APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Ein Bericht prüft ApoVWG, AMPreisV, den GKV-Verhandlungspfad, Rx-Ausnahmen und PTA-Vertretungen auf Alltagstauglichkeit zwischen Verfahren, Vergütung, Dokumentation und klarer Verantwortung.
weiterlesen...
GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |
Einordnungen zu PFAS-Belastung, ePA-Alltag und Personallage verbinden Umwelt, digitale Dokumentation und Arbeitsrealität zu einem nüchternen Lagebild der Versorgung.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
ApoVWG und AMPreisV, der Verhandlungspfad mit dem GKV-Spitzenverband sowie klar definierte Rx-Ausnahmen werden auf ihre Alltagstauglichkeit geprüft, mit Blick auf Verfahren, Erlöse, Dokumentation und konfliktarme Abgrenzungen zur ärztlichen Praxis.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
BFH grenzt die Absetzbarkeit von Pflege-Zusatzschutz ein, eine Impferfahrene kritisiert langsame Abläufe, Pflegelöhne steigen samt Eigenanteilen, und ein Abkochgebot zeigt die Bedeutung belastbarer Hygiene im Alltag der Versorgung.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Versorgung im Takt, Honorar im Fluss und Betrieb in Balance: Warum klare Abläufe, verlässliche Daten und ruhige Übergaben heute die stärksten Wirkungen entfalten.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Der Tagesfokus zeigt, wie feinere Bestellrhythmen, saubere Beratungspfade und klare Rollen die Offizin stabilisieren und gleichzeitig Orientierung in der Vergütungsdebatte schaffen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Der Tagesfokus zeigt, wie feinere Bestellrhythmen, saubere Beratungspfade und klare Rollen die Offizin stabilisieren und gleichzeitig Orientierung in der Vergütungsdebatte schaffen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Der Tag verbindet drei Linien: Versorgung im ruhigen Takt, Vergütung mit nachvollziehbarer Logik und Betrieb mit klaren Rollen – für weniger Brüche, mehr Verlässlichkeit und spürbare Stabilität.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Die Tageslage bündelt GKV-Projektionen, den Betrieb der ePA und den Schweizer Tarif zum honorierten Generika-/Biosimilar-Wechsel und ordnet sie entlang von Zugang, Qualität und Prozesssicherheit.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Verhandlungslösung nur mit Fristen und Messpunkten belastbar, POC-Tests brauchen Timing und Rücksprache, und Sinusitis-Zahnschmerz zeigt, wie sehr kurze Wege und auditierbare Qualität den Apothekenalltag stabilisieren.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Warum klar getaktete Bestellungen, verständliche Vergütungslogik und ruhige Teamabläufe heute die stärkste Wirkung entfalten und Engpässe, Retaxrisiken sowie Nacharbeiten spürbar reduzieren.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Werberegeln schützen Orientierung, Reformen verteilen Aufgaben, Evidenz zu Infekten macht Distanzkosten sichtbar. Nähe wird so rational begründet: mit Messpunkten, Fristen und klaren Rollen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Systemblick |
Kommentar zur Bayer-Influencer-Werbung: Das Urteil zeigt, dass Rabattcodes und fehlende Pflichtangaben nicht Marketing, sondern Rechtsbruch sind – und dass Vertrauen die wahre Währung im Gesundheitsmarkt bleibt.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Die Tageslage ordnet das Signal zur Aut-idem-Praxis bei Importen, die nächste Tarifanpassung für Teams und die Qualitätsfrage populärer Cannabisvideos entlang von Dokumentation, Planung und verlässlicher Kommunikation.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Die Tageslage verbindet das Barometersignal zur wirtschaftlichen Lage, den Kanalwechsel erfolgreicher OTC-Neueinführungen und die sichere Anwendung von Nasensprays im Alltag.
weiterlesen...
APOTHEKE | Glosse |
Die Glosse zeichnet das Gesundheitsministerium als Zirkus: 100 Verbände, Redezeit 1,124 Minuten, Barhocker auf Augenhöhe – und am Ende die Erkenntnis, dass Dialog leichter klingt als er steht.
weiterlesen...
APOTHEKE | Glosse |
Die Glosse beleuchtet, wie digitale Bequemlichkeit im Alltag überzeugt, im Ausnahmefall jedoch Minuten kostet – und wie Apotheken mit Nähe, dokumentierter Rücksprache und Engpass-Substitution die Versorgung stabilisieren.
M7 – Bildteaser (
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Die Tageslage bündelt rechtssichere Übergaben, KBV-Einwände zur Reform, strukturierte Medikationsaufnahme in der Klinik und eine verlässliche Honorararchitektur mit klaren Leitplanken.
weiterlesen...
APOTHEKE | Leitartikel |
Der Leitartikel erklärt, weshalb wohnortnahe Versorgung als Puffer im Ausnahmefall unverzichtbar ist, wie Plattformvorteile Systemkosten verschieben und welche Regeln Nähe fair bepreisen und Streit kurz halten.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Der Einzelbericht erklärt, warum wohnortnahe Stellen als Puffer in Engpässen unverzichtbar sind, wie Plattformlogiken Kosten verlagern und welche Regeln Nähe fair bepreisen und Streit kurz halten.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.