
Markt | Abspaltung und Börsengang der Generikasparte |
Nach einer knapp einjährigen Prüfung hat der Schweizer Pharmakonzern Novartis entschieden, seine Generika-Sparte Sandoz, zu der auch die Marken Hexal und 1A-Pharma gehören, als eigenständige Firma an die Schweizer Börse zu bringen. Die Umsetzung sei für das zweite Halbjahr 2023 geplant, teilt Novartis mit.
weiterlesen...
Markt | Russland-Geschäft positiv |
Berlin - Der Pharmakonzern Stada ist im ersten Halbjahr kräftig gewachsen. Dabei profitierte das Unternehmen von einem starken OTC-Geschäft und von einem starken Kurs des russischen Rubels trotz des Ukraine-Kriegs, der das wichtige Geschäft in Russland stützte.
weiterlesen...
Markt | Novartis trennt sich von Generikasparte |
Berlin - Der Pharmakonzern Novartis will die Generikasparte Sandoz/Hexal im zweiten Halbjahr 2023 als eigenständige Firma an die Börse bringen. Damit ist eine Übernahme durch die Hexal-Gründer Thomas und Andreas Strüngmann vom Tisch.
weiterlesen...
Markt | Firmengründer zurück als Chef |
Berlin - Die Drogeriemarktkette Müller und Firmenchef Günther Helm gehen künftig getrennte Wege. Helm verlasse das Unternehmen nach mehr als drei Jahren im Einvernehmen und stelle sich neuen Herausforderungen, teilte das Unternehmen mit Sitz in Ulm am Dienstag mit. Zuvor hatte das Manager Magazin berichtet.
weiterlesen...
Markt | Personalengpass in Magdeburg |
Berlin - Verkürzte Öffnungszeiten oder sogar Schließungen – der Fachkräftemangel trifft Apotheken mitunter hart. Auch die Großhändler spüren die angespannte Personalsituation. In Magdeburg nimmt Gehe deshalb momentan Retouren von Betäubungsmitteln (BtM) nur eingeschränkt an.
weiterlesen...
Markt | Insolventer Schnelllieferdienst |
Berlin - Der Arzneimittelschnelllieferdienst Kurando hat sich nicht im Markt durchsetzen können. Der Betrieb wurde im Juni eingestellt, das Insolvenzverfahren läuft. Während die Gläubiger noch ihre Ansprüche gelten machen können, melden sich bereits Mitbewerber. Drei Interessenten gebe es für die App, sagt Rechtsanwalt Dr. Philipp Grauer, der den Fall betreut.
weiterlesen...
Markt | Versandapotheke mit Lieferdienst |
Berlin - Mit der Übernahme von First A ist Shop Apotheke in den Bereich Quick-Commerce eingestiegen. Der Versender lässt sich das Engagement einen erheblichen Betrag kosten: Je nach Geschäftsentwicklung könnten knapp 38 Millionen Euro fällig werden.
weiterlesen...
Markt | Engpässe in den Lieferketten |
Berlin - Douglas will sich weiter als Plattform für Gesundheitsfragen etablieren. Nach der Übernahme der niederländischen Versandapotheke Disapo sind mittlerweile 11.000 nicht-rezeptpflichtige Apothekenprodukte im deutschen Webshop gelistet. Auch Ärzt:innen hat der Düsseldorfer Konzern im Visier.
weiterlesen...
Markt | Wechsel im Vorstand |
Berlin - Bei Dermapharm gibt es einen Wechsel im Vorstand: Dr. Jürgen Ott wird den Hersteller Ende des Monats verlassen. Sein Nachfolger kommt von Sandoz.
weiterlesen...
Markt | Arzneimittelhersteller |
Berlin - Der Arzneimittelhersteller Dermapharm hat im ersten Halbjahr dank einer guten Nachfrage vor allem nach Schmerz- und Entzündungspräparaten mehr Umsatz erwirtschaftet und auch das Ergebnis weiter gesteigert. Der Erlös zog vorläufigen Berechnungen zufolge von Januar bis Juni im Vergleich zum Vorjahr um 10 Prozent auf 471 Millionen Euro an.
weiterlesen...
Markt | Umsatzverlust und Sparprogramm |
Berlin - Bei Zur Rose kreist der Rotstift. Nach Jahren des teuer erkauften Wachstums hat sich der DocMorris-Mutterkonzern eine radikale Schrumpfkur verordnet. Schon ab dem kommenden Jahr soll Schluss sein mit dem Verbrennen von Geld. Das ist wohl auch zwingend notwendig, denn Schulden von insgesamt knapp einer halben Milliarde Euro müssen nach und nach zurückgezahlt oder refinanziert werden. Zur Rose droht eine wirtschaftliche Schieflage – nicht zum ersten Mal in der Geschichte.
weiterlesen...
Markt | Staatsanwaltschaft Berlin ermittelt |
Berlin - 230 Anleger:innen haben Anzeige gegen die Betreiber der Plattform „juicyfields.io“ gestellt. Das Landeskriminalamt Berlin prüft, ob mit den Investitionen in virtuelle Gewächshäuser zum Anbau von medizinischem Cannabis betrogen wurde. Auch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat die Plattform bereits im Visier.
weiterlesen...
Markt | Halbjahresergebnis 2022 |
Der Schweizer Online-Arzneimittelhändler Zur Rose Group peilt das Erreichen der Gewinnschwelle schneller als bislang kommuniziert an. Statt 2024 will das Unternehmen, zu dem auch die niederländische Tochter DocMorris gehört, bereits 2023 in die schwarzen Zahlen kommen. Bislang zeigen diese Anstrengungen allerdings kaum Wirkung: im ersten Halbjahr 2022 musste Zur Rose Rückgänge sowohl beim Umsatz als auch beim Ergebnis hinnehmen.
weiterlesen...
Markt | Umsatzrückgang im ersten Halbjahr 2022 |
Berlin - Die Gasversorgung ist für die chemische und pharmazeutische Industrie der Knackpunkt schlechthin. Erste Daten für dieses Jahr vermiesen die Stimmung in der Branche und lassen nichts Gutes für die Zukunft ahnen. Das könnten noch dieses Jahr Arbeitnehmer zu spüren bekommen.
weiterlesen...
Markt | Versandapotheken |
Berlin - Zur Rose hat im ersten Halbjahr in Deutschland weniger umgesetzt. Die Nachricht trifft den schweizerischen DocMorris-Mutterkonzern nicht überraschend. Im Fokus stehen nach dem Rekordverlust in 2021 die verschiedenen Kosteneinsparungen und Optimierungen, um die geplante Gewinnschwelle nun doch in 2023 erreichen zu können.
weiterlesen...
Markt | Weise wechselt zu Infermedica |
Berlin - Jörg Weise ist nicht mehr für den Abrechnungsdienstleister Scanacs tätig. Der 37-Jährige wechselte zu Infermedica. Das Unternehmen ist laut eigenen Angaben auf KI-gestützte Lösungen für Symptomanalyse und Patiententriage spezialisiert.
weiterlesen...
Markt | Schwabe gibt Produktionsstandort ab |
Berlin - Die Marke Spitzner bleibt bestehen: Die Schwabe-Gruppe (Tebonin, Lasea, Crataegutt, Prostagutt oder Carmenthin) hat einen Käufer für die Tochterfirma gefunden. Der heutige Produktionsstandort des Karlsruher Herstellers bleibt erhalten und firmiert künftig unter dem Namen W. Spitzner Arzneimittelfabrik.
weiterlesen...
Markt | Digitale Lösung für Apotheken |
Der Pharmagroßhändler Sanacorp hat eine digitale Lösung entwickelt, mit der Apotheken automatisch den optimalen Preis für OTC-Produkte ermitteln können sollen. Die Lösung mit dem Namen Sanavendi basiert auf lernenden Algorithmen.
weiterlesen...
Markt | AZ-Tipp Wertsicherungsklausel |
Gewerberaummietverträge sehen zum Ausgleich der allgemeinen Inflation häufig eine Koppelung an den „Verbraucherpreisindex für Deutschland“ vor. Angesicht der aktuellen Wirtschaftslage könnten auch Apotheken Mieterhöhungen ins Haus stehen. Was lässt sich gegen dramatische Anstiege unternehmen?
weiterlesen...
Markt | REACT-EU |
Mit dem Förderprogramm des Europäischen Sozialfonds Baden-Württemberg (ESF) „Ausbildungsbereitschaft stärken REACT-EU“ sollen kleine Unternehmen bei der betrieblichen Ausbildung finanziell unterstützt werden. Auch baden-württembergische Apotheken mit bis zu neun Mitarbeitern, die PKA ausbilden, können die Förderung beantragen.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.