
Markt | „Schnelle Wundheilung“ |
Berlin - Mit Medigel hat der Mittelständler Medice in den vergangenen Jahren ein neues Wundgel erfolgreich positioniert. Allerdings darf die „schnelle Wundheilung“ vorerst nicht mehr als „schnell“ bezeichnet werden. Bereits ausgelieferte Packungen können laut Hersteller aber in jedem Fall verkauft werden.
weiterlesen...
Markt | Medikamente werden gestrichen |
Berlin - Die Generikahersteller sehen weiter einen hohen Kostendruck bei Medikamenten. Sie befürchten teils auch Präparate aus wirtschaftlichen Gründen vom Markt nehmen zu müssen, heißt es in der Auswertung einer neuen Umfrage des Branchenverbands Pro Generika. Zuvor hatte das „Handelsblatt“ über die Umfrage berichtet.
weiterlesen...
Markt | Hexahydrocannabinol |
Berlin - Hexahydrocannabinol, kurz HHC, ist wegen einer fehlenden Verankerung im Betäubungsmittelgesetz (BtMG) legal beim Spätkauf zu erwerben. Dabei ist das Rauschmittel nicht harmlos. Was hat es mit dem psychoaktiven Stoff auf sich?
weiterlesen...
Markt | Mittelständler |
Berlin - Bei Wörwag gibt es Wechsel im Beirat: Konstantin von Alvensleben und Dr. Dirk Reischig folgen auf Professor Dr. Michael Habs und Ralph Diel.
weiterlesen...
Markt | Versender feiert Rückkehr |
Berlin - Vergangenes Jahr informierte Hersteller Mucos, dass sein Enzympräparat Wobenzym für längere Zeit nicht lieferbar sein werde – nun feiert Versender Mycare das Comeback.
weiterlesen...
Markt | „Top-Mediziner“ |
Berlin - Das Landgericht München hat dem Burda-Verlag die Verleihung und Veröffentlichung von „Ärzte-Siegeln“ untersagt, die den Anschein einer neutralen und objektiven Überprüfung erwecken. Damit gab die 4. Handelskammer am Montag der Unterlassungsklage der Wettbewerbszentrale statt. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
weiterlesen...
Markt | Nach Chefwechsel |
Berlin - Die Chemie-Gewerkschaft IG BCE warnt nach einem angekündigten Chefwechsel bei Bayer vor einer Zerschlagung des Konzerns.
weiterlesen...
Markt | Arzt- und Apotheken-EDV |
Berlin - Cyberangriff, Preiserhöhung, Update-Panne: Apotheken hatten mit CGM Lauer zuletzt so ihre Probleme. Operativ lief es beim Mutterkonzern aber rund. Die Aktien von Compugroup Medical (CGM) reagierten mit klaren Kursgewinnen auf überzeugende Geschäftszahlen und einen optimistischen Ausblick des IT-Dienstleisters.
weiterlesen...
Markt | Analyst kürzt Kursziel |
Berlin - Shop Apotheke ist laut Credit Suisse derzeit zu hoch bewertet. Die schweizerische Investmentbank stuft den Versender daher herab, obwohl sie ihn weit besser findet als den Konkurrenten Zur Rose.
weiterlesen...
Markt | Corona-Delle abgehakt |
Berlin - Die Corona-Delle ist abgehakt, der OTC-Markt in den Apotheken legte um 9 Prozent zu und kletterte auf 10,1 Milliarden Euro, wie Zahlen von Insight Health zeigen. Zu den Wachstumschampions gehören vor allem – aber nicht nur – Erkältungsmarken.
weiterlesen...
Markt | Grundlagen für pharmazeutische Dienstleistungen |
Die Studien GLICEMIA und GLICEMIA 2.0 haben die Wirksamkeit pharmazeutischer Dienstleistungen belegt. Nun liegt eine gesundheitsökonomische Auswertung für GLICEMIA 2.0 vor, die auch die Wirtschaftlichkeit zeigt. Was dabei untersucht wurde und welche Fragen noch bleiben, erfahren Sie in einem Beitrag in der aktuellen DAZ.
weiterlesen...
Markt | Ab April |
Berlin - Der Pharma- und Agrarchemiekonzern Bayer hat einen Nachfolger für seinen scheidenden Vorstandschef Werner Baumann gefunden. Bill Anderson (56) vom Schweizer Konzern Roche soll das Ruder zum 1. Juni übernehmen, teilte Bayer am Mittwoch in Leverkusen mit. Dabei soll der Manager bereits zum 1. April in den Vorstand eintreten.
weiterlesen...
Markt | Neuer Chef kommt von Roche |
Berlin - Der Pharma- und Agrarchemiekonzern Bayer hat einen Nachfolger für seinen scheidenden Vorstandschef Werner Baumann gefunden. Bill Anderson (56) vom Schweizer Konzern Roche soll das Ruder zum 1. Juni übernehmen, teilte Bayer am Mittwoch in Leverkusen mit. Dabei soll der Manager bereits zum 1. April in den Vorstand eintreten.
weiterlesen...
Markt | Apothekenrechenzentren |
Berlin - Rolf Clemens, ehemaliger Geschäftsführer des insolventen Rechenzentrums AvP, ist tot. Wie mehrere Quellen aus seinem Umfeld gegenüber APOTHEKE ADHOC bestätigten, soll sich der ehemalige Manager das Leben genommen haben. Sein tragischer Tod dürfte auch Einfluss auf die strafrechtliche Aufarbeitung des Falls AvP haben.
weiterlesen...
Markt | E-Autos im Großhandel |
Noweda testet als erstes pharmazeutisches Großhandelsunternehmen Lieferfahrzeuge mit elektrischen Antrieben. Zu diesem Zweck hat das Essener Unternehmen von Opel je ein Elektro- und ein Wasserstofffahrzeug erhalten. Die Fahrzeuge müssen sich nicht nur im Alltag bewähren, sondern auch den besonderen Anforderungen der Arzneimittellogistik genügen.
weiterlesen...
Markt | Brennstoffzelle und Batterie |
Berlin - Noweda testet elektrisch betriebene Lieferfahrzeuge im Tagesgeschäft. Am Hauptsitz des Großhändlers in Essen wurden heute ein Opel Vivaro-e und einen Opel Vivaro-e HYDROGEN übergeben. Gemeinsam mit dem Autohersteller laufen bereits zwei Pilotprojekte.
weiterlesen...
Markt | Corona-Geschäft fehlt |
Venlo - Der Labordienstleister Qiagen rechnet nach einem Rückgang bei Umsatz und Ergebnis im vergangenen Jahr auch 2023 mit weiteren Einbußen. Das Management des Dax-Konzerns stellt sich dabei auf einen „erheblichen Rückgang der Umsätze mit Covid-19-Produkten gegenüber 2022“ ein, wie Qiagen am späten Dienstagabend nach US-Börsenschluss mitteilte. Zwar dürfte nach Angaben des Unternehmens in diesem Jahr das übrige Geschäft gerechnet zu konstanten Wechselkursen prozentual zweistellig wachsen, doch das reicht als Ausgleich nicht aus.
weiterlesen...
Markt | Neuer Mobilfunkstandard |
Berlin - Am Universitätsklinikum Leipzig sollen in den kommenden drei Jahren die neuen Möglichkeiten des künftigen Mobilfunkstandards 6G im Gesundheitswesen ausgelotet werden. An dem Forschungsprojekt „6G Health“ sind neben dem Telekommunikationsprovider Vodafone und dem Universitätskrankenhaus Charité Berlin 17 weitere Partner aus Industrie, Forschung und Medizin beteiligt, wie Vodafone am Mittwoch in Leipzig mitteilte. Das Bundesforschungsministerium fördert das Projekt mit rund 10 Millionen Euro.
weiterlesen...
Markt | Lieferengpass bei Antiepileptikum |
Berlin - Das Antiepileptikum Sabril (Vigabatrin) fehlt bereits seit Längerem. Nun gibt Hersteller Sanofi-Aventis bekannt, dass die Schubladen auch noch weiter leerbleiben werden.
weiterlesen...
Markt | Grundsteinlegung in diesem Jahr |
Berlin - Den ersten Spatenstich für das neue Translationszentrum für Gen- und Zelltherapie in Berlin könnte es noch in diesem Jahr geben. Die Einrichtung, bei der das Pharmaunternehmen Bayer mit der Charité zusammenarbeitet, wird mit Landes- und Bundesmitteln unterstützt.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.