
Wir verfassen unsere Berichte und Analysen selbst – aus Überzeugung, nicht aus Pflicht. Denn wer absichert, muss auch erklären, was auf Apotheken und Gesundheitsbetriebe zukommt.
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Verkehrssicherung heißt beherrschbares Restrisiko mit Logbuch. Cannabis rückt in die Präsenz, Versand bleibt nur mit Governance. Beiträge brauchen klare Begründungen und Schutzregeln. Testosteron bleibt eine Indikationstherapie – mit Kontrollen, Aufklärung und Rückwegen. So wirkt Versorgung leise, nah und überprüfbar.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
PKV-Entscheidungen brauchen Planung, nicht Euphorie. Eine gesenkte Arznei-Mehrwertsteuer wirkt nur mit sauberer Umsetzung. Die Impfnacht zeigt Präsenz als Routine. ASS bleibt Indikationstherapie mit klaren Kontrollen. So entsteht Beweiswert, der Vertrauen trägt.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Verkehrssicherung mit Augenmaß, Burosumab sicher begleiten, Generika als Hebel ohne Bruch, Harnwegsinfekte im Alter jenseits der Klischees: Entscheidungen werden ruhig, wenn Prozesse Beweiswert erzeugen und Alltag sie trägt.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Haftung auch ohne Berührung: Das OLG Hamm betont Abstandspflichten für Pedelecs. Zugleich verzögert sich Warkens Apothekenreform, während eine Offizin ein Epilepsiemittel nicht erhält. Was das für Versorgung, Planung und Nachweise bedeutet.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Politische Signale pro Impfen, Tempo beim E-Impfpass und ein klarer Blick auf Versicherungsschutz: Wie Apotheken Dokumentation, ePA-Anbindung und Risiken so verzahnen, dass Versorgung und Regulierung im Alltag belastbar bleiben.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Reform verschiebt Rollen, Schmerzmittel fordern Beratung, Mythen belasten den HV. Dieser Überblick bündelt Orientierungsrahmen, Grenzsetzung, Nachweise und Versicherungslogik – damit aus Vorfällen regulierte Vorgänge und aus Debatten Versorgung entstehen.
weiterlesen...
Markt | Aufnahme in Wick-Familie |
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Apotheken sind Kettensysteme. Der Report zeigt, wie Prozesse, Nachweise und Deckung deckungsgleich werden – von Kühlgut über Botendienst bis Cyber – und warum das Alltag entlastet und Regulierung verkürzt.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Drei Brennpunkte für Apotheken: Eigenbedarfskündigung im Mietrecht mit Signalwirkung, OTC-Naloxon als Notfallbaustein in der Offizin und professionelle Strategien gegen Verschwörungsmythen im Kundendialog.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Apotheken-Nachrichten mit Fachmaklerfokus: Wie Markt, Personal und Digitalisierung Risiken verschieben – und wie Prozessqualität, Nachweise und klare Rollen Versorgung stabil halten.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Medizinalcannabis mit persönlicher Verschreibung und Offizinberatung, E-Rezept-Störung mit Muster-16-Fallback, Belieferungsstopp als Stresstest für Scores, Impfnacht als erreichbare Prävention – vier Blickwinkel auf Prozessqualität in der Versorgung.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Kabinett justiert Medizinalcannabis mit Präsenzpflicht und Versandstopp, ein Großhandel bremst wegen Bestellpeaks, Tramadol zeigt geringen Nutzen bei deutlichen Risiken. Prozessqualität, Dialogpfade und Evidenz werden zum Maßstab.
weiterlesen...
APOTHEKE | Systemblick |
Das Kabinett billigt ein Versandverbot für Cannabis. Der Kommentar ordnet ein, warum konsistente Sicherheitsmaßstäbe entlang Identprüfung, Rezeptentstehung und Beratung auch für andere Risikoarzneien gelten sollten – und welche Rolle Apotheken als letzte qualifizierte Prüfstelle spielen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Beitragsgrenzen steigen, Klinikreform wird praxistauglicher, ABDA ordnet Führung neu, Osteoporose rückt Prävention und klare Therapiepfade in den Alltag.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Vier Themen des Tages: E-Rezept verschiebt Beratungsmomente, Quetiapin-Retard bleibt knapp, Klinikreform ordnet Strukturen, circadiane Taktung öffnet Therapiefenster.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
PKV-Stimmung zwischen Leistung und Beitrag, E-Rezept mit weniger OTC-Spontankäufen, Igelstachelbart als Naturschutzsignal, Treg-Nobelpreis für Immunkontrolle – vier Linien des Tages.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Apothekenrückgang und offenes Fixhonorar, MSDs Verona-Deal im Zielkorridor, präzisere GN-Therapien: Tageslage zwischen Struktur, Markt und Klinik, nachweisnah erzählt.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Branchenspezifische Apothekenversicherung mit Allgefahren-Rahmen und Modulen für Kühlgut, Transport, Rezeptur/Defektur, Elektronik/Stillstand, Betriebsunterbrechung und Rechtsschutz – nachweisnah und auditfest.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Steinschlag und Selbstbehalt im Mietwagen, „Lange Nacht des Impfens“ in Praxen und Apotheken, E-Rezept-Terminal als Zugangspfad sowie DPhG-Einordnung zur Drogenkontrolle: Haftung, Prävention, Digitalisierung und Historie kompakt erklärt.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
E-Rezept-Terminals senken Schwellen, Plattformzahlen brauchen Kontext, und sensorische Vortests könnten die Früherkennung vereinfachen. Entscheidend sind stabile Pfade, klare Nachweise und nachvollziehbarer Nutzen statt reiner Geschwindigkeit oder Werbewucht.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.