ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • POLITIK 2024
    POLITIK 2024
    ApoRisk® Branchennews | Pharmazeutische Nachrichten aus der Apothekenbranche

Politik | Videobotschaft an Apothekerinnen und Apotheker |

NRW-Landesgesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) ruft in einer Videobotschaft die Apothekerinnen und Apotheker in Westfalen-Lippe auf, sich an der derzeit laufenden Kammerwahl zu beteiligen. „Ich wäre sehr froh, wenn Sie durch eine hohe Wahlbeteiligung deutlich machen würden, dass das Kammersystem nichts von gestern ist, sondern dass hier der Berufsstand ganz klar sagt: Das möchten wir auch für die Zukunft erhalten.“
weiterlesen...

Politik | One Day to #SaveOurPharmacies |

Nachdem Ende Mai die Apothekenteams in Frankreich auf die Straßen gegangen waren, kündigen nun auch die Briten Proteste an: Am 20. Juni wollen die Apotheken mit verschiedenen Aktionen auf das sich beschleunigende Apothekensterben aufmerksam machen.
weiterlesen...

Politik | Kammerversammlung Westfalen-Lippe |

Steigende Kosten bei eingefrorenem Honorar bringen die Apotheken in Deutschland an ihre Grenzen. In der Folge gehe inzwischen das Konzept Mischkalkulation nicht mehr auf, sagte AKWL-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening am Mittwoch in Münster. Sie forderte die Politik eindringlich auf, endlich die Apothekenvergütung anzupassen und so die flächendeckende Arzneimittelversorgung sicherzustellen.
weiterlesen...

Politik | Wechsel an der Spitze |

Florian Fuhrmann soll ab 1. September den Vorsitz der Gematik-Geschäftsführung übernehmen. Das berichten Table.Media und das „Deutsche Ärzteblatt“. Das Bundesgesundheitsministerium habe die Personalie den Gematik-Gesellschaftern vorgeschlagen, die darüber in einer Sitzung am 12. Juni entscheiden sollen. Fuhrmann soll demnach die Gematik künftig im Trio mit der Digitalexpertin Brenja Adjei und dem bisherigen Interims-Geschäftsführer Florian Hartge führen.
weiterlesen...

Politik | Medizinforschungsgesetz im Bundestag |

Bereits vor und nachdem das Kabinett das Medizinforschungsgesetz beschlossen hatte, wurde über die darin enthaltenen vertraulichen Erstattungspreise diskutiert. An diesem Mittwoch soll es in erster Lesung im Bundestag beraten werden – und die verschiedenen Seiten bringen sich in Position.
weiterlesen...

Politik | Europawahl |

In der EU hat man sich den Kampf gegen antimikrobielle Resistenzen auf die Fahnen geschrieben. Beim ersten Aufschlag fürs Pharmapaket fürchteten einige schon, die Kommission schieße übers Ziel hinaus. Wie ist der Stand der Dinge? Was erwartet die Apotheken? Und welche Rolle spielt das Thema bei der anstehenden Wahl des Europa-Parlaments?
weiterlesen...

Politik | Apothekenreform |

ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening war erneut im Bundesgesundheitsministerium, um Minister Karl Lauterbach (SPD) ihre Sicht auf die geplante Reform zu erläutern. Viel ausrichten konnte sie aber anscheinend nicht, wie aus einem Statement hervorgeht.
weiterlesen...

Politik | Protest und Verhandlungen |

Stagnierendes Honorar und Angst vor Versendern: In ganz Frankreich gingen vergangene Woche Apothekenteams auf die Straße. Und der Protest könnte weitergehen – wenn die Nationale Krankenkasse in den Verhandlungen an diesem Mittwoch den Apothekengewerkschaften nicht entgegenkommt.
weiterlesen...

Politik | AByou in Meran |

Die Idee für die ABDA-Nachwuchsorganisation ABYou wurde vor zwei Jahren beim Pharmacon in Meran geboren. Auch in diesem Jahr waren mit Björn Schittenhelm und Marc Kriesten zwei der Gründer vor Ort und warben bei einem „Meet and Greet“ bei den jungen Besucher*innen dafür, sich aktiv zu beteiligen. Das Ziel sei aber nicht, selbst Politik zu machen, sondern den Nachwuchs fit zu machen für die Politik.
weiterlesen...

Politik | Corona-Protokolle |

Die Protokolle des Krisenstabs des RKI sind seit diesem Donnerstag öffentlich einzusehen – dieses Mal weitgehend ohne Schwärzungen. Damit wurde nun eine Reihe wichtiger Dokumente zur Aufarbeitung der Corona-Maßnahmen veröffentlicht.
weiterlesen...

Politik | Besuch in Leipziger Apotheke |

Vor wenigen Tagen machten Kammer und Verband in Sachsen darauf aufmerksam, dass sich die Apothekenzahlen in dem Bundesland im Sinkflug befinden. Der Gruppenvorsitzende der Partei Die Linke im Bundestag, Sören Pellmann, und die Gesundheitspolitikerin und sächsische Linken-Landtagsabgeordnete Susanne Schaper haben sich von Kornelia Witzel in ihrer Arkana-Apotheke in Leipzig über die Hintergründe aufklären lassen.
weiterlesen...

Politik | Verträge mit den Kassen |

Derzeit verhandeln vor allem die Apothekerverbände die Verträge mit den Krankenkassen. Bekanntermaßen ist der Ausgang nicht immer zur allgemeinen Zufriedenheit. Nun hat die Freie Apothekerschaft angekündigt, sich um einen professionellen Verhandler zu bemühen, um mit den Kassen zu verhandeln.
weiterlesen...

Politik | Apothekenreform |

Der Hessische Apothekerverband und der Thüringer Apothekerverband fordern von der ABDA, sich unverzüglich auf Proteste gegen die Apothekenreform vorzubereiten. So soll „Augenhöhe“ zum Bundesgesundheitsministerium hergestellt werden, wenn der Referentenentwurf für die Reform veröffentlicht wird.
weiterlesen...

Politik | Arzneimittelversorgung sicherstellen |

Die Apotheken stehen mit dem Rücken zur Wand, stellt die CDU-Landtagsfraktion des Saarlandes fest. In einem Brief an Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) fordert sie daher, sie im Sinne der flächendeckenden Arzneimittelversorgung finanziell zu unterstützen.
weiterlesen...

Politik | Westfalen-Lippe |

Die Kandidatin der Christdemokraten für das EU-Parlament, Sabrina Salomon, unterhielt sich bei einem Besuch der Laurentius Apotheke unter anderem über Lieferengpässe, und das Apothekenhonorar. Sie will das Thema Gesundheit stärker auf die Agenda der EU bringen.
weiterlesen...

Politik | GKV-Umverteilungspläne |

Der Bundesverband Deutscher Apothekenkooperationen wirft dem GKV-Spitzenverband vor, sich mit seinen Vorschlägen zur Apothekenhonorarumverteilung zum „Büttel des Gesundheitsministers“ zu machen. Der Vorsitzende Stefan Hartmann fordert hingegen einen Grundbetrag für die Apotheken zur Sicherung der Arzneimittelversorgung.
weiterlesen...

Politik | Europa |

Es stehen Wahlen für ein neues EU-Parlament an. Welche Prioritäten hat die Pharmaindustrie? Die DAZ fragte nach.
weiterlesen...

Politik | Überblick zur Berufspolitik im kleinsten Bundesland |

Die großen Trends zeigen sich auch im kleinsten Bundesland Bremen. Dort wird die Apothekenzahl im ersten Halbjahr 2024 um fünf sinken und damit ebenso viel, wie im ganzen Jahr 2023. Auch die Apothekerkammer Bremen bemüht sich mit Überzeugungsarbeit im Land auf die Bundespolitik einzuwirken, wie bei der Kammerversammlung am Montagabend deutlich wurde.
weiterlesen...

Politik | Tag der Apotheke |

In Sachsen ist die Zahl der Apotheken erneut dramatisch gefallen. Darauf machen Verband und Kammer mit Blick auf den nahenden Tag der Apotheke aufmerksam.
weiterlesen...

Politik | Eröffnung Pharmacon Meran |

Am Sonntag, 26. Mai 2024, wurde der 60. Pharmacon Meran eröffnet. Thomas Benkert, Präsident der Bundesapothekerkammer (BAK), machte deutlich, dass Digitalisierung, E-Rezept oder KI keinen Umbruch in der Kernaufgabe des Berufsstandes mit sich bringen werden. Aber die Ideen, die Gesundheitsminister Karl Lauterbach in Form seiner Eckpunkte in die Welt gesetzt hat, die könnten „eine Zeitenwende“ bedeuten – im schlechtesten Sinne.
weiterlesen...

Artikel 501 - 520 von 759 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken