ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Branche im Blick
    Branche im Blick
    ApoRisk® Nachrichten | Pharmazeutische Nachrichten aus der Apothekenbranche

POLITIK | Versandhandelskonflikt |

Berlin - In der Union zeichnet sich eine Lösung im Versandhandelskonflikt ab. Nach Informationen von DAZ.online haben sich Fraktionsvertreter mit dem Bundesgesundheitsministerium darauf verständigt, dass es statt eines Rx-Versandverbotes ein komplettes Rx-Boni-Verbot im SGB V geben soll. Das bestätigte die gesundheitspolitische Sprecherin der Union im Bundestag, Karin Maag, gegenüber DAZ.online. Bei den ursprünglich geplanten Honorarverbesserungen müssen die Apotheker aber wahrscheinlich Abstriche hinnehmen.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Phenylketonurie |

Berlin - Phenylektonurie zählt zu den seltenen Erkrankungen. Der Ausschuss Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) hat für Palynziq (Pegvilase, BioMarin) eine Zulassungsempfehlung ausgesprochen.
weiterlesen...

PANORAMA | Nachts in Harsum |

Berlin - Nächtlicher Alarm in der Marien-Apotheke im niedersächsischen Harsum. Ein Einbruch führte zu einem mehrstündigen Großeinsatz der Polizei. Ein aufmerksamer Nachbar hatte die Einbrecher gehört.
weiterlesen...

PANORAMA | Alchemilla beim Abgeordneten |

Berlin - Anja Alchemilla sitzt im Vorzimmer eines Bundestagsabgeordneten der CDU und wartet auf ihren Termin. Doch wie ist sie dort hingekommen? Im Grunde ist es ganz einfach, mit den Volksvertretern in Kontakt zu treten – man muss es nur wollen. Und ein direktes Gespräch bringt oft mehr als der Austausch per E-Mail.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Frauen-Power |

Berlin - „Mein Leben funktioniert dank ICE“, sagt Anike Oleski, Apothekerin und Inhaberin der vier Medios-Apotheken in Berlin. Ihr Sohn ist zwei Jahre alt, Ende April bekommt sie ihr zweites Kind. Sie arbeitet in der Hauptstadt, ihr Mann in Hannover.
weiterlesen...

POLITIK | Politische Diskussion |

Berlin - Die Interpharm ist die größte pharmazeutische Fortbildungsmesse in Deutschland. Doch auch (berufs)politisch ist einiges geboten – auch in diesem Jahr. Denn in Stuttgart werden in der kommenden Woche vier für Apotheker bedeutende Akteure aus der Gesundheitspolitik miteinander diskutieren: DAV-Chef Fritz Becker, Baden-Württembergs vdek-Chefin Biggi Bender, AOK-Chef Dr. Christopher Hermann sowie Karin Maag, die gesundheitspolitische Sprecherin der Unionsfraktion.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Hexal kontert Ökotest |

Stuttgart - Ökotest hat in seiner März-Ausgabe Arzneimittel gegen Allergie bewertet. Ein Punkt der für Abzüge sorgte, war das Konservierungsmittel Benzalkoniumchlorid. Deswegen schnitt beispielweise das Mometason-Nasenspray von Hexal trotz gut belegter Wirksamkeit nur mit „befriedigend“ ab. Hexal hat dazu Stellung genommen.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Stammzellentransplantation |

Düsseldorf - Möglicherweise ist mit dem „Düsseldorfer Patienten“ ein dritter Mensch von HIV geheilt worden. Nach einer speziellen Stammzelltransplantation sei bei dem Mann das HI-Virus aktuell nicht nachweisbar, teilte die Universität Düsseldorf mit. Allerdings sei es noch zu früh, um von einer Heilung zu sprechen.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Herpes Zoster |

Berlin - Impfung gegen Gürtelrose wird Pflichtleistung: Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) folgt der Empfehlung der Ständigen Impfkommission aus dem Dezember und erklärt den Totimpfstoff zur Kassenleistung – für ausgewählte Patientengruppen. Der Beschluss wird nun dem Bundesgesundheitsministerium (BMG) vorgelegt und tritt nach Veröffentlichung im Bundesanzeiger in Kraft.
weiterlesen...

MARKT | Packungsänderung |

Berlin - Die Schüßler-Salze des Familienunternehmens Pflüger werden ab März mit einem Dosierdeckel ausgeliefert. Die Innovation wird jedoch nicht für alle Packungsgrößen umgesetzt.
weiterlesen...

PANORAMA | Internationaler Frauentag |

Berlin - Feiertag in Berlin – lange Gesichter außerhalb? In der Theresia-Apotheke im brandenburgischen Schwielowsee vor den Toren der Hauptstadt freut man sich, dass Frauentag ist – und gönnt ihn auch den Berlinern.
weiterlesen...

PANORAMA | Internationaler Frauentag – Die Apotheke ist weiblich |

Berlin - Berliner Apothekenmitarbeiterinnen können heute die Beine hochlegen. Am Internationalen Frauentag ist in der Hauptstadt neuerdings Feiertag. Alle anderen müssen arbeiten. Hier lesen Sie, was die Berlinerinnen heute feiern und warum die Apotheke weiblich ist.
weiterlesen...

PANORAMA | Bochumer Apothekerin zum Frauentag |

Berlin - Schon mit zehn Jahren stand ihr Berufswunsch fest: Apothekerin. Inka Krude ist seit 15 Jahren Inhaberin der Alten Apotheke 1681 in Bochum. Ein Traumjob, wie sie sagt. Und auch ihre Mitarbeiter sollen gern zur Arbeit kommen. Bei ihr ist quasi jeden Tag Frauentag.
weiterlesen...

POLITIK | Lady Lobby im Kanzerlamt |

Berlin - 25 Frauen aus dem Gesundheitswesen haben sich 2006 zur Lady Lobby, einem interdisziplinären Netzwerk, zusammengeschlossen. Jetzt besuchte Lady Lobby Kanzleramtsminister Helge Braun (CDU). Lady Lobby-Mitglied Ina Hofferberth, Geschäftsführerin des Landesapothekerverbandes Baden-Württemberg (LAV), nutze die Gelegenheit, die rechte Hand von Kanzlerin Angela Merkel auf die Sorgen und Anliegen der Apotheker aufmerksam zu machen. Seit einem Jahr leitet Professor Braun die Machtzentralen der Bundesregierung.
weiterlesen...

POLITIK | Reaktion auf EU-Mahnbrief |

Berlin - Als erste Organisation aus dem Apothekerlager hat Hessische Apothekerverband (HAV) auf die Mahnung der EU-Kommission an die Bundesregierung reagiert, binnen zweier Monate Maßnahmen zur Abschaffung der Rx-Preisbindung für europäische Versender zu ergreifen. Die ABDA will die neue Lage erst gründlich analysieren und sich Anfang nächster Woche dazu äußern. Offenbar wurden die ABDA und ihre Mitgliedsorganisationen von der Botschaft aus Brüssel überrascht.
weiterlesen...

POLITIK | Vertragsverletzungsverfahren |

Berlin - Kurz vor Beginn der heißen Phase der Beratungen zum Apothekenpaket von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) mischt sich die EU-Kommission nun die innerdeutsche Diskussion über den Rx-Versandhandel ein: Die Kommission hat die Bundesregierung aufgefordert, innerhalb von zwei Monaten ein Konzept zur Aufhebung der Preisbindung für ausländische Versender vorzulegen. Sonst droht der Bundesrepublik eine Klage vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH). Wie der EuGH verweist die Kommission auf den freien Warenverkehr. Damit werden die Karten in der innerdeutschen Diskussion neu gemischt.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | WIRKSTOFF.A |

Berlin - Die Welt der Manager ist immer noch männlich geprägt, da macht die Pharmabranche keine Ausnahme. Doch es gibt auch bei Arzneimittelherstellern und Großhändlern extrem erfolgreiche Frauen in Führungspositionen. Anlässlich des heutigen Weltfrauentags widmet sich die zweite Folge unseres Podcasts dem Thema „Pharma-Frauen“.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Pharma-Frauen |

Berlin - Ob OTC-, Pharma- oder Generikahersteller, Mittelständler oder Weltkonzern: Ein Blick in die Pharmabranche zeigt, dass wichtige Positionen oft weiblich besetzt sind. Diese Managerinnen sollten Sie kennen!
weiterlesen...

PHARMAZIE | Der „Berliner Patient“ – Teil 2? |

Stuttgart - Ist das Gen CCR5 ein Ansatzpunkt, um HIV irgendwann tatsächlich heilen zu können? Ein Einzelfallbericht aus dem Journal Nature weckt in den Medien derzeit erneut diese Hoffnung. Darin heißt es, dass sich ein britischer HIV-Patient, der zuvor eine Knochenmarktransplantation erhalten hatte, seit 18 Monaten ohne HIV-Therapie in Remission befindet. Die Geschichte erinnert an den Fall des „Berliner Patienten“ aus dem Jahr 2008, dieser gilt bis heute als geheilt. Was bedeuten diese beiden Einzelfälle für die restlichen rund 37 Millionen HIV-Kranken?
weiterlesen...

PHARMAZIE | Therapieresistente Depressionen |

Berlin - In den USA steht das erste esketaminhaltige Nasenspray gegen therapieresistente Depressionen zur Verfügung. Dies teilte die amerikanische Zulassungsbehörde FDA am vergangenen Dienstag mit. Die Zulassung von Spravato ist an strenge Auflagen gebunden: Patienten dürfen Spravato nur unter ärztlicher Aufsicht anwenden.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken