ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf Twitter
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

APOTHEKENPRAXIS | Wie sich die Anbieter unterscheiden |

Stuttgart - Der Weg ist frei für HIV-Selbsttests für jedermann. Der Bundesrat hatte am vergangenen Freitag einer entsprechenden Änderung der Medizinprodukte-Abgabeverordnung zugestimmt. Die MPAV-Änderung wurde am heutigen Freitag im Bundesgesetzblatt veröffentlicht und tritt damit am morgigen Samstag in Kraft. Pünktlich dazu geht eine Informationsseite des Paul-Ehrlich-Instituts online. Und für Oktober sind die ersten HIV-Selbsttests bereits in der Lauer-Taxe gelistet. DAZ.online hat sie sich angeschaut.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Ökotest |

Stuttgart - Bauchschmerzen, Blähungen, Verstopfungen ohne erkennbare Ursache – die Diagnose lautet dann nicht selten Reizdarm. Ökotest hat sich angesehen, für welche Mittel, die gegen Reizdarm helfen sollen, die Wirksamkeit tatsächlich belegt ist. Abzüge gab es aber nicht nur wegen fehlender Daten, sondern auch für Verunreinigungen durch Pyrrolizinalkaloide.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Brandgefahr |

Stuttgart - Bereits vor Jahren hatte das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte vor der Entflammbarkeit bestimmter Läusemittel gewarnt. Auch Stiftung Warentest griff das Thema auf. Allerdings betraf das nicht alle Präparate, sondern nur bestimmte Dimeticon-Mischungen, bei denen sich auch ein entsprechender Hinweis in der Packungsbeilage findet. DAZ.online hat sich angesehen, welche das sind.
weiterlesen...

PANORAMA | Öko-Test |

Berlin - Auch Bio-Tees können mit Pestiziden belastet sein. Günstig und gut sind dagegen häufig Produkte aus konventionellem Anbau von Discountern, wie die Zeitschrift Öko-Test herausfand. Sie nahm 24 Tees unter die Lupe. Immerhin: Giftige Pflanzenstoffe, wie Pyrrolizidinalkaloide, fanden die Tester in keinem der Tees, und wenn dann nur in geringer Konzentration. Das sind natürliche Gifte, die von einigen Pflanzen selbst gebildet werden und vermutlich bei der Ernte über mitgepflückte Kräuter in den Tee gelangen können. Bei drei Tees reichte es trotzdem nur für ein „Mangelhaft“, drei weitere bekamen sogar die Bewertung „ungenügend“.
weiterlesen...

PANORAMA | Gesundheitsausschuss |

Berlin - Es geht um Fördermittel in Millionenhöhe: Der Unabhängigen Patientenberatung (UPD) wird nach einem Eigentümerwechsel eine Nähe zur Pharmaindustrie vorgeworfen. Dem Gesundheitsausschuss des Bundestags zufolge wird die Qualität der Beratung derzeit untersucht. Mehrere Abgeordnete sprachen sich dafür aus, die unmittelbar beteiligten Organisationen in den Ausschuss einzuladen, um über die aktuelle Entwicklung informiert zu werden.
weiterlesen...

PANORAMA | Rheinland-Pfalz |

Berlin - Verschwinden die Ärzte aus ländlichen Regionen, haben es auch die Apotheken schwer. Der Landarztmangel ist nach Ansicht zweier Landräte aus der Eifel eines der drängendsten Probleme auf dem Land. „Es ist eines der Hauptthemen“, sagte der Landrat des Eifelkreises Bitburg-Prüm, Joachim Streit (Freie Wähler). Sein Amtskollege aus dem Kreis Vulkaneifel, Heinz-Peter Thiel (parteilos), sagte mit Blick auf die Suche nach Landärzten: „Es ist wirklich eine Sisyphusarbeit.“
weiterlesen...

PANORAMA | Gesundheitspreis |

Berlin - Auch in diesem Jahr hat die Stiftung „Rufzeichen Gesundheit!“ wieder ihren mit 25.000 Euro dotierten Gesundheitspreis verliehen. Wie im Vorjahr geht er an ein Präventionsprojekt für Schüler: In Baierbrunn wurde die Initiative „Klasse2000“ ausgezeichnet, die seit 1991 Grundschüler zu einem gesünderen Leben zu bewegen versucht – mit großem Erfolg, wie die Jury befand.
weiterlesen...

PANORAMA | Einsteinmarathon |

Berlin - Seriensieger: Beim Einsteinmarathon in Ulm bringt das Team Teva Ratiopharm nicht nur die bei weitem größte Mannschaft auf die Strecke. Regelmäßig gewinnt es auch die Teamwertung, so auch 2018.
weiterlesen...

PANORAMA | Approbationsentzug |

Berlin - Ohne Betriebserlaubnis keine Apotheke, ohne Approbation kein Handverkauf. Macht sich ein Apotheker eines groben Fehlverhaltens schuldig, droht ihm der Verlust der Selbstständigkeit oder im schlimmsten Fall ein komplettes Berufsverbot. Was sind die Gründe für diese Art der beruflichen Höchststrafe?
weiterlesen...

PANORAMA | Approbation und Betriebserlaubnis weg |

Berlin - Jeder macht mal einen Fehler, aber eine Apothekerin aus Nordrhein-Westfalen hat so ziemlich jeden berufsrechtlichen Verstoß begangen, der einem einfällt. Nach Einleitung des Strafverfahrens wurde ihr nicht nur die Betriebserlaubnis entzogen, sondern auch die Approbation ruhend gestellt. Das Verwaltungsgericht Köln wies ihre Klagen dagegen ab.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Großbritannien |

Berlin - Seine jüngste Tochter starb als Baby fast an Keuchhusten, doch Richard Lanigan hält nichts von Medikamenten und Impfungen. Nur in ganz wenigen Ausnahmen will er seiner Familie schulmedizinische Hilfe gewähren.
weiterlesen...

MARKT | Pharmahersteller |

Berlin - Roche stärkt weiter das Geschäft mit der Immunonkologie und übernimmt dafür den britischen Antikörperspezialisten Tusk Therapeutics für bis zu 655 Millionen Euro.
weiterlesen...

MARKT | Pharmalogistiker |

Berlin - Trans-o-flex erhöht die Frachtpreise. Steigende Anforderungen erfordern nach Unternehmensangaben Investitionen in verschiedene Bereiche.
weiterlesen...

MARKT | Großhandel |

Berlin - 16 Monate nach dem Spatenstich hat die Sanacorp ihr neues Logistikzentrum in Hürth-Kalscheuren bei Köln planmäßig in Betrieb genommen. Das 17. Vertriebszentrum soll eine bessere Versorgung der Apotheken in der Region sicherstellen. Damit will die Genossenschaft ihre Stellung im Kampf gegen die Mitbewerber im bevölkerungsreichsten Bundesland stärken.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Neutropenie |

Berlin - Accord Healthcare hat die Zulassung für das Krebsmittel Pelgraz (Pegfilgrastim) erhalten. Ab Montag ist das Biosimilar mit pegyliertem Granulozyten-Kolonie-stimulierenden Faktor (G-CSF) in Deutschland verfügbar. Es ist zugelassen zur Reduktion der Dauer der Neutropenie und der Häufigkeit der fieberhaften Neutropenie bei erwachsenen Patienten, die sich einer zytotoxischen Chemotherapie unterziehen.
weiterlesen...

PHARMAZIE | AMK-Meldungen |

Berlin - Keppra (Levetiracetam) muss zurück. Grund ist ein Fremdkörper, der in einer Tablette entdeckt wurde. Die AMK-Meldung des Tages.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Migränemittel |

Berlin - Die Zolmitriptan-haltigen Arneiformen unter dem Namen AscoTop kommen ab 1.Oktober von Grünenthal. Der Aachener Hersteller informiert die Apotheken.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Wirksamkeitsbelege |

Berlin - Das Verbrauchermagazin „Öko-Test” war wieder in Apotheken und Drogerien unterwegs. Diesmal wurden Präparate gegen den Reizdarm genau unter die Lupe genommen. „Viele Mittel enttäuschen”, so das Ergebnis. Doch es gibt auch Positivbeispiele. Und Iberogast konnte in der Wirksamkeit überzeugen. Die Hersteller weisen die Kritik zurück.
weiterlesen...

POLITIK | Europawahlen 2019 |

Berlin - Mehr EU-Unterstützung, weniger EU-Einmischung: Die ABDA hat in einem Positionspapier ihre politischen Standpunkte für die kommende Europawahl am 23. Mai 2019 abgesteckt. Sie fordert einerseits mehr Unabhängigkeit der Mitgliedsstaaten in der Gesundheitspolitik, andererseits soll die EU die Arzneimittelsicherheit und die Vernetzung innerhalb Europas fördern. Dabei positioniert sich die ABDA klar gegen die stärker werdenden Euroskeptiker.
weiterlesen...

POLITIK | Weniger Apotheken in Westfalen-Lippe |

Berlin - Im Kammerbezirk Westfalen-Lippe hat sich das Apothekensterben in den ersten neun Monaten wieder beschleunigt. Wie die Apothekerkammer mitteilte, schlossen bis Ende September 33 Apotheken – so viele wie seit sechs Jahren nicht mehr. Kammerpräsidentin Gabriele Regina Overwiening appellierte an die Große Koalition, „unverzüglich“ das im Koalitionsvertrag festgelegte Versandhandelsverbot für verschreibungspflichtige Arzneimittel auf den Weg zu bringen.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept
    Die Versicherung mit Konzept
    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken