
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Die staatliche Preisbindung für verschreibungspflichtige Arzneimittel bröckelt, während die neue Gesundheitsministerin ein destabilisiertes System übernimmt. Apothekerinnen berichten von aggressiver digitaler Abwerbung durch Versandplattformen. Gleichzeitig bleibt eine neue Form der Stoffwechseler
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Gefälschte Rechnungen, Plasmamangel, Infektionsgefahr und gesetzliche Hürden belasten Apotheken und Kliniken gleichermaßen. Trotz Digitalisierung und politischem Wechsel bleibt die Versorgung vielerorts fragil. Ein systemischer Neustart ist dringend nötig.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Apobank-Ausfall, DocMorris' Eingriffe und Lauterbachs Rücktritt markieren einen Wendepunkt im Gesundheitswesen. Digitale Abhängigkeit, rechtliche Grauzonen und politische Orientierungslosigkeit bedrohen die Versorgungssicherheit.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Der Bundesgerichtshof zeigt deutliche Zweifel an der Rx-Preisbindung. Die bisherigen Begründungen gelten als zu vage. Eine Aufhebung könnte das Apothekensystem massiv verändern und den Weg für Preiswettbewerb ebnen – mit gravierenden Folgen für stationäre Betriebe.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Die deutsche Arzneimittelversorgung steht vor strukturellen Herausforderungen. Preisbindung, ePA, Beratung und Sanierung bestimmen die Debatte um die Zukunft der Apotheken.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Rezeptterminals schaffen digitale Risiken, der BGH prüft die Preisbindung neu und die Merz-Regierung startet verzögert. Apotheken sehen sich mit Vertragskündigungen, Mutterschutzproblemen und Versorgungsdruck konfrontiert.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Beschäftigungsverbote sollen Schwangere schützen, führen aber oft zu ungerechtfertigtem Ausschluss aus dem Berufsleben. Gesetzliche Pflichten werden zu selten beachtet.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
In NRW stellen verdeckte Apothekentests Beratungskompetenz und rechtssichere Abgabeentscheidungen auf den Prüfstand. Zwei reale Szenarien zeigen, wie Apothekenteams mit sensiblen Anfragen im Alltag umgehen und welche Schwächen im System sichtbar werden.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Digitale Rezept-Terminals in Apotheken erweitern den Service, erhöhen aber auch rechtliche und technische Risiken. Betreiber müssen Sicherheit und Versicherungen neu denken, um Haftung und Betriebsausfälle zu vermeiden. Ein struktureller Umbau beginnt.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Apotheken kämpfen mit steigenden Ausfallzeiten und wachsendem Fachkräftemangel. Der Erhalt der Arbeitsfähigkeit wird damit zur strategischen Führungsaufgabe. Wer Gesundheit nicht schützt, verliert Personal und Wettbewerbsfähigkeit. Der Bericht zeigt, warum nachhaltige Personalführung über den Fortbestand vieler Apotheken entscheidet und was jetzt konkret nötig ist.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Ein apothekenspezifisches Versicherungskonzept kombiniert hohe Deckungssummen mit flexiblen Modulen und dynamischer Aktualisierung. Es schützt wirksam vor Kühlgutverlust, Retaxationsrisiken und betrieblichen Unterbrechungen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Apotheken geraten durch Lieferengpässe, digitale Risiken und unklare Reformen zunehmend unter Druck. Der Rücktritt von Karl Lauterbach, die Einführung von CardLink und die Schwächen der PTA-Reform verstärken die Unsicherheit. PharmaRisk® OMNI bietet mit einem umfassenden Schutzkonzept eine stabile Antwort auf diese systemischen Herausforderungen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Apotheken tragen zunehmend die Hauptlast der medizinischen Grundversorgung. Während die Politik im Krisenmodus verharrt, fordern junge Pharmazeutinnen Reformen. Zugleich zeigen neue Studien, wie eng soziale und gesundheitliche Ungleichheit miteinander verknüpft sind.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Finanzinvestoren steuern DocMorris und Redcare, Apotheken kämpfen mit Medikamentenengpässen, die Kanzlerwahl scheitert im ersten Anlauf. Versorgung, Steuerung und Politik stehen gleichzeitig unter Stress.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Stromausfälle, digitale Abhängigkeiten und rechtliche Grauzonen setzen Apotheken in Deutschland zunehmend unter Druck. Während Systeme wie CGM Stella eingeführt und E-Rezepte durch Konzerne wie Redcare ökonomisch genutzt werden, fehlen flächendeckende Absicherungen. Gesetzeslücken, Versorgungsengpässe und eine mangelhafte Reformumsetzung wie bei der PTA-Ausbildung zeigen: Die Apothekenlandschaft steht an einem kritischen Wendepunkt, der politische Weitsicht und strukturelle Reformen dringend erfordert.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Friedrich Merz verfehlt die Kanzlermehrheit, während Redcare mit Günther Jauch für Versandhandel wirbt. Apotheken kämpfen mit Stromausfällen, E-Rezept-Konkurrenz und digitalem Wandel. Eine neue KI-Cloudlösung und die CardLink-Funktion zeigen die Richtung.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Digitale Rezepte, Arzneimittelengpässe und ein Regierungswechsel stellen Apotheken vor neue Herausforderungen. Wer bestehen will, muss Nähe, Tempo und klare Strategien liefern.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Während Apotheken mit lokaler Stärke gegen Onlineanbieter kämpfen, gerät Deutschland bei neuen Arzneimitteln ins Hintertreffen. Politik und Regulierung verschärfen die Lage zusätzlich.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Apotheken sind realen Gefahren durch Gewalt und Cyberangriffe ausgesetzt. Der Fall Plauen zeigt, wie schnell der Betrieb ohne passende Absicherung zusammenbricht.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Apotheken fordern mehr Honorar, Kassen warnen vor Beitragsexplosion. Ein Sprenganschlag legt eine Apotheke lahm, Skype verschwindet still, OTC bleibt trotz Grüner Rezepte stark. MS, Asthma, HERA und Essstörungen prägen den Gesundheitsdiskurs.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.