ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • MARKT
    MARKT
    ApoRisk® Nachrichten | Pharmazeutische Nachrichten aus der Apothekenbranche

MARKT | OTC-Automat |

Berlin - Das Regierungspräsidium Karlsruhe will der niederländischen Versandapotheke DocMorris den Betrieb des Arzneimittel-Automaten in Hüffenhardt verbieten. Doch bis zur gerichtlichen Klärung darf die niederländische Versandapotheke OTC-Arzneimittel an dem Terminal abgeben. Das wollen jetzt drei Apotheker aus der Region verhindern, die mit Unterstützung des Großhändlers Noweda wettbewerbsrechtlich gegen das Projekt vorgehen.
weiterlesen...

MARKT | Phytopharmaka |

Berlin - Arzneimittel lindern Krankheiten, Lebensmittel dienen der Ernährung. Soweit die Theorie. In der Praxis gibt es zahlreiche Abgrenzungsprobleme – als zuständige Aufsichtsbehörden haben BfArM und BVL eine gemeinsame Expertenkommission eingesetzt, die die Grenze ziehen soll. Deren Vorsitzender, Professor Dr. Michael Keusgen vom Institut für Pharmazeutische Chemie in Marburg, sieht mit neuen Trends aus Fernost und mit dem zunehmenden Internethandel neue Schwierigkeiten auf sich und seine Kollegen zukommen.
weiterlesen...

MARKT | Phytopharmaka |

Berlin - Apotheke oder Drogerie: Wohin gehören pflanzliche Gesundheitsprodukte? Mit dieser Frage muss sich derzeit der Europäische Gerichtshof (EuGH) beschäftigen. Bionorica will erreichen, dass Nahrungsergänzungsmittel nicht länger mit denselben gesundheitsbezogenen Aussagen beworben werden wie OTC-Präparate. Doch es ist ein Kampf gegen die Lebensmittelindustrie – und gegen die übermächtige und selbstgewisse EU-Kommission. Jetzt konnte der bayerische Hersteller in Luxemburg überraschend einen wichtigen Erfolg verbuchen.
weiterlesen...

MARKT | Drogerieketten |

Berlin - dm setzt auf den internationalen Markt: Die Drogeriekette will bis Ende des Jahres die ersten Filialen in Norditalien eröffnen. In den kommenden Wochen nimmt eine neue Zentrale in Verona ihren Betrieb auf. Die italienischen Geschäfte sollten sich dabei eher an den österreichischen als an den deutschen Filialen orientieren, sagte Erich Harsch, der Vorsitzende der Geschäftsführung. Bereits jetzt wächst der Umsatz von dm im Ausland schneller als in Deutschland.
weiterlesen...

MARKT | Bayern |

Berlin - Erst Ende März hat Apotheker Christian Machon seine neue Easy-Apotheke in Bad Neustadt/Saal mit großem Tamtam eröffnet. Jetzt wirft das Mitglied im Vorstand der Bayerischen Landesapothekerkammer seinen Job als Standespolitiker hin – wegen der Easy-Apotheke. Die passt angeblich nicht zur Kammeroptik. Man habe ihn nicht gedrängt, beteuert Machon, keinen Druck ausgeübt. Aber lange Diskussionen gab es schon, ob sich das in der Standespolitik immer noch vorherrschende Discount-Image für einen Kammervorstand gezieme.
weiterlesen...

MARKT | Abgabeautomat |

Berlin - Der Großhändler Noweda will die Apotheker in etwaigen Gerichtsverfahren gegen DocMorris unterstützen, sollte die Versandapotheke weitere Arzneimittelautomaten installieren. Man werde Anwälte besorgen und alle Prozesskosten für die eigenen Kunden übernehmen, teilte die Genossenschaft mit.
weiterlesen...

MARKT | Lieferengpässe |

Berlin - Der Lieferschwierigkeiten des Narkosemittels Ultiva (Remifentanil, GlaxoSmithKline) sorgt für Aufregung – Ärzte sind verärgert, Patienten besorgt und Behörden gefragt. Zuerst berichtete die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) über den Notstand, jetzt meldet sich der Hersteller zu Wort.
weiterlesen...

MARKT | Generikakonzerne |

Berlin - Der vor der Übernahme durch Finanzinvestoren stehende Generikakonzern Stada verschiebt seine Hauptversammlung um knapp drei Monate auf den 30. August. Damit solle sichergestellt werden, dass auf dem Aktionärstreffen das Ergebnis des laufenden Angebotsprozesses angemessen berücksichtigt werden könne. Sollte die Übernahme durch die Investoren Bain und Cinven erfolgreich sein, würde sich die Aktionärsstruktur auf der Hauptversammlung entscheidend verändern.
weiterlesen...

MARKT | Finanztipp |

Berlin - In den Zeiten niedriger Zinsen gleicht die Suche nach attraktiven Geldanlagen der Suche nach der Stecknadel im Heuhaufen. Nicht nur gewöhnliche Sparer verzweifeln daran. Auch institutionelle Anleger wie die Apothekerversorgungswerke halten Ausschau nach rentablen Geldanlagen. Immobilien und Aktien stehen dabei unter besonderer Beobachtung der professionellen Geldanleger. Auch die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (Apobank) beteiligt sich für ihre Kunden an dieser Suche. Für Pharmaziestudenten empfiehlt die Bank, sich trotz des Zinstiefs frühzeitig mit dem Thema Sparen zu befassen.
weiterlesen...

MARKT | Grosshändler |

Aachen - Das störanfällige belgische Atomkraftwerk Tihange gerät immer wieder in die Schlagzeilen. Die Angst vor einem Atomunfall ist in der Aachener Grenzregion groß. Der Privatgroßhändler Otto Geilenkirchen beteiligt sich mit seiner Lieferwagenflotte am Widerstand gegen den Pannen-Meiler.
weiterlesen...

MARKT | Kommentar |

Berlin - OTC-Automaten bei Edeka, Video-Kabinen an der Tankstelle. Klingt utopisch? Mitnichten. Mit seinem Arzneimittelterminal in in Hüffenhardt könnte DocMorris in die Geschichte eingehen: Erst könnten Pillenautomaten erlaubt werden, dann die Apothekenpflicht fallen und schließlich auch das Fremd- und Mehrbesitzverbot seinen Zweck verlieren. Bei dem Streit in Baden-Württemberg geht es um nicht weniger als den Komplettumbruch des deutschen Apothekenmarktes.
weiterlesen...

MARKT | Bundesverwaltungsgericht |

Berlin - DocMorris stützt den Betrieb des Arzneimittelautomaten vor allem auf das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts (BVerwG) zum Agabeterminal Visavia von Rowa. Zwar hatten die Leipziger Richter den Betrieb im Jahr 2010 weitestgehend verboten, doch es gibt ein paar wesentliche Unterschiede. Die Entscheidung im Rückblick.
weiterlesen...

MARKT | DocMorris-Automat |

Berlin - DocMorris meldet sich in Hüffenhardt zurück: Am Arzneimittelautomaten in der ehemaligen Brunnen-Apotheke können zwar keine Rezepte mehr eingelöst, dafür aber wieder OTC-Medikamente gekauft werden. Wie das? Offenbar hat das Regierungspräsidum die Apothekenpflicht aus prozesstaktischen Gründen geopfert – zumindest vorläufig. Der Vorgang zeigt, wie kniffelig die Sache rechtlich werden könnte.
weiterlesen...

MARKT | Einzelhandel |

Berlin - Edeka und Budnikowsky wollen eine neue bundesweite Drogeriekette gründen. Die geplante Kooperation haben sie jetzt beim Bundeskartellamt offiziell angemeldet. Budni ist bislang mit 180 Filialen nur im Großraum Hamburg präsent; Edeka hat allerdings zuletzt einen Schwerpunkt auf Drogerieartikel gelegt.
weiterlesen...

MARKT | Versandhandel |

Berlin - Der Einstieg des Versandriesen Amazon in den deutschen Apothekenmarkt nimmt konkrete Züge an: Nach Informationen von APOTHEKE ADHOC wurden die Münchener Bienen-Apotheken als Kooperationspartner gewonnen. Der US-Konzern will einen Lieferdienst für Arzneimittel aufziehen – mit Apotheken vor Ort als Exklusivpartner. Details zum Pilotprojekt in München sind noch nicht bekannt, die Tinte auf den Verträgen soll aber bereits trocken sein.
weiterlesen...

MARKT | Pharmakonzerne |

Bad Homburg - Der Medizinkonzern Fresenius stellt die Weichen für sein weiteres Wachstum und übernimmt über seine Infusionssparte Kabi den US-Generikahersteller Akorn. Zudem wollen die Bad Homburger das Biosimilars-Geschäft des Darmstädter Pharma- und Chemiekonzerns Merck schlucken.
weiterlesen...

MARKT | OTC-Hersteller |

Berlin - Adil Kachout ist wieder da: Der ehemalige OTC-Chef von Stada ist seit 1. April neuer Geschäftsführer bei Quiris. Beim Mittelständler aus Gütersloh hat er sich viel vorgenommen.
weiterlesen...

MARKT | Betrugsvorwürfe |

Berlin - Die ehemaligen Großhandelschefs Wolfgang und Claus Kapferer müssen einen Millionenbetrag zahlen, damit ein Strafverfahren gegen sie eingestellt wird. Im Streit mit der Versandapotheke Medikamente-per-Klick von Karlheinz Ilius geht es um mutmaßlich falsch erstattete Retouren. Parallel läuft noch eine Zivilklage in derselben Angelegenheit gegen die Noweda, die den Privatgroßhändler Kapferer 2008 übernommen hatte.
weiterlesen...

MARKT | VISION.A Awards 2017 |

Berlin - Sprache ist der Schlüssel zur erfolgreichen Integration. Deshalb hat Vichy für geflüchtete Frauen einen Online-Sprachkurs entwickelt, der sie fit für die Arbeit in einer Apotheke machen soll. Bei den VISION.A Awards 2017 gewann die Idee „Starke Frauen stärker machen" in der Kategorie CRS.Vision den zweiten Platz.
weiterlesen...

MARKT | Freiwahl |

Berlin - Der Hersteller Swiss Medical Products (SMP) aus Uster in der Schweiz vergrätzt deutsche Apotheker: Wer Ware zurückschickt und auf eine vertraglich vereinbarte Gutschrift wartet, wird seit Monaten vertröstet. Der erste Apotheker erwägt nun eine Klage. Der bisherige Vertriebspartner OTC Siebenhandl hat den Vertriebsvertrag mit SMP fristlos gekündigt und spricht von Rufschädigung.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken