APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Segmentierte Netze, MFA, EDR, prüfbare Backups und geübte Incident-Pläne machen Apotheken widerstandsfähig; Cyber-Versicherung deckt Forensik, Unterbrechung und Haftung.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Haftung präzisiert Risiken, Handelsformate testen OTC-Wege, Wettbewerber sondieren Kanäle, KI stützt Diagnostik – tragfähig nur mit Regeln und Übergaben.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Zwischen juristischen Grenzen im Handel, risikogerechten Deckungen im Apothekenbetrieb, frühen metabolischen Signalen unter Antidepressiva und einer dichten Erregersaison trägt Versorgung nur dort, wo Prozesse, Daten und Dienstpläne aufeinander passen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Heute im Überblick: Rechtliche Leitplanken für E-Rezept-Werbung, praktische Abwehr gegen Rezeptfälschung, klinische Daten zu Vamikibart beim uveitischen Makulaödem und alltagsnahe Prävention gegen Sarkopenie.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Direktabrechnung verlangt belastbare Ketten, der CureVac–BioNTech-Deal Prioritäten, das Primärarztsystem klare Triage und Holo-RBP4 strikte Präzision – Planbarkeit ersetzt Zufall.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Tagesschau.de, WELT und ABDA prägen die Debatte; stationäre Apotheken gewinnen mit E-Rezept Struktur, verlieren aber Tempo, wenn App-Workflows und Rollen unklar bleiben.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Vier Linien des Tages: Zahlungsflüsse absichern, Testpfade strukturieren, Löhne planbar verknüpfen, Ernährung als Leistungssignal nutzen – für belastbare Routinen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Skonto mit Vorfälligkeit, Muster in Schlankheitsmitteln, Licht und innere Uhr sowie ein Logistikverkauf an einen Globalplayer zeigen, wie Stabilität aus Mechanik statt Schlagworten entsteht.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Vermeintlich harmlose Schlankheitsprodukte tauchen als Kaffee, Tee oder Schokolade auf, enthalten aber teils nicht deklarierte Wirkstoffe; Wirkung entsteht durch Mustererkennung statt Einzelfallblick.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Maßgeblich ist die ortsübliche Vermietungszeit im Drei- bis Fünfjahresdurchschnitt, wodurch die Verlustanerkennung berechenbar wird und Apothekenhaushalte verlässlich planen können.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Der Bericht bündelt Risikoarchitektur, Versicherungsdesign und betriebliche Routinen für Apotheken: Referenzen statt Kopien, klare Anerkennungsketten, realistische Summen und messbare Wirkung.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Der Bericht zeigt, wie Apotheken durch Referenzdaten, Anerkennungsketten, Fristen, Bagatellgrenzen und klare Rollen spürbar Zeit gewinnen, ohne an Sicherheit zu verlieren.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Apotheken-Nachrichten von heute bündeln E-Rezept als Routine, Dobberts Reformkritik, Lücken bei Folsäure/Iod in der Schwangerschaft und Sulfasalazin als monitoringsensiblen Klassiker – kompakt geordnet nach Relevanz.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Tagesbericht zur öffentlichen Apotheke: Lieferengpässe, Notdienstökonomie und Reformthemen (Telepharmazie, Austauschregeln, Finanzierung) treffen auf digitale Praxis mit E-Rezept; stabile Prüfpfade, klare Kommunikation und sektorübergreifende Kooperation sichern Alltag und Vertrauen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Versandinitiativen von Drogerien erhöhen den Preisdruck; Schließungen britischer Marktakteure zeigen Strukturstress. Zugleich präzisiert das BMG die Teilmengen-Logik in der Rezeptur. Apotheken brauchen Profil im Angebot, saubere Abrechnungsroutinen und Teamrituale – besonders rund um die Zeitumstellung –, um Beratungstiefe und Liquidität zu sichern.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Apothekenprofil entsteht aus Risikoarchitektur (Inhalt, Cyber, BU), klarer AMPreisV-Teilmenge mit sauberer Doku und Schlafberatung zur Winterzeit. UK-Schließungen zeigen: Ohne Profil wackelt Bequemlichkeit. Wer Restmengen steuert und Prozesse belegt, reduziert Retax und stärkt Vertrauen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
News-Überblick für Apotheken: BFH setzt Mehrjahresmaßstab bei Ferienwohnungen; dm/Rossmann/Lidl bewegen den OTC-Versand; Fälschungen & Engpässe prägen den HV-Alltag; Venenschwäche evidenzbasiert beraten; erneute Warnung vor Sibutramin-Produkten.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Apothekenalltag im Überblick: zweigleisige Reform, vdek-Einwände zum Austausch, Zunahme von Rezeptfälschungen, anhaltende Engpässe, Belastung durch Krankheitswelle und digitale Routinen mit eRezept/ePA – kompakt eingeordnet.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Heute relevant für die Offizin: Wege sicher halten, Datenflüsse zwischen ERP und Steuerkanzlei standardisieren, Herz-Hinweise aus Alltagssensorik valide prüfen und metabolische Effekte häufig verordneter Psychopharmaka im Monitoring berücksichtigen.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
as Mehrjahresraster stärkt die Verlustverrechnung bei ernsthafter Vermietung: ortsübliche Auslastung, 25-Prozent-Schwelle, Betrachtung über drei bis fünf Jahre.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.