ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • PHARMAZIE
    PHARMAZIE
    ApoRisk® Nachrichten | Pharmazeutische Nachrichten aus der Apothekenbranche

PHARMAZIE | Atemwegserkrankungen |

Berlin - Der Aufenthalt auf dem Bauernhof schützt Kinder davor, an Asthma und Allergien zu erkranken. Grund für die präventive Wirkung sind Mikroben. Schweizer Wissenschaftler haben jetzt herausgefunden, dass eine nicht-mikrobielle Substanz einen schützenden Effekt hat: Das Molekül aus der Gruppe der Sialinsäuren kommt in Katze und Kuh vor und wirkt gegen Entzündungen des Lungengewebes. Dies könnte ein weiterer Ansatzpunkt für die Allergieprävention sein. Die Ergebnisse wurden im „Journal of Allergy and Clinical Immunology” veröffentlicht.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Wirkstoff in Kosmetika |

Stuttgart - In regelmäßigen Wellen warnen Verbraucherzentralen, das Bundesinstitut für Risikobewertung oder auch Ökotest vor den Gefahren von Triclosan. Aktuell fordern rund 200 Wissenschaftler, den Einsatz von Triclosan in Kosmetika weltweit zu verbieten und auf rein – medizinisch sinnvoll – indizierte Zwecke zu beschränken. Wie sieht es in deutschen Apotheken mit Triclosan aus? Gibt es in Apotheken noch Kosmetika mit Triclosan? Die Lauer-Taxe sagt, ja. DAZ.online hat das überprüft.
weiterlesen...

PHARMAZIE | COPD-Medikamente |

Berlin - Seit etwa einem Jahr ist das Patent von Spiriva (Tiotropiumbromid) abgelaufen und Braltus (Teva) auf dem Markt. Nun zieht der Originalhersteller Boehringer Ingelheim nach und bringt mit Srivasso ein eigenes Generikum auf dem Markt. Vertrieben wird das hauseigene Generikum über die Tochterfirma Biotherax.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Arzneimittelkriminalität |

Berlin - Du sollst nicht quer einkaufen. Und wenn doch, dann nur aus sicheren Quellen. Trotz dieser eisernen Grundregeln hatten es Anfang Juni Fälschungen des Hepatitis-Medikaments Harvoni (Ledipasvir/Sofosbuvir, Gilead) in die reguläre Lieferkette geschafft. Einen Monat später haben sich die Verantwortlichen einen Überblick verschafft. Es handelte sich um Originalware, die illegal in den deutschen Markt geschleust worden war. 23 Packungen waren betroffen.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Magen-Darm-Therapeutika |

Berlin - Die therapeutische Nutzung von Protonenpumpenhemmern ist in letzter Zeit in Verruf geraten. Neben unerwünschten Wirkungen wie Vitamin B12- und Magnesiummangel gibt es auch Hinweise für ein erhöhtes Risiko einer Demenz. Eine aktuelle Observationsstudie zeigt außerdem, dass die langfristige Einnahme von Säureblockern mit einem erhöhten Sterberisiko verbunden ist. Die Ergebnisse wurden im Fachjournal „BMJ Open” veröffentlicht.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Beratungs-Quickie |

München / Stuttgart - Welche Punkte sind bei der Beratung in der Apotheke wichtig? Was für Zusatzinformationen können Sie zu den verordneten Arzneimitteln geben? Im „Beratungs-Quickie“ stellen wir jeden Donnerstag einen neuen Fall vor. Diesmal geht es um eine Verordnung über Vaginalsuppositorien mit dem Wirkstoff Metronidazol zur Behandlung einer bakteriellen Vaginose.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Hormonersatztherapie |

Berlin - Utrogest (Progesteron, Dr. Kade Besins) ist bislang aus der kombinierten Hormonersatztherapie bekannt. Das Arzneimittel soll vor Wucherungen des Endometriums schützen. Nun hat das mikronisierte Progesteron eine Indikationserweiterung erhalten und ist seit 1. Juli in einer weiteren Stärke auf dem Markt.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Immunisierung |

Berlin - Impfungen sind nicht in allen Teilen der Bevölkerung beliebt – Grund ist unter anderem die intramuskuläre Zufuhr des Impfstoffs via Spritze. Bald könnte es eine Alternative zu der gängigen Methode geben: Eine im Fachjournal „Lancet“ publizierte Studie zeigt, dass eine Immunisierung gegen Influenza mittels transdermalem Pflaster genauso effektiv ist wie die Spritze in den Oberarm.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Seltene Erkrankungen |

Berlin - Brineura wurde bereits von der US-Arzneimittelbehörde zugelassen, nun ist die erste Enzymersatztherapie, die direkt in das Gehirn appliziert wird, auch in Europa auf dem Markt. Das Arzneimittel ist als Orphan Drug eingestuft und dient der Behandlung einer neurodegenerativen Erkrankung, die im Kindesalter auftreten kann.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Darmflora |

Berlin - Darmbakterien übernehmen vielfältige Aufgaben im menschlichen Organismus. Krankheiten, Ernährung und Rauchen können eine Dysbalance der Flora hervorrufen. Länger ist bekannt, dass Herzschwäche und Darmgesundheit zusammenhängen. Kieler Wissenschaftler des Deutschen Zentrums für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK) haben nun herausgefunden, dass Patienten mit einer Herzinsuffizienz eine andere Darmflora aufweisen als Menschen ohne Erkrankung. Die Studie wurde im Fachjournal „ESC Heart Failure" veröffentlicht.
weiterlesen...

PHARMAZIE | AMK-Meldungen |

Berlin - Bislang wurden Apotheker immer dienstags in ihr Warenlager gerufen, um mangelhafte Chargen aus dem Verkehr zu ziehen. Weil sich die Welt aber schneller dreht, will die Arzneimittelkommission der deutschen Apotheker (AMK) die Meldungen nun täglich veröffentlichen. APOTHEKE ADHOC wird entsprechend weiter aktuell berichten – auch um Apotheken vor Retaxationen zu schützen.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Rückruf |

Berlin - Chemische Substanzen, zu denen auch Reinigungsmittel zählen, können bei Kontakt mit den Patronenhalterungen der Insulinpens NovoPen Echo und 5 für Risse oder Brüche sorgen. Novo Nordisk fordert die Patienten auf, die Patronenhalterungen auf die vom Austausch betroffenen Chargen zu prüfen und zu ersetzen.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Kontamination |

Berlin - Ein Insekt in einem Infusionsbeutel – beinahe unvorstellbar. Wie der Fremdkörper in die Lösung gekommen ist, untersucht gerade die Regierung von Oberbayern. Von einem Rückruf wird bislang abgesehen, bis der Untersuchungsprozess vollständig abgeschlossen und aufgeklärt ist.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Mikronadeln |

Stuttgart - Eine schmerzlose Impfung mit einem Pflaster, die sich die Menschen selbst verabreichen können: Das könnte bei Grippeimpfungen die Impfraten verbessern, hoffen Wissenschaftler aus dem US-Bundesstaat Georgia. Sie haben hierzu einen wichtigen Meilenstein erreicht.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Multiple Sklerose |

Berlin - Ein Risiko für Leberschädigungen unter der Behandlung mit Zinbryta (Daclizumab, Biogen) ist bereits in die Fachinformation aufgenommen, dennoch prüft die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) den Wirkstoff. Auslöser ist der Tod einer Patientin.
weiterlesen...

PHARMAZIE | AMK-Meldungen |

Berlin - Emra ruft Elontril zurück: Das Arzneimittel zur Behandlung von Episoden einer depressiven Erkrankung wurde in der falschen Stärke verarbeitet – 300 mg statt 150 mg. Probleme meldet auch Kohl für Emerade 150 µg, hier kann der Originalhersteller die deklarierte Haltbarkeit nicht gewährleisten. Bei Neuraxpharm sind die Tabletten mit Levodopa/Benserazid à 50/12,5 mg zu weich. Die AMK-Meldungen der Woche.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Kontrazeptiva |

Berlin - Dass kombinierte hormonale Kontrazeptiva das Thromboserisiko erhöhen können, ist bekannt. Nachdem vor etwa drei Jahren das europäische Risikobewertungsverfahren abgeschlossen wurde, wollte das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) nun wissen, wie sich das Verordnungsverhalten der Ärzte geändert hat. Auffällig ist, dass Präparate, deren Risiko bislang unbekannt ist, verstärkt verschrieben werden.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Auswertung des BfArM |

Stuttgart - Laut einer Auswertung des BfArM werden weniger „Pillen“ mit dem höchsten Thromboserisiko verordnet als noch vor einigen Jahren. Hier scheinen die Aufklärungsmaßnahmen gefruchtet zu haben. Bedenklich ist allerdings, dass im selben Zeitraum die Zahl der Verordnungen der kombinierten, hormonellen Kontrazeptiva, deren Risiko man noch nicht abschließend bewertet hat, stark zugenommen hat.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Stillzeit |

Berlin - Stillen ist gesund und bringt gesundheitliche Vorteile für das Baby. Während die Nahrungsaufnahme von Kindern und Erwachsenen in der Öffentlichkeit nicht hinterfragt wird, sieht es bei Säuglingen anders aus. Eine aktuelle Studie zeigt, dass jeder Vierte skeptisch gegenüber öffentlich stillenden Müttern ist.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Analgetika-Konsum |

Berlin - Operieren ohne Schmerzmittel? Undenkbar. Doch hochpotente Präparate scheinen inzwischen auch leichtfertig an Schmerzgeplagte abgegeben zu werden. Trotz der lange bekannten Suchtgefahr sind in Deutschland die verordneten Mengen zuletzt um rund ein Drittel gestiegen.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken