ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • MARKT
    MARKT
    ApoRisk® Nachrichten | Pharmazeutische Nachrichten aus der Apothekenbranche

MARKT | Glucocorticoide |

Berlin - Im Herbst vergangenen Jahres wurden die Glucocorticoide Mometason und Fluticason aus der Rezeptpflicht entlassen. Patienten mit saisonaler allergischer Rhinitis (Heuschnupfen) können sich ohne Umweg zum Arzt direkt in der Apotheke bevorraten. Aber wie sehen die Pharmazeuten den Switch? Wie ist die aktuelle Lage? Für Professor Dr. Niels Eckstein von der Hochschule Kaiserslautern ist klar: Ein OTC-Switch kann nur erfolgreich sein, wenn er bei den Apothekern auf Akzeptanz stößt. Eine Befragung zeigt: In puncto Mometason besteht noch viel Schulungsbedarf.
weiterlesen...

MARKT | OTC-Switches |

Berlin - Dass ein Hersteller gegen das Bundesgesundheitsministerium (BMG) beziehungsweise die Bundesrepublik prozessiert, kommt äußerst selten vor. Einerseits sind die Kataloge der rechtlichen Möglichkeiten bewusst schmal gehalten. Andererseits weiß man nie, mit welchen politischen Folgen für sich als Unternehmen und die gesamte Branche man rechnen muss. Hexal fasste sich Ende 2014 ein Herz und klagte auf Entlassung von Desloratadin aus der Verschreibungspflicht. Das Verfahren hat der Konzern zwar verloren – in der Sache aber trotzdem einen wichtigen Erfolg errungen.
weiterlesen...

MARKT | OTC-Marken |

Berlin - Nach den Problemen mit Laif hat Bayer in diesem Jahr einen Engpass bei Bepanthen. Ein Sprecher des Konzerns bestätigte einen Bericht der Rheinischen Post, demzufolge die Augen- und Nasensalbe vorübergehend nicht lieferbar ist. Aktuell wird kontingentiert ausgeliefert.
weiterlesen...

MARKT | Eigenmarken |

Berlin - Livsane kommt – Phoenix will mit einer europaweiten Eigenmarke einen dreistelligen Millionenumsatz erzielen. Alter Wein in neuen Schläuchen? Oder das Comeback eines zuletzt vernachlässigten Erfolgskonzepts? Bislang mischen vor allem Kooperationen wie Linda, Elac und Parmapharm mit. Doch auch Versandapotheken und kleinere Verbünde haben das Thema für sich entdeckt. Und einige sind ganz erfolgreich.
weiterlesen...

MARKT | Apofaktur |

Berlin - Thomas von Künsberg Sarre bietet seit zehn Jahren Eigenmarken in seinen Apotheken an. Bisher handelte es sich vor allem um Nahrungsergänzungsmittel und Schüßler-Salze. Jetzt bringt er „Unsere Ibuprofen Schmerztabletten“ auf den Markt. Auch andere Apotheken sollen die Produkte verkaufen dürfen.
weiterlesen...

MARKT | Eigenmarken |

Berlin - Apotheker finden Gefallen daran, Packungen mit dem Logo der Apotheke zu versehen und so präsent im Haushalt der Kunden zu sein. Wo aber bekommt man sein eigenes Ibuprofen? Klassische Generikahersteller wie Aristo oder Teva liefern Schnelldreher für Kooperationen und Verbünde, auch einige Lohnhersteller haben sich auf Eigenmarken spezialisiert. Eines dieser Unternehmen ist Interpharm. Besonders stolz ist man in Lünen darauf, alle Prozessschritte aus einer Hand anbieten zu können.
weiterlesen...

MARKT | Versandhandel |

Berlin - Die Drogeriekette dm nimmt den Einstieg von Amazon in ihren Markt gelassen: In Karlsruhe fühlt man sich dem Internetriesen überlegen, den Angriff nimmt man daher sportlich. Dass man früher mit Amazon zusammengearbeitet habe, sei unter neuen Vorzeichen auch nicht anders zu bewerten als bislang.
weiterlesen...

MARKT | Generikakonzerne |

Berlin - Die Übernahme von Stada durch die Finanzinvestoren Bain und Cinven gestaltet sich nach Informationen aus Finanzkreisen äußerst zäh. Inzwischen fürchteten die Investoren, dass der geplante Kauf am Ende noch platzen könnte, erfuhr die Finanznachrichtenagentur dpa-AFX aus mit der Transaktion vertrauten Kreisen. „Es wird knapp“, hieß es dort.
weiterlesen...

MARKT | VISION.A Awards 2017 |

Berlin - Pickel gehören zu den Beauty-Albträumen der Menschheit – jeder Tipp, der auch tatsächlich hilft, ist willkommen. Mit zwei Innovationen konnte Pierre Fabre bei den VISION.A Awards in Berlin punkten. Für die Entwicklung des „Derma Checkers“ gewann der Avène-Hersteller Silber in der Kategorie DIGI.Vision. Für „Keracnyl oder Cleanance – Das Runde oder das Eckige“ gab es Bronze in der Kategorie AD.Vision.
weiterlesen...

MARKT | Arzneimittelautomat |

Berlin - Vor dem Landgericht Mosbach (LG) wird zur Stunde über den Arzneimittelautomaten von DocMorris verhandelt. Der Landesapothekerverband Baden-Württemberg (LAV) will die Abgabe von OTC-Medikamenten per einstweiliger Verfügung verbieten lassen. Heute gab es noch keine Entscheidung, diese wird erst in zwei Wochen verkündet.
weiterlesen...

MARKT | DocMorris-Automat |

Berlin - Im Streit um den Arzneimittelautomaten in Hüffenhardt ließ sich DocMorris bislang nicht in die Karten gucken. Doch im Prozess kommen nun die ersten Details zur Abwehrstrategie ans Licht. Mit einigen Tricks versucht die Versandapotheke das deutsche Apothekenrecht auszuhebeln.
weiterlesen...

MARKT | Patientenhilfe |

Berlin - Die neue „Frankfurter Rettungsbox“ soll Retter bei Notfällen im häuslichen Umfeld schnell über die wichtigsten Daten des Patienten informieren. Sie hat die Größe einer Zigarettenschachtel und wird mit einer Klettbefestigung innen neben der Wohnungstür angebracht. AEP unterstützt die Initiative mit kostenloser Distribution.
weiterlesen...

MARKT | Medizinalhanf |

Berlin - Seit der Freigabe des Medizinalhanfs ist auch die Position der Cannabisagentur definiert. Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) schreibt zehn Lose für den Anbau von Cannabis aus. Unternehmen können sich für die Position als Lieferant bewerben. Der Lieferauftrag ist dabei an bestimmte Vorgaben gebunden. Auch Bionorica meldet Interesse an.
weiterlesen...

MARKT | Versandapotheken |

Berlin - Die Pläne für einen Börsengang der DocMorris-Mutter Zur Rose werden konkreter. Am 19. Juni sollen die Aktionäre bei einer außerordentlichen Generalversammlung in Zürich über weitere Kapitalmaßnahmen abstimmen. Noch in diesem Jahr sollen die Anteilsscheine an die Börse gebracht und damit frisches Geld gewonnen werden. Bis zu 250 Millionen Schweizer Franken sollen so gewonnen werden.
weiterlesen...

MARKT | Apothekenkooperationen |

Berlin - So viel Frust und schlechte Laune konnte man aus einem MVDA-Präsidentenbrief selten herauslesen: Unter dem Titel „Arzneimittelversorgung auf Pfandautomaten-Niveau“ lassen MVDA-Präsidentin Gabriela Hame-Fischer und ihr Vize Dr. Holger Wicht ordentlich Dampf ab. Von DocMorris über die untätige Verwaltung bis hin zur FDP bekommen alle ihr Fett weg. Gleichzeitig legt die Kooperation eine Kehrtwende hin und macht sich für einen regionalen Versandhandel als Ergänzung eines qualifizierten Botendienstes stark. „Linda 24/7“ lässt grüßen.
weiterlesen...

MARKT | Werbegeschenke |

Berlin - Pflastermäppchen, Traubenzucker, Creme-Sachets, Taschentücher oder Kugelschreiber sind die typischen Give-aways aus der Apotheke. Mitgaben sollen die Kundenbindung erhöhen. So sollen die kleinen Geschenke nicht nur die Freundschaft erhalten, sondern auch für einen erneuten Besuch in der Apotheke sorgen.
weiterlesen...

MARKT | Finanztipp |

Berlin - In Zeiten niedriger Zinsen müssen Anleger bei der Suche nach attraktiven Geldanlagen Ausschau nach Alternativen zu den klassischen Angeboten halten. Das Sparbuch bietet so gut wie keine Rendite mehr – im Gegenteil, selbst bei geringer Inflation kann die Kaufkraft des Geldes dahinschmelzen. Daher empfiehlt die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (Apobank) einen Blick auf den Aktienmarkt. Wer sein Erspartes nicht kurzfristig benötigt, kann dort bessere Renditen erwirtschaften.
weiterlesen...

MARKT | Marketing |

Berlin - Gütesiegel gibt es wie Sand am Meer. Jetzt will das Deutsche Kundeninstitut (DKI) die Apotheken mit einer neuen Auszeichnung beglücken: Für 500 Euro Jahresbeitrag können sich Apotheken als „Top Apotheken vor Ort“ prämieren lassen. Unterschreiben müssen sie dafür in einer Art „Ehrenerklärung“, dass sie kompetent beraten, besten Service anbieten, nah am Kunden sind und ein breites Angebot bereit halten. Kontrolliert wird nicht, allerdings können sich Kunden via Internet beschweren, wenn es in der Apotheke doch nicht ganz so top zuging.
weiterlesen...

MARKT | Generikakonzerne |

Berlin - Die Übernahme der Stada wird Kreisen zufolge nun doch in ruhigeren Bahnen als zuletzt erwartet verlaufen. Der chinesische Branchenkollege Shanghai Pharmaceuticals und die Finanzinvestoren Advent und Permira hätten sich gegen ein Gebot entschieden, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Mittwoch unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen. Die beteiligten Parteien hätten sich nicht über ein neues Gebot einigen können.
weiterlesen...

MARKT | Großhandel |

Berlin - Phoenix will zum ersten Ansprechpartner für die Pharmaindustrie werden, vor allem in den kleineren osteuropäischen Ländern sollen die Firmen sich so den Aufwand eigener Niederlassungen ersparen. Doch nicht alle Hersteller wollen rundum versorgt werden. Weil Phoenix zu mächtig zu werden droht, hat Stada in Serbien einen Großhändler gekauft.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken