
Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:
Kliniken, Arztpraxen und Apotheken vereint im Kampf für eine bessere Finanzierung und Stabilität im Gesundheitswesen
12. September 2023
Ein historischer Protesttag steht bevor, bei dem sich nicht nur Ärzte und Apotheker, sondern auch Kliniken in sieben deutschen Städten vereinen, um auf die bedrohliche Situation im Gesundheitswesen aufmerksam zu machen. Unter dem Motto "Stoppt das Krankenhaussterben" werden am 20. September bundesweit Kundgebungen und Demonstrationen stattfinden. Diese Proteste richten sich gegen die anhaltende Unterfinanzierung der Gesundheitseinrichtungen und die dringende Notwendigkeit eines umfassenden Inflationsausgleichs.
Die zentrale Kundgebung wird vor dem Brandenburger Tor in Berlin stattfinden. Hierbei werden Vertreterinnen und Vertreter der Klinikbetreiber und der Beschäftigten über die prekäre finanzielle Lage der Kliniken berichten. Die Teilnahme zahlreicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Berlin und den umliegenden Krankenhäusern ist bereits angekündigt. Parallel dazu werden in Stuttgart, Saarbrücken, Frankfurt am Main, Mainz, Düsseldorf und Hannover ebenfalls Kundgebungen abgehalten.
Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) warnt eindringlich davor, dass die Kliniken in einer noch nie dagewesenen Gefahr schweben. Die steigenden Kosten und die anhaltende Unterfinanzierung bedrohen die Existenz vieler Krankenhäuser. Die Bundesregierung hat bisher einen dringend benötigten Inflationsausgleich abgelehnt, was dazu führt, dass Kliniken verstärkt auf Kredite angewiesen sind, sich überschulden oder gar schließen müssen.
Die Konsequenzen sind gravierend: längere Wege in die Notaufnahme, kompliziertere Besuche und eine gefährdete Gesundheitsversorgung für die Bevölkerung. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Krankenhäusern sind entschlossen, weiterhin für eine flächendeckende und qualitativ hochwertige Versorgung einzustehen, doch sie sind dringend auf die Unterstützung der Regierung angewiesen.
Der bevorstehende Protesttag am 20. September ist ein Zeichen der Einheit im Gesundheitswesen. Von Kliniken über Arztpraxen bis zu Apotheken vereint sich die Branche, um für eine bessere Finanzierung und die Zukunft des Gesundheitswesens zu kämpfen. Es bleibt zu hoffen, dass diese dringende Botschaft bei der Regierung Gehör findet und konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der Situation ergriffen werden.
Der 20. September wird als bedeutender Tag in die Geschichte des deutschen Gesundheitswesens eingehen, an dem die Stimmen derjenigen, die tagtäglich für die Gesundheit der Bevölkerung arbeiten, gehört werden müssen. Nur durch gemeinsame Anstrengungen kann sichergestellt werden, dass die Gesundheitsversorgung in Deutschland stabil bleibt und die Bedürfnisse der Bevölkerung erfüllt werden.
Von Oliver Ponleroy, Fachjournalist
Pressekontakt:
Roberta Günder
Telefon 0721. 16106610
E-Mail info@aporisk.de
Die ApoRisk® GmbH ist ein Versicherungsmakler und seit vielen Jahren Spezialist für Risiken der Apothekerinnen und Apothekern. Das Maklerunternehmen ist in der Apothekenbranche erfahren und unabhängig. Das Direktkonzept über die Internetportale aporisk.de und pharmarisk.de spart unseren Kunden viel Geld. Diese Ersparnis kommt dem hohen Wert und dem fairen Preis der Policen zugute.
ApoRisk GmbH
Scheffelplatz | Schirmerstr. 4
76133 Karlsruhe
E-Mail: info@aporisk.de
Internet: www.aporisk.de
Telefon +49 (0) 721. 16 10 66-0
Telefax +49 (0) 721. 16 10 66-20
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.