
Markt | Pharmakonzerne |
Berlin - Dr. Holger Bartz ist neuer Head of Medical and Scientific Affairs von Janssen Deutschland.
weiterlesen...
Markt | Zukunft von Sandoz |
Seit Oktober vergangenen Jahres steht die Zukunft des Generikaherstellers Sandoz zur Debatte. Das Management des Schweizer Mutterkonzerns Novartis untersucht seitdem in einer „strategischen Überprüfung“ mehrere Varianten. Neben einem möglichen Verkauf oder einem Zusammenschluss mit einem anderen Pharmaunternehmen soll aktuell vor allem ein Börsengang von Sandoz in den Fokus rücken. Über den Sachstand will Novartis bis zum Jahresende informieren.
weiterlesen...
Markt | Steigende Preise, erodierende Lieferketten |
Berlin - Die weltweite Krise macht auch vor Stada nicht halt. Im Interview mit APOTHEKE ADHOC erklärt CEO Peter Goldschmidt, warum sein Konzern trotzdem gut aufgestellt ist, was die aktuellen Umbrüche mit zunehmenden Lieferengpässen zu tun haben und wie sich die Apotheken auf die Zukunft einstellen sollten.
weiterlesen...
Markt | München, Frankfurt und Hamburg |
Berlin - Der Essenlieferdienst Wolt bringt jetzt auch apothekenpflichtige Medikamente. Kooperationen gibt es in München und neuerdings auch in Hamburg und Frankfurt.
weiterlesen...
Markt | Preisverhandlungen abgeschlossen |
Berlin - Ein Tinnitus kann für die Betroffenen sehr belastend sein. Die DiGa „Kalmeda“, welche von Pohl Boskamp gemeinsam mit mynoise entwickelt wurde, soll mittels Verhaltenstherapie Abhilfe schaffen. Nun sind die Preisverhandlungen mit dem GKV-Spitzenverband abgeschlossen.
weiterlesen...
Markt | Lieferprobleme bei Innohep |
Berlin - Dr. Marc Anton Heim ist neuer Geschäftsführer von Leo Pharma. Der 47-Jährige folgt auf Dr. Franz Peter Kesseler, der Ende Juni in den Ruhestand gegangen ist.
weiterlesen...
Markt | Testosteronmangel |
Berlin - Der Pharma- und Agrarchemiekonzern Bayer trennt sich von seinem Testosteron-Geschäft: Grünenthal gab heute eine Vereinbarung mit Bayer über den Erwerb des Präparates Nebido (Testosteronundecanoat) und der zugehörigen Marken zur Behandlung von Hypogonadismus bei Männern bekannt.
weiterlesen...
Markt | OTC-Hersteller |
Berlin - Bei Klosterfrau gibt es einen Wechsel im OTC-Bereich. Thomas Niebergall, Head of Consumer Health, habe sich entschlossen, die Gruppe zu verlassen, um sich zeitnah anderen Aufgaben widmen zu können, sagt eine Unternehmenssprecherin. Der Betriebswirt kam vor drei Jahren von RB (Reckitt Benckiser) nach Köln.
weiterlesen...
Markt | Innovative Konzepte gesucht |
Berlin - Mit den begehrten VISION.A Awards werden auch in diesem Jahr die besten Aktionen und Kampagnen im Gesundheitsmarkt ausgezeichnet. Ob E-Rezept, Cannabis, Apotheken oder Impfen – Bewerbungen für herausragende Projekte können jetzt noch eingereicht werden.
weiterlesen...
Markt | „Auf Einzelkundenebene“ |
Berlin - Apotheken in Berlin müssen samstags künftig – zumindest teilweise – ohne Großhandelslieferung auskommen, wenn sie Kunden bei Phoenix sind. Der Konzern bestätigt die Maßnahme und begründet sie mit den steigenden Energiekosten.
weiterlesen...
Markt | Trental, Tiapridal & Co. |
Berlin - Neuraxpharm erwirbt von Sanofi zwei Portfolios etablierter Produkte für ZNS-Erkrankungen, Schmerzen und Gefäßkrankheiten.
weiterlesen...
Markt | Plus 60 Prozent |
Berlin - Aus Deutschland werden immer mehr Arzneimittel nach Russland geliefert. Die Exporte von pharmazeutischen Erzeugnissen stiegen laut Destatis im Vergleich zu Mai 2021 um 42 Prozent. Im Vormonatsvergleich zogen die Pharma-Ausfuhren noch deutlicher an.
weiterlesen...
Markt | Honorar vs. Bürokratie |
Der Verband innovativer Apotheken möchte wissen, wo sich die Effizienzreserven verstecken, von denen Bundesgesundheitsminister Lauterbach spricht. Anders als der Minister vermutet via diese nicht beim Apothekenhonorar, sondern bei der Bürokratie im Apothekenalltag. Um das zu belegen, gibt der Verband jetzt eine Studie in Auftrag.
weiterlesen...
Markt | GKV-Finanzstabilisierungsgesetz |
Neben den unmittelbaren Folgen für die Apotheken interessieren am Referentenentwurf für das neue GKV-Finanzstabilisierungsgesetz aus Apothekersicht insbesondere die Sparbeiträge der Pharmaindustrie und die Maßnahmen bei der Preisbildung von Arzneimitteln. Letztere sind als dauerhafte Reform angelegt und betreffen über die Preisbildung indirekt auch die Apotheken.
weiterlesen...
Markt | Was Verbraucher erwarten |
Berlin - Medikationscheck, Botendienst, Grippeimpfung: Apotheken können viele Services anbieten. Welche davon für die Verbraucher:innen wirklich wichtig sind, hat Stada im aktuellen Gesundheitsreport abgefragt. Ein Pflichtenheft für die Offizin.
weiterlesen...
Markt | Desinfektionsmittel |
Berlin - Der Octenisept-Hersteller Schülke hat den Wettbewerber Wet Wipe gekauft. Das dänische Unternehmen ist in den skandinavischen Ländern Marktführer für Oberflächendesinfektion im Gesundheitswesen.
weiterlesen...
Markt | Nach Abschluss der „digitalen Transformation“ |
Der Anbieter von Software, Finanzdienstleistungen und digitalen Plattformen im Gesundheitsmarkt, Noventi Group, erwartet nach dem Abschluss der aktuell laufenden „digitalen Transformation“ in den Jahren 2023 und 2024 eine deutliche Steigerung der Ergebnisse. Wie aus dem vorliegenden Jahresbericht 2021 hervorgeht, rechnet das apothekeneigene Münchener Unternehmen bis dahin erneut mit hohen Investitionen in die Digitalisierung seiner Produkte und Services.
weiterlesen...
Markt | Biotech-Deal |
Berlin - Der US-Pharmakonzern Merck befindet sich bei seiner geplanten milliardenschwere Übernahme des Biotech-Unternehmens Seagen einem Pressebericht zufolge auf der Zielgeraden. Die Gespräche seien in einem fortgeschrittenen Stadium, schreibt das „Wall Street Journal“ und beruft sich auf mit der Sache vertraute Personen.
weiterlesen...
Markt | Zum 1. Juli |
In Deutschland lässt die bundesweite Einführung des elektronischen Rezepts noch auf sich warten. Unser Nachbarland Österreich ist dagegen bereits einen Schritt weiter: Seit dem 1. Juli 2022 wird dort das E-Rezept offiziell per Gesetz flächendeckend angewendet. Allerdings gab es zuletzt vonseiten der Apothekerkammer wie auch der niedergelassenen Ärzteschaft Kritik an fehlenden Kartenlesegeräten sowie offenen Fragen.
weiterlesen...
Markt | Kein Engpass |
Berlin - Teva hat beim Ratiopharm Nasenspray für Kinder aktuell keine verfügbaren Lagerbestände. Mit Blick auf den Herbst stellt sich da die Frage, welche Hersteller die Xylometazolin-haltigen Nasensprays denn überhaupt in ausreichender Menge zur Verfügung stellen können. Entwarnung gibt es bei Klosterfrau: Nasic sei voll lieferfähig – trotz erhöhter Nachfrage.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.