
Markt | NDR-Fernsehbeitrag, IGES-Studie und Forderungen des Virchowbundes |
Arztpraxen können internationalen Finanzinvestoren gehören, ohne dass dies am Praxisschild zu erkennen ist. Dies wird immer häufiger, und auch das öffentliche Interesse an Praxen in Investorenhand nimmt zu – so am vorigen Donnerstag in einem Fernsehbeitrag des NDR-Magazins „Panorama 3“. Durch den Einfluss von Investoren fürchtet der Virchowbund steigende Behandlungskosten und fordert darum mehr Transparenz. Zusätzliche Argumentationshilfe bietet eine neue Studie des IGES-Instituts.
weiterlesen...
Markt | Wegen Gewinnsprung |
Berlin - Der Arzneimittelhersteller Dermapharm will nach dem Gewinnsprung im vergangenen Jahr deutlich mehr an die Aktionäre ausschütten. Grund ist ein Gewinnsprung vor allem wegen des Geschäfts mit Produkten zur Immunstärkung und der Kooperation mit Biontech. Das Geschäft mit Importen ist dagegen rückläufig.
weiterlesen...
Markt | Rechenzentrum/Softwarehaus |
Berlin - Dr. Sven Jansen legt sein Amt als Mitglied des Vorstands der Noventi Health SE zum Ende des Monats nieder. Mit dem Aufsichtsrat habe er sich „für eine einvernehmliche Beendigung des Vorstandsanstellungsvertrags zum gleichen Zeitpunkt entschieden“, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens.
weiterlesen...
Markt | Schweden |
Auch wenn es manchmal den Eindruck erweckt: Deutschland ist nicht das erste Land der Welt, das elektronische Rezepte einführt. So ist das E-Rezept beispielsweise in Schweden längst etabliert. Dort werden eigentlich keine herkömmlichen Rezepte mehr ausgestellt. Großer Nutznießer ist offenbar der Versandhandel. Deutschland könnte Ähnliches bevorstehen, prognostiziert das „Handelsblatt“ in seinem „Inside Digital Health Newsletter“ vom heutigen Montag.
weiterlesen...
Markt | Ex-Noventi-Mann wechselt nach Bremen |
Berlin - Thomas Maas ist neuer Vertriebsleiter beim NARZ. Der ehemalige Regionalleiter Nord von Noventi hat seinen neuen Posten am 1. April angetreten.
weiterlesen...
Markt | Generikahersteller |
Berlin - Dr. Andreas Eberhorn ist zurück in Holzkirchen. Als Head Retail bei Sandoz ist er für die Bereiche Rx, OTC, KAM & Pharmacy und Portfolio & Launch in Osteuropa verantwortlich. Diese Stelle wurde neu geschaffen.
weiterlesen...
Markt | Bis 2023 |
Berlin - Der Hersteller ViiV nimmt mehrere HIV-Medikamente vom Markt. In Deutschland soll die Rücknahme bis Ende 2023 erfolgen. Patient:innen sollten rechtzeitig auf andere Therapie umgestellt werden.
weiterlesen...
Markt | AvP-Insolvenzverfahren |
Berlin - Um im AvP-Insolvenzverfahren etwaige Aussonderungsrechte der Apotheken möglichst effizient zu klären, sind Musterprozesse zu den zentralen Fragen geplant. Diese stehen jetzt offenbar unmittelbar bevor, wie der Apothekerverband Nordrhein (AVNR) mitteilt.
weiterlesen...
Markt | Steuerbetrug |
Berlin - Am Bonner Landgericht hat in dieser Woche der Prozess gegen Hanno Berger begonnen, der Steueranwalt ist die Schlüsselfigur im Cum-Ex-Skandal. Auch die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (Apobank) war im größten deutschen Steuerskandal involviert. Für sie drohen laut Finanzvorstand Holger Wessling zwar keine weiteren Risiken, abgeschlossen ist die Sache aber noch nicht.
weiterlesen...
Markt | Apobank-Bilanz 2021 |
Die Apobank hat das Geschäftsjahr 2021 mit einem Gewinn auf Vorjahresniveau abgeschlossen und spricht selbst von einem „befriedigendem Geschäftsergebnis“. Nachdem die Dividendenzahlung für 2020 ausgesetzt worden war, sollen für 2021 nun 7 Prozent an die Anteilseigner ausgeschüttet werden. Das laufende Jahr ist unter anderem von zwei Unwägbarkeiten geprägt: dem weiteren Verlauf der Corona-Pandemie sowie dem Krieg in der Ukraine.
weiterlesen...
Markt | Gebühren ab 100.000 Euro |
Berlin - Wer als Kundin oder Kunde der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (Apobank) mehr als 100.000 Euro auf dem Konto hat, muss seit Kurzem ein sogenanntes Verwahrentgelt zahlen. Doch die Negativzinsen sollen keine Einnahmequelle werden, wie Finanzvorstand Holger Wessling versichert. Im Gegenteil: Sollten die Zinsen weiter steigen, könnten die Negativzinsen wieder gestrichen werden.
weiterlesen...
Markt | Nach Zwangspause |
Berlin - Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (Apobank) will ihren Anteilseignern eine Dividende von 7 Prozent zahlen. Darin enthalten sind allerdings Zahlungen für 2020 und für 2021. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte nämlich im vergangenen Jahr eine Ausschüttung untersagt.
weiterlesen...
Markt | Schmerzfreie Wundversorgung |
Berlin - Die Versorgung von Wunden und das Wechseln der Wundauflage kann unter Umständen mit großen Schmerzen verbunden sein. Hartmann hat mit Omnifix Silicone nun ein Fixiervlies auf den Markt gebracht, welches ein schmerzfreies Ablösen verspricht.
weiterlesen...
Markt | Wirtschaftsdaten ausgewertet |
Berlin - Die Pandemie hat das Geschäft der Apotheken gehörig durcheinandergewirbelt. Ganze Umsatzgruppen sind über einen längeren Zeitraum stark eingebrochen, das Online-Geschäft hat phasenweise massiv zugelegt. Auf der anderen Seite kamen neue Aufgaben für die Apotheken hinzu und damit einhergehend zusätzliche Einnahmequellen. Steuerberater Torsten Feiertag hat für APOTHEKE ADHOC einen ersten Betriebsvergleich für die Jahre 2020 zu 2021 erstellt.
weiterlesen...
Markt | In-vitro Diagnostika |
Berlin - Nal von Minden hat einen neuen, innovativen HIV-Selbsttest auf den Markt gebracht. Das Besondere: Anders als die bislang erhältlichen In-vitro-Diagnostika benötigt der OraQuick HIV Selbsttest kein Blut zur Analyse.
weiterlesen...
Markt | Shop Apotheke Europe |
Der niederländische Versandhändler Shop Apotheke Europe ist schwungvoll in das Jahr 2022 gestartet und verzeichnet im ersten Quartal 2022 ein deutliches Umsatzplus. Allerdings kommen die Impulse vor allem von den nicht verschreibungspflichtigen Produkten, während der Rx-Bereich weiter stark schwächelt.
weiterlesen...
Markt | Von AstraZeneca zu Medizinproduktehersteller |
Berlin - Führungswechsel bei Pari. Zum 1. April hat Arne W. Dirks als CEO die Leitung der Gruppe übernommen. Er tritt die Nachfolge von Dr. Johann Zimmermann an, der sich nach fast 30 Jahren in den Ruhestand verabschiedet hat.
weiterlesen...
Markt | Wartungsarbeiten und App-Probleme |
Berlin - Die sogenannten Schnelllieferdienste für Arzneimittel sind ein kapitalintensives Geschäftsmodell. Die Start-ups benötigen Millionen – allein um bei den Endverbraucher:innen auf das Lieferkonzept aufmerksam zu machen. Während Pionier Mayd mit ordentlich finanziellem Rückenwind auf eine schnelle Expansion setzt, geht es bei Kurando langsamer voran.
weiterlesen...
Markt | Neuer Vertriebsdirektor |
Berlin - Klosterfrau hat einen neuen Vertriebsdirektor. Stephan Börner ist seit April für das Kölner Unternehmen tätig.
weiterlesen...
Markt | Versandapotheke schwächelt |
Berlin - Shop Apotheke konnte im ersten Quartal in seinem wichtigsten Markt kaum noch Wachstum erzielen. Der Umsatz im deutschsprachigen Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz) lag mit 235 Millionen Euro nur 4 Millionen Euro oder 1,7 Prozent über Vorjahresniveau. Vor allem das Rx-Geschäft entwickelt sich stark rückläufig.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.