
PANORAMA – Tropenkrankheiten
Frankfurt/Main - Sandmücken, potenzielle Überträger der gefährlichen Krankheit Leishmaniose, dringen weiter nach Norden vor. „Wir haben nun erstmals eine Sandmücken-Art innerhalb Hessens entdeckt“, sagte Sven Klimpel vom Biodiversität und Klima Forschungszentrum (BiK-F). Noch nie sei diese Art so weit nördlich gefunden worden.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Apothekenvertretungen
Berlin - Apotheker Dr. Devid El-Wahsch sucht neue Mitarbeiter – für andere Kollegen. Seine Firma „Flying Pharmacist“ aus Düsseldorf vermittelt seit 2010 Vertretungen für Apotheker, die krank sind oder in den Urlaub fahren wollen. Nicht alle Apothekerkammern sind davon begeistert.
weiterlesen...
PANORAMA – Großbritannien
London - Großbritannien bekommt eine staatlich finanzierte nationale Samenbank. Die Einrichtung soll im Oktober in Birmingham eröffnet werden, der Service nach Angaben des Gesundheitsministeriums allen Bürgern zur Verfügung stehen. Angehörige ethnischer Minderheiten sollen demnach die Möglichkeit bekommen, unter „kulturell passenden“ Spenden auszuwählen, teilte die unabhängige Stiftung National Gamete Donation Trust (NGDT) mit.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Epilepsie
Berlin - Im Mai hat der japanische Pharmakonzern Eisai sein Antiepileptikum Fycompa (Perampanel) erneut beim Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) zur Kosten-Nutzen-Bewertung eingereicht. Der Hersteller rechnet innerhalb der nächsten vier Monate mit einer positiven Entscheidung. Bis dahin müssen Apotheker das Mittel weiter über ein spezielles Lieferprogramm zum Individualimport aus der Schweiz besorgen. Der Hersteller gibt das Mittel kostenlos ab. Kostenlos leistet auch der Apotheker den Mehraufwand.
weiterlesen...
PANORAMA – Infektionskrankheiten
Berlin - Angesichts der Ebola-Epidemie in Westafrika will die US-Regierung im September damit beginnen, einen experimentellen Impfstoff gegen die Krankheit an Menschen zu testen. Der Impfstoff hatte bei Tests an Primaten bereits positive Resultate erbracht, berichtete der Nachrichtensender CNN. Demnach arbeitet eine Abteilung der National Institutes of Health (NIH) zusammen mit der Gesundheitsbehörde FDA daran, den Impfstoff so schnell wie möglich klinisch zu testen.
weiterlesen...
PANORAMA – Sterbehilfedebatte
Berlin - Unionsfraktionschef Volker Kauder (CDU) hat den Vorsitzenden des Rates der Evangelischen Kirche, Nikolaus Schneider, für seine offenen Worte zur Sterbehilfe kritisiert. „Es ist wenig hilfreich, wenn der EKD-Ratsvorsitzende als Betroffener zu dieser existenziellen Herausforderung Interviews gibt“, sagte Kauder der Leipziger Volkszeitung. Man müsse den Menschen stattdessen die Angst vor dem Sterben nehmen.
weiterlesen...
PANORAMA – Software
Berlin - Jeder fünfte Deutsche nutzt das Smartphone als Gesundheitsratgeber. Laut einer Umfrage der IKK Classic nutzen derzeit 22 Prozent der Bürger Anwendungen auf ihrem Handy, um Gesundheitswerte zu kontrollieren oder sich über Krankheitsbilder und Symptome zu informieren.
weiterlesen...
PANORAMA – Ehrenamtliches Engagement
Berlin - Klaus Tang war Pharmazierat, Lions-Club-Direktor und Apothekenleiter. All das unter einen Hut zu bringen, hätte er ohne seine Frau nicht geschafft, sagt der Apotheker. Für sein Engagement im internationalen Lions Club wurde er nun mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Am vergangenen Mittwoch übergab der rheinland-pfälzische Minister für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie, Alexander Schweitzer (SPD), dem 67-Jährigen in Mainz die Auszeichnung.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Köln - Das Thema "Tiergesundheit" ist ein Beratungsfeld mit hohem Umsatz- und Ertragspotenzial für Apotheken. Aus diesem Grund widmen sich nun erstmalig in Deutschland die rund 1.200 Apotheken der Apothekenkooperation LINDA Apotheken diesem noch kaum besetzten Thema in der vom 01.08. bis 15.09.2014 stattfinden sechswöchigen Beratungs- und Marketingaktion. Durchgeführt wird diese Aktion zusammen mit den aktuell führenden Anbietern im Segment "Tiergesundheit", der BAYER Vital GmbH (u. a. Droncit) sowie der Merial GmbH (u. a. FRONTLINE). Neben zentralen Multi-Channel-Maßnahmen über die Webseite www.linda.de, die Facebook Fanpage LINDA Apotheken, (Online-) PR sowie über das LINDA Magazin, wird die Aktion durch den Einsatz vielfältiger Marketinginstrumente (PoS-Materialien, Dekorationsmaterialien, Plakate, Schaufensteraufkleber, Anzeigen, Pressetext, Facebook-Posting-Vorlagen u. v. m.) flankiert, die jeder der rund 1.200 LINDA Mitgliedsapotheken zur Verfügung gestellt werden.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Nordkirchen - Zu Beginn des laufenden Jahres wurde das bisher einschneidendste Reformgesetz, das „Gesetz zur Modernisierung der gesetzlichen Krankenversicherung“ (GMG), zehn Jahre alt. Damals wurde die Tür zu neuen Strukturen und Marktmechanismen aufgestoßen (Versand, Filialen, OTC-Preisvergabe, Rabattverträge etc.), ohne jedoch den Versuch einer Marktliberalisierung in Form von Apothekenketten und Fremdbesitz zu wagen. Was ist das Ergebnis nach zehn Jahren und welche Schlüsse lassen sich daraus für die eigene Apotheke ziehen?
weiterlesen...
WISSENSCHAFT – Arzneimittelkriminalität
Berlin - Im Fall der in italienischen Kliniken gestohlenen Medikamente, die über Reimporteure auch nach Deutschland geliefert wurden, gibt es erste Verhaftungen: Neben dem 80-jährigen Chef der Bande befinden sich zwei Klinikangestellte, die im Lager einer Krankenhausapotheke arbeiteten, und fünf weitere Täter in Untersuchungshaft.
weiterlesen...
PANORAMA – Infektionskrankheiten
Atlanta/Lagos - Zum ersten Mal werden in den USA Ebola-Patienten behandelt. Am Wochenende traf zunächst der infizierte amerikanische Arzt Dr. Kent Brantly mit einer Chartermaschine aus Liberia ein. Von einem Militärflughafen im Bundesstaat Georgia wurde er mit einem Krankenwagen in eine Spezialabteilung des Emory University Hospital in Atlanta gebracht. Danach wird der mit nur einer Isolationskammer ausgerüstete Jet dem Sender CNN zufolge Dr. Nancy Writebol heimholen.
weiterlesen...
PANORAMA – Apothekenmuseum
Berlin - Der eindrucksvolle historische Arbeitsraum der Alten Apotheke in Bad Essen wird bald nicht mehr für die Öffentlichkeit zugänglich sein. Die Einrichtung in der Offizin stammt aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Seit mehr als 300 Jahren wurden hier Kunden bedient. 2012 musste Inhaber Rolf Flerlage die Apotheke wegen Kundenmangels schließen; den historischen Raum hielt er aber weiterhin offen. Jetzt steht das Gebäude zum Verkauf. Was aus der alten Offizineinrichtung wird, ist noch unklar.
weiterlesen...
POLITIK – Freistellungsanspruch
Berlin - Die SPD-Bundestagsfraktion setzt sich dafür ein, den Freistellungsanspruch für Pflegende stärker auszuweiten als von der Großen Koalition geplant. Demnach sollten nicht nur Ehepartner und Kinder die vorgesehene bezahlte zehntägige Auszeit vom Beruf in Anspruch nehmen können, sondern auch weiter entfernte Verwandte oder Freunde. „Es sollten alle unterstützt werden, die bereit sind, füreinander Verantwortung zu übernehmen“, sagte die Vizefraktionsvorsitzende Dr. Carola Reimann der Berliner Zeitung. Das betreffe auch Freunde und Nachbarn – vorausgesetzt, der Pflegebedürftige habe sie in einer Betreuungsvollmacht oder Patientenverfügung dafür namentlich benannt.
weiterlesen...
POLITIK – Apothekerkongress
Berlin - Der 5. Westfälisch-Lippische Apothekertag (WLAT) ist prominent besetzt: Der Philosoph und Publizist Professor Dr. Richard David Precht wird zu den Apothekern sprechen, Staatssekretärin Ingrid Fischbach (CDU) beteiligt sich an der politischen Debatte und namhafte Professoren geben sich am 14. und 15. März 2015 in Münster ein Stelldichein. Ein Name löst schon jetzt Debatten aus: Dass die Apothekerkammer (AKWL) Professor Dr. Gerd Glaeske für einen Vortrag gebucht hat, findet Apotheker Reinhard Rokitta mehr als unglücklich.
weiterlesen...
MARKT – Pharmakonzerne
Frankfurt/Main - Der Pharmakonzern Sanofi-Aventis will einem Bericht zufolge in Frankfurt rund 1000 neue Stellen schaffen. Noch in diesem Jahr wolle der Konzern 500 zusätzliche Mitarbeiter an seinem Standort in Frankfurt-Höchst einstellen, berichtet die Frankfurter Allgemeine Zeitung unter Berufung auf „informierte Kreise“.
weiterlesen...
WISSENSCHAFT – Nutzenbewertung
Berlin - Zwei neue Arzneimittel sind durch die Bewertung des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) gefallen: Das Langzeitinsulin Tresiba (Insulin degludec) von Novo Nordisk und das MS-Medikament Tecfidera (Dimethylfumarat) von Biogen Idec. Beide Hersteller haben aus formalen Gründen keinen Zusatznutzen zugesprochen bekommen.
weiterlesen...
PANORAMA – Infektionskrankheiten
Berlin/Conakry/Monrovia - Wegen der Ebola-Ausbreitung in Westafrika rät das Auswärtige Amt von nicht notwendigen Reisen nach Liberia, Sierra Leone und Guinea ab. Die medizinische Versorgung in den betroffenen Staaten sei defizitär, heißt es in den aktualisierten Reise- und Sicherheitshinweisen des Ministeriums. Eine Ausbreitung der Infektionskrankheit in Nachbarländer sei nicht auszuschließen. Bereits gestern hatten die USA eine Reisewarnung für die drei Staaten herausgegeben.
weiterlesen...
PANORAMA – Antibiotika
Berlin - Für die Tierhaltung in Deutschland sind erneut mehr Antibiotika verteilt worden, die auch für Menschen besonders wichtig sind. Bei der kritischen Klasse der Fluorchinolone stieg die abgegebene Menge im vergangenen Jahr auf 13 Tonnen – nach 10 Tonnen im Jahr zuvor und 8 Tonnen im Jahr 2011. Das geht aus aktuellen Daten des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hervor.
weiterlesen...
PANORAMA – Nordrhein-Westfalen
Berlin - Ein Drogensüchtiger ist nachts in eine Apotheke in der Düsseldorfer Innenstadt eingebrochen. Raus schaffte er es allerdings nicht mehr allein: Er hatte ein starkes Narkotikum eingenommen. Er setzte sich auf einen Stuhl im Labor, schlief ein und ließ sich erst am nächsten Morgen von den Polizeibeamten wecken. In dieser Woche stand der Einbrecher vor Gericht.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.