ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf Twitter
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Markenbotschafter erzielen im Netz hohe Gagen. Wer sind die erfolgreichsten Influencer weltweit, und wie verdienen sie ihr Geld? Ein Überblick.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

In Italien hat ein Mann über Jahre hinweg neben seiner toten Mutter in deren Wohnung gelebt. Seinen Lebensunterhalt bestritt er mit ihrer Rente.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

1,9 Millionen Ölheizungen und 2,1 Millionen Gasheizungen in deutschen Wohngebäuden könnten im nächsten Jahr austauschpflichtig werden - sie wurden vor mehr als 30 Jahren eingebaut. Die CDU wertet das als Signal an den Wirtschaftsminister.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Die Forschung kommt beim induktiven Laden von E-Fahrzeugen immer weiter voran. Aber die Hürden für einen flächendeckenden Ausbau sind gerade in Deutschland hoch.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Der MSCI World ETF ist der beliebteste ETF bei Anlegern. Kein Wunder, erhalten sie dabei doch zahlreiche Unternehmen aus der ganzen Welt. Doch der MSCI World ist gar kein Welt-Aktien-Index. Wie Anleger ganz einfach besser ihr Geld anlegen.
weiterlesen...

Panorama | Basel |

Während die Ampel in Deutschland an der Legalisierung von Cannabis werkelt, laufen in der Schweiz bereits die ersten Modellprojekte. Seit Beginn des Jahres dürfen etwa ausgewählte Apotheken in Basel Cannabis an Probanden verkaufen. Welche Ziele verfolgen die Initiatoren und wie bewertet ein teilnehmender Apotheker das Projekt? Die DAZ hat sich umgehört.
weiterlesen...

APOTHEKE | Wissen & Tipps |

Die fortschreitende Digitalisierung im Gesundheitswesen hat zu einer Vielzahl von Vorteilen geführt, darunter die Einführung des E-Rezepts in Apotheken. Dieses innovative System ermöglicht eine effizientere und patientenorientierte Verschreibung von Medikamenten. Doch gleichzeitig ergeben sich auch neue Herausforderungen, insbesondere in Bezug auf Cyberangriffe und andere Krisen, die mit dem E-Rezept einhergehen. In diesem Aufsatz werden wir uns mit den Versicherungslücken, die durch diese Bedrohungen entstehen, auseinandersetzen und erläutern, was für einen erfolgreichen Apothekenbetrieb wichtig ist.
weiterlesen...

Panorama | Bilderegalerie Zukunft Personal |

Am vergangenen Freitag fand online das große Finale der INTERPHARM 2023 statt. Bei dem letzten diesjährigen Satelliten, der „Zukunft Personal“, dreht sich alles um Personalfragen in der Apotheke. Wir haben die schönsten Bilder für Sie zusammengestellt.
weiterlesen...

Politik | Grundrecht auf Demonstrationsfreiheit |

Die ABDA ermuntert die Apotheken, sich am 14. Juni an den Protesten gegen die jüngsten politischen Entscheidungen zu ihren Lasten zu beteiligen. Auch Apothekenschließungen sind aus ABDA-Sicht bekanntlich eine Option. Man geht dort davon aus, dass auch diese Form des Protests vom Grundrecht auf Demonstrationsfreiheit gedeckt ist. So sieht man es auch bei der Apothekerkammer Berlin, die in einem Newsletter über die Rechtslage informiert.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Rote-Hand-Brief |

Pünktlich zur Allergie-Saison gibt es beim Adrenalin-Pen Emerade wieder Aktivierungsprobleme. Schon seit 2018 begleiten ähnliche Meldungen die Apotheken. Die Ursache der „Spritzen-Blockaden“ scheint jedoch zu variieren. Aktuell wird vor allem vor dem Herunterfallen der Emerade-Pens gewarnt. Dann besteht „eine erhöhte Wahrscheinlichkeit für das Auftreten einer Nichtaktivierung oder einer vorzeitigen Aktivierung“. Wer in den letzten 24 Monaten einen Emerade-Pen erhalten hat, muss jetzt deshalb aktiv werden, und sich alternative Pens besorgen.
weiterlesen...

Politik | Pharmazieräte in Schwaben |

Am 14. Juni wollen die Apotheken auf ihre Lage aufmerksam machen. Viele planen, ihre Apotheken geschlossen zu halten. Die ABDA unterstützt dies explizit. Die Kolleg:innen in Bayerisch-Schwaben haben nun zusätzlichen Rückenwind von ihren Pharmazieräten bekommen. Diese rufen dazu auf, die Apotheken unbedingt geschlossen zu halten, und sichern zu, dass von rechtlicher Seite nichts zu befürchten ist.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Zum 1. Juni 2023 wird das Einheitliche Patentgericht (EPG) seine Arbeit aufnehmen und künftig mit unmittelbarer Wirkung für alle beteiligten EU-Mitgliedstaaten in einem einheitlichen Verfahren über die Verletzung und Gültigkeit von Patenten nach dem Europäischen Patentübereinkommen sowie dem neuen EU-Einheitspatent entscheiden. Darauf weist das BMJ hin.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | AMK |

Aktuell werden zwei Chargen des ADHS-Arzneimittels Atomoxetin zurückgerufen. Grund ist eine Wirkstoff-Nitrosamin-Verunreinigung. Für Patienten und Patientinnen soll jedoch kein unmittelbares Risiko bestehen.
weiterlesen...

Markt | Tarifstreit im Groß- und Außenhandel |

Berlin - Der Tarifstreit im Groß- und Außenhandel mündet nun in weiteren Streiks: Heute wird laut Verdi von 7 bis 14 Uhr in mehreren Niederlassungen in Berlin und Brandenburg gestreikt. Die Belieferung der Apotheken ist daher eingeschränkt.
weiterlesen...

Markt | Angebot gilt für alle erwachsenen Versicherten |

In der kommenden Grippesaison dürfen Apotheken alle Erwachsenen, die bei der Barmer oder der DAK versichert sind, gegen Influenza immunisieren. Eine entsprechende Vereinbarung haben die Kassen mit dem DAV getroffen. Diese Regelung geht über die maßgebliche Schutzimpfungs-Richtlinie des G-BA hinaus, die eine Grippeimpfung für 18- bis 59-Jährige nur bei Vorliegen spezieller Indikationen vorsieht.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Apokix-Umfrage im Mai |

Die beständig zunehmende Bürokratie in Apotheken kostet Zeit und Nerven. Für fast alle Apothekenleiter:innen ist sie zum größten Stressfaktor geworden. Hoffnung, dass ein Bürokratieabbaugesetz in absehbarer Zeit Entlastung bringt, haben die wenigsten. Das zeigen die Ergebnisse der Apokix-Umfrage im Mai.
weiterlesen...

Markt | „Es sollte längst mehr von uns geben“ |

Berlin - Fragebogen ausfüllen, Medikament erhalten. Nach diesem Prinzip will das Start-up Wellster Healthtech einschlägige Lifestylepräparate an Mann und Frau bringen: Von Potenz- über Verhütungsmittel, von Präparaten gegen Haarausfall bis hin zur Gewichtsreduktion werden auf diversen Portalen verschreibungspflichtige Arzneimittel angeboten. Vom Break-even ist man weit entfernt, in finanzieller genauso wie in strategischer Hinsicht. Dennoch geben die beiden Gründer zu Protokoll: „Es sollte längst mehr von uns geben!“ Weil man im Grunde ja nur Gutes bewirken wolle.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Nach recht kräftigen Zuwächsen im April zeichnet sich für den Welthandel im Mai eine Seitwärtsbewegung ab. Dies zeigt das jüngste Update des Kiel Trade Indicators.
weiterlesen...

Markt | Illegale Kleinanzeigen |

Berlin - Weil der Onlinemarktplatz „Kleinanzeigen“ (ehemals ebay Kleinanzeigen) wiederholt illegale Arzneimittelangebote zulässt, droht Apotheker Reinhard Rokitta jetzt mit juristischen Schritten. Das Vorstandsmitglied des Vereins Freie Apothekerschaft macht zudem immer wieder die Politik und Verbraucherschützer auf das Thema aufmerksam.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Das VG Koblenz hat die Klage eines Einwohners gegen die Ortsgemeinde auf Folgenbeseitigung und Änderung der Straßenreinigungssatzung abgewiesen (Az. 2 K 1091/22).
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept
    Die Versicherung mit Konzept
    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken