ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • PHARMAZIE
    PHARMAZIE
    ApoRisk® Nachrichten | Pharmazeutische Nachrichten aus der Apothekenbranche

Pharmazie | „Unautorisierte Vertriebsaktivitäten in der Lieferkette“ |

Berlin - Lange gab es keine Fälschungen mehr in Apotheken, mit Securpharm wurde das System sicher gemacht. Doch jetzt ruft der Reimporteur Axicorp drei Produkte zurück, weil sie offenbar die legale Lieferkette verlassen hatten und damit im technischen Sinne als Fälschungen gelten.
weiterlesen...

Pharmazie | Nahrungsergänzungsmittel aus dem Internet |

Berlin - Die Gabe von Vitamin D3 kann bei Überdosierung zu Vergiftungserscheinungen führen, insbesondere bei Säuglingen und Kleinkindern. Darauf weist die Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) hin, der ein entsprechender Fall gemeldet wurde.
weiterlesen...

Pharmazie | DAZ-Podcast einfach erklärt – auf die Ohren |

Vier von fünf Krebspatienten greifen auf Nahrungsergänzungsmittel zurück – oft, ohne beraten zu werden. Wem ein Mangel diagnostiziert wurde, kann von Supplementen profitieren. Doch zugleich können bestimmte Vitaminpräparate den Erfolg einer Krebstherapie gefährden. Im DAZ-Podcast erläutert Ernährungsmediziner Martin Smollich, warum Apotheker:innen Krebspatienten unbedingt auf dieses Thema ansprechen sollten.
weiterlesen...

Pharmazie | Stoffwechselkrankheiten, Prädiabetes, Gewichtszunahme |

Berlin - Übermäßiger Zuckerkonsum ist bekannt für negative Auswirkungen auf die Gesundheit. Das empfindliche Gleichgewicht der Darmflora kann durcheinandergeraten. Prädiabetes, Stoffwechselerkrankungen und eine Zunahme des Gewichts sind die Folge. Forsche des Columbia University Irving Medical Center in New York (USA) konnten im Rahmen einer aktuellen Studie zeigen, wie Zucker das Mikrobiom im Darm verändert. In der westlichen Ernährung findet man in vielen verarbeiteten Produkten hohe Zuckergehalte.
weiterlesen...

Pharmazie | Fettgewebe als endokrines System |

Berlin - Viszerales Fettgewebe ist bei normal Gewichtigen mitverantwortlich für die Abwehr von Infekten. Adipozyten beeinflussen Abwehrzellen und sind Energielieferanten für das Immunsystem des Körpers. Das empfindliche Zusammenspiel des stoffwechselaktiven und hormonproduzierenden Gewebes, gerät durch Adipositas ins Schwanken.
weiterlesen...

Pharmazie | Zuckersüßes Beratungswissen – Teil 9 |

Mit Light-Drinks und Süßstofftabletten glauben viele, etwas Gutes für ihre Gesundheit zu tun. Doch wie eine Studie zeigt, können Süßstoffe den Zuckerstoffwechsel bedenklich beeinflussen.
weiterlesen...

Pharmazie | Vielfalt als Schlüsselelement der Impfstrategie |

Laut FDA sollen COVID-19-Impfungen seit vergangenem Mittwoch nur noch mit den in den USA neu zugelassenen bivalenten Impfstoffen gegen den SARS-CoV-2-Wildtyp und Omikron BA.4/BA.5 aufgefrischt werden. Jetzt hat auch die EMA bivalente Impfstoffe zur Zulassung empfohlen, die sich jedoch gegen den Wildtyp und BA.1 richten. Die EMA setzt dabei auf Vielfalt und stellt in Aussicht, dass auch bald bivalente Impfstoffe gegen BA.4 und BA.5 zugelassen werden könnten.
weiterlesen...

Pharmazie | Wirkstoff-Lexikon |

Etanercept wird durch seine immunsuppressiven und entzündungshemmenden Eigenschaften in der Therapie der rheumatoiden Arthritis eingesetzt. Biologicals wie Etanercept zählen bei dieser Indikation zu den bestverträglichen Arzneimitteln. Im Folgenden sind die wichtigsten Aspekte zusammengefasst – zum Nachlesen oder Anhören in unserem Podcast.
weiterlesen...

Pharmazie | Moderna und Biontech |

Berlin - Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) hat den Weg für zwei an die Omikron-Variante angepasste Corona-Impfstoffe freigemacht. Die EU-Kommission muss nun noch formal über die Zulassung entscheiden. Ab der kommenden Woche sollen die beiden bivalenten Vakzine von Moderna und Biontech ausgeliefert werden.
weiterlesen...

Pharmazie | In der Regel schmerzhaft |

Berlin - Menstruationsbeschwerden gehören zu den häufigen Beratungsthemen in der Apotheke. Gegen Krämpfe und Schmerzen helfen die gängigen Standardtherapeutika. Mit KadeZyklus hat Dr. Kade jetzt zwei pflanzliche Alternativen auf den Markt gebracht.
weiterlesen...

Pharmazie | Wirkstoff-Lexikon |

Das „wertvollste Medikament der Welt“ – so wurde der monoklonale Antikörper Adalimumab einst betitelt. Adalimumab zählt seit Jahren zu den umsatzstärksten Arzneimitteln der Welt. Im Jahr 2020 belief er sich für das Originalpräparat Humira auf 19,8 Milliarden Dollar weltweit. Im Folgenden sind die wichtigsten Aspekte zusammengefasst – zum Nachlesen oder Anhören in unserem Podcast.
weiterlesen...

Pharmazie | Enorme Elastizität und antimikrobielle Wirkung |

Berlin - Knochenersatzmaterial aus Spinnenseide zu züchten, klingt abenteuerlich – ist aber durchaus möglich. Im Rahmen eines Forschungsprojekts am Institut für Pathologie und dem Helmholtz-Institut für Biomedizinische Technik an der Uniklinik RWTH Aachen wird untersucht, wie ein Faden der Seidenspinne im medizinischen Bereich zum Einsatz kommen kann.
weiterlesen...

Pharmazie | Seqens nutzt alten Rhodia-Standort |

Ab 2024 will das französische Unternehmen Seqens – im Probebetrieb – wieder mit einer europäischen Paracetamol-Wirkstoff-Produktion an den Start gehen. Finanzielle Starthilfe gibt es dafür vom französischen Staat, das berichtet die „Wirtschaftswoche“. Doch wird Europa so tatsächlich unabhängiger von Zulieferern aus China und Co.?
weiterlesen...

Pharmazie | Chemikerin sucht Partner für klinische Studien |

Die Chemie-Professorin Monika Mazik von der Technischen Universität Bergakademie Freiberg schlägt in einem Journal der „European Federation for Medicinal Chemistry“ (EFMC) vor, eine Therapie gegen COVID-19 zu erforschen, die aus sechs Komponenten besteht, die bereits bekannt und zugelassen sind. Dabei stellt sie vor allem das Flavonoid Rutin in den Fokus, aber auch Stoffe wie Vitamin D – die einzeln bislang kritisch beurteilt wurden. Wäre eine Kombinationstherapie vielversprechender?
weiterlesen...

Pharmazie | Fatigue, Konzentrationsverlust, kognitive Probleme |

Berlin - Eine reduzierte Belastbarkeit, postvirale Fatigue, neuro-kognitive Störungen, Atemnot und Schlafstörungen treten mit oder nach einer Coronainfektion auf. Die Gemeinsamkeiten dieser Symptome sind oxidativer Stress. Rund 400.000 Menschen sind derzeit in Deutschland von Long-Covid betroffen. Potente Antioxidantien wie Vitamin C gleich zu Beginn einer Covid-19-Erkrankung kann das Risiko für schwere Verläufe zu reduzieren.
weiterlesen...

Pharmazie | DGHO kritisiert |

Wieder einmal wird ein Streit um formale Aspekte auf dem Rücken von Patientinnen und Patienten ausgetragen, kritisiert aktuell die Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie (DGHO). Es geht um die Marktrücknahme von Amivantamab (Rybrevant) durch Janssen-Cilag. Der Grund: Das Arzneimittel, das sich gegen eine seltene Form des fortgeschrittenen Lungenkarzinoms richtet, hat laut G-BA keinen belegten Zusatznutzen. Dennoch steht die DGHO grundsätzlich hinter dem AMNOG-Verfahren.
weiterlesen...

Pharmazie | Compliance fördern |

Berlin - Die Nachfrage nach Rezeptursubstanzen zur Herstellung von Fiebersäften für Kinder hat sich etwas beruhigt: „Wir hatten bis zu circa 300 Anrufe pro Tag. Mittlerweile merken wir eine kleine Beruhigung“, sagt Ingrid Tieke, die bei Caesar & Loretz (Caelo) das Produktmanagement und den Apothekenvertrieb leitet. Ibuprofen und Paracetamol seien verfügbar, einen Engpass gebe es derzeit bei Erdbeer-Aroma. Allerdings empfiehlt die PTA, zur Kaschierung des bitteren Geschmacks besser Sirup zu verwenden.
weiterlesen...

Pharmazie | Bundesweiter Rückgang |

Berlin - Die Inzidenz verschiedener Erkrankungen ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen. Wie das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (Zi) nun berichtet, sieht es bei den Parkinson-Erkrankungen erfreulicherweise anders aus: Die Zahl der Diagnosen ist zwischen 2013 und 2019 um bis zu 30 Prozent gesunken.
weiterlesen...

Pharmazie | Thrombolytikum ohne Alternative |

Berlin - Der Engpass beim Thrombolytikum Actilyse (Alteplase) von Boehringer Ingelheim besteht schon seit einigen Monaten. Zunächst war die Prognose schlecht: Der Hersteller terminierte den Lieferengpass bis Jahresende. Nun informiert die Arzneimittelkommission (AMK) jedoch darüber, dass bereits früher Nachschub kommen soll.
weiterlesen...

Pharmazie | Ursachensuche |

Warum Menschen – vor allem im höheren Alter – an Parkinson erkranken, ist weitgehend unbekannt. Es gibt jedoch mehrere Theorien, deren Erforschung sich lohnen könnte. Denn laut dem Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung in Deutschland (Zi) ist die Inzidenz der Parkinson-Diagnosen in Deutschland von 2013 bis 2019 um bis zu 30 Prozent gesunken. Woran könnte das liegen?
weiterlesen...

Artikel 921 - 940 von 6327 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken