ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • APOTHEKENPRAXIS
    APOTHEKENPRAXIS
    ApoRisk® Nachrichten | Pharmazeutische Nachrichten aus der Apothekenbranche

APOTHEKENPRAXIS | Zyto-Preise |

Berlin - Der Verband Zytostatika herstellender Apothekerinnen und Apotheker (VZA) begrüßt den Vergleich zwischen Deutschem Apothekerverband und GKV-Spitzenverband zur Anlage 3 der Hilfstaxe. Allerdings seien nach wie vor viele Fragen rund um den Schiedsspruch offen.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Ausbildung |

Berlin - Standortbewertung, Marketing, Betriebsmanagement – alles Themen, auf die angehende Apotheker im Studium nicht besonders intensiv vorbereitet werden. Der Flensburger Apotheker Kim Harder will gezielt Abhilfe schaffen: Zusammen mit seiner Frau Friederike Friedrich-Harder, ebenfalls Apothekerin, hat er ein zweijähriges Trainee-Programm entwickelt, das junge Absolventen auf die Selbstständigkeit vorbereiten soll.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Zyto-Skandal |

Berlin - Apotheker in Nordrhein-Westfalen müssen sich künftig um einiges genauer auf die Finger schauen lassen: Bei einem Treffen mit den Opfervertretern des Bottroper Zyto-Skandals hat Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) ein umfassendes Maßnahmenpaket für intensivere Apothekenkontrollen vorgestellt. Auch die lang geforderte Fallkontrollstudie soll nun angefertigt werden.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | PalmSecure Technology |

Stuttgart - Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Warenwirtschaft gegen unbefugten Zugriff zu sichern, zum Beispiel Passwörter oder Fingerprint. Awinta hat nun auf der Expopharm eine neue Technik vorgestellt, die für Apotheken nach Aussage des Softwarehauses einmalig ist. Sie basiert auf einem Abgleich des Venenmusters der Handfläche.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Insolvenz |

Berlin - Trotz Insolvenzantrag konnte ein Apotheker in Kappeln seinen Betrieb noch zweieinhalb Jahre weiterführen. Zermürbt vom Fachkräftemangel auf dem Land und einem Entscheid des Bundesfinanzhofs gab er jetzt auf.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Apothekenmarketing |

Berlin - Um im Kampf gegen Versandriesen wie DocMorris dauerhaft zu bestehen, müsse sich der Vor-Ort-Apotheker stetig weiterentwickeln, sagt Bodo Schmitz-Urban. Der Chef der beiden Falken-Apotheken in Wuppertal schneidert seinen Kollegen individuelle Marketingkonzepte auf den Leib, die die lokalen Stärken hervorheben sollen.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Hauptbahnhof gesperrt |

Berlin - Geiselnahme in der Apotheke im Hauptbahnhof in Köln. Auf dem Bahnhof herrschte stundenlang Alarmstufe 1. Per Lautsprecherdurchsagen wurden die Reisenden aufgefordert, den Bahnhof umgehend zu verlassen. Die Polizei riegelte den Bereich großräumig ab. Der Täter konnte gegen 15 Uhr verhaftet werden, er ist schwer verletzt. Rettungskräfte begannen umgehend mit seiner Reanimierung, danach wurde er in ein Krankenhaus eingeliefert. Auch ein 14-jähriges Mädchen kam in ein Krankenhaus.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | ADG auf der Expopharm |

München - „Der Kunde erwartet heute die gleiche Convenience von der Apotheke, wie er sie im Online-Handel erlebt“, sagt Roland Schwientek von ADG. Unkompliziert soll es sein, schnell muss es gehen und aus Sicht des Kunden überflüssige oder zusätzliche Wege bei der Bestellung oder Abholung von Arzneimitteln sparen. ADG will genau dies mit der „Deine Apotheke“-App realisieren. Worin liegt der Vorteil für die Apotheke? Und was macht „Deine Apotheke“ besser als Whatsapp?
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Webbasiert statt App |

Stuttgart - Der Großhändler Sanacorp hatte bereits bei seiner Vertreterversammlung angekündigt, dass man in der digitalen Kundenkommunikation nicht auf eine App, sondern auf eine browserbasierte Lösung setzen werde. Die Kommunikationsplattform „meadirekt“, die „der persönliche Draht zu den aktuell 1.500 mea-Apotheken“ werden soll, wird derzeit mit ausgewählten Pilotkunden getestet. Ein nationales Rollout findet laut Sanacorp im Frühjahr 2019 statt.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Beratungsquickie |

Stuttgart - Wer sich bewusst und gesund ernährt, der muss vor und während der Schwangerschaft im Hinblick auf Supplemente wenig beachten: Zum Pflichtprogramm gehören Folsäure und Iod. Anbieter für Schwangerschaftssupplemente gibt es allerdings viele. Die meisten Präparate enthalten neben Folsäure noch weitere Mikronährstoffe und sind sowohl mit Iod, als auch jodfrei erhältlich. Wann ist welche Variante angebracht und wie können Apotheker die werdende Mutter dabei beraten?
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Gesundheitskompetenz |

München - Beim Themenforum des Deutschen Apothekertages 2018 am gestrigen Donnerstag drehte sich alles um das Thema Gesundheitskompetenz. In Zeiten von Digitalisierung und zunehmender Informationsflut sind der persönliche Austausch und die kompetente Beratung in der Apotheke vor Ort wichtiger denn je, damit gesundheitsrelevante Informationen auch wirklich beim Patienten ankommen.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Großdemonstration |

Berlin - Mehrere zehntausend Menschen werden am Samstag in Berlin für „Solidarität statt Ausgrenzung“ und „eine offene und freie Gesellschaft“ auf die Straße gehen. Eine Apothekerin versucht auf allen ihr möglichen Wegen so viele Menschen wie möglich für die #Unteilbar-Großdemonstration zu mobilisieren.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Wegen Boykott-Aufruf |

Berlin - Nach dem Lunapharm-Skandal um vermeintlich gefälschte Arzneimittel ist der Streit um die Importquote neu entfacht. Auf der einen Seite verteidigen die Importeure den Markt. Auf der Gegnerseite allen voran stehen die AOK Baden-Württemberg und Apotheker. In einem öffentlichen Brief hatte Apotheker Dr. Franz Stadler (Sempt-Apotheke, Erding) Kritik an der Importquote geäußert. Eurim-Pharm und Kohlpharma wollten ihm das verbieten und haben den Apotheker wegen seines vermeintlichen Boykott-Aufrufs abgemahnt. Zwischenzeitlich hat man sich geeinigt.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Expopharm |

München - Bei der Expopharm gibt es viele Neuheiten zu sehen – und auch prominente Gesichter.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Pharmamesse |

München - Pumps, Ballerinas, Turnschuhe: Die Besucher der Expopharm haben sich für die Messetage herausgeputzt. Oben ein schickes Sakko und unten? Viele setzen auf elegante Schnürschuhe, andere wählen ausgelatschte Treter – immerhin sind die Wege in den Hallen lang.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Tag 2 in München |

München - Tag 2 auf der Expopharm in München hat begonnen und wieder ringen die Aussteller mit verschiedenen Aktionen und Give Aways um die Aufmerksamkeit der Messebesucher.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Pharmamesse |

München - In München hat die Expopharm 2018 heute morgen ihre Türen geöffnet. Zu Gast sind nicht nur viele Besucher, sondern auch die Aussteller, die ihre Neuheiten und Produkte präsentieren wollen.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Deutscher Apothekertag |

München - Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) ist zu Besuch bei den Apothekern. Verfolgen Sie im Liveticker den Lagebericht von ABDA-Präsident Friedemann Schmidt und im Anschluss die mit Spannung erwartete Rede von Spahn. Danach stellt sich der Minister der Diskussion mit den Apothekern.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Deutscher Apothekertag |

München - Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will mit den Apothekern ab sofort über eine umfassende Reform von Vorschriften und Aufgaben sprechen. Er setzt der ABDA die Pistole auf die Brust: Die Gespräche dürften nicht „im Nirwana“ enden. In einem halben Jahr will er Ergebnisse liefern.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Video-Interview Jens Spahn |

München - Ein Rx-Versandverbot hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) erwartungsgemäß nicht mit zum Deutschen Apothekertag (DAT) gebracht. Dafür will er mit den Apothekern intensiv über das Honorar für neue Dienstleistungen sprechen.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken