
VORSORGE | Versichern & Vorsorgen |
In der aktuellen Ausgabe hat das renommierte Wirtschaftsmagazin einen Vergleich privater Rentenversicherungen veröffentlicht. Dabei wurden Produkte aus verschiedenen Segmenten unter die Lupe genommen und anhand verschiedener Kriterien bewertet. Die Ergebnisse bieten wertvolle Informationen für Verbraucher, die eine passende Rentenversicherung suchen.
weiterlesen...
VORSORGE | Anlegen & Sparen |
Für viele Menschen ist der Gedanke, vor dem regulären Ruhestand ein selbstbestimmtes Leben ohne Job-Pflichten zu führen, äußerst verlockend. Die Idee der frühen Rente hat in den letzten Jahren immer mehr Anhänger gefunden und ist zu einem erstrebenswerten Ziel für viele Arbeitnehmer geworden. Doch wie lässt sich dieser Traum tatsächlich in die Realität umsetzen? Welche Schritte sind erforderlich, um eine frühe Rente zu ermöglichen? In diesem Bericht werfen wir einen Blick auf einige bewährte Strategien und Tipps, die helfen können, den Weg zur frühen Rente zu ebnen.
weiterlesen...
VORSORGE | Wissen & Tipps |
Die Allianz hat kürzlich Änderungen an ihren Altersvorsorge-Produkten vorgenommen, um den Kunden mehr Flexibilität zu bieten. Die Mindestaufschubdauer für Policen wurde verkürzt, was es Versicherten ermöglicht, früher auf ihre Rente zuzugreifen oder das Kapital nach nur zwei Jahren auszahlen zu lassen. Besonders für junge Sparer gibt es nun erweiterte Möglichkeiten bei den Beiträgen.
weiterlesen...
VORSORGE | Steuer & Recht |
Die Rentenerhöhung ist ein Thema von großer Bedeutung für Millionen von Rentnern in Deutschland. Mit der aktuellen Steigerung um 4,39 Prozent im Westen und 5,86 Prozent in den neuen Bundesländern erhalten Rentner eine spürbare Verbesserung ihrer Einkünfte. Doch was bedeutet das konkret für einzelne Rentenempfänger? In der folgenden Tabelle finden Sie eine detaillierte Übersicht über die Rentensteigerungen und wie sich diese auf die monatlichen Rentenbeträge auswirken.
weiterlesen...
VORSORGE | Wissen & Tipps |
Die Beantragung einer Berufsunfähigkeitsrente ist ein komplexer Prozess und für Betroffene keine einfache Angelegenheit. Es erfordert Durchhaltevermögen und Wissen über die Vorgehensweise. Experten raten dazu, sich Hilfe zu holen und auf die Leistung zu bestehen, da eine Berufsunfähigkeitsrente für viele Menschen eine wichtige finanzielle Absicherung im Falle von Arbeitsunfähigkeit darstellt. In diesem Bericht werden wichtige Schritte und mögliche Unterstützungsmöglichkeiten für den Antragsprozess beleuchtet.
weiterlesen...
VORSORGE | Steuer & Recht |
Finanzminister Christian Lindner plant eine wegweisende Reform der privaten Altersvorsorge für das Jahr 2024. In einem aktuellen Gespräch wurden staatliche Zulagen für ETFs als eine mögliche Option diskutiert, um den immer beliebter werdenden Anlageformen einen Anreiz zu bieten. Die geplante Reform würde jedoch das Aus für die bisherige Riester-Rente bedeuten.
weiterlesen...
VORSORGE | Wissen & Tipps |
Die Witwenrente ist ein wichtiger finanzieller Unterstützungsmechanismus, der dazu dient, Witwen und Witwer nach dem Verlust ihres Partners oder ihrer Partnerin abzusichern. Obwohl die Witwenrente für viele eine willkommene Hilfe darstellt, ist das Antragsverfahren oft komplex und verwirrend. In diesem Bericht werden wir einen umfassenden Überblick über die Funktionsweise der Witwenrente geben und Ihnen wertvolle Informationen zur Verfügung stellen, um Ihnen bei der Beantragung zu helfen.
weiterlesen...
VORSORGE | Wissen & Tipps |
Eine aktuelle Umfrage der Hannoverschen Lebensversicherung zeigt, dass nur eine Minderheit der Bevölkerung über das Wissen verfügt, wie die Bezüge im Falle einer Erwerbsminderung geregelt sind. In Bezug auf die Berufsunfähigkeit ist die Wissenslage ebenfalls besorgniserregend.
weiterlesen...
VORSORGE | Versichern & Vorsorgen |
Die Hannoversche Berufsunfähigkeitsversicherung wurde einem eingehenden Test unterzogen, um die Qualität ihrer Versicherungsbedingungen und zusätzlichen Leistungen zu bewerten. Neben dem Preis der Versicherung wurde besonders darauf geachtet, ob dieser Tarif den Versicherten mehr als nur günstigere Beiträge bieten kann.
weiterlesen...
VORSORGE | Wissen & Tipps |
Die Möglichkeit der Rente mit 63 Jahren stellt für viele Arbeitnehmer:innen einen attraktiven Zeitpunkt dar, um den wohlverdienten Ruhestand anzutreten. Auch Apotheker:innen können von dieser Regelung profitieren, jedoch gibt es bestimmte Faktoren, die sie bei der Beantragung der Frührente beachten sollten.
weiterlesen...
VORSORGE | Wissen & Tipps |
Im vergangenen Jahr wurden fast 164.000 Menschen erstmals mit einer gesetzlichen Erwerbsminderungsrente unterstützt. Unter den Erkrankungen, die zur Erwerbsminderung führen, sind psychische Probleme am häufigsten. Fast vier von zehn Personen, die eine Erwerbsminderungsrente erhielten, waren von psychischen Erkrankungen betroffen. Im Vergleich zu anderen Ursachen hat die Zahl der psychischen Erkrankungen als Grund für die Rentenzahlungen deutlich zugenommen.
weiterlesen...
VORSORGE | Steuer & Recht |
Im Fall einer Apothekerin, die unter einer schweren Zwangsstörung, Depressionen und einer Krebserkrankung leidet, hat das Verwaltungsgericht (VG) Stuttgart entschieden, dass sie nicht zwingend als berufsunfähig einzustufen ist (Urteil vom 14.01.2021, Az. 4 K 6874/19).
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Für viele Menschen ist es nicht leicht, angesichts von möglichen Ansprüchen aus gesetzlicher, privater und betrieblicher Altersvorsorge den Überblick zu behalten. Dabei helfen wird ab 30. Juni ein Online-Portal der Deutschen Rentenversicherung: Die Digitale Rentenübersicht.
weiterlesen...
VORSORGE | Steuer & Recht |
Am 1. Juli steht die jährliche Erhöhung der gesetzlichen Renten bevor. Während diese Erhöhung für viele Rentnerinnen und Rentner eine willkommene Verbesserung ihrer finanziellen Situation darstellt, hat sie für eine beträchtliche Anzahl von über 100.000 Rentnern unerwünschte Folgen: Sie werden durch die Rentenerhöhung erstmals steuerpflichtig und müssen Einkommensteuer auf ihre Altersbezüge entrichten.
weiterlesen...
VORSORGE | Versichern & Vorsorgen |
In der Welt der Selbstständigkeit kann Berufsunfähigkeit für Apothekerinnen und Apotheker schnell das Ende ihres Geschäfts bedeuten. Die Bedrohung der eigenen Existenzgrundlage durch den Verlust der Arbeitsfähigkeit stellt eine ernsthafte Herausforderung dar, mit der viele Selbstständige konfrontiert sind. Besonders in der Apothekenbranche, in der persönliches Fachwissen und Kundenservice von großer Bedeutung sind, kann der Ausfall einer selbstständigen Apothekerin oder eines Apothekers schwerwiegende Folgen haben.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
2022 haben in Deutschland 22 Millionen Personen Leistungen in Höhe von rund 363 Milliarden Euro aus gesetzlicher, privater oder betrieblicher Rente erhalten. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, zählten rund zwei Drittel der Rentenleistungen zu den steuerpflichtigen Einkünften.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Für viele Menschen ist es nicht leicht, angesichts von möglichen Ansprüchen aus gesetzlicher, privater und betrieblicher Altersvorsorge den Überblick zu behalten. Dabei helfen wird ab 30. Juni ein Online-Portal der Deutschen Rentenversicherung: Die Digitale Rentenübersicht.
weiterlesen...
VORSORGE | Wissen & Tipps |
Die finanzielle Vorsorge für das Alter ist von großer Bedeutung, da die gesetzliche Rente oft nicht ausreicht, um alle Ausgaben im Ruhestand zu decken. Um die Rentenlücke zu schließen, ist es ratsam, frühzeitig mit dem Sparen zu beginnen und ein solides finanzielles Polster aufzubauen. Eine gängige Frage ist, wie lange
weiterlesen...
VORSORGE | Wissen & Tipps |
Mit der bevorstehenden Rentenerhöhung zum 1. Juli 2023 freuen sich viele Senioren über eine verbesserte finanzielle Situation. Allerdings ist es wichtig zu beachten, dass diese Erhöhung der gesetzlichen Rente vollständig steuerpflichtig ist. Für Senioren, die ihr Einkommen optimieren möchten und das Finanzamt bremsen wollen, gibt es jedoch verschiedene Möglichkeiten.
weiterlesen...
VORSORGE | Wissen & Tipps |
Die Erwerbsminderungsrente ist eine wichtige soziale Absicherung für Menschen, die aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen nicht mehr in der Lage sind, in vollem Umfang erwerbstätig zu sein. In diesem Aufsatz werden wir uns mit dem Anspruch auf Erwerbsminderungsrente, dem Antragsverfahren und der Rentenhöhe befassen. Es ist wichtig, diese Aspekte zu verstehen, um den betroffenen Menschen bei der Beantragung ihrer Rentenleistungen zu unterstützen.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.