ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • APOTHEKENPRAXIS 2020
    APOTHEKENPRAXIS 2020
    ApoRisk® Branchennews | Pharmazeutische Nachrichten aus der Apothekenbranche

APOTHEKENPRAXIS | Abholer, Gutscheine, Umtausch, Auszeichnung |

Berlin - Ab morgen bis zum Jahresende sinkt der Mehrwertsteuersatz: von 19 auf 16 beziehungsweise von 7 auf 5 Prozent. Was Apotheken beachten müssen und warum sie heute noch einen Blick auf das Abholbrett werfen sollten, haben wir in Zusammenarbeit mit Torsten Feiertag, Steuerberater aus Berlin, zusammengestellt.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Festbeträge |

Berlin - Zum 1. Juli treten nicht nur die neuen Mehrwertsteuersätze in Kraft, sondern auch neue Festbeträge. Mehrere Schnelldreher sind betroffen.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Boten-Pauschale |

Berlin - Seit Ende April können Apotheken für die Lieferung von Medikamenten 5 Euro abrechnen. Aber wie wird nachgewiesen, dass der Bote tatsächlich unterwegs war? Eine Dokumentationspflicht gibt es nicht, erklärt der Berliner Apothekerverein (BAV) seinen Mitgliedern. Eine Stolperstelle gibt es trotzdem.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Inhaberin: „Man muss da Position beziehen“ |

Berlin - Die seit vergangenem Jahr immer wieder aufkommenden Diskussionen um mutmaßlich rassistische Geschäftsnamen – konkret: Mohren-Apotheken – haben neuen Schwung bekommen. Auch Teresa Marosi verteidigte bisher den Namen ihrer Wiener Mohren-Apotheke unter Verweis auf den historischen Kontext des Begriffs. Dadurch wurde sie zur Zielscheibe, nicht nur aus der Politik wurde sie kritisiert, es wurde sogar eine Petition gegen ihre Apotheke gestartet. Jetzt hat sie eingelenkt. Marosi Blindheit für Rassismus und Diskriminierung zu unterstellen, wäre zynisch: Ihre eigene Familie musste ihres jüdischen Glaubens wegen vor den Nazis fliehen, die Apotheke wurde im Dritten Reich „arisiert“.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Von Klischees und Dankbarkeit |

Berlin - Das Feld der Substitutionstherapie ist für die meisten Apotheken nicht sonderlich attraktiv: Die Klientel ist schwierig, sie bedeutet ein hohes Maß an Mehraufwand und wirft ein schlechtes Licht auf die Apotheke – so lauten zumindest die Klischees. Doch wie sieht es wirklich in den Apotheken aus, die Substitution anbieten? Ein Apotheker und eine Apothekerin berichten über den „eigentlich gar nicht so spektakulären“ Alltag. Um ihre Kunden zu schützen, wollen sie anonym bleiben.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Hartmann telefoniert Apotheken ab |

Berlin - In der frühen Phase der Corona-Pandemie stieg die Nachfrage nach Desinfektionsmitteln in Apotheken sprunghaft an. Hersteller Dr. Paul Hartmann hat die Sterillium-Produktion massiv hochgefahren, musste aber irgendwann passen – die Apotheken übernahmen die Versorgung mit Eigenproduktion. Zuletzt hat sich die Lage etwas entspannt. Und Hartmann telefoniert tausende Apotheken ab, ob die aufgegebenen Sterillium-Bestellungen noch aktuell sind. Ab kommender Woche darf auch der Außendienst wieder rausfahren.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Versandapotheken |

Berlin - Zur Rose übernimmt Apotal – und damit einen der wenigen verbliebenen Konkurrenten im deutschen Markt. 2019 erwirtschaftete der zur Bad-Apotheke in Bad Rothenfelde gehördende Versender einen Umsatz von 157 Millionen Euro, 8 Prozent mehr als im Vorjahr. Der DocMorris-Mutterkonzern freut sich auf bis zu 1,1 Millionen zusätzliche Kunden.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Videoberatung nicht erreichbar |

Berlin - DocMorris ist Europas größte Versandapotheke und nennt sich selbstbewusst „Die Apotheke“. Aus Sicht der W&V, einer Fachzeitschrift für Kommunikation und Medien, ist das zumindest mit Blick auf den Internetauftritt der Zur Rose Tochter reichlich hochgegriffen. W&V hat die DocMorris-Homepage analysiert und unter anderem bei der Beratung der Kunden gravierende Mängel vorgefunden.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Von Plexiglasscheiben und anderen Sprachbarrieren |

Stuttgart - In der Offizin hinter einer Plexiglasscheibe und mit Maske zu arbeiten, ist längst zur Gewohnheit geworden. Ganz automatisch passen wir unser Sprechverhalten in der Beratung an und nutzen Tricks und Kniffe, um am Ende des Tages nicht heiser zu sein. Doch, umso länger dieser Zustand anhält, umso anstrengender wird es. Mit diesen acht Tipps können Sie nachjustieren und für mehr Entspannung in der Stimme sorgen.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Digitalkonferenz |

Berlin - Zum fünften Mal im Rahmen der Digitalkonferenz VISION.A powered by NOVENTI und APOTHEKE ADHOC werden die begehrten VISION.A Awards verliehen. Neben neuen Kategorien gibt es in diesem Jahr erstmals das Event im Live-Stream hier auf APOTHEKE ADHOC. Mit den begehrten Awards werden Healthcare-Helden mit innovativen Konzepten und Ideen rund um den digitalisierten Pharma- und Gesundheitsmarkt ausgezeichnet. Jetzt live dabei sein!
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Streit um Kassenabschlag noch nicht geklärt |

Berlin - Die temporäre Mehrwertsteuersenkung scheint für viele Apotheken wie ein vergiftetes Geschenk: Einem geringen Nutzen steht mutmaßlich hoher Aufwand gegenüber. Zumindest bei einem Kritikpunkt vieler Apotheker und anderer Einzelhändler hat das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) nun eingelenkt: Es müssen nicht alle Waren umetikettiert werden. Ein Aushang reicht. Komplizierter gestaltet sich die Lage im Streit um den Kassenabschlag. Ob sich in der Frage noch etwas tun könnte, ist weiter völlig offen.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Telemedizin |

Berlin - Die Techniker Krankenkasse (TK)M baut ihr Telemedizinangebot mit Hochdruck aus: Neben Telesprechstunden können die gut 10 Millionen Versicherten bereits auch eRezepte nutzen und AU-Bescheinigungen digital erhalten. Neben 1000 Vor-Ort-Apotheken haben sich jetzt auch die Versandapotheken DocMorris und die Nordbahnhof-Apotheke Stuttgart angeschlossen. TK-Vizechef Thomas Ballast: „Weitere Versandhändler haben bereits ihr Interesse bekundet und stehen derzeit mit der TK in Verhandlungen. Damit haben unsere Kunden noch mehr Auswahl, auf welchem Weg sie ihre Arzneimittel beziehen wollen.“
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Mehrwertsteuersenkung |

Süsel - Am 1. Juli sinkt der Mehrwertsteuersatz. Müssen daraufhin alle Packungen mit neuen Preisetiketten ausgezeichnet werden? Das Bundeswirtschaftsministerium und die Treuhand Hannover sehen eine Alternative aufgrund einer Ausnahmeregelung. Wenn die Steuersenkung bei allen Artikeln weitergegeben wird, reiche ein Aushang.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Fragwürdiger Anruf |

Berlin - Die Berichterstattung über die katastrophal schiefgelaufene Arzneimittellieferung an ihre – ehemalige – Kundin Renate T. war der Shop-Apotheke offensichtlich unangenehm. Zumindest wendete sich Chefapothekerin und Vorstandsmitglied Theresa Holler persönlich an die Kölner Rentnerin, nachdem sie Wind davon bekam – aber noch bevor es überhaupt einen Artikel darüber gab. Ihr dubioser Anruf wirft mehr Fragen auf, als er beantwortet hat.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Ergebnisse der DAZ.online-Umfrage |

Stuttgart - Am vergangenen Montag meldete die Deutsche Presse-Agentur, dass Die Corona-Warn-App mit knapp 12 Millionen Downloads erfolgreich gestartet ist. Allerdings reiße die Debatte nicht ab, warum die App nicht auf noch mehr älteren Smartphones läuft, hieß es. DAZ.online wollte wissen, ob und wie die Apothekenteams hinter der App stehen – hier finden Sie die Ergebnisse unserer Umfrage.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Morgen 12.30 Uhr live |

Berlin - Tele-Ärzte und Tele-Apotheker? Entsteht im Netz ein Kampf ums Rezept? Diesen und anderen Fragen widmet sich das „Noventi eRezept-Panel“ bei VISION.A, der Digitalkonferenz powered by Noventi und APOTHEKE ADHOC. Seien Sie live dabei – morgen ab 12.30 Uhr hier bei APOTHEKE ADHOC.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Corona-Ausbruch |

Berlin - Am Wochenende wurden die Mitarbeiter von Tönnies in Rheda-Wiedenbrück durch eine improvisierte Apotheke am behandlungszentrum auf dem Firmengelände versorgt, jetzt liefern ihnen die 13 Apotheken im Umkreis ihre Medikamente in die jeweilige Unterkunft.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | DAZ.online Spezial: Sonnenschutz |

Stuttgart - Nahrungsergänzungsmittel, die angeblich die Haut „auf biologische Art von innen“ vor der Sonneneinstrahlung schützen, werden immer wieder beworben. Doch ist es tatsächlich möglich, durch die Einnahme von Tabletten, Kapseln, Pulvern und Co. das lästige Eincremen zu vermeiden?
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | DAZ.online-Umfrage |

Stuttgart - DAZ.online wollte von seinen Lesern wissen: Inwiefern haben die neuen Austausch-Regeln in der Coronakrise den Apothekenalltag verändert? Nutzen Sie die Äquivalenzdosistabellen der AMK? Und würden Sie die Möglichkeit zur Aut-simile-Substitution nach Corona gerne beibehalten? Eines zeigen die Ergebnisse der Umfrage deutlich: Die Apotheker sind bereit, mehr pharmazeutische Verantwortung zu übernehmen.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | VISION.A Lunchtreffs: Seien Sie mit dabei! |

Berlin - Bei VISION.A, der Digitalkonferenz powered by Noventi und APOTHEKE ADHOC, geht es um Trends und Visionen. Über aktuelle Themen spricht die Redaktion mit spannenden Gesprächsteilnehmern im Rahmen der Lunchtreffs zur Mittagszeit – und das frei zugänglich, live hier auf APOTHEKE ADHOC.
weiterlesen...

Artikel 421 - 440 von 861 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken