ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • MARKT
    MARKT
    ApoRisk® Nachrichten | Pharmazeutische Nachrichten aus der Apothekenbranche

Markt | AvP-Insolvenzverfahren |

Berlin - Um im AvP-Insolvenzverfahren etwaige Aussonderungsrechte der Apotheken möglichst effizient zu klären, sind Musterprozesse zu den zentralen Fragen geplant. Diese stehen jetzt offenbar unmittelbar bevor, wie der Apothekerverband Nordrhein (AVNR) mitteilt.
weiterlesen...

Markt | Steuerbetrug |

Berlin - Am Bonner Landgericht hat in dieser Woche der Prozess gegen Hanno Berger begonnen, der Steueranwalt ist die Schlüsselfigur im Cum-Ex-Skandal. Auch die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (Apobank) war im größten deutschen Steuerskandal involviert. Für sie drohen laut Finanzvorstand Holger Wessling zwar keine weiteren Risiken, abgeschlossen ist die Sache aber noch nicht.
weiterlesen...

Markt | Apobank-Bilanz 2021 |

Die Apobank hat das Geschäftsjahr 2021 mit einem Gewinn auf Vorjahresniveau abgeschlossen und spricht selbst von einem „befriedigendem Geschäftsergebnis“. Nachdem die Dividendenzahlung für 2020 ausgesetzt worden war, sollen für 2021 nun 7 Prozent an die Anteilseigner ausgeschüttet werden. Das laufende Jahr ist unter anderem von zwei Unwägbarkeiten geprägt: dem weiteren Verlauf der Corona-Pandemie sowie dem Krieg in der Ukraine.
weiterlesen...

Markt | Gebühren ab 100.000 Euro |

Berlin - Wer als Kundin oder Kunde der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (Apobank) mehr als 100.000 Euro auf dem Konto hat, muss seit Kurzem ein sogenanntes Verwahrentgelt zahlen. Doch die Negativzinsen sollen keine Einnahmequelle werden, wie Finanzvorstand Holger Wessling versichert. Im Gegenteil: Sollten die Zinsen weiter steigen, könnten die Negativzinsen wieder gestrichen werden.
weiterlesen...

Markt | Nach Zwangspause |

Berlin - Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (Apobank) will ihren Anteilseignern eine Dividende von 7 Prozent zahlen. Darin enthalten sind allerdings Zahlungen für 2020 und für 2021. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte nämlich im vergangenen Jahr eine Ausschüttung untersagt.
weiterlesen...

Markt | Schmerzfreie Wundversorgung |

Berlin - Die Versorgung von Wunden und das Wechseln der Wundauflage kann unter Umständen mit großen Schmerzen verbunden sein. Hartmann hat mit Omnifix Silicone nun ein Fixiervlies auf den Markt gebracht, welches ein schmerzfreies Ablösen verspricht.
weiterlesen...

Markt | Wirtschaftsdaten ausgewertet |

Berlin - Die Pandemie hat das Geschäft der Apotheken gehörig durcheinandergewirbelt. Ganze Umsatzgruppen sind über einen längeren Zeitraum stark eingebrochen, das Online-Geschäft hat phasenweise massiv zugelegt. Auf der anderen Seite kamen neue Aufgaben für die Apotheken hinzu und damit einhergehend zusätzliche Einnahmequellen. Steuerberater Torsten Feiertag hat für APOTHEKE ADHOC einen ersten Betriebsvergleich für die Jahre 2020 zu 2021 erstellt.
weiterlesen...

Markt | In-vitro Diagnostika |

Berlin - Nal von Minden hat einen neuen, innovativen HIV-Selbsttest auf den Markt gebracht. Das Besondere: Anders als die bislang erhältlichen In-vitro-Diagnostika benötigt der OraQuick HIV Selbsttest kein Blut zur Analyse.
weiterlesen...

Markt | Shop Apotheke Europe |

Der niederländische Versandhändler Shop Apotheke Europe ist schwungvoll in das Jahr 2022 gestartet und verzeichnet im ersten Quartal 2022 ein deutliches Umsatzplus. Allerdings kommen die Impulse vor allem von den nicht verschreibungspflichtigen Produkten, während der Rx-Bereich weiter stark schwächelt.
weiterlesen...

Markt | Von AstraZeneca zu Medizinproduktehersteller |

Berlin - Führungswechsel bei Pari. Zum 1. April hat Arne W. Dirks als CEO die Leitung der Gruppe übernommen. Er tritt die Nachfolge von Dr. Johann Zimmermann an, der sich nach fast 30 Jahren in den Ruhestand verabschiedet hat.
weiterlesen...

Markt | Wartungsarbeiten und App-Probleme |

Berlin - Die sogenannten Schnelllieferdienste für Arzneimittel sind ein kapitalintensives Geschäftsmodell. Die Start-ups benötigen Millionen – allein um bei den Endverbraucher:innen auf das Lieferkonzept aufmerksam zu machen. Während Pionier Mayd mit ordentlich finanziellem Rückenwind auf eine schnelle Expansion setzt, geht es bei Kurando langsamer voran.
weiterlesen...

Markt | Neuer Vertriebsdirektor |

Berlin - Klosterfrau hat einen neuen Vertriebsdirektor. Stephan Börner ist seit April für das Kölner Unternehmen tätig.
weiterlesen...

Markt | Versandapotheke schwächelt |

Berlin - Shop Apotheke konnte im ersten Quartal in seinem wichtigsten Markt kaum noch Wachstum erzielen. Der Umsatz im deutschsprachigen Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz) lag mit 235 Millionen Euro nur 4 Millionen Euro oder 1,7 Prozent über Vorjahresniveau. Vor allem das Rx-Geschäft entwickelt sich stark rückläufig.
weiterlesen...

Markt | Erstes Generikum im Markt |

Berlin - Bei der Behandlung von Akne kommt häufig die verschreibungspflichtige Fixkombination aus Clindamycin und Benzoylperoxid zum Einsatz. Bekannt ist diese aus Duac Akne Gel von GlaxoSmithKline (GSK). Nun bringt Infectopharm als erster Hersteller ein Generikum ins Rennen – und kompensiert damit gleichzeitig die Lieferschwierigkeiten beim Original.
weiterlesen...

Markt | Großhandel |

Berlin - Großhändler Phoenix plant offenbar ebenfalls Konditionenkürzungen. Das wurde am vergangenen Donnerstag in der Chefetage besprochen, wie APOTHEKE ADHOC von Insidern erfuhr. Die Apotheken sollen demnach zeitnah Post bekommen.
weiterlesen...

Markt | Versandapotheken |

Berlin - Das Bundeskartellamt hat die Übernahme von Disapo durch die Parfümeriekette Douglas freigegeben. Der Düsseldorfer Konzern darf die niederländische Versandapotheke übernehmen.
weiterlesen...

Markt | Serie Pharmagroßhändler (Folge 9) |

Von Aachen und Mönchengladbach aus beliefert der Pharmagroßhändler Otto Geilenkirchen Apotheken im westlichen Nordrhein-Westfalen. Innerhalb dieses überschaubaren Verbreitungsgebiets sieht sich das im Jahr 1926 gegründete Familienunternehmen als regionaler Marktführer.
weiterlesen...

Markt | Diabetes mellitus Typ II |

Berlin - Bayer hat die Zulassung für seinen Mineralcorticoid-Rezeptorantagonisten Kerendia (Finerenon) bekommen. Das Mittel wird bei chronischen Nierenerkrankungen bei Typ-II-Diabetikern angewandt. Das Fortschreiten der Erkrankung wird durch die Einnahme verlangsamt.
weiterlesen...

Markt | Serie Pharmagroßhändler (Folge 8) |

Etwa 500 Apotheken beliefert Hageda Stumpf im südbayerischen Raum und sieht sich dort als Marktführer im Bereich des vollsortierten pharmazeutischen Großhandels. Wenngleich sich der Regionalligist selbst als unabhängig bezeichnet, kann das Unternehmen dem Einflussbereich der Familie Merckle zugeordnet werden.
weiterlesen...

Markt | Schnelligkeit und Therapiebegleitung |

Berlin - Arztbesuche kosten Zeit. Im bundesweiten Durchschnitt wartet man auf einen Termin beim Dermatologen 38 Tage, berichtet Dr. Ole Martin, Mitgründer von Dermanostic. Nach weiteren 43 Minuten im Wartezimmer erhalten die Patient:innen dann nach durchschnittlich sechs Minuten Arztkontakt Diagnose und Rezept – kein effizienter Prozess für Martin und Grund genug, den analogen Prozess komplett ins Digitale zu heben. Bei der Digitalkonferenz VISION.A powered by APOTHEKE ADHOC erläutert der Mediziner die Vorteile der Telemedizin sowohl für Patient:innen, als auch für Ärzt:innen.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken