ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Die Apothekenbranche kämpft mit fehlenden SMC-B Karten, überbordenden Vorschriften und technischen Hürden. Rechtliche und politische Entwicklungen prägen die Zukunft der Arzneimittelversorgung.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Zahlreiche Apotheken können wegen fehlender oder nicht aktivierter Security Module Cards Typ B keine E-Rezepte annehmen. Diese Verzögerungen führen zu finanziellen Einbußen und hemmen den digitalen Fortschritt im Gesundheitswesen.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Apotheken stehen vor immer mehr gesetzlichen Auflagen, die ihre Arbeit erschweren und ihre Existenz bedrohen. Dieser Bericht zeigt die Herausforderungen der Überregulierung, die Folgen für Patienten und die Notwendigkeit einer pragmatischen Neuausrichtung der Apothekenpolitik.
weiterlesen...

GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |

Viele Erwachsene mit ADHS leiden unter Schlafproblemen, die Symptome verschlimmern. Mit gezielter Schlafhygiene und medikamentöser Begleitung lassen sich Schlafrhythmus und Tagesform nachhaltig verbessern.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Versandapotheken dürfen keine hochpreisigen Gutscheine mehr als Lockmittel bei E-Rezepten einsetzen. Das OLG Frankfurt bestätigt die Rechtsprechung und schützt damit den stationären Arzneimittelmarkt vor unlauterem Wettbewerb und irreführender Werbung.
weiterlesen...

Markt | OTC-Hersteller |

Berlin - Beim Arzneimittelhersteller Dr. Pfleger gibt es einen Wechsel in der Geschäftsführung. Dr. Günter Auerbach scheidet Ende des Jahres aus dem Bamberger Unternehmen aus. Ein Nachfolger wird noch gesucht.
weiterlesen...

Markt | Ergebnis „nicht nachvollziehbar“ |

Berlin - Seit Dezember 2024 gilt eine neue DIN-Norm zur Bewertung von UV-Schutzprodukten. Stiftung Warentest hat auf dieser Grundlage 26 Sonnenschutzmittel getestet, darunter auch fünf Produkte aus der Apotheke. Während drei mit der Note „sehr gut“ überzeugten und eines im Mittelfeld liegt, fiel ein bekanntes Produkt wegen unzureichendem Schutz durch.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Das Amtsgericht Hanau bekräftigt, dass unterschriebene mangelfreie Übergabeprotokolle bei Wohnungsrückgaben für Mieter verbindlich sind und spätere Einwände ausgeschlossen werden. Vermieter erhalten dadurch wichtige Rechtssicherheit.
weiterlesen...

Markt | IhreApotheken.de gegen Shop Apotheke |

Berlin - Versandapotheken dürfen keine wertvollen Gutscheine ausloben, um E-Rezepte von deutschen Kunden einzuwerben. Das Oberlandesgericht Frankfurt (OLG) hat Shop Apotheke im Berufungsverfahren rechtskräftig untersagt, Gutscheine im Wert von 10 Euro bei der Erstbestellung verschreibungspflichtiger Medikamente auszugeben. IhreApotheken.de (iA.de) war gegen den niederländischen Versender vorgegangen.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Die Apothekenstrukturförderung von 75 Millionen Euro steht vor Herausforderungen durch komplexe Verteilung. Regionale Ko-Finanzierung und das Infrastrukturpaket können neue Impulse setzen. Flexibilität und Transparenz sind Schlüssel für nachhaltigen Erfolg und Versorgungssicherheit.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Haushaltshilfen erleichtern den Alltag und können die Steuerlast senken. Erfahren Sie, wie Sie Ausgaben für Haushaltshilfen korrekt absetzen und welche Nachweise erforderlich sind. Unbare Zahlungen und das Haushaltsscheck-Verfahren erleichtern die Nutzung der Steuerermäßigung.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Die Apothekerkammer Nordrhein (AKNR) verklagt Google wegen wiederholter Verstöße gegen den Digital Service Act durch rechtswidrige Werbung für verschreibungspflichtige Arzneimittel. Ziel ist es, Online-Plattformen zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben zu verpflichten und Patientenschutz zu stärken.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Die EU-Richtlinie NIS-2 erhöht die Anforderungen an IT-Sicherheit in Apotheken. Der Bericht zeigt, wie Apothekenbetreiber Pflichten erkennen, Maßnahmen ergreifen und mit Cyber-Versicherung Haftungsrisiken absichern.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Die Abda beschließt einen sparsamen Haushalt 2026, fordert die Fixumerhöhung auf 9,50 Euro und schützt Apotheken vor Schließungen. Gericht stoppt DocMorris-Gutschein wegen Transparenzmangel. PTA-Fachkräftemangel und Versorgungslücken bei IKK Classic bleiben zentrale Herausforderungen.
weiterlesen...

Im Schwalm-Eder-Kreis schließen Apotheken, zuletzt in Jesberg und Guxhagen. Apotheker appellieren an Medien und Kolleg:innen, um auf die Gefahren für die ländliche Arzneimittelversorgung aufmerksam zu machen und die Bedeutung lokaler Apotheken hervorzuheben.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Die Apothekenbranche steht 2025 vor komplexen Herausforderungen: Transparenz im Abda-System, differenzierte Fachkräftedaten zu PTA, kritische Bewertung des IKK classic Hilfsmittelvertrags, nachhaltige biotechnologische Arzneimittelinnovationen und ein wegweisendes PKV-Urteil für mehr Rechtssicherheit.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

DocMorris-Gutscheine gestoppt, Abda-Haushalt 2026 mit moderater Beitragserhöhung, Apothekenschließungen im Schwalm-Eder-Kreis alarmieren Politik und Versorgung.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Qualitätsmanagement in Apotheken wird mit Arbeitsblättern praxisnah verankert, das E-Rezept stellt weiterhin Herausforderungen, Hilfsmittelverträge sind gekündigt, PTA-Zahlen steigen stabil. GKV-Finanzen sind angespannt, nachhaltige Arzneimittelproduktion wächst, und Hitze belastet den Gesundheitsschutz.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

1,5 Jahre E-Rezept zeigen: Fehler und Medienbrüche bremsen Apotheken. IKK classic-Vertragsbruch gefährdet Hilfsmittelversorgung. PTA-Zahlen steigen, GKV-Finanzkrise spitzt sich zu. Nachhaltige Arzneiproduktion und Führung im BKK-Dachverband markieren Wendepunkte.
weiterlesen...

Markt | Behandlung von seltenen Tumoren |

Berlin - Der Darmstädter Merck-Konzern hat die größte Übernahme im Pharma-Geschäft seit fast 20 Jahren abgeschlossen. Der Kauf des US-Krebsspezialisten Springworks Therapeutics für rund 3 Milliarden Euro ist in trockenen Tüchern, wie das Unternehmen mitteilt. Mit der Übernahme will Merck ein Geschäft rund um die Behandlungen von seltenen Tumoren aufbauen, wo der Konzern eine Therapielücke sieht.
weiterlesen...

Artikel 41 - 60 von 78673 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken