ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Pressemitteilungen
    Pressemitteilungen
    ApoRisk® Presse | Aktuelle Presseinformationen rund um das Unternehmen
  • Alle Meldungen
    Alle Meldungen
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!

Die dreifache Belastung und die Risiken bei unzureichendem Versicherungsschutz -

Betriebsunterbrechungen stellen für Unternehmen eine erhebliche Herausforderung dar, und Apotheken sind keine Ausnahme. In diesem Bericht analysieren wir die dreifache Belastung, der Apotheken bei Betriebsunterbrechungen gegenüberstehen, und insbesondere die Auswirkungen, wenn die Betriebsunterbrechungsversicherung nicht den erforderlichen Schutz bietet.
weiterlesen...

BMWI zieht überraschend geplante Erhöhung zurück, Apotheker vor ungewisser Zukunft -

Die Spannung in der Apothekenbranche erreichte heute ein unerwartetes Hoch, als das Bundeswirtschaftsministerium (BMWI) anscheinend seine Pläne zur Erhöhung des Packungshonorars (Fixum) aufgegeben hat. Die ursprünglichen Ankündigungen von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne), der den Apothekern finanzielle Erleichterung versprochen hatte, werden durch die Antwort des Ministeriums auf eine parlamentarische Anfrage einer Abgeordneten in Frage gestellt.
weiterlesen...

Die Schließung von 45 Real-Märkten bedroht die Existenz der angeschlossenen Apotheken bis März 2024 -

Inmitten der anhaltenden wirtschaftlichen Unsicherheit und den ständigen Veränderungen im Einzelhandelssektor steht die Supermarktkette Real erneut im Fokus. Die Übernahme durch die SCP-Gruppe im Jahr 2020, einst als Rettung in der Krise betrachtet, hat sich als zweifelhafte Wende für die Verbraucher und die Standorte von Real herausgestellt. Das aktuelle Schicksal der verbleibenden Filialen zeichnet sich düster ab, insbesondere für die Apotheken, die mit diesen Supermärkten verbunden sind.
weiterlesen...

Die Bundesregierung kann die Apothekenbranche finanziell nicht schützen -

Die ehrgeizigen Pläne der neuen deutschen „Ampel“-Koalition, die Bürger mit Wohltaten zu überraschen, sehen sich mit einer bedrohlichen Realität konfrontiert. Eine kürzlich veröffentlichte Analyse des renommierten Forschungsinstituts IW enthüllt eine massive Finanzlücke von 60 Milliarden Euro in der Staatskasse. Während die Regierung voranschreitet, um ihren Wohltatenkatalog zu erweitern, stehen ernsthafte Fragen zur finanziellen Stabilität und insbesondere zum Schutz der Apotheken im Raum.
weiterlesen...

Die Gratwanderung zwischen Staatsinteressen und Apothekenexistenz -

Die politische Bühne Deutschlands erlebt derzeit eine unruhige Phase, und die Frage, die viele Menschen beschäftigt, lautet: Ist der Doppelwums von Olaf Scholz jetzt Geschichte? Und was bedeutet das für das Apothekenhonorar?
weiterlesen...

Das 60-Milliarden-Euro-Loch und seine unsicheren Folgen für die Apothekenbranche -

Die politische Landschaft Berlins ist derzeit geprägt von hitzigen Diskussionen und Unruhe, ausgelöst durch ein unerwartetes Finanzdebakel, das nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts in Karlsruhe ans Licht gekommen ist. Mit einem Loch von 60 Milliarden Euro im deutschen Haushalt steht die Ampelkoalition vor einer Herausforderung, die nicht nur den allgemeinen Haushalt betrifft, sondern auch tiefgreifende Auswirkungen auf die Apothekenbranche haben könnte. Während die politischen Entscheidungsträger nach Lösungen suchen, bleiben Apotheker mit banger Ungewissheit zurück, wie sich diese finanzielle Lücke auf ihre Dienstleistungen und ihre Existenz auswirken wird.
weiterlesen...

Die Unsicherheit um Olaf Scholz' "Doppelwums" und die Zukunft des Apothekenhonorars -

Die aktuelle finanzielle Situation der Regierung wird mit dem Untergang der Titanic verglichen, und es stellen sich drängende Fragen bezüglich der Finanzierung von Apotheken und dem Apothekenhonorar. Die anhaltenden Apothekenproteste werfen die Frage auf, ob es überhaupt noch eine Chance auf Erfolg gibt oder ob dies nur Zeitverschwendung ist.
weiterlesen...

Die Rolle von Apothekern und Ärzten in der politischen Landschaft Deutschlands -

In Deutschland sind Apotheker und Ärzte nicht nur für die Gesundheit ihrer Patienten verantwortlich, sondern sie spielen auch eine wichtige Rolle in der politischen Landschaft des Landes. Die Frage, ob diese medizinischen Fachleute sich ihrer politischen Verantwortung bewusst sind, hat in letzter Zeit verstärkt die Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Gleichzeitig sorgt die kontroverse Aussage "Wer AfD wählt, wählt auch Rechtsradikale" für hitzige politische Diskussionen im Land.
weiterlesen...

Schützen Sie sich und Ihre Finanzen, ohne zu schummeln -

In der Welt der Versicherungen gilt eine unumstößliche Regel: Ehrlichkeit. Der Abschluss von Versicherungen mag auf den ersten Blick wie ein trockenes Thema erscheinen, doch die Bedeutung davon für die finanzielle Sicherheit und den individuellen Schutz sollte nicht unterschätzt werden. In diesem Artikel werden wir die entscheidende Rolle der Ehrlichkeit bei der Beantragung von Versicherungen untersuchen und einige Schlüsselaspekte erörtern, die jeder Versicherungsnehmer berücksichtigen sollte.
weiterlesen...

SmartID-Barcodesystem im Kampf gegen Fälschungen -

Die Ausbreitung des illegalen Arzneimittelhandels stellt nicht nur eine besorgniserregende Bedrohung dar, sondern erreicht auch alarmierende Ausmaße. Mit Hunderttausenden von gefälschten Medikamenten allein im letzten Jahr steht die Gesundheit der Verbraucher auf dem Spiel, und die Glaubwürdigkeit der Pharmaindustrie steht auf dem Spiel.
weiterlesen...

Gehälter, Arbeitsbedingungen und Solidarität in der Apothekenbranche -

In einer Zeit, in der der Gesundheitssektor kontinuierlichen Veränderungen und Herausforderungen ausgesetzt ist, lenken wir den Fokus auf die Zukunft der öffentlichen Apotheken und ihrer engagierten Mitarbeiter. In den vergangenen Jahren haben sich die Arbeitsbedingungen in Apotheken deutlich verschlechtert, und es ist an der Zeit, diese brisanten Themen anzugehen.
weiterlesen...

Die Verbindung zwischen strengen Apothekerstandards und undurchsichtiger Versicherungsberatung -

In der Welt der Apotheken, in der die Qualifikationen der Apotheker einheitlich und streng geregelt sind, bleibt eine wichtige Frage oft unbeantwortet: Welche rechtliche Stellung und fachlichen Qualifikationen besitzen Versicherungsberater tatsächlich? Dieser Artikel wirft einen Blick auf die oft übersehene, jedoch entscheidende Thematik der Qualifikation von Versicherungsberatern.
weiterlesen...

Strukturelle Veränderungen im deutschen Gesundheitswesen -

Die Anzahl von Kammern und Verbänden im deutschen Gesundheitswesen hat in den letzten Jahren für zunehmende Diskussionen und Debatten gesorgt. Angesichts der aktuellen Existenz von 34 verschiedenen Organisationen, die die Interessen unterschiedlicher Akteure repräsentieren, stellt sich die Frage: Welchen Nutzen bieten diese zahlreichen Institutionen?
weiterlesen...

Patientenzuzahlungen, Rabattverträge und Retaxationen setzen Apotheken unter Druck -

Apotheken in Deutschland sehen sich derzeit einer bedeutenden finanziellen Herausforderung gegenüber, da sie vermehrt ohne angemessene Entlohnung für die gesetzlichen Krankenkassen (GKV) arbeiten. Diese Situation hat erhebliche Auswirkungen auf den Apothekenbetrieb und bringt die Apotheker in eine prekäre Lage. Maßnahmen wie Patientenzuzahlungen, Rabattverträge und die Praxis der Retaxationen seitens der GKV belasten die Apotheken zusätzlich und gefährden die Qualität der Gesundheitsversorgung in Deutschland.
weiterlesen...

Deutsche Apothekerinnen und Apotheker setzen sich für bessere Bedingungen und Anerkennung im Gesundheitswesen ein -

Deutschland erlebt derzeit einen bemerkenswerten "Protestmonat" im Bereich der Apotheken und Pharmazie. Im Mittelpunkt steht die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA), eine Schlüsselakteurin im Gesundheitswesen, die in den letzten Wochen mit Nachdruck auf Veränderungen hinarbeitet. Diese Bewegung wirft wichtige Fragen über die Zukunft der Apotheken und ihre Rolle im deutschen Gesundheitssystem auf.
weiterlesen...

Die Bedeutung der Apothekerinnen und Apotheker für die Gesundheitsversorgung und die Wege zur Behebung des Mangels -

Deutschland sieht sich mit einem alarmierenden Mangel an Apothekern und Apothekerinnen konfrontiert, der die Arzneimittelversorgung und die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung bedroht. Trotz der entscheidenden Rolle, die Apothekerinnen und Apotheker in der Arzneimittelversorgung spielen, wird die Tragweite dieses Fachkräftemangels oft unterschätzt. Dieser Bericht beleuchtet die Ursachen des Mangels und die dringende Notwendigkeit, Maßnahmen zu ergreifen, um diese kritische Lücke zu schließen.
weiterlesen...

Betrug und Finanzen in Apothekenrechenzentren -

Die Apothekenbranche sieht sich mit einer neuen Herausforderung konfrontiert, nachdem die Insolvenz der AvP in der Vergangenheit die Verluste von Abrechnungsgeldern verdeutlichte. Doch nun rücken Betrugsvorwürfe gegen ein Tochterunternehmen des ARZ Haan, einem prominenten Akteur im Bereich der Rechenzentren, in den Mittelpunkt des Interesses. Insbesondere jüngste Berichte der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (F.A.Z.) über mutmaßliche Scheinrechnungen, die im Rahmen von Factoringfinanzierungen von der RZH, einer Tochtergesellschaft des ARZ Haan, übernommen wurden, haben die Aufmerksamkeit der Branche erregt.
weiterlesen...

Der Bundesgesundheitsminister im Fokus bei 'Markus Lanz' -

In einer kürzlichen Ausstrahlung des ZDF-Talks "Markus Lanz" nahm Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) Stellung zu aktuellen Herausforderungen im deutschen Gesundheitssystem und präsentierte eine ehrgeizige Agenda zur Bewältigung dieser Probleme. Insbesondere im Fokus stand die Sicherstellung der Verfügbarkeit lebenswichtiger Medikamente in Deutschland, die in den letzten Jahren verstärkt Besorgnis ausgelöst hatte.
weiterlesen...

Mehr Unterstützung und weniger Bürokratie für eine bessere Gesundheitsversorgung -

In einem bemerkenswerten Schritt zur Stärkung des deutschen Gesundheitswesens betont Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) die Bedeutung von Gesundheitshandwerkern und verspricht mehr finanzielle Unterstützung sowie eine Reduzierung der bürokratischen Hürden.
weiterlesen...

Kritik an Entscheidung des BMG und Lösungsansätze zur finanziellen Entlastung der gesetzlichen Krankenversicherung -

Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat heute den durchschnittlichen Zusatzbeitragssatz in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) für das Jahr 2024 auf 1,7 Prozent festgelegt, eine Erhöhung um 0,1 Prozentpunkte, wie bereits vom Schätzerkreis empfohlen. Diese Entscheidung stößt auf scharfe Kritik von Krankenkassen, die stattdessen Strukturreformen im Gesundheitswesen fordern.
weiterlesen...

Artikel 421 - 440 von 1412 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken