
APOTHEKENPRAXIS | Mucosolvam Phyto Complete |
Berlin - Mucosolvan Phyto Complete muss zurück, das steht seit dem 1. Februar fest. Denn der Schutzverband gegen Unwesen in der Wirtschaft hatte gegen Sanofi eine einstweilige Verfügung erwirkt. Für den Hustensaft mit Thymian, Spitzwegerich und Honig folgte ein Verkaufsstopp, die Ware musste aus dem Regal und sollte an den Lieferanten zurückgeschickt werden. Weil es dabei Missverständnisse gab, klärt Sanofi in einem Fax nun die Apotheken zur „Portofreien Retournierung“ des Medizinproduktes auf.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Apotheke in Barmstedt schließt |
Berlin - Mit dem Start-Datum von Securpharm stand für das Apotheker-Ehepaar Münstedt aus Barmstedt in Schleswig-Holstein fest: Wir schließen. Die Investition in eine neue EDV-Anlage wäre zu hoch gewesen. Und mit 78 Jahren wollte der Apotheker nach fast 40 Jahren nun endlich in den Ruhestand.
weiterlesen...
POLITIK | AZ-Tipp zur Fern-Krankschreibung |
Traunstein - Seit Kurzem bietet ein Hamburger Startup eine Krankschreibung ohne persönlichen Arztkontakt an. Da das Verbot der ausschließlichen Fernbehandlung im vergangenen Jahr gefallen ist, dürften weitere Anbieter folgen. Doch wie ist die rechtliche Seite: Muss ein Arbeitgeber eine solche Krankschreibung akzeptieren?
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Digital-Initiative |
Berlin - Apotheken digital sichtbarer machen. Das ist das Ziel der neu gestarteten Initiative „#diedigitaleapotheke“. Das Motto: Gemeinsam digital werden. Was verbirgt sich hinter der Initiative? Welche Chancen bietet sie den Apothekern? DAZ.online hat beim Initiator Steffen Kuhnert nachgefragt.
weiterlesen...
PANORAMA | Versandhandel |
Berlin - Über die Apothekenpflicht homöopathischer Arzneimittel wird regelmäßig gestritten. Man kann dazu stehen, wie man will – Fakt ist: Globuli & Co. dürfen in der Regel nur in Apotheken abgegeben werden. Verkäufer beim Online-Marktplatz Ebay lassen sich freilich nicht davon abhalten, alle möglichen Medikamente illegal anzubieten. Am Wochenende im Angebot: ein komplettes „Regal mit Homöopathie“.
weiterlesen...
PANORAMA | Großhändler |
Berlin - In einem Teil von Nürnberg herrscht Ausnahmezustand: Im Industriegebiet Höfen wurde eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. In einem 500-Meter-Radius um den Fundort müssen deshalb alle Gebäude evakuiert werden – und mittendrin ist die örtliche Alliance-Niederlassung. Kunden in der Region müssen heute noch mit Schwierigkeiten rechnen.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Parallelimporte |
Berlin - Die italienische Arzneimittelbehörde AIFA hat die aus dem Jahr 2014 stammende Liste der Arzneimittel, die in Italien überwiegend an Krankenhäuser und Krankenhausapotheken geliefert und mutmaßlich illegal exportiert wurden, erweitert. Darüber informieren das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) und das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) die Parallelimporteure.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Therapieresistente Depression |
Berlin - In den USA leben mehr als zwei Millionen Menschen mit einer therapieresistenten Depression. Weltweit sollen es mehr als 300 Millionen Betroffene sein. Bald könnte in den USA eine neue Therapieoption zur Verfügung stehen. Das Psychopharmacologic Drug Advisory Committee (PDAC) und das Drug Safety and Risk Management Advisory Committee (DSRM) der US-Arzneimittelagentur FDA haben dem Esketamin-Nasenspray Spravato die Zulassungsempfehlung ausgesprochen. Janssen hatte im September den Zulassungsantrag gestellt.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Schilddrüsenpräparate |
Berlin - Sanofi hatte mit L-Thyroxin Henning bisher als einziger Hersteller eine Kalenderpackung Levothyroxin-haltiger Arzneimittel auf dem Markt. Nun zieht Hexal nach und listet Packungen zu 98 Stück in zehn Stärken.
weiterlesen...
MARKT | Apothekenkosmetik |
Berlin - Etwa 500 Marken und rund 30.000 Artikel zählt der Flaconi-Onlineshop. Zum Portfolio gehören Parfüm, Make-up und Kosmetikmarken. Unter anderem ist die französische Marke Caudalíe von Mathilde und Ehemann Bertrand Thomas vertreten, die sonst nur in Apotheken und in den weltweiten Spas „Vinotherapie“ und Spa-Boutiquen angeboten wird. Dass die Marke nun auch online zu haben ist, dürfte den Apothekern sauer aufstoßen.
weiterlesen...
MARKT | Versandapotheken |
Berlin - Beim Versand denken nur die wenigsten Inhaber im großen Stil. Zu groß ist die Allmacht der börsennotierten Konkurrenz aus den Niederlanden. Das bestätigt ein Blick in die Statistik: 300 kleine Versandapotheken erwirtschafteten im vergangenen Jahr gemeinsam 525 Millionen Euro – alleine DocMorris erzielte 44 Prozent mehr. Bei nicht-verschreibungspflichtigen Produkten liegen die 300 Mitbewerber knapp vorn.
weiterlesen...
MARKT | Versandhandel |
Berlin - Für einige Apotheker ist Amazon Geschäftspartner. Sie machen sich den Online-Marktplatz zunutze. Amazon ist für sie zu einem wichtigen Vertriebskanal geworden. Sie profitieren von der Plattform und haben dort einen eigenen Kundenstamm aufgebaut. Der Münchener Prime Now-Apotheker Michael Grintz rät Kollegen nur zu einem Einstieg, wenn sie es ernsthaft angehen und bereit sind, sich anzupassen.
weiterlesen...
MARKT | Apothekenkooperationen |
Berlin - Die Apothekenkooperation Farma-Plus hat ein neues Führungsteam. Sebastian Liebhart ist in den Vorstand des Unterhachinger Unternehmens aufgestiegen. Er und Firmenchef Horst Tiedtke kennen sich seit Jahren.
weiterlesen...
MARKT | Thomapyrin Tension Duo |
Berlin - Sanofi steht vor der nächsten wettbewerbsrechtlichen Auseinandersetzung. Betroffen ist Thomapyrin Tension Duo (Ibuprofen/Coffein). Allerdings ist für das Schmerzmittel kein Rückruf zu befürchten. Sanofi musste lediglich seinen eLearning-Kurs vorzeitig beenden.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | DKMS-Projekt |
Berlin - Krebs bedeutet für die allermeisten Menschen Angst vor dem Tod, Angst vor Schmerzen, aber auch Angst davor, dass Familie und Freunde leiden. Insbesondere für Frauen kommt oft die Verunsicherung hinzu: Denn auch äußerlich geht die Krebstherapie nur an den wenigsten spurlos vorüber. In einer Gesellschaft, in der an Frauen immer noch andere Maßstäbe und Erwartungen an das Aussehen angelegt werden als an Männer, kann das eine enorme psychische Belastung bedeuten. PTA Anja Scheer versucht da zu helfen: Im Rahmen eines DKMS-Projekts bietet sie Kosmetikkurse für krebskranke Frauen an. Am Mittwoch kommen sie in der Neuen Apotheke in Nienburg zusammen.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | „Der Gesundheitsminister macht, was er will“ |
Berlin - Manche Briefe machen gute Laune, dieser nicht: Die CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer bekommt heute Post von einem Pharmaziestudenten. Der fragt öffentlich, ob sie hinter dem im Koalitionsvertrag versprochenen Rx-Versandverbot steht – oder eben nicht. Er wirft der Politikerin vor, das Thema totzuschweigen. Und auch gegen Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) schießt er scharf.
weiterlesen...
PANORAMA | Nachtdienstgedanken |
Berlin - Der Valentinstag ist vorbei, Karneval steht vor der Tür und Sarah Sonntag darf mal wieder den Notdienst übernehmen. Nur noch eben die Rosenblätter und Herzchen überall entfernen und es kann losgehen.
weiterlesen...
PANORAMA | Urlauber willkommen |
Berlin - Not macht erfinderisch: Aus akutem Personalmangel heraus entstand über der Hansa-Apotheke in Friesoythe kurzerhand eine Ferienwohnung. Der spontane Entschluss bietet nun eine besondere Unterkunft, an der sich Touristen wie Einheimische gleichermaßen erfreuen.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Warnemünde |
Berlin - Schüler suchen Praktikumsplätze, jedes Jahr aufs Neue – auch in Apotheken. Häufig genug gestaltet sich die Suche jedoch schwierig. Der Ablauf des Praktikums zudem als eintönig. Dass dies nicht so sein muss, zeigt das Beispiel der Detharding-Apotheke in Warnemünde. DAZ.online hat bei Apothekenleiterin Siglinde Lindauer nachgefragt.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Hustenmittel |
Berlin - Zum Schutz der Patienten hat der Ausschuss für Risikobewertung im Bereich der Pharmakovigilanz (PRAC) der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) europaweit das Ruhen der Zulassungen für Fenspirid-haltige Arzneimittel empfohlen. Ursache ist ein potenzielles Risiko für Herzrhythmusstörungen.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.