
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Das Nachschieben von Rücktrittsgründen bei Berufsunfähigkeitsversicherungen entwickelt sich zunehmend zu einem Streitpunkt in der Rechtspraxis. Während Versicherer auf ihr Recht pochen, neue Gründe nachträglich vorzubringen, fühlen sich Versicherte häufig in endlose juristische Auseinandersetzungen gedrängt. Die Frage nach Fairness, Vertrauen und einer klaren rechtlichen Balance gewinnt an Brisanz – mit existenziellen Folgen für Betroffene.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Ein Sturz ohne Berührung: Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass der Anscheinsbeweis bei Auffahrunfällen auch auf Beinahe-Unfälle angewendet werden kann. Motorradfahrer, die stürzen, ohne mit einem vorausfahrenden Fahrzeug zu kollidieren, müssen nachweisen, dass kein eigenes Verschulden vorliegt –
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Entdecken Sie, wie richtungsweisende Entscheidungen des Bundesgerichtshofs die Bewertung von Erfolgsaussichten in Rechtsschutzfällen neu definieren. In diesem ausführlichen Bericht erfahren Sie, wie die jüngsten Urteile die Beziehungen zwischen Versicherern und Versicherten prägen und warum der Zeitpunkt der letzten gerichtlichen Verhandlung nun einen entscheidenden Faktor darstellt. Wir beleuchten die tiefgreifenden Auswirkungen dieser Entwicklungen auf die Rechtsschutzversicherungsbranche und ihre Bedeutung für den einzelnen Versicherungsnehmer.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Ein Viertel aller Immobilienbesitzer in Deutschland sieht sich mit Ablehnungen bei der Anschlussfinanzierung konfrontiert – eine alarmierende Entwicklung, die vor allem auf unzureichendes Eigenkapital, niedriges Einkommen und demografische Faktoren wie das Alter zurückzuführen ist. Selbstständige und Freiberufler stehen oft vor zusätzlichen Hürden, da Banken deren Einkünfte als unsicher bewerten. Eine aktuelle BaFin-Umfrage beleuchtet die vielschichtigen Gründe hinter den Absagen und zeigt, wie strenge gesetzliche Vorgaben und starre Vergabekriterien Verbraucher vor erhebliche Probleme stellen. Gleichzeitig wirft die Untersuchung die Frage auf, ob die derzeitige Praxis im Sinne eines fairen Zugangs zu Finanzierungen überdacht werden muss.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit einem richtungsweisenden Urteil die Anforderungen an die ärztliche Aufklärungspflicht bei medizinischen Eingriffen deutlich verschärft. In einem am 5. November 2024 gefällten Urteil (VI ZR 188/23) stellte das Gericht klar, dass die persönliche mündliche Aufklärung über Risiken und Erfolgsaussichten einer Behandlung zwingend erforderlich ist. Schriftliche Aufklärungsbögen können das persönliche Gespräch nicht ersetzen und auch nicht teilweise kompensieren, betonten die Richter.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
In einer Zeit, in der die Elektromobilität zunehmend das Straßenbild prägt, stehen auch Apothekenbetreiber vor neuen Herausforderungen und Möglichkeiten. Der Übergang zu Elektrofahrzeugen (EVs) beeinflusst nicht nur die individuelle Mobilität, sondern bietet auch für Apotheken die Chance, ihre Betriebsstruktur nachhaltig und zukunftsorientiert zu gestalten.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
In einer bedeutenden Gesetzesänderung wurde festgelegt, dass Kinder pflegebedürftiger Eltern erst bei einem Jahresbruttoeinkommen von über 100.000 Euro zur Offenlegung ihrer finanziellen Verhältnisse aufgefordert werden können. Diese Neuregelung soll finanziellen Druck von den Schultern der Angehörigen nehmen und zu einer faireren Verteilung der Pflegekosten beitragen.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Wintersport zieht jährlich Millionen Menschen in die Berge, doch hinter der Freude auf der Piste lauern erhebliche Risiken. Skiunfälle gehören zu den häufigsten Verletzungen im Winterurlaub und bringen oft nicht nur gesundheitliche, sondern auch hohe finanzielle und rechtliche Belastungen mit sich. Von teuren Rettungseinsätzen über komplizierte Haftungsfragen bis hin zu fehlendem Versicherungsschutz – die Herausforderungen sind vielfältig. Warum eine gründliche Vorbereitung und der richtige Schutz entscheidend sind, wie Eigenverantwortung Unfälle verhindern kann und welche Maßnahmen Skigebiete treffen sollten, um die Sicherheit zu erhöhen – ein umfassender Blick auf die gefährliche Seite des Wintersports.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
In einer wegweisenden Entscheidung hat die Rechtsprechung eine gängige Klausel in den Allgemeinen Versicherungsbedingungen von D&O-Versicherungen für unwirksam erklärt. Die Klausel, die den Versicherungsschutz mit der Insolvenzanmeldung des Versicherten beendete, wurde als unzulässig betrachtet. Dieses Urteil setzt nicht nur neue Maßstäbe für die Auslegung von Versicherungsverträgen im Kontext von Unternehmensinsolvenzen, sondern verstärkt auch den Schutz von Unternehmen in Krisenzeiten, indem es sicherstellt, dass der Versicherungsschutz in wirtschaftlich schwierigen Phasen erhalten bleibt.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Die kräftigen Beitragserhöhungen vieler gesetzlicher Krankenkassen zum Jahreswechsel belasten Millionen Versicherte und wirken sich auch auf Apothekenbetriebe und ihre Mitarbeiter aus. Neben höheren Sozialabgaben stellen Krankenkassenwechsel und potenzielle Abrechnungsprobleme Apotheken vor organisatorische Herausforderungen. Der Bericht beleuchtet, wie Apothekenbetreiber mit den neuen Rahmenbedingungen umgehen können, welche rechtlichen und wirtschaftlichen Aspekte berücksichtigt werden müssen und welche Chancen in der aktuellen Situation stecken.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
In einem wegweisenden Urteil hat der Bundesgerichtshof (BGH) die Unterschiede zwischen Grundfähigkeits- und Berufsunfähigkeitsversicherungen klargestellt. Erfahren Sie, wie diese Entscheidung die Landschaft der Versicherungspolicen verändert und welche Auswirkungen dies auf Versicherungsnehmer und Anbieter hat. Unser ausführlicher Bericht beleuchtet die Bedeutung dieses Urteils und diskutiert die zukünftigen Herausforderungen für die Transparenz und Verbrauchersicherheit in der Versicherungsbranche.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Ein Versicherungsnehmer verschweigt bewusst psychische Vorerkrankungen bei Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung, um bessere Konditionen zu erzielen, und meldet den Versicherungsfall strategisch nach Ablauf der Anfechtungsfrist. Gerichte bewerten dies als arglistige Täuschung und sehen einen schweren Verstoß gegen Treu und Glauben. Das Urteil des OLG Braunschweig, bestätigt durch den BGH, zeigt die Grenzen rechtlicher Fristen und unterstreicht die Bedeutung von Ehrlichkeit und Transparenz in Versicherungsverträgen.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Entdecken Sie die tieferen psychologischen und physiologischen Auswirkungen unbewusster Gesichtsberührungen auf unser Stressmanagement. Julian Packheiser und andere führende Forscher zeigen auf, wie einfache Berührungen des eigenen Gesichts den Cortisolspiegel senken und unsere emotionale Balance wiederherstellen können. Erfahren Sie, wie diese alltäglichen Gesten als potente Werkzeuge zur Selbstregulation dienen und wie wir sie bewusst für unser Wohlbefinden einsetzen können.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
In einer Zeit, in der digitale Finanzgeschäfte zunehmend zur Norm werden, warnt die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) vor einer besorgniserregenden Welle nicht autorisierter Online-Trading-Plattformen. Diese Plattformen locken unerfahrene Anleger mit dem Versprechen hoher Renditen, nur um sie in Fallen zu locken, die zu erheblichen finanziellen Verlusten führen können. Erfahren Sie, wie diese betrügerischen Akteure operieren und was getan wird, um sie zu stoppen, in unserem ausführlichen Bericht über die dunklen Machenschaften im Schatten der digitalen Finanzwelt.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
In einer wegweisenden Entscheidung hat der Bundesfinanzhof die Steuerpflichtigkeit von Schadenersatzleistungen für Verdienstausfall und die darauf gezahlten Steuern bestätigt. Diese richtungsweisende Entscheidung unter dem Aktenzeichen IX R 5/23 markiert einen wichtigen Moment für alle, die sich mit den finanziellen und steuerlichen Auswirkungen von Entschädigungen auseinandersetzen müssen. Lesen Sie, wie diese Entscheidung die steuerrechtliche Landschaft in Deutschland verändert und welche weitreichenden Konsequenzen dies für Geschädigte und Versicherer hat.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Apotheken stehen zunehmend im Fokus von Diebstahl und Cyberangriffen. Der Bericht beleuchtet umfassend, wie moderne Sicherheitsstrategien – von physischen Maßnahmen wie Tresoren und Alarmsystemen bis hin zu digitaler Abwehr mit IT-Schutz und Schulungen – dazu beitragen, Bargeld, Daten und das Vertrauen der Kunden nachhaltig zu sichern. Entdecken Sie, welche Maßnahmen unverzichtbar sind, um in einer zunehmend digitalisierten Welt gut geschützt zu sein.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Inmitten des politischen Aufbruchs vor der vorgezogenen Bundestagswahl legen SPD, AfD und BSW ihre kühnen Pläne für eine umfassende Reform des deutschen Renten- und Gesundheitssystems dar. Während die SPD eine gerechte Gesundheitsversorgung durch die Einführung einer Bürgerversicherung anstrebt, zielt die AfD auf eine erhebliche Anhebung des Rentenniveaus nach österreichischem Vorbild. Das BSW wiederum fordert eine radikale Stärkung der umlagefinanzierten Renten und eine Gesundheitsreform, die auf Solidarität und Gleichheit basiert. Diese Wahlprogramme signalisieren einen tiefgreifenden Wandel in der deutschen Sozialpolitik, dessen Auswirkungen weit über die Wahlurnen hinausgehen könnten.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Ein bedeutendes Urteil des Bundesgerichtshofs stellt klar: Ein zerrüttetes Verhältnis allein reicht nicht für eine fristlose Kündigung im Mietrecht. Unser detaillierter Bericht untersucht die weitreichenden Auswirkungen dieser Entscheidung, die die Anforderungen an Vermieter verschärft und die Rechte der Mieter stärkt. Erfahren Sie, wie diese richtungweisende Entscheidung die Balance im deutschen Mietrecht neu definiert und welche Schritte Vermieter nun vor einer Kündigung bedenken müssen.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Rechtsradikale Parteien wie die AfD und BSW erleben in Deutschland einen besorgniserregenden Aufschwung. Mit populistischer Rhetorik und gezielten Angriffen auf demokratische Institutionen versuchen sie, das Vertrauen in den Rechtsstaat zu untergraben. Doch welche Gefahren birgt ihr Erfolg für die Zukunft der Demokratie? Ein Blick auf ihre Strategien, die Lehren aus der deutschen Geschichte und die dringende Verantwortung von Politik, Zivilgesellschaft und Medien, einer Spaltung der Gesellschaft entgegenzuwirken und die demokratischen Grundwerte zu verteidigen.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Deutschland steht an der Schwelle zu einer tiefgreifenden demografischen Veränderung: Die Anzahl der über 80-Jährigen wird in den kommenden Jahrzehnten rapide ansteigen. Dieser Bericht wirft einen kritischen Blick auf die daraus resultierenden sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen, von der steigenden Nachfrage nach qualitativ hochwertiger Pflege bis hin zur wachsenden Problematik der Altersarmut. Erfahren Sie, wie innovative Pflegemodelle, politische Reformen und die Stärkung der intergenerationellen Solidarität dazu beitragen können, diese Herausforderungen zu meistern und die Chancen einer alternden Bevölkerung für eine gerechte und zukunftsfähige Gesellschaft zu nutzen.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.