APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Kaufland/Sana testen Telemedizin im Supermarkt; die Freie Apothekerschaft stellt auf PTA-Weiterbildung und klare Standards; der Orientierungswert bleibt stabil, Risiken bestehen; ein Hirnstiftungs-Podcast zeigt, wie Frühzeichen und Reha ein zweites Leben nach Schlaganfall ermöglichen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Abda mahnt Leitplanken gegen „Arzneimittelkioske“; Zuzahlungen bleiben als Steuerungshebel begrenzt; ein Innovationspreis betont schlanke Entwicklung; bei MS stützt Evidenz den Einsatz von Nabiximols zur Spastiklinderung als ergänzende, symptomatische Option.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Recht setzt Linien, Verantwortung schützt Qualität, Beitragssignale brauchen Einordnung, Evidenz wird Nutzen: Vier Hebel für einen stabilen Tagesrahmen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Vier Themen, ein Alltag: Finanzierung ordnen, Verantwortung sichern, Beiträge einordnen, Prävention leben.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Tempo ja, aber prüfbar: Rx-Automatisierung, Markenstrategie und Nierenprävention zeigen, wie Apotheken Technik, Beratung und Alltagssicherheit zusammenführen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Sicherheit ist ein System: Wie Allgefahren, Cyber, Vertrauensschaden und Rechtsschutz zusammenwirken – und warum Prozessklarheit darüber entscheidet, ob Deckung im Ernstfall trägt.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Wirtschaftliche Stimmung fällt, Belastungen bleiben: Was Heilberufe und Apotheken jetzt steuern können – von Bürokratieabbau bis Liquiditätsdisziplin.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Personalknappheit erhöht das Fehlbesetzungsrisiko. Passgenaue Rekrutierung gelingt mit klaren Rollen, konsistenten Auswahlkriterien, geplanter Einarbeitung und rechtssicheren Verfahren.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Apothekenverkauf ohne böse Überraschungen: Vorvertragliche Pflichten, Kaufgegenstand, Warenlager, Datenschutz, Miet- und Arbeitsrecht – plus der Stellenwert eines Vertragsrecht-Rechtsschutzes.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Wie Apotheken krankheitsbedingte Fehlzeiten geordnet managen: rechtliche Prüfwege bei AU, dokumentierte Abläufe und Prävention ohne Misstrauenskultur – für verlässliche Versorgung.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Zwischen Anspruch und Alltag: Wie pharmazeutische Dienstleistungen Wirkung entfalten, wenn Vergütung planbar ist, Prozesse schlank sind und Qualität sichtbar bleibt.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Mehrthemenlage für Apotheken: Was Realismus in der Reformphase heißt, wie Kaufverträge Haftung ordnen, warum seltene Kopfschmerzformen klare Abgrenzung brauchen und wie Nierenschutz heute wirksam organisiert wird.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Ein Magazintext über ein prominentes Werbegesicht entzündet die Debatte um Gleichpreis, Gutscheine und Versandnarrative. Was davon rechtlich, reputativ und versorgungspraktisch trägt – und wo Apotheken die Linie halten.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Promi-Werbung im Versandkonflikt, strategische Neugründung als Sicherungsnetz, steuerliche Krankheitskosten mit Wirkung durch Timing und Belege, Aufklärung zu Alkoholnotfällen: Heute zählt präzise Ordnung statt Lautstärke.
weiterlesen...
APOTHEKE | Systemblick |
Kommentar zur Debatte um prominente Werbung für Versandapotheken, die Wirkung auf Gleichpreis, Beratung und Sicherstellung sowie die nötige Trennung von Werbung und Versorgung.
weiterlesen...
APOTHEKE | Glosse |
Wenn Werbegesichter Versorgung spielen und Rabattcodes glänzen, hilft nur eines: eine Glosse mit klarer Linie. Über Jauch, Gleichpreis und den stillen Wert der Nähe.
weiterlesen...
APOTHEKE | Wochenspiegel & Presse |
Reformkritik und Diplomatie, Gleichpreis-Signal, Notfallverträge mit Offizinen, Marktbewegung bei OTC und ein Beiratsmodell für Evidenzordnung: Diese Woche entscheidet sich an Fristen, Kriterien und Verantwortung.
weiterlesen...
APOTHEKE | Wochenspiegel & Presse |
Fixhonorar/Verhandlungen/PTA im Fokus, Rechtssignal zur Gleichpreisigkeit, INZ-Verträge mit Offizinen und OTC-Pläne im Handel: Was die Woche prägt – und wie Versorgung stabil bleibt.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Fenster für Korrekturen: Indexiertes Fixhonorar, Verhandlung mit Rechtswirkung, Strukturfonds ohne Preisinseln und berufsrechtliche Klarheit – daran misst sich die Apothekenreform im Alltag.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Steigende Fixlasten, fragile Lieferketten und wacklige Prozesse kosten Minuten – Stabilität entsteht mit inflationsfester Vergütung, klaren Substitutionspfaden und geübten Fallbacks.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.