
POLITIK – Null-Retaxationen
Berlin - Der Gesetzgeber will Null-Retaxationen für Apotheken entschärfen. Allerdings soll sich die Selbstverwaltung vor allem mit Vollabsetzungen wegen kleiner formaler Fehler befassen. Ganz aus der Welt schaffen werden die Apotheker die „Null-Retax“ daher nicht. Eine Apothekerin aus Sachsen will sich zumindest dafür einsetzen, dass einzelne Kassen nicht auch noch an der Zuzahlung verdienen. Doch die Chancen stehen wohl nicht besonders gut.
weiterlesen...
POLITIK – Arzneimittelausgaben
Berlin - Die Arzneimittelausgaben der Kassen steigen, doch vor allem die Patienten müssen für ihre Medikamente immer tiefer in die Tasche greifen. Laut Branchenverband Pro Generika wurden im vergangenen Jahr erstmals mehr als 2 Milliarden Euro an Zuzahlung fällig. Weil die Kassen über die Rabattverträge sparen, wird der Anteil, für den die Versicherten selbst aufkommen müssen, immer größer.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Ismaning - Die Frühjahrsmüdigkeit macht vielen Verbrauchern zu schaffen. Aber die wenigsten wissen, dass die Ursachen auch in einer chronischen Übersäuerung liegen können. Damit der Körper leistungsfähig ist, muss der Energiestoffwechsel optimal funktionieren. Dafür brauchen die körpereigenen Enzyme des Energiestoffwechsels ein stabiles Säure-Basen-Gleichgewicht. Eine chronische Übersäuerung stört dieses Gleichgewicht und beeinträchtigt den Energiestoffwechsel. So lässt die Leistungsfähigkeit nach.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Nussbaum - Ob Betreuung von Mitarbeiterkindern im eigenen Kinderhaus, Heilpflanzenanbau oder Elektromobilität – das Team Unternehmensverantwortung von Hevert-Arzneimittel und seine Arbeitskreise blicken auf ein ereignisreiches Jahr 2014 zurück. Welche konkreten Ziele und Maßnahmen sich hinter der Nachhaltigkeitsstrategie verbergen, beantwortet der gerade erschienene Hevert-Nachhaltigkeitsbericht 2014.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Mannheim - In Anerkennung ihrer herausragenden Leistungen im Bereich E-POST hat die ADG von der Deutschen Post das Zertifikat und Siegel mit dem Titel E-POST Advanced Partner erhalten.
weiterlesen...
PANORAMA – Arzneimittel-Auktion
Berlin - Homöopathische Mittel und Teststreifen werden über Ebay munter herumgereicht. Selbst Blutzuckermessgeräte finden dort zu horrenden Preisen Abnehmer. Ein trauriger Höhepunkt war vor kurzem das Immunsuppressivum Ciclosporin (Hexal). Derzeit im Angebot: Cabergolin-ratiopharm 1 mg.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Notfallkontrazeptiva
Berlin - Einen Monat hatte der Hersteller HRA Pharma den OTC-Markt für Notfallkontrazeptiva für sich allein. Denn nur EllaOne (Ulipristal) war vorerst als apothekenpflichtig gekennzeichnetes Präparat im Markt. Mittlerweile sind die ersten Generika zu Levonorgestrel (LNG) verfügbar. Am kommenden Montag zieht HRA mit seinem eigenen Präparat PiDaNa nach. Die alten, als verschreibungspflichtig gekennzeichneten Packungen werden zurückgerufen.
weiterlesen...
PANORAMA – Klinikum Delmenhorst
Ganderkesee - Die Polizei hat möglicherweise zwei weitere Opfer des wegen Mordes verurteilten Ex-Krankenpflegers Niels H. entdeckt. Bei zwei exhumierten Leichen auf dem Friedhof Ganderkesee (Niedersachsen) konnten die Ermittler nach einem Bericht der „Nordwest-Zeitung“ Spuren eines Herzmedikaments nachweisen. Niels H. hatte damit Patienten am Klinikum Delmenhorst zu Tode gespritzt.
weiterlesen...
PANORAMA – Drogenbericht
Berlin - 1032 Menschen starben im vergangenen Jahr wegen ihres Drogenkonsums. Die Zahl der Todesopfer wegen neuer künstlicher Rauschmittel nahm dabei deutlich zu. Das geht aus dem Drogenbericht der Bundesregierung hervor.
weiterlesen...
PANORAMA – Influenza
Berlin - Die Grippesaison in Deutschland klingt ab. In der zweiten Aprilwoche seien noch 756 bestätigte Neuerkrankungen erfasst worden, sagte die Influenzaexpertin des Robert Koch-Instituts (RKI), Dr. Silke Buda. Zum Höhepunkt der Erkrankungswelle Ende Februar waren es zeitweise mehr als 10.000 pro Woche.
weiterlesen...
PANORAMA – Weiterbildung
Berlin - An der Frage, in welchem Umfang Betriebswirtschaftslehre im Pharmaziestudium Platz haben sollte, scheiden sich die Geister. Wer sich jedoch selbstständig macht, benötigt kaufmännische Kenntnisse. An der Wirtschaftsakademie Deutscher Apotheker (WDA) können approbierte Kollegen diese berufsbegleitend erwerben. Auch zum international anerkannten Master of Business Administration (MBA) bildet die Akademie Apotheker aus. Mehr als 150 Absolventen gebe es bislang, so die WDA. Getragen wird die WDA vom Hessischen Apothekerverband (HAV).
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Iserlohn - Bei akuten und ausgeprägten Hautirritationen wie z. B. starkem Sonnenbrand ist effiziente und schnelle Hilfe gefragt. Das neue Cremogel mit 0,5% Hydrocortisonacetat, das in Zusammenarbeit mit Dermatologen exklusiv für Soventol® entwickelte wurde, überzeugt hier auf der ganzen Linie. Die sehr gute Wirksamkeit wurde durch eine klinische Studie belegt.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Forchtenberg - Der Eisenbedarf eines gesunden Körpers lässt sich im Allgemeinen durch die ausgewogene Ernährung entsprechend decken. Anders sieht es jedoch bei speziellen Bedarfsgruppen aus, denn in der Schwangerschaft, bei starken Menstruationsblutungen, fleischloser Ernährung, Magen- oder Darmerkrankungen sowie der Einnahme bestimmter Medikamente oder nach regelmäßiger sportlicher Betätigung kann eine ausreichende Eisenversorgung nicht sicher gestellt werden.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Basel - Otosan® hat es sich zur Aufgabe gemacht, Produkte für Nase und Ohren zu entwickeln, die der Natur nachempfunden sind. Die Ohrentropfen von Otosan®, ein reines Naturprodukt ohne Konservierungs- oder Farbstoffe; 100% natürlich. Durch die Zusammensetzung von ätherischen Ölen, Propolis und Schwarzer Johannisbeere, wirken die Ohrentropfen gleich dreifach.
weiterlesen...
WISSENSCHAFT – Infektionskrankheiten
Berlin - Die Ebola-Epidemie in Westafrika klingt ab – ein großes Glück für die Menschen vor Ort, aber auch eine Herausforderung für die Impfstoffentwickler. Die bislang erfolgversprechenden Vakzine können möglicherweise nicht mehr an genügend Probanden getestet werden. Der Verband der forschenden Arzneimittelhersteller (vfa) fordert ein vereinfachtes Zulassungsprogramm.
weiterlesen...
POLITIK – Medikationsmanagement
Berlin - Eigentlich sollten Chroniker in Sachsen und Thüringen ihre Medikation seit Anfang des Jahres systematisch durch Ärzte und Apotheker erfassen und beurteilen lassen können. Doch es gibt Verzögerungen, weil nach wie vor nur einzelne Anbieter von Arzt-EDV mitziehen. Nun soll es erst gegen Jahresende, spätestens Anfang kommenden Jahres losgehen.
weiterlesen...
MARKT – Warzenmittel
Berlin - Warum, warum ist die Banane vereist? Weil der Hersteller Hennig Arzneimittel zeigen wollte, wie punktgenau sich mit seinem neuen Produkt Wortie Warzen vereisen lassen. Dass die Werbeaktion mit einem Lebensmittel – ausgerechnet einer Banane – zumindest heikel ist, war der Marketingabteilung bewusst. Deshalb wurde in dem Anschreiben an Apotheken extra darauf hingewiesen, dass die Banane immer noch bedenkenlos gegessen werden kann. Trotzdem kam die Aktion nicht überall gut an.
weiterlesen...
MARKT – Verhütung
Berlin - „Zu Risiken und Nebenwirkungen unpassender Kondome fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker“ – mit diesem Claim wirbt derzeit der Kondomhersteller R&S Consumer Goods für seine Marke „My.Size“. Die Kondome sollen sich durch sieben verschiedene Größen von der Konkurrenz abheben und im stationären Handel nur in Apotheken vertrieben werden.
weiterlesen...
MARKT – Genossenschaftsbanken
Berlin - Es bleibt bei 4 Prozent: Die Zeiten, in denen die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (Apobank) großzügige 6 Prozent Dividende an ihre Mitglieder ausschüttete, sind vorbei. In Düsseldorf hat man gelernt, kleinere Brötchen zu backen. Der Verwaltungsaufwand hat sich auf hohem Niveau eingependelt und kostet Gewinn.
weiterlesen...
MARKT – Generikakonzerne
Berlin - Der israelische Generikakonzern Teva kauft den US-Konkurrenten Mylan. Der Kaufpreis summiert sich bei einem Angebot von 82 US-Dollar je Aktie auf insgesamt 40 Milliarden Dollar. Der neue Gigant kommt auf einen Umsatz von 30 Milliarden Dollar und einen operativen Gewinn (EBITDA) von 9 Milliarden Dollar.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.