
BRANCHENNACHRICHTEN
Berlin - Die 6-stündigen Kurse der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin (DGS) vermitteln Wissen über Schmerz, ärztliche Diagnostik, medikamentöse und nicht-medikamentöse Therapien. Teilnehmer werden zertifiziert und erhalten ein aufmerksamkeitsstarkes Siegel für das Apothekenschaufenster.
weiterlesen...
PANORAMA – Influenza
Berlin - In den besonders von Grippe betroffenen Regionen Deutschlands sind viele Krankenhäuser komplett dicht. „Die Lage ist regional unterschiedlich, aber teilweise stehen die Krankenhäuser sehr unter Druck“, sagte Holger Mages von der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG).
weiterlesen...
PANORAMA – Infektionskrankheiten
Berlin - Nach dem Masernausbruch in Berlin hat die EU-Kommission vor einer Ausbreitung der Krankheit in weitere Ländern gewarnt. Das berichtet die „Welt“. Masern gehörten zu den Krankheiten, die sich leicht über die Grenzen hinaus ausbreiten könnten und die leicht übertragen würden, sagte EU-Gesundheitskommissar Vytenis Andriukaitis der Zeitung. Er befürworte Impfungen „als eine zentrale vorbeugende Maßnahme“. Der EU-Kommissar aus Litauen soll sich auch für eine engere Zusammenarbeit der EU-Länder bei Impfungen ausgesprochen haben.
weiterlesen...
PANORAMA – Verbraucherzentrale
Berlin - Apotheker weisen bei der Abgabe von OTC-Analgetika mangelhaft auf Nebenwirkungen hin. Das ist das Ergebnis eines Testkaufs der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen (VZ). „In vier von fünf Apotheken stand das eigene Verkaufsinteresse und nicht der Schutz von Patienten im Vordergrund. Das ist ein eklatanter Verstoß gegen die Sorgfaltspflicht der Apotheker“, kritisiert VZ-Vorstand Wolfgang Schuldzinski. Demnach missachteten viele Apotheker häufig ihre Beratungspflicht und verkauften zu hohe Mengen an bedenklichen Arzneimitteln.
weiterlesen...
POLITIK – Nullretaxationen
Berlin - Der Hessische Apothekerverband (DAV) hat in einem offenen Brief die Äußerungen von DAK-Chef Professor Dr. Herbert Rebscher zu Nullretaxationen scharf kritisiert. Dieser hatte das Instrument mit dem Argument gerechtfertigt, nur ordentliche Rechnungen könnten beglichen werden: Wer nicht in der Lage sei, eine solche zu stellen, könne auch keine ordentliche Vergütung erwarten. HAV-Vorsitzender Dr. Detlef Weidemann fordert mehr Respekt für den Beitrag der Apotheken sowohl bei der Versorgung wie auch bei Einsparungen für die Kassen.
weiterlesen...
MARKT – Medizintechnik
Berlin - Fresenius ist im vergangenen Jahr auch wegen des milliardenschweren Zukaufs von Krankenhäusern erneut deutlich gewachsen. Der DAX-Konzern steigerte den Umsatz um 14 Prozent auf 23,2 Milliarden Euro. Unter dem Strich kletterte der Überschuss um knapp 6 Prozent auf rund 1,1 Milliarden Euro. Die Dividende solle um 6 Prozent auf 0,44 Euro je Aktie steigen.
weiterlesen...
MARKT – Aristo
Berlin - Wenn über die Verschiebungen im Generikamarkt gesprochen wird, dann geht es meist um die Konkurrenz aus Fernost, die nach ein oder zwei Zuschlägen ebenso schnell verschwindet wie sie gekommen ist. Doch mit Aristo hat sich in den vergangenen Jahren in Berlin ein neuer Anbieter etabliert, der nach Deutschland jetzt die europäischen Märkte ins Visier nimmt. Hinter dem Unternehmen steht die Strüngmann-Familie, die vor exakt zehn Jahren mit dem Verkauf von Hexal an Novartis ein Vermögen gemacht hatte.
weiterlesen...
MARKT – OTC-Produkte
Berlin - Um Neukunden zu gewinnen, geht Dr. Loges einen ungewöhnlichen Weg. Auf der Website loges-testen.de können Interessenten die Produkte des Herstellers zum unschlagbaren Vorzugspreis bestellen – einmalig und nur in der kleinsten Packungsgröße. Dabei arbeitet das Familienunternehmen aus Winsen zwischen Hamburg und Lüneburg mit der Stadt-Apotheke in Fellbach bei Stuttgart zusammen.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Steuerhinterziehung
Berlin - Die Regierung macht Ernst im Kampf gegen Steuerhinterziehung. Das Bundesfinanzministerium (BMF) prüft derzeit die Einführung von sogenannten SmartCards – eine Art Fahrtenschreiber für Kassensysteme. Um die dabei anfallenden Kosten für die Wirtschaft zu ermitteln, will sich das Ministerium von Wolfgang Schäuble (CDU) zunächst einen Überblick verschaffen: Etliche Branchen sollen dem BMF mitteilen, wie viele Unternehmen betroffen wären und wie viele Kassen es in den Geschäften gibt. Auch die Apotheker sind gefragt.
weiterlesen...
POLITIK – Infektionskrankheiten
Berlin - Der Chef des AOK-Bundesverbandes, Jürgen Graalmann, hat an Eltern appelliert, ihre Kinder gegen Masern impfen zu lassen. „Wenn es um das Leben von Kindern geht, die noch nicht allein entscheiden können, sollten wir auch einmal aufhören zu diskutieren und uns an das halten, was uns Medizin und Wissenschaft lehren“, sagte Graalmann der Rheinischen Post. Eine Krankheit, die schwerwiegende Schäden zufügen und als Spätfolge im Erwachsenenalter eine Hirnhautentzündung verursachen könne, dürfe nicht bagatellisiert werden.
weiterlesen...
POLITIK – Hilfsmittelvertrag
Berlin - Die Krankenkasse BIG direkt gesund hat im Streit mit dem Apothekerverband Westfalen-Lippe (AVWL) eingelenkt: Apotheken im Kammerbezirk können vorerst weiterhin Blutzuckerteststreifen und Sondennahrung zu Lasten der Kasse abgeben, ohne deren Vertrag beizutreten. Der AVWL hatte der Kasse gestern ein Ultimatum gestellt, sich bis heute zu dem bestehenden Arzneiliefervertrag zu bekennen. Die Kasse ist nach wie vor anderer Ansicht, will die Sache aber jetzt in Ruhe klären.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Gilching - BVDAK-Vorsitzender Dr. Stefan Hartmann tritt einer Entwertung des Kooperationsgedankens entschieden entgegen.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Densborn - Täglich gehen ca. 60.000 Arzneimittelpackungen aus dem Parallelhandel über den Ladentisch der Apotheken. Ein Markt, der mit ca. 340 Mio. Euro dazu beiträgt, die Arzneimittelkosten in Deutschland zu reduzieren und auch die Kassenbeiträge stabil hält. Angesichts einer zunehmenden Kriminalität im freien EU-Warenhandel wurde der Ruf nach strengeren Sicherheitsvorkehrungen laut.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Ingelheim am Rhein - Akute Atemwegserkrankungen haben bundesweit in der 7. Kalenderwoche 2015 im Vergleich zur Vorwoche einmal mehr deutlich zugenommen. So lautet das Ergebnis der Arbeitsgemeinschaft Influenza (AGI), welches das Robert Koch Institut im Rahmen seines wöchentlichen Influenza-Berichts aktuell vorstellte.1 Der höchste Anstieg (26 Prozent) wurde demnach in der Altersgruppe der ab 60-Jährigen verzeichnet.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Mannheim - Zum vierten Mal in Folge hat die ADG den ersten Platz in der Kundenzufriedenheitsumfrage ‚Bester Apothekenpartner‘ der Fachzeitschrift PharmaRundschau erzielt. Der Mutterkonzern, die PHOENIX GmbH & Co KG, erhielt in diesem Jahr ebenfalls erneut die Goldmedaille. Beide Unternehmen stehen seit drei Jahren gemeinsam ganz oben auf dem Siegertreppchen.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Sundern - Das Institut für Biochemie nach Dr. Schüßler bietet eine Weiterbildung für PTAs zur geprüften Fachberaterin/Fachberater (IHK) zu den Mineralstoffen nach Dr. Schüßler an. In den ersten beiden Modulen werden die Grundlagen der Biochemie nach Dr. Schüßler, die praxisrelevanten Fragen für die Beratung (Dosierung, äußere Anwendung) sowie die einzelnen 12 Schüßler-Salze, ihre Funktionen und wichtige Anwendungen besprochen.
weiterlesen...
PANORAMA – Abrechnungsbetrug
Heilbronn - Mit einem ausgeklügelten System soll eine Hebamme über Jahre hinweg mehr als 100 Krankenkassen um fast eine halbe Million Euro betrogen haben. Vor dem Landgericht Heilbronn räumte die 59-Jährige den gewerbsmäßigen Betrug zwar ein, sie sei aber ein Opfer ihrer „persönlichen und wirtschaftlichen Entwicklung“ gewesen.
weiterlesen...
PANORAMA – Influenza
Berlin - Die zahlreichen Grippefälle in Deutschland machen sich auch bei Blutspenden bemerkbar. „Die Situation ist angespannt, aber nicht dramatisch“, sagte eine Sprecherin der Blutspendedienste des Deutschen Roten Kreuzes (DRK). Die Organisation sei darauf angewiesen, dass Gesunde die Möglichkeit zur Spende wahrnähmen. Kranke werden nicht zugelassen. Die Grippefälle machten sich seit etwa anderthalb Wochen bemerkbar.
weiterlesen...
PANORAMA – Infektionskrankheiten
Berlin - Das Berliner Uniklinikum Charité hat den Masern-Tod eines Kleinkindes in Berlin bestätigt. Der vorläufige Obduktionsbericht liege jetzt vor, teilte die Klinik am Dienstag mit. „Bei dem Kind lag eine Erkrankung vor, die ohne die Masern-Infektion nicht zum Tode geführt hätte“, hieß es darin.
weiterlesen...
INTERNATIONALES – Schweden
Berlin - Immer mehr Apothekenmitarbeiter in Schweden zweifeln an der Patientensicherheit in ihren eigenen Apotheken. Das zeigt eine Studie an der Universitäten Uppsala und Kopenhagen. Demnach hat sich seit der Liberalisierung des Apothekenmarkts im Jahr 2009 der Anteil der Apotheker, die Sicherheitsbedenken haben, stark erhöht. „Unsere Ergebnisse legen nahe, dass die wichtige Frage der Patientensicherheit bei der Reform vernachlässigt wurde“, sagt Sofia Kälvemark Sporrong, Junior-Professorin an der Universität Kopenhagen und Erstautorin der Studie.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.