ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf Twitter
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

POLITIK | Pro Generika zur Valsartan-Krise |

Stuttgart - Angesichts der Valsartan-Krise stellt sich die Frage: Was erfährt der pharmazeutische Unternehmer davon, wenn sein Wirkstoffhersteller die Synthese einer Substanz ändert? Laut Pro Generika erhält er nur eine „grobe Kurzbeschreibung“ – aus Gründen des Vertraulichkeitsschutzes. Geben sich die Unternehmen damit zufrieden? Und warum suchen sie sich keinen neuen Wirkstoffproduzenten? Darüber hat DAZ.online mit dem Branchenverband Pro Generika gesprochen.
weiterlesen...

POLITIK | Weltverband FIP |

Berlin - Sollten homöopathische Produkte in der Apotheke verkauft werden oder nicht? Diese Frage wird hierzulande seit Jahren überaus emotional geführt – auf politischer, aber auch auf fachlicher Ebene. Auch der Apotheker-Weltverband hat dieser Frage auf dem diesjährigen Jahreskongress in Glasgow eine eigene Diskussionsrunde gewidmet. Bei einer anschließenden Abstimmung kam es dann zu dem überraschenden Ergebnis, dass die Mehrheit der Anwesenden sich gegen Homöopathika in der Apotheke aussprach. Der Verband relativiert aber.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Abwanderung |

Prag - Jedes Jahr ziehen Hunderte tschechische Ärzte nach Deutschland oder in andere westliche EU-Staaten. Die Lücke wird oft mit ausländischen Medizinern gefüllt, viele davon aus der Ukraine und andere ehemaligen Sowjetrepubliken.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Bluttest-Start-up |

Palo Alto - Das Bluttest-Start-up Theranos, das einst mit Milliarden bewertet wurde und dann unter Betrugsvorwürfen zusammenbrach, steuert auf das endgültige Aus zu.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Nahrungsergänzungsmittel |

Berlin - Vitaminpillen senken laut einer Studie nicht das Risiko, an einem Schlaganfall oder einem Herzinfarkt zu erkranken. Verbraucher sollten lieber auf eine gesunde Ernährung achten und ihr Geld in einen Sportverein investieren, empfehlen Experten der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) und der Deutschen Schlaganfall-Gesellschaft (DSG).
weiterlesen...

PANORAMA | Nach Monsanto-Übernahme |

Leverkusen - Der Pharma- und Agrarchemiekonzern Bayer rechnet nach der Übernahme von Monsanto für das laufende Jahr mit einem Umsatz- und Gewinnwachstum.
weiterlesen...

PANORAMA | WHO-Warnung |

Berlin - 150 Minuten Bewegung oder 75 Minuten Sport pro Woche reichen so gerade, meint die Weltgesundheitsorganisation (WHO). Viele Menschen in Deutschland kommen jedoch nicht einmal auf diese Bilanz.
weiterlesen...

PANORAMA | Shitstorm |

Berlin - Apotheker Michael Mantell aus Dortmund hat mit einem spitzen Kommentar gegen die Rosinenpickerei der Online-Shopper ein starkes Echo entfacht. Nun schießt er in der Regionalpresse nach. Zwar gehöre der Notdienst zum Apothekerberuf dazu, manchmal komme er sich allerdings vor wie ein Pizzaservice. Seine Klagen stoßen auf der Facebook-Seite der Zeitung allerdings auf wenig Verständnis.
weiterlesen...

MARKT | Nasendusche |

Berlin - Nasenduschen haben das ganze Jahr Saison. Platzhirsche im Salzgeschäft sind die Produkte von Emser (Siemens & Co.). Fette Pharma ist Spezialist für Produkte mit Salz aus dem Toten Meer – und jetzt auch ins Geschäft der Nasenhygiene eingestiegen. Zum Portfolio „Dermasel Therapie Nasenpflege“ gehören Nasendusche, Nasenspülsalz Liquid und Nasensalbe.
weiterlesen...

MARKT | Pharmahersteller |

Berlin - Rund 110 Mitarbeiter von Dr. Kade ziehen in das Ullsteinhaus am Tempelhofer Hafen. Damit ist der Berliner Pharmahersteller Mieter bei den Samwer-Brüdern (Zalando).
weiterlesen...

MARKT | Phytopharmaka |

Berlin - Seit Juli gibt es Zuwachs in der Esberitox-Familie: Die Tabletten wurden galenisch weiterentwickelt und vervollständigen das Sortiment. Während man sich bei den Wirkstoffen treu bleibt, ändern sich lediglich die Hilfsstoffe.
weiterlesen...

MARKT | Versandapotheken |

Berlin - Die Monopolkommission lehnt ein Rx-Versandverbot ab, der Sachverständigenrat im Gesundheitswesen auch und das 2hm-Gutachten sowieso. Kürzlich hat sich auch noch das Bundeskartellamt zu Wort gemeldet und den Versandhandel auf eine Stufe mit den Vor-Ort-Apotheken gestellt. Mehr noch: DocMorris bescheinigten die Wettbewerbshüter im Zusammenhang mit der Übernahme des Konkurrenten Apo-Rot, keine Gefahr für den Wettbewerb im deutschen Apothekenmarkt zu sein. Verbraucher könnten ja woanders bestellen oder sich ins Auto setzen und zur nächsten Apotheken fahren.
weiterlesen...

POLITIK | Trotz Honorarplus |

Berlin - Während die ABDA ihre Forderungen nach Erhöhung des Apothekenhonorars vorerst aufgegeben hat, baggern die Kassenärzte ungeachtet der jüngsten Budgeterhöhung um 620 Millionen Euro bei den Krankenkassen weiter um Geld. Es geht dabei um Hausbesuche, mehr Geld für Digitalisierung und die Chronikerpauschalen. Nach Darstellung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) haben die Kassen bereits Gespräche darüber akzeptiert.
weiterlesen...

PHARMAZIE | AMK-Meldung |

Berlin - Abstral und Prograf müssen zurück, betroffen ist je eine Stärke in einer Charge. Das Fentanyl-haltige Abstral ist mit Fentanyl N-Oxid verunreinigt.
weiterlesen...

POLITIK | Vertretungsapotheker |

Berlin - Immer wieder gibt es Ärger und Diskussion um den Einsatz von freiberuflichen Apothekenvertretern. In Bayern hatte das Oberlandesgericht (OLG) 2013 den Einsatz erlaubt, sofern der Vertrag eine Weisungsbefugnis enthalte. Die Kammer Nordrhein sieht das anders und warnt in einem Musterschreiben zur „Zulässigkeit einer Beschäftigung als freier Mitarbeiter auf Honorarbasis in der Apotheke“ vor der Beschäftigung von Freelancern im Kammerbezirk. Gleichwohl gibt es bei Flying Pharmacist zahlreiche Inserate, in denen Aushilfsapotheker für die Grenzland-Apotheke von Kammerpräsident Lutz Engelen gesucht werden.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | „Man muss es nur wollen” |

Berlin - Mit elf Jahren kam er in Deutschland an und musste erstmal Deutsch lernen. Die Lehrkräfte empfahlen ihm zu dem Zeitpunkt den Besuch der Hauptschule. Doch er wollte mehr: Mustafa Bagli kletterte nach seiner Ausbildung zum PKA die Karriereleiter empor. Er holte sein Abitur nach und studierte Pharmazie. Jetzt wurde ein Traum für ihn wahr, denn nun ist er Inhaber einer Apotheke – und damit Arbeitgeber. Eine Erfolgsgeschichte.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Datenschutz |

Berlin - Probleme, die man nicht lösen kann, sollte man gar nicht erst an sich heranlassen. Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist so ein Fall, bei der man sich für schlaflose Nächte oder bewussten Widerstand entscheiden kann.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Datenschutz |

Berlin - Die große Abmahnwelle ist ausgeblieben; die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hat den Apotheken trotzdem reichlich Arbeit beschert. Um auf der sicheren Seite zu sein, sollten die Mitarbeiter am besten so wenig Auskünfte wie möglich erteilen.
weiterlesen...

POLITIK | Arzneimittelsicherheit |

Potsdam - Der Pharmaskandal um das Brandenburger Unternehmen Lunapharm ist nach neuesten Ermittlungsergebnissen größer als bislang bekannt. „Das Ausmaß des vermutlich illegalen Arzneimittelhandels wächst von Tag zu Tag und von Woche zu Woche“, sagte der Präsident des Landesamtes für Gesundheit, Detlev Mohr, im Gesundheitsausschuss des Landtags.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Übersicht zum Download |

Berlin - Analgetika sollen sicherer werden, deshalb bekommen sie einen Warnhinweis. Doch es gelten zahlreiche Ausnahmen, die neue Regelung schließt viele Schmerzmittel aus. Den Faktencheck sowie eine Übersicht, welche Präparate betroffen sind, gibt es zum Download im LABOR von APOTHEKE ADHOC.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept
    Die Versicherung mit Konzept
    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken