
MARKT | Versandapotheken |
Berlin - Seit dem EuGH-Urteil hat DocMorris die Werbeaktivitäten verstärkt. Im April wurde in der Yacht, im Januar in der Bild um Neukunden geworben. Auch die Rentenversicherung verschickte schon Werbung für die Versandapotheke. Jetzt erschien ein Beileger im TV-Magazin Prisma.
weiterlesen...
MARKT | Großhandel |
Berlin - In Karlsruhe geht es heute um die Einkaufskonditionen der Apotheken. Der Bundesgerichtshof (BGH) verhandelt zur Stunde darüber, wie hoch Rabatte und Skonti sein dürfen. In der Branche fürchtet man nicht weniger als eine rigorose Kürzungswelle, die zahlreiche Apotheken existenziell treffen könnte. Umso mehr Aufmerksamkeit bekommt vor diesem Hintergrund die Änderung der Rechnungslegung von Phoenix – die laut Konzern nichts mit dem BGH-Verfahren zu tun hat.
weiterlesen...
MARKT | Skonto-Prozess |
Karlsruhe - Exakt 60 Minuten dauerte die mündliche Verhandlung. Vor dem Bundesgerichtshof (BGH) ging es heute um die Zulässigkeit von Skonti durch den Großhandel. Noch im Laufe des Tages will der Vorsitzende Richter des 1. Senats für Wettbewerbsfragen, Dr. Wolfgang Bücher, die Entscheidung verkünden. Aus dem Verhandlungsverlauf lässt sich keine Prognose ableiten. Nimmt man allerdings die Stoppuhr als Maßstab, dann liegen die Vorteile auf der Seite des Großhändlers AEP: 35 Minuten zu 15 Minuten.
weiterlesen...
MARKT | Kommentar |
Karlsruhe - Das hatten sich die Beteiligten anders vorgestellt. Am heutigen Tag sollte das leidige Skonto-Thema entschieden werden und damit eigentlich der Vergangenheit angehören. Aber so einfach ist die Sache nicht: Nachdem schon die Vorinstanzen zu unterschiedlichen Ergebnissen gekommen waren, konnte der Bundesgerichtshof (BGH) noch zu keinem Urteil finden.
weiterlesen...
MARKT | Skonto-Prozess |
Berlin - Die Apotheken bekommen eine „Galgenfrist“: Erst am 5. Oktober will der Bundesgerichtshof (BGH) entscheiden, ob Rabatte über 3,15 Prozent zulässig sind oder nicht. Vor den weitreichenden Folgen eines solchen Urteils hatten Jörg Geller und Dominik Klahn, Geschäftsführer von Kohlpharma und Avie, schon vor Monaten gewarnt. Sie hoffen, dass der späte Verkündungstermin für eine gesetzliche Regelung genutzt werden kann.
weiterlesen...
MARKT | Skonto-Prozess |
Karlsruhe - Die Apotheken können noch nicht aufatmen. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat heute doch noch kein Urteil im Skonto-Prozess verkündet. Die Richter haben noch Beratungsbedarf. Einen Verkündungstermin gibt es aber bereits.
weiterlesen...
MARKT | Lieferengpässe |
Berlin - Die Noweda gilt unter Herstellern als besonders harter Knochen. Denn der Zusammenhalt unter den Genossen ist so groß, dass sich kein Lieferant leisten kann, in Ungnade zu fallen. Im April hatte der Vorstand die Mitglieder zum Protest gegen Zentiva aufgefordert. Mit dem Ergebnis ist man in Essen zufrieden.
weiterlesen...
MARKT | Arzneimittel-Automat |
Berlin - Es wird eng für DocMorris in Hüffenhardt. Nicht nur, dass die niederländische Versandapotheke in der baden-württembergischen Gemeinde keine Medikamente am Automaten mehr abgeben darf. Nun muss womöglich auch noch das Lager geräumt werden. Das Landgericht Mosbach (LG) hält die Vorratshaltung von Arzneimitteln am Standort jedenfalls für wettbewerbswidrig.
weiterlesen...
MARKT | Rechenzentren |
Berlin - ARZ Haan mit sattem Plus: Auf der Hauptversammlung in Düsseldorf verkündete Vorstandschef Siegfried Pahl gesteigerte Umsätze und neue Apothekenkunden – und das trotz eines sehr „wettbewerbsintensiven Umfelds“.
weiterlesen...
MARKT | Enfant terrible |
Berlin - Vergleichsweise spät hat sich Braunschweiger Klinikapotheker Geert Helmut Oortmann für eine eigene Apotheke entschieden. Vor zwölf Jahren gründete er die Apotheke K10 im gleichnamigen Ärztehaus. Innerhalb weniger Jahre baute er seinen Betrieb zu der stadtbekannten 365-Tage-Intensivapotheke aus. Seine Werbe- und Marketingmethoden sind allerdings bis heute äußerst umstritten. Doch das stört den Quereinsteiger nur wenig. Dass er seine Kollegen vor den Kopf stößt, verbucht er unter Kollateralschaden. Denn sein Ziel ist: Anders sein als alle andere! Der Branche wirft er „bleierne Müdigkeit“ vor.
weiterlesen...
MARKT | Pyhtohersteller |
Berlin - Nach drei Jahren Vorbereitungszeit hat Bionorica mit dem Bau eines neuen Werks in Russland begonnen. Rund 500 Kilometer südlich von Moskau entsteht nahe der Millionenstadt Woronesch in Zentralrussland eine neue Produktionsstätte, die sich der Phytohersteller rund 40 Millionen Euro kosten lässt.
weiterlesen...
MARKT | Schweiz |
Berlin - Zur Rose erlebt einen fulminanten Sommer: Die Gruppe ist an die Börse gegangen; parallel wurde die erste Miniapotheke in einer Filiale der Supermarktkette Migros eröffnet. Damit kam auch gleich ein neuer Großkunde für die Sparte Praxisgroßhandel dazu: Künftig beliefert Zur Rose die Migros-Tochter Medbase exklusiv mit Medikamenten.
weiterlesen...
MARKT | OTC-Kampagne |
Berlin - Was sich ein Pirat nicht leisten kann, ist seekrank zu sein. „Berufsunfähigkeit“ wäre die Folge. In einem Youtube-Spot zeigt der Vomex-Hersteller Klinge, wie ein liebenswerter Seeräuber in der Apotheke Hilfe findet.
weiterlesen...
MARKT | Generikakonzerne |
Frankfurt/Main - Die Finanzinvestoren Bain Capital und Cinven nehmen einen neuen Anlauf zur Übernahme des Generikakonzerns Stada. Zuvor einigten sich die Bieter mit dem Arzneimittelhersteller über ein verbessertes Angebot. Jetzt muss noch die Bafin über die Befreiung von der einjährigen Sperrfrist für einen neuen Versuch entscheiden. Die Aktie von Stada gewann nach der Nachricht am Morgen im MDax der mittelgroßen Werte knapp 1,2 Prozent auf 65,26 Euro.
weiterlesen...
MARKT | Versandapotheken |
Berlin - Im Streit mit der EU-Versandapotheke hat Phoenix die erste Runde verloren. Aber nicht, weil die Gegenseite die besseren Argumente hatte. Sondern weil die eigenen Anwälte im Prozess die Vollmacht vergessen hatten.
weiterlesen...
MARKT | Einkaufskonditionen |
Berlin - Am Donnerstag verhandelt der Bundesgerichtshof (BGH) über die Einkaufskonditionen der Apotheken. Dürfen neben Rabatten auch Skonti gewährt werden oder bezeichnen die Begriffe nur denselben Sachverhalt? Und wenn Skonti rechtens sind, in welchem Umfang dürfen Großhändler sie einräumen? Viele Apotheker blicken mit Sorge nach Karlsruhe – für sie sind Einkaufsvorteile ein wichtiger Bestandteil des Jahresgewinns. In der Branche kursieren bereits Gerüchte über erneute Konditionenkürzungen.
weiterlesen...
MARKT | Wettbewerbszentrale |
Berlin - Das Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) zur Zulässigkeit von Skonti wird mit Spannung erwartetet. Die Wettbewerbszentrale kritisiert, dass sich das Verfahren zu einer Diskussion über die Existenzgefährdung von Apotheken entwickelt habe. Daher kommt aus Bad Homburg die Aufforderung an die Bundesregierung, für die Sicherstellung einer ausreichenden Apothekenhonorierung zu sorgen. „Sollte als Folge des Urteils tatsächlich die wirtschaftliche Existenz zahlreicher Apotheken gefährdet sein, so müsste der Gesetzgeber für eine Nachjustierung des Vergütungssystems sorgen.“
weiterlesen...
MARKT | Generikakonzerne |
Berlin - Die Stada soll auf Biegen und Brechen verkauft werden. Der neue Vorstand und der Aufsichtsrat erklärten bereits, dass sie das neue Angebot unterstützen werden. Die Zusage, das Votum der Aktionäre aus dem ersten gescheiterten Anlauf zu respektieren, hat sich in Luft aufgelöst. Für ein Schnapsgeld obendrauf soll der Konzern nun endlich versilbert werden.
weiterlesen...
MARKT | Versandapotheken |
Berlin - Die Shop-Apotheke ist im ersten Halbjahr stark gewachsen. Die Erlöse legten um 53 Prozent auf 126 Millionen Euro zu. Außerdem wurde zum 1. Juli ein neuer Markenchef ernannt.
weiterlesen...
MARKT | Arzneimittel-Automat |
Berlin - Im Streit um den Arzneimittel-Automaten gibt sich DocMorris gerne als Freund der Verbraucher. Auf eine „Rechtsprechung im Sinne der Einwohner Hüffenhardts“ habe man gehofft, gab die Versandapotheke nach dem Verbot des Terminals durch das Landgericht Mosbach zu Protokoll. Jetzt hat sich die Noweda an die Einwohner der Gemeinde gewendet, um die Sache einmal klarzustellen.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.