ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

MARKT – Rheinland-Pfalz

Berlin - Das Gesundheitsministerium Rheinland-Pfalz will das Visavia-Pilotprojekt nicht mehr fortführen. Das erklärt Minister Alexander Schweitzer (SPD) in seiner Antwort auf eine Kleine Anfrage des CDU-Abgeordneten Herbert Schneider. Gestoppt wurde das Projekt demnach von der Landesapothekerkammer (LAK), die die notwendige Zustimmung zum Einsatz der Abgabeterminals verweigert hatte.
weiterlesen...

MARKT – Generikahersteller

Berlin - Wer als Generikahersteller in der Apotheke abgegeben werden will, braucht einen Rabattvertrag – oder einen Sonderstatus. Ärzteeigene Hersteller wie Q-Pharm nutzen das Aut-idem-Kreuz als Geschäftsmodell. Andere Anbieter fliehen aus der N-Spanne. Auch MiP verteidigt Clinda-saar mit einem neuerlichen Wechsel der Packungsgröße.
weiterlesen...

MARKT – Kommissionierer

Berlin - Der Markt für Kommissionierautomaten in deutschen Apotheken ist umkämpft. Hinter dem Marktführer Rowa haben sich mit Apostore, Gollmann, KLS oder Mach4 weitere Hersteller in der Offizin etabliert. Jetzt versucht ein Neuling den Aufschlag: Pharmathek hat hierzulande zwar erst zwei Automaten aufgestellt, dafür aber einen echten Prinzen als Inhaber und zwei „alte Hasen“ für den Vertrieb.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – APOTHEKE ADHOC-Umfrage

Berlin - Schlummert in der Freiwahl verborgenes wirtschaftliches Potenzial? Laut Christoph Hinnenberg, OTC-Vertriebsleiter bei GlaxoSmithKline (GSK), wird das Geschäft vor dem HV-Tisch sträflich vernachlässigt. Viele Apotheker fürchten jedoch, dass die entsprechenden Produkte, den Beteuerungen der Hersteller zum Trotz, in andere Vertriebskanäle abwandern könnten.
weiterlesen...

PANORAMA – Infektionskrankheiten

Monrovia/Kigali/Madrid - Als erstes afrikanisches Land soll Liberia das noch nicht zugelassene Serum ZMapp einsetzen. Mehrere Dosen sollten noch in dieser Woche nach Liberia gebracht und für selbst erkrankte Ärzte verwendet werden, berichtete der US-Sender CNN.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Berlin - Der Countdown für die diesjährige expopharm läuft. Und damit auch der für den offiziellen Launch des neuen Apothekenprogramms MultiPlus der Berliner Agentur EXTRAVERT. Die Besucher der expopharm können direkt vor Ort mit dem EXTRAVERT-Team in Dialog treten und sich für das MultiPlus-Programm bewerben. Vorab stehen die beiden Geschäftsführerinnen, Julie Strobach und Kristin Henke, Rede und Antwort zu den wichtigsten Fragen rund um das Programm.
weiterlesen...

PANORAMA – Einbruch

Berlin - Bei einem Einbruch in eine Apotheke im bayerischen Schweinfurt haben Unbekannte mehrere hundert Euro Bargeld erbeutet. Der Sachschaden dürfte ebenfalls bei einigen hundert Euro liegen. Medikamente wurde keine gestohlen, teilte die Polizei mit.
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – Stoffwechselerkrankungen

Berlin - Im Verlauf einer Erkrankung an Typ-2-Diabetes kommt es zu einer Verkleinerung des Gehirns, die auf eine beschleunigte Alterung des Denkorgans hinweist. Für die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) zeigen die Ergebnisse einer US-Studie, dass die Auswirkungen der Stoffwechselerkrankung auf das Gehirn bisher unterschätzt wurden.
weiterlesen...

PANORAMA – Arzneimittelfälschungen

Berlin - Die EU-Kommission wird zusätzliche Finanzmittel in Höhe von drei Millionen Euro für das Airport Communication Project (AIRCOP) zur Verfügung stellen, das an Flughäfen die illegalen Netze zur Verteilung von Drogen und gefälschten Arzneimitteln zerschlagen soll. Ziel ist es, die Kapazitäten zum Auffinden illegaler Produkte zu stärken. Außerdem sollen in verschiedenen Ländern Afrika, Lateinamerikas und der Karibik Verboten umgesetzt und Aufklärung betrieben werden.
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – Antibiotika

Berlin - Die intravenöse Darreichungsform von Eremfat (Rifampicin) ist wieder lieferfähig. Das Präparat könne wie gewohnt bestellt werden, teilte der Greifswalder Pharmahersteller Riemser mit.
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – Pharmakonzerne

Berlin - Sieben Jahre ist es her, dass Pfizer die Zulassung für sein inhalierbares Insulin Exubera zurückgab. Innerhalb weniger Monate hatte sich die Hoffnungen des weltgrößten Pharmakonzerns auf einen neuen Blockbuster zerschlagen. Allzu gering war das Interesse von Ärzten, Kassen und Patienten. Jetzt nimmt Sanofi einen neuen Anlauf.
weiterlesen...

MARKT – Gesundheitskonzerne

Berlin - Der Gesundheitskonzern Fresenius trauert um Dr. Gerhard Rupprecht. Der promovierte Mathematiker war Ende vergangener Woche im Alter von 65 Jahren beim Bergsteigen in Österreich tödlich verunglückt.
weiterlesen...

MARKT – Pharmahandelskonzerne

Berlin - 20 Jahre ist es her, dass in der Schweiz der genossenschaftliche Großhändler Galenica in eine Aktiengesellschaft umgewandelt wurde. Um den ehemaligen Eigentümern per Apothekenkette Konkurrenz zu machen, holte das Management fünf Jahre später Stefano Pessina als Großaktionär an Bord. Parallel wurde eine eigene Pharmasparte aufgebaut. Die ist jetzt groß genug, um in absehbarer Zeit an die Börse gebracht zu werden.
weiterlesen...

MARKT – Konsumgüterkonzerne

Berlin - Der US-Konsumgüterkonzern Procter & Gamble (P&G) will sich gesund schrumpfen und die Hälfte seiner Marken verkaufen. Betroffen sind vor allem kleinere Linien, die wegen rückläufiger Umsätze das Wachstum des Konzerns behindern. Marken aus der Apotheke dürften allerdings kaum betroffen sein.
weiterlesen...

MARKT – OTC-Medikamente

Berlin - Unter den Digestiva hält sich in den neuen Bundesländern ein Präparat, auf das ältere Kunden seit DDR-Zeiten schwören: Cholecysmon von Riemser. Weil das Produkt mit den Jahren zunehmend Anwender verliert, will der Hersteller aus Greifswald mit einem neuen Auftritt jetzt gezielt jüngere Kunden ansprechen.
weiterlesen...

MARKT – Versandhandel

Berlin - Gut acht Monate nach dem Drohnenflug mit Medikamenten über den Rhein will man bei der Deutschen Post vorerst keine weiteren Testflüge starten. Die Daten des Versuchs würden derzeit noch ausgewertet, sagte eine DHL-Sprecherin. Als Eintagsfliege sei die Testlieferung aber keineswegs zu verstehen.
weiterlesen...

MARKT – Insulin-Pens

Berlin - Wenn Diabetiker auf ein Insulin eingestellt werden, müssen ihre Ärzte oft herumprobieren. Unverträglichkeit, Unwirksamkeit oder mangelnde Compliance führen nicht selten gleich zu Beginn zum Abbruch. Darum benutzen Diabetologen gerne Ärztemuster der Pharmafirmen: Passt die Therapie nicht, ist der wirtschaftliche Schaden für die Krankenkassen nicht allzu so groß. Doch damit ist jetzt Schluss.
weiterlesen...

PANORAMA – Sildenafil-Generika

Berlin - In einer Apotheke im bayerischen Haßfurt ist es zu einem heftigen Streit gekommen, weil ein Kunde mit der Wirkung eines Potenzmittels unzufrieden war. Gegen den Mann wird nun wegen Hausfriedenbruchs ermittelt. Das teilte die Polizei in Haßfurth mit.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Laichingen/Dresden - Stiftung Warentest hat kürzlich die Beratungsqualität von Vor-Ort- und Online-Apotheken untersucht. Als einzige im Test erhielt die Augustus-Apotheke von Dr. K. F. Arnold Hertzsch aus Dresden das Urteil „Sehr gut“ in der Kategorie Service. Die Tester lobten neben der Freundlichkeit des Personals vor allem die Raumgestaltung, die eine diskrete Beratung ermögliche. Insgesamt schnitt die Apotheke mit „gut“ ab. „Das Ergebnis betrachte ich in erster Linie als Bestätigung unserer täglichen Arbeit: Die umfassende und fachgerechte Beratung unserer Kunden steht bei meinem Team und mir ganz klar im Mittelpunkt. Es freut uns deshalb umso mehr, dass wir damit überzeugt haben. Denn das ist der größte Vorteil, den wir gegenüber Versandapotheken haben“, so Hertzsch.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Köln - LINDA ist auch in der Bundesligasaison 2014/15 offizieller Produkt Partner von Borussia Dortmund. Deutschlands marktführende Apothekendachmarken- kooperation wird weiterhin mit ihrem Logo auf den Medizinkoffern und Eisboxen des erfolgreichen Erstligisten vertreten sein. Werbemaßnahmen bei Heimspielen im Signal Iduna Park sowie im Stadion- und Fan-TV, dem Vereinsmagazin und auf der BVB-Homepage runden das Sponsoringpaket ab.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken