
Wichtige Entscheidung zur Verantwortlichkeit von Fahrern bei Verkehrsunfällen mit verkehrswidrig wendenden Fahrzeugen -
Das Landgericht Hanau hat in einem kürzlich veröffentlichten Hinweisbeschluss (Az. 2 S 62/22) eine wegweisende Entscheidung hinsichtlich der Haftung bei Kollisionen mit verkehrswidrig wendenden Fahrzeugen getroffen. Diese Entscheidung bringt wichtige Erkenntnisse über die Verantwortlichkeiten der Fahrer in derartigen Verkehrssituationen ans Licht.
weiterlesen...
Chemische Reaktion löst Atemreizungen aus; Rettungseinsatz und Krankenhauseinweisungen -
In einer Apotheke in Wuppertal ereignete sich am Dienstagabend ein Vorfall, der einen größeren Gefahrguteinsatz auslöste. Eine chemische Reaktion führte dazu, dass sich elf Personen in den Apothekenräumlichkeiten über Atemreizungen beklagten. Die örtliche Feuerwehr reagierte umgehend auf den Notruf und traf am Einsatzort ein.
weiterlesen...
Dr. Stefan Hartmann plant Mobilisierung der Apothekerschaft für bessere Vergütung -
Nach dem landesweiten Protesttag am 14. Juni, bei dem Apotheker und Apothekerinnen in ganz Deutschland für bessere Vergütung und eine Neugestaltung der Apothekenvergütung demonstrierten, steht die Frage im Raum, ob ein flächendeckender Streik in der Apothekerschaft bevorsteht. Dr. Stefan Hartmann, Vorsitzender des Bundesverbandes Deutscher Apothekenkooperationen (BVDAK), hat angekündigt, seinen Einfluss zu nutzen, um die Kolleginnen und Kollegen zu mobilisieren und den Druck auf politische Entscheidungsträger zu erhöhen.
weiterlesen...
Intensive Werbung für den Vergleich als Hoffnung auf raschere finanzielle Entlastung -
Aktuell wird mit großer Intensität für den Vergleich im Insolvenzverfahren des Rechenzentrums AvP geworben. Sowohl Apotheken als auch andere Gläubiger des Unternehmens setzen sich entschieden für diesen Vergleich ein. Die zentrale Argumentation hinter dieser Initiative liegt in der Aussicht auf eine beschleunigte Auszahlung der Gelder an die Beteiligten, ohne dass diese im langwierigen Verfahren selbst aufgebraucht werden.
weiterlesen...
Kliniken, Arztpraxen und Apotheken vereint im Kampf für eine bessere Finanzierung und Stabilität im Gesundheitswesen -
Ein historischer Protesttag steht bevor, bei dem sich nicht nur Ärzte und Apotheker, sondern auch Kliniken in sieben deutschen Städten vereinen, um auf die bedrohliche Situation im Gesundheitswesen aufmerksam zu machen. Unter dem Motto "Stoppt das Krankenhaussterben" werden am 20. September bundesweit Kundgebungen und Demonstrationen stattfinden. Diese Proteste richten sich gegen die anhaltende Unterfinanzierung der Gesundheitseinrichtungen und die dringende Notwendigkeit eines umfassenden Inflationsausgleichs.
weiterlesen...
Wie Apotheken Kosten senken und gleichzeitig effektiv absichern können -
Die Gesundheitsbranche steht vor ständig wachsenden Herausforderungen, und Apotheken sind wichtige Akteure im Gesundheitssystem. Angesichts dieser komplexen Umgebung ist es von entscheidender Bedeutung, dass Apotheken ihre Versicherungen sorgfältig prüfen, um sicherzustellen, dass sie angemessen abgesichert sind und gleichzeitig unnötige Kosten vermieden werden. Eine neue Analyse widmet sich genau diesem Thema und gibt wertvolle Einblicke in die Wirtschaftlichkeit von Apotheken-Versicherungen.
weiterlesen...
Warum es Zeit ist, Apotheker angemessen zu entlohnen und gemeinsam Lösungen zu finden -
In den letzten Wochen ist die Diskussion über die Vergütung von Apothekern zu einem brisanten Thema geworden. Bedauerlicherweise scheint diese Debatte in eine Sackgasse geführt zu haben, und die jüngsten Vorschläge der Grünen haben wichtige Fragen aufgeworfen. Eine genaue Analyse der monatlichen Abrechnungen verdeutlicht, dass die Arbeit in Apotheken bei Weitem nicht so lukrativ ist, wie es auf den ersten Blick erscheinen mag. Es ist von entscheidender Bedeutung zu erkennen, dass Apotheker nicht nur für ihr Personal, sondern auch für die Gesundheit und Sicherheit der Patienten verantwortlich sind.
weiterlesen...
Schockierende Gewalttat hinterlässt tiefe Spuren – Gemeinschaft steht zusammen -
Die schockierende Welle von brutalstem Vandalismus und einem gewaltsamen Einbruch hat die Brunnen-Apotheke in Heusweiler erschüttert. Der Anblick des hohen Grades der Zerstörung und der gewaltsamen Einbruchsspuren hinterlässt uns fassungslos. Unsere Gedanken sind in dieser schweren Zeit bei Inhaber Tobias Thiel und seinem engagierten Team, während sie versuchen, diese traumatische Erfahrung zu verarbeiten.
weiterlesen...
Apotheker:innen in Hessen setzen Zeichen mit längeren Protestaktionen -
Der Hessische Apothekerverband (HAV) hat bei seiner Jahreshauptversammlung eine wegweisende Entscheidung getroffen, um auf drängende Anliegen der Apothekerschaft aufmerksam zu machen. Der Verband sprach sich einstimmig für die Einführung mehrtägiger Apothekenschließungen aus, um den Druck auf die politische Ebene zu erhöhen und Antworten auf wichtige Fragen im Gesundheitswesen zu erhalten.
weiterlesen...
Wie Apothekeninhaber Konflikte proaktiv managen und Insolvenzrisiken minimieren können -
Konflikte im Apothekenbetrieb sind nicht nur belastend, sondern können auch erhebliche finanzielle Auswirkungen haben. Die Apothekenbranche sieht sich mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert, von steigendem Wettbewerbsdruck bis hin zu regulatorischen Anforderungen. Um diesen Herausforderungen erfolgreich zu begegnen, ist eine effektive Konfliktprävention und -bewältigung von entscheidender Bedeutung.
weiterlesen...
Erfahren Sie, wie Sie finanzielle Sicherheit für Ihre Apotheke gewährleisten können -
Apotheken spielen eine entscheidende Rolle in unserer Gesundheitsversorgung, aber sie sind auch in hohem Maße von finanzieller Sicherheit abhängig. Wenn die Höchstentschädigung der Apotheken-Versicherung im Schadensfall nicht ausreicht, kann dies erhebliche finanzielle Probleme für die Apotheke verursachen. In solchen Situationen sind eine kluge Herangehensweise und proaktive Maßnahmen entscheidend, um sicherzustellen, dass die Apotheke angemessen entschädigt wird und zukünftige Risiken besser gemanagt werden können.
weiterlesen...
Wie Apotheken sich vor unvorhersehbaren Schäden schützen können -
Apotheken sind in vielerlei Hinsicht ein wichtiger Bestandteil unserer Gesundheitsversorgung. Doch wie bei jedem Unternehmen gibt es auch hier potenzielle Risiken, die es zu managen gilt. Eine kürzlich veröffentlichte Analyse hebt die typischen Schwachstellen von Apotheken-Versicherungen hervor und präsentiert Lösungen, um diese Risiken zu minimieren.
weiterlesen...
Warum Apotheken und Leistungserbringer auf diesen Schutz setzen sollten -
In der sich ständig weiterentwickelnden Gesundheitsbranche spielt die Retaxation, auch als Retaxierung bekannt, eine zunehmend wichtige Rolle. Dieser Prozess bezieht sich auf die sorgfältige Überprüfung und mögliche Rückforderung bereits erfolgter Zahlungen von Krankenkassen oder Versicherungsträgern an Apotheken und andere Leistungserbringer im Gesundheitswesen. In der Regel wird dieser Prozess ausgelöst, wenn Fehler oder Unregelmäßigkeiten in der Abrechnung oder bei der Einreichung von Rezepten festgestellt werden.
weiterlesen...
Gesundheitsministerkonferenz der Südschiene fordert mehr Eigeninitiative -
Die Gesundheits- und Wirtschaftsminister von Baden-Württemberg, Bayern, Hessen und Rheinland-Pfalz haben auf der "Konferenz der Südschiene" entschieden, nicht länger auf den Bund zu warten und eigenständig Maßnahmen zur Sicherung der Arzneimittelversorgung zu ergreifen. Angesichts der drängenden Herausforderungen im Gesundheitswesen und der anhaltenden Lieferengpässe fordern sie mehr Handlungsspielraum für die Länder.
weiterlesen...
Die Investition in die finanzielle Sicherheit von Apotheken -
ie Frage, ob Apotheken auf die Retaxversicherung verzichten sollten oder sich umfassend versichern lassen sollten, ist ein entscheidendes Thema in der Pharmabranche. Angesichts der aktuellen Herausforderungen und der sich ständig ändernden Gesundheitslandschaft ist die richtige Entscheidung von großer Bedeutung. In diesem Kontext präsentieren wir eine umfassende Analyse und Orientierungshilfe für Apothekeninhaber und Fachleute im Gesundheitswesen.
weiterlesen...
Neue Daten enthüllen die prekäre finanzielle Situation von Apotheken und den dringenden Bedarf an politischen Maßnahmen zur Rettung des Gesundheitssektors -
Die neuesten Zahlen zur finanziellen Gesundheit von Apotheken sind äußerst besorgniserregend und verdeutlichen die akute Notwendigkeit von Maßnahmen zur Unterstützung dieses unverzichtbaren Sektors. Laut Daten der Treuhand Hannover sind alarmierende Fakten ans Licht gekommen: Ein Drittel der Apotheken befindet sich in akuter Existenzgefahr, während bereits ein Zehntel Verluste verzeichnet. Dies wirft einen Schatten auf die Zukunft der Gesundheitsversorgung.
weiterlesen...
FDP-Gesundheitsexperte betont die Notwendigkeit weiterer Anpassungen, insbesondere bei patentgeschützten Arzneimitteln -
Die anhaltenden Engpässe bei Arzneimitteln stellen eine ernsthafte Herausforderung für die Gesundheitsversorgung dar. Die aktuelle Situation erfordert entschlossene Maßnahmen seitens der Regierung und der politischen Entscheidungsträger, um die Bevölkerung weiterhin zuverlässig mit Medikamenten zu versorgen.
weiterlesen...
Wie Apotheken Vermögensschäden durch spezialisierte Policen minimieren können -
Apothekeninhaber und -teams sehen sich einer wachsenden Herausforderung gegenüber, ihr Geschäft vor potenziellen Vermögensschäden zu schützen, insbesondere im Zusammenhang mit Retaxationen. Diese finanziellen Belastungen können erheblich sein und sind oft nicht durch herkömmliche Betriebshaftpflichtversicherungen abgedeckt.
weiterlesen...
Die Apothekerschaft kämpft entschlossen für eine angemessene Honoraranpassung -
Die Apothekerschaft kämpft weiterhin für eine längst überfällige Honoraranpassung, die bislang von der Politik ignoriert wurde. Angesichts dieser frustrierenden Situation zeichnet sich ein möglicher "Plan B" ab. Andeutungen seitens der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) lassen vermuten, dass dieser Plan neben Protesten auch rechtliche Schritte, möglicherweise sogar eine Verfassungsklage gemäß § 78 des Arzneimittelgesetzes (AMG), umfassen könnte.
weiterlesen...
Die Apotheken-Community demonstriert Entschlossenheit bei bundesweitem Protesttag -
Die Entschlossenheit und der Einsatz der Apotheken-Community sind weiterhin ungebrochen. Der bundesweite Protesttag am 27. September war ein eindrucksvolles Zeichen dafür, dass Veränderungen im Apothekenwesen dringend notwendig sind. Während gemischte Gefühle bezüglich des dreistündigen Streiks verständlich sind, sollte betont werden, dass dies lediglich der erste Schritt in Richtung eines besseren Apothekenwesens ist.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.