ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

Wir schreiben selbst. Weil Haltung keine Funktion ist.

Wir verfassen unsere Berichte und Analysen selbst – aus Überzeugung, nicht aus Pflicht. Denn wer absichert, muss auch erklären, was auf Apotheken und Gesundheitsbetriebe zukommt.

Mehr lesen

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Quotenvorrecht schützt Selbstbehalte im Rechtsschutz und verhindert, dass Erstattungen komplett beim Versicherer landen, während der Betrieb seinen Eigenanteil dauerhaft mitträgt.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Luxusjacke mit Materialfehler, Reinigungsurteil aus München, Haftungsfolgen für Betriebsabläufe und Versicherungslogik in Dienstleistungsbetrieben.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Wie sich ein Reinigungsurteil, die Beratung bei oralen Tumortherapien, neue Kryptografie- und Sicherheitsvorgaben für ePA und TI sowie mikrobiombasierte L-Dopa-Konzepte gemeinsam auf Haftung, Beratungstiefe und Zukunftsplanung in Betrieben auswirken.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Ein aktuelles Urteil bestätigt, dass Versicherer bei anerkannten Fällen der Berufsunfähigkeit nur dann Leistungen einstellen dürfen, wenn eine eindeutige gesundheitliche Verbesserung durch belastbare medizinische Fakten nachgewiesen wird, was für Betriebe und Versicherte große Sicherheit schafft.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Wenn Gerichte die Beweislast in der Berufsunfähigkeit klar beim Versicherer verorten, Reformpläne ohne verlässliche Honorarlinie diskutiert werden, GLP-1-Therapien überraschende Effekte auf das Trinkverhalten zeigen und das Raynaud-Syndrom als Beispiel unterschätzter Gefäßreaktionen in den Fokus rückt, entsteht für Betriebe ein komplexes Umfeld, in dem juristische Positionen, wirtschaftliche Tragfähigkeit und fachliche Beratungskompetenz gleichzeitig über Stabilität und Versorgungsqualität entscheiden.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Wenn Versorgungswerke mit Anlagerisiken kämpfen, Apothekenbetriebe wegen steigender Kosten und sinkender Spannen schließen, Fachkräfte fehlen, mögliche US-Zölle zusätzliche Lieferengpässe andeuten und zugleich Hinweise auf Milliarden-Verschwendung bei Krankenkassen sowie hohe Steuerforderungen an eine Standesbank öffentlich werden, entsteht ein Finanzumfeld, in dem Altersvorsorge, Betriebsstabilität und das Vertrauen in zentrale Institutionen gleichzeitig auf dem Prüfstand stehen.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Wenn Kliniken immer häufiger Ziel von Cyberangriffen werden, Beschäftigte vermehrt Gewalt ausgesetzt sind, der Fachkräftemangel kreative Notlösungen erzwingt und gleichzeitig elektronische Patientenakte sowie KI-Anwendungen eingeführt werden, entsteht ein Sicherheitsprofil, in dem digitale Resilienz, physischer Schutz, stabile Personalstrukturen und Vertrauen der Bevölkerung untrennbar miteinander verknüpft sind.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Wenn sinkende Apothekenzahlen politisch kaum als Versorgungsproblem gelten, unspezifische Fixumzusagen unter Beitragsvorbehalt stehen, Detailregeln wie Teilmengenabrechnungen neue Retaxrisiken schaffen und gleichzeitig Gerichte Versandmodelle sowie Taxierungsgrundsätze neu vermessen, entsteht ein Umfeld, in dem jeder Betrieb seine ökonomische, juristische und organisatorische Risikolage neu bestimmen muss.
weiterlesen...

st APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Wenn politische Gesprächsangebote ohne klare Honorarperspektiven bleiben, die Telematikinfrastruktur ganze Betriebe zeitweise vom E-Rezept trennt und Zahlungsdienstleister reguläre Cannabisrezepturen als Risiko einstufen, entsteht eine Versorgungsrealität, in der betriebliche Stabilität von Entscheidungen abhängt, die weit außerhalb des eigenen HV-Tischs getroffen werden.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Wenn Kassen Kritik an der Kostenverteilung ignorieren, Gipfel das Fixum nur benennen statt lösen, ein Paxlovid-Verfahren das Compliance-Risiko sichtbar macht und Long Covid eine Forschungsallianz erhält, verschiebt sich das Risikoprofil von Versorgungsbetrieben spürbar.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Wenn immer mehr hochpreisige Therapien auf eine alternde Bevölkerung, begrenzte Gesundheitsbudgets und starre Erstattungsmechanismen treffen, entscheiden zukünftige Modelle der Nutzenbewertung darüber, wie Innovation finanziert wird, wie fair der Zugang bleibt und welche finanziellen Risiken Versorgungseinrichtungen tragen.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Zwischen eng gefassten Krankheitsdefinitionen in speziellen Vorsorgeprodukten, branchenspezifischen Risikoprofilen im Kartenzahlungsverkehr, einem mehrtägigen Ausfall der Telematikinfrastruktur und der Einführung einer neuartigen Therapie für eine chronische Lungenkrankheit entsteht eine Versorgungsrealität, in der finanzielle Absicherung, Zahlungsfähigkeit, digitale Resilienz und Arzneimittelinnovation gemeinsam über Belastung und Stabilität von Teams und Patientinnen entscheiden.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Die aktuellen Verluste in mehreren Versorgungswerken machen deutlich, dass Apothekenbetreiber ihre Altersvorsorge neu bewerten müssen, da spekulative Investments, intransparente Strukturen und sinkende Ertragsaussichten des eigenen Betriebs eine doppelte Verwundbarkeit erzeugen und eine breitere Vorsorgearchitektur notwendig wird.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Zwischen drohenden Abschreibungen in berufsständischen Versorgungseinrichtungen, politisch sichtbaren Betriebsschließungen, der Einführung einer hormonfreien Menopausentherapie und der globalen Ausbreitung hochverarbeiteter Lebensmittel entsteht eine Versorgungsrealität, in der Apotheken gleichzeitig Altersvorsorge, wirtschaftlichen Druck, Therapieoptionen und Präventionsaufgaben in ihren Entscheidungen berücksichtigen müssen.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Die Darstellung bündelt rechtliche Hintergründe, typische Retaxkonstellationen, organisatorische Prävention im Team und die Rolle spezialisierter Absicherungslösungen, damit wirtschaftliche Schäden begrenzt und existenzbedrohende Einzelfälle aufgefangen werden können.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Im Mittelpunkt stehen Kennzahlen zu Finanzmitteln, Forderungen, Verbindlichkeiten, Net Working Capital, Liquidität und Verschuldung, die gemeinsam ein Frühwarnsystem formen und helfen, Reserven zu sichern, Risiken zu begrenzen und wirtschaftliche Entscheidungen auf eine belastbare Grundlage zu stellen.
weiterlesen...

Markt | Ibubeta |

Berlin - Ibuprofen wird im Rahmen der Selbstmedikation bei Schmerzen und Fieber eingesetzt. Der Wirkstoff steht in verschiedenen Darreichungsformen zur Verfügung – auch als trinkfertige dosierte Suspension im Beutel.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Im Mittelpunkt steht ein Finanz- und Wirtschaftsdaten-Spiegel, der Inflation, Lohnentwicklung, Zinsniveau und Konjunkturindikatoren zusammenführt und verdeutlicht, wie diese Größen die wirtschaftlichen Spielräume und strategischen Entscheidungen von Apothekenbetrieben prägen.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Analysiert wird, wie bewusst formulierte Freundlichkeitsversprechen, terminbasierte Beratungsangebote und ein abgestimmtes Kommunikationskonzept von der Offizin bis zu digitalen Kanälen Apotheken helfen können, sich vom Wettbewerb abzuheben, ohne rechtliche Grenzen, Teamressourcen und Beschwerdemanagement zu überfordern.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Analysiert wird, wie der historische Rückgang der Apothekenzahl, eine umstrittene Apothekenreform, anhaltende Arzneimittelengpässe, ein innovationsgetriebener Pharmaboom, digitale Versorgungstrends und zunehmende Arzneimittelfälschungen zusammenwirken und die Stabilität der Arzneimittelversorgung beeinflussen.
weiterlesen...

Artikel 1 - 20 von 80533 Artikel
>>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken