
Wir verfassen unsere Berichte und Analysen selbst – aus Überzeugung, nicht aus Pflicht. Denn wer absichert, muss auch erklären, was auf Apotheken und Gesundheitsbetriebe zukommt.
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Künstliche Intelligenz kann vieles, aber nicht fühlen, entscheiden oder schützen. Dieser Bericht zeigt, warum KI nur mit menschlicher Verantwortung Sinn entfaltet – und warum wir mehr brauchen als Algorithmen: Haltung, Urteilskraft und wechselseitiges Vertrauen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Widerruf nur noch befristet: Der neue Gesetzentwurf des BMJ verändert Verbraucherrechte bei Lebens- und Finanzverträgen grundlegend.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Der Finanzspiegel Nr. 1 zeigt, warum wirtschaftliche Stabilität trügt, Apotheken unter struktureller Last stehen und Versicherer sich aus der Verantwortung ziehen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Systemblick |
Versorgung ohne Systemrückhalt: Apotheken stemmen Verantwortung, haften juristisch, tragen digital – und bleiben strukturell ungeschützt. Kommentar zu ePA, Preisbindung, ApoRG, Versicherungen und dem Bruch zwischen Schutz und Pflicht.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Versorgung ohne Schutz: Apotheken stehen unter Digitaldruck, haften für Systemlücken und kämpfen gegen strukturelle Risiken. Ein Bericht über Verantwortung ohne Rückhalt.
weiterlesen...
APOTHEKE | Leitartikel |
Systemische Risiken, Haftungsverschiebung und Reformdruck treffen Apotheken mit voller Wucht. Der neue Leitartikel zeigt, warum digitale Sicherheit, rechtlicher Schutz und kulturelle Führungsarbeit keine Option mehr sind – sondern Voraussetzung für Versorgung.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Cyberrisiken, Haftungsfallen und Versicherungslücken treffen Apotheken mitten in der Reformdebatte. Der Bericht analysiert die strukturellen Schwächen und fordert ein neues Sicherheitsverständnis – für Betriebe, für Versorgung, für Führung.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Urlaub klingt harmlos – ist aber für Apotheken eine rechtliche und strukturelle Herausforderung. Dieser Leitartikel zeigt, wie Rückstellungen, Hinweispflichten und Verjährung zur Führungsaufgabe werden und warum Urlaubsregelungen über Vertrauen und Haftung entscheiden.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Urlaub in Apotheken birgt mehr Risiken als gedacht: Rückstellungen belasten die Bilanz, falsche Hinweise kosten Geld und Rechtsschutz ist unverzichtbar. Dieser Bericht erklärt, worauf Inhaber achten müssen – und wie man Urlaub als Führungsthema richtig gestaltet.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Das LG Lübeck entschied: Wer schweigt, täuscht. Der Leitartikel zeigt, warum dieses Urteil weit über den Autohandel hinausreicht – bis in die Apothekenpraxis. Aufklärung, Verantwortung und rechtlicher Schutz werden zur Führungsfrage.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Wenn Preisbindung, Versicherung und Verantwortung auseinanderfallen, wird Versorgung zum Risiko. Der Wochenrückblick beleuchtet Apothekenalltag, Politikversagen und Strukturkonflikte in neuer Tiefe – mit Klartext, Systemkritik und Führungsimpuls.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Wenn Apotheken haften, während das System sich entzieht: Seyfettin Günder analysiert TI-Ausfälle, das BGH-Urteil zu Rx-Boni, Drogerieversand, Retaxlogik und politische Abwesenheit – als Kommentar zur Woche und strukturelle Deutung aktueller Versorgungsrealität.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Von Telematikausfällen bis DocMorris-Boni, von dm-OTC-Strategien bis Cannabisversand: Apotheken geraten zwischen Digitalisierung, Preisdruck und Politikversagen zunehmend ins strukturelle Risiko. Wer schützt die Versorgung, wenn Verantwortung ausfällt?
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
DocMorris bietet 15 Euro Rx-Bonus, dm will OTC online versenden, die ABDA verteilt Handouts – doch Apotheken kämpfen mit Retax, Nachwuchskrise und Reformstillstand. Das BGH-Urteil zeigt: Verantwortung wird verdrängt, Versorgung wird entkernt.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Apotheken, die Prozesse nur als Tool begreifen, verschenken ihr Potenzial – denn wer Strukturen klug aufbaut, schützt nicht nur den Betrieb, sondern die Versorgung: durch klare Abläufe, geteilte Verantwortung und eine Führungskultur, die Haltung in Handlung übersetzt.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Effiziente Abläufe sichern nicht nur den Apothekenbetrieb, sondern auch die Versorgung: Prozessmanagement wird zum Schutzsystem für Team, Kunden und Führung – wenn es richtig gedacht, gelebt und gepflegt wird. Struktur ersetzt keine Haltung, sie übersetzt sie in Sicherheit.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Apotheken sind keine normalen Gewerbebetriebe. Ihre Gebäude bergen Sonderrisiken, ihre Wiederherstellung ist Pflicht – und Standardversicherungen versagen oft genau dort, wo Verantwortung konkret wird. Dieser Leitartikel zeigt, was zu tun ist, bevor der Schaden kommt.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Eigentum verpflichtet – vor allem, wenn es um Apothekenräume geht: Ob selbst genutzt oder gemietet, Gebäudeversicherung und Versorgungssicherheit gehören zusammen. Wer auf Standards setzt, riskiert Unterdeckung, Streit mit dem Vermieter und im Ernstfall die Betriebslizenz.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Rezeptfälschungen sind nicht die Ausnahme, sondern ein systemisches Risiko für Apotheken. Dieser Leitartikel analysiert juristische Pflichten, betriebliche Folgen und zeigt, wie Plattformen wie Aporisk.de und Pharmarisk.de zur strukturellen Absicherung beitragen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Rezeptfälschung ist strafbar – aber auch für Apotheken ein Risiko. Dieser Bericht erklärt juristische Pflichten, dokumentierte Prävention und wie Plattformen wie Pharmarisk.de helfen, den Betrieb wirksam zu schützen.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.