
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
ETFs bleiben beliebt - doch auf welche sollte man dabei setzen? Eine exklusive Auswertung offenbart jetzt: Bei diesen Kandidaten handelt es sich um die besten der Welt.
weiterlesen...
APOTHEKE | Steuer & Recht |
Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main fällte am 6. Dezember 2023 ein bedeutendes Urteil, das nicht nur die Haftung von Bankkunden bei Phishing-Attacken beleuchtet, sondern auch auf die wachsende Bedrohung für Apotheken durch digitale Betrugsmaschen hinweist. Im Mittelpunkt des Falls steht ein international tätiger Rechtsanwalt und Steuerberater, der durch eine raffinierte Phishing-Attacke 50.000 Euro verlor.
weiterlesen...
Markt | Werksausbau bis 2030 |
Pfaffenhofen - Der japanische Pharmakonzern Daiichi Sankyo investiert rund eine Milliarde Euro in Oberbayern. Das Unternehmen will den Standort Pfaffenhofen zu einem Innovationszentrum ausbauen und dort Therapien zur Behandlung von Brust-, Lungen- und Magenkrebs entwickeln sowie herstellen. Da schaute am Freitag auch Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) vorbei. Europachef Masahiro Kato aus der Europazentrale in München: „Wir sind auf dem Weg, eines der weltweit führenden Onkologie-Unternehmen zu werden.“
weiterlesen...
Markt | Werksausbau bis 2030 |
Pfaffenhofen - Der japanische Pharmakonzern Daiichi Sankyo investiert rund eine Milliarde Euro in Oberbayern. Das Unternehmen will den Standort Pfaffenhofen zu einem Innovationszentrum ausbauen und dort Therapien zur Behandlung von Brust-, Lungen- und Magenkrebs entwickeln sowie herstellen. Da schaute am Freitag auch Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) vorbei. Europachef Masahiro Kato aus der Europazentrale in München: „Wir sind auf dem Weg, eines der weltweit führenden Onkologie-Unternehmen zu werden.“
weiterlesen...
Politik | Stellungnahme Referentenentwurf Änderung AMVV |
Fehlerhafte Berufsbezeichnungen beim E-Rezept sorgen immer noch für Unmut und sind auch Grund für Retaxationen. Die ABDA will das Problem nun angehen und regt in ihrer Stellungnahme zum Referentenentwurf für eine Änderung der Arzneimittelverschreibungsordnung weitere Anpassungen an.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Tauchen Sie ein in die neuesten Entwicklungen im deutschen Gesundheitssektor! Von politischen Einflüssen der AfD über wegweisende Gerichtsentscheidungen bis hin zu Sicherheitsvorfällen und innovativen Gesetzesvorhaben – unsere Apotheken-Nachrichten bieten einen umfassenden Überblick über die aktuellen Geschehnisse, die die pharmazeutische Landschaft in Deutschland prägen.
weiterlesen...
Markt | Aufbau von Produktion neuartiger Krebstherapien |
Der japanische Pharmakonzern Daiichi Sankyo will sein Werk im bayerischen Pfaffenhofen zu einem wichtigen Standort für die Entwicklung und Produktion von Arzneimitteln gegen Tumor-Erkrankungen erweitern. Bei der Eröffnung eines ersten Laborgebäudes stellte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach zudem zusätzliche Anwendungen bei E-Rezept und elektronischer Patientenakte in Aussicht.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Am 15. Februar 2024 verkündete das Oberlandesgericht Zweibrücken einen wegweisenden Beschluss in einem langwierigen Rechtsstreit zwischen einem Bauunternehmen und einem Ehepaar aus der Pfalz. Der 5. Zivilsenat des Gerichts entschied in dem Fall mit dem Aktenzeichen 5 U 188/22 vom 13. Juli 2023, dass das Bauunternehmen nicht berechtigt war, sich auf unvorhersehbare Materialpreissteigerungen zu berufen, um die Errichtung eines Massivhauses zu einem festgelegten Preis abzulehnen.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Am 15. Februar 2024 erging ein wegweisender Beschluss des Verwaltungsgerichts Neustadt an der Weinstraße bezüglich der ungenehmigten Nutzung eines Einfamilienwohnhauses als Monteursunterkunft. Die Entscheidung, welche unter dem Aktenzeichen 4 L 1213/23.NW datiert ist und am 4. Januar 2024 gefällt wurde, markiert einen wichtigen Meilenstein in der Durchsetzung baurechtlicher Vorschriften und des Schutzes vor unerlaubter Zweckentfremdung von Wohnraum.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | BAH-Gesundheitsmonitor |
Immer mehr Menschen in Deutschland gehen davon aus, dass sich das Gesundheitswesen in den kommenden zehn Jahren verschlechtern wird. Aber: Ihr Vertrauen in die Apotheken ist weiter gestiegen. Das zeigt der alljährliche Gesundheitsmonitor des Bundesverbands der Arzneimittelhersteller. Allerdings werden die Arzneimittelversender auch in zunehmendem Maß als vertrauenswürdig erachtet.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Die jüngsten Daten des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung signalisieren eine anhaltend hohe Rezessionsgefahr für die deutsche Wirtschaft bis ins zweite Quartal 2024 hinein. Laut dem Konjunkturindikator des IMK beträgt die Wahrscheinlichkeit einer Rezession in den nächsten drei Monaten 61,7 Prozent, ein leichter Anstieg gegenüber den vorangegangenen Wochen. Dieser Anstieg basiert hauptsächlich auf einem erneuten Rückgang der Produktion im Verarbeitenden Gewerbe sowie schwachen Einzelhandelsumsätzen und einem gestiegenen "Finanzmarktstress". Das IMK hebt insbesondere die überdurchschnittlich hohe Anzahl von Unternehmensinsolvenzen hervor, die den Finanzmarkt beeinflusst. Trotz eines Anstiegs der Aufträge an das Verarbeitende Gewerbe, hauptsächlich durch Großaufträge im Flugzeugbau, bleibt die Rezessionsgefahr hoch.
weiterlesen...
Markt | Treueguthaben und Gutscheinvorteil |
Berlin - Jetzt ist es amtlich: DocMorris gewährt wieder Rx-Boni, eine entsprechende Gutschrift auf ein zu Testzwecken eingelöstes Kassenrezept wurde mit Verspätung auf dem Kundenkonto gutgeschrieben. Und weil auch ansonsten nicht alle Leistungsversprechen eingehalten wurden, gab es noch zwei weitere Gutscheincodes.
weiterlesen...
Markt | Logistikdienstleister |
Berlin - Trans-o-flex bekommt einen neuen CEO: Martin Reder übernimmt ab sofort den Vorsitz der Geschäftsführung bei dem auf die Branchen Pharma, Kosmetik, Konsumgüterelektronik und andere sensible Güter spezialisierten Logistikdienstleister. Er tritt damit die Nachfolge von Wolfgang P. Albeck an, der in den Aufsichtsrat wechselt.
weiterlesen...
Pharmazie | Statement der DPhG |
Dass sich mit den ursprünglich zur Diabetes-Behandlung entwickelten GLP-1-Agonisten auch das Körpergewicht reduzieren lässt, ist lange bekannt. Seit jedoch Prominente wie Elon Musk in den sozialen Netzwerken stolz ihre Abnehmerfolge mitteilen, gibt es um Semaglutid und Co. einen regelrechten Hype. Die Deutsche Pharmazeutische Gesellschaft hat sich nun in einem Statement zu den Chancen und Grenzen der Gewichtsabnahme mit GLP-1-Agonisten geäußert.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
In dieser Ausgabe nehmen wir uns die Zeit, tiefgehende Einblicke in verschiedene Aspekte zu gewähren – angefangen bei den politischen Entwicklungen und den möglichen Auswirkungen einer AfD-Regierungsbeteiligung bis zu den rechtlichen Fallstricken im Versicherungsbereich. Wir werfen einen Blick auf aktuelle Gerichtsurteile, die die Bedeutung präziser Formulierungen in Versicherungsanträgen hervorheben, und beleuchten die Herausforderungen von Phishing-Betrug, der nicht nur Rechtsanwälte betrifft, sondern auch Apotheken im Fokus hat. Die Entscheidung der Apobank, Münzgeldautomaten abzuschalten, wirft neue Fragen auf, während Lieferengpässe bei Arzneimitteln das Gesicht der Apotheken verändern. Aber es gibt auch positive Entwicklungen, angefangen bei Sachsen-Anhalts Vorreiterrolle im HPV-Impfschutz bis zu den neuesten Erkenntnissen über GLP-1-Rezeptoragonisten in der Adipositasbehandlung. Begleiten Sie uns auf dieser Reise, um die vielschichtige Welt der Apotheken und ihre Bedeutung im Gesundheitswesen Deutschlands besser zu verstehen.
weiterlesen...
Panorama | Verbrauchertäuschung |
Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen warnt Verbraucherinnen und Verbraucher vor irreführender Werbung für „Cardio“-Produkte. Nach Auffassung des Verbandes werden die Nahrungsergänzungsmittel rechtswidrig beworben – und das in zweierlei Hinsicht.
weiterlesen...
Panorama | Zufälliger Schauplatz |
Eigentlich wollte er eine Bank überfallen, die Apotheke ist nur zufällig Schauplatz geworden. Das erklärte der Angeklagte an diesem Montag im Prozess um eine Geiselnahme in einer Karlsruher Apotheke. Er gestand die Tat.
weiterlesen...
Markt | Nur Bußgeld vorgesehen |
Berlin - Das Gesetz zur Stärkung der Apotheken vor Ort (VOSG) verbietet den Versandapotheken die Gewährung von Rabatten auf verschreibungspflichtige Arzneimittel. Doch daran halten sich Shop Apotheke und DocMorris nicht – sie buhlen wieder mit Rx-Boni um Kund:innen. Weil es sich dabei um einen Verstoß gegen den Rahmenvertrag handelt, wird die Forderung laut, die Versender aus dem Rahmenvertrag zu werfen. Doch ganz so einfach ist die Sache nicht.
weiterlesen...
Panorama | Modellprojekt der Deutschen Aidshilfe |
Das synthetische Opioid Fentanyl wirkt stärker als Heroin. Wenn Konsumierende nicht wissen, dass ihr Heroin mit Fentanyl verunreinigt ist, kann es schnell zu lebensbedrohlichen Zuständen kommen. Nun hat die Deutsche Aidshilfe in einem Modellprojekt Fentanyl-Verunreinigungen in Heroin-Proben gefunden - und fordert Maßnahmen, um Drogennutzer zu schützen.
weiterlesen...
Markt | Nur noch kostenpflichtige Angebote |
Berlin - Münzgeld ist in der Apotheke nach wie vor wichtig. Bislang konnten sich Kundinnen und Kunden der Apobank in Hamburg und Berlin an Münzgeldautomaten der Bank Kleingeld ausgeben lassen. Zum Ende des laufenden Quartals werden diese Automaten abgeschaltet.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.