
Markt | Jährliche Verdopplung |
Berlin - An der Börse wächst die Hoffnung, dass die Versender vom E-Rezept profitieren könnten. Ein Analyst hob die Prognosen für Redcare und DocMorris kräftig an. Er geht davon aus, dass sich das Geschäft im Jahrestakt verdoppeln wird.
weiterlesen...
Markt | GKV-Arzneimittelausgaben |
Die GKV-Ausgaben für Arzneimittel sind im November um 3,9 Prozent gegenüber dem Vorjahresvergleichsmonat gestiegen – Einsparungen durch Rabattverträge noch nicht eingeschlossen.
weiterlesen...
Markt | Brillen – und Pillen |
Berlin - Der Unternehmer Günther Fielmann ist tot. Der Gründer der gleichnamigen Optikerkette starb am Mittwoch im Alter von 84 Jahren in seinem Wohnort Lütjensee in Schleswig-Holstein. Er sei im Kreise seiner Familie friedlich eingeschlafen.
weiterlesen...
Markt | Halsschmerztabletten |
Berlin - Seit September 2023 ist Betolo gegen Halsschmerzen (Mundipharma) gelistet. Zum Portfolio gehören drei Produkte – Halsschmerztabletten und Spray – die jetzt in die Apotheken kommen. In der Zusammensetzung ist es identisch zu Lemocin gegen Halsschmerzen (Stada).
weiterlesen...
Markt | Der eGK-Einlöseweg birgt Risiken |
Die eGK zur Einlösung von E-Rezepten setzt sich gerade auf breiter Basis durch - und ist für Apotheken Segen und Fluch gleichermaßen. Segen, weil die ausländischen Versender bei diesem Übertragungsweg de facto (noch) außen vor sind. Fluch, weil bei einem Ausfall der Telematik-Infrastruktur der Roulette-Spruch „Rien ne va plus – nichts geht mehr“ beim E-Rezept voll durchschlägt. Mit gravierenden wirtschaftlichen Folgen. Ein aktueller AWA-Bericht von der E-Rezept-Front inklusive Praxisanleitung, wie Sie sich als Apothekeninhaber vor einem TI-Ausfall absichern können.
weiterlesen...
Markt | Rezept direkt per App zur Apotheke |
Berlin - Krankenkassen werben gern mit ihren zusätzlichen Leistungen, um ihre Versicherten zu binden und neue zu gewinnen. Die IKK classic trommelt derzeit für Online-Sprechstunden der DocMorris-Tochter Teleclinic.
weiterlesen...
Markt | Arzneimittel auf Plattformen |
Berlin - Dürfen Apotheken auch OTC-Arzneimittel über Amazon verkaufen? Mit dieser Frage beschäftigt sich am kommenden Dienstag der Europäische Gerichtshof (EuGH). Im Kern geht es um Fragen des Datenschutzes, deren Beantwortung aber entscheidend für die Zukunft von Plattformen sein könnte.
weiterlesen...
Markt | Vakzine |
Berlin - Rabipur (Tollwut-Impfstoff, inaktiviert) ist derzeit von Lieferengpässen betroffen. Eine Alternative ist in Kürze in Sicht. „Die ersten Dosen von Verorab werden voraussichtlich ab Mitte Januar 2024 in Deutschland verfügbar sein“, wie eine Sanofi-Sprecherin mitteilt.
weiterlesen...
Markt | Bonifizierungsprogramm |
Berlin - Wie immer zum Jahresende hat die Kooperation Linda auch diesmal ihre Apotheken für besonders gute Leistungen belohnt. Wer die Maßnahmen im Geschäftsjahr 2022/23 optimal umsetzte, für den war die Mitgliedschaft mitunter sogar komplett kostenlos.
weiterlesen...
Markt | Insolvenz bei Rechenzentrum |
Berlin - Das neue Jahr beginnt für Apotheken, die von der Insolvenz des privaten Rechenzentrums AvP betroffen sind, mit einer guten Nachricht: Noch im Januar soll die erste Tranche der Vergleichsvereinbarung ausgezahlt werden.
weiterlesen...
Markt | Braun gibt Führung ab |
Berlin - Bei Cheplapharm wechselt Sebastian Braun als Vertreter der Eigentümerfamilie in den Aufsichtsrat. Er übergibt damit den Chefsessel an Edeltraud Lafer, die bereits seit März 2021 als Co-CEO gemeinsam mit ihm die Gruppe führt.
weiterlesen...
Markt | Rx-Neueinführung |
Berlin - Halsschmerztabletten und -sprays sind in der Regel rezeptfrei erhältlich. Mit neo-angin Benzydamin Spray forte steht Ärzt:innen ab Januar 2024 ein verschreibungspflichtiges Arzneimittel zur Verfügung.
weiterlesen...
Markt | Interview mit Sandoz-Deutschlandchef Thomas Weigold |
Nach der Trennung vom Mutterkonzern Novartis im September 2023 will sich der Pharmakonzern Sandoz in der Grundversorgung mit Medikamenten noch breiter als bisher aufstellen. Im Gespräch mit der DAZ kritisiert Thomas Weigold, Country President von Sandoz Deutschland, dass das Generikageschäft hierzulande überökonomisiert sei – niedrige Preise und hohe Kosten hätten hauchdünne Margen zur Folge. Den Apothekern spricht er innerhalb des Gesundheitssystems eine wichtige Rolle zu, auch wenn diese selber stark unter Druck stünden.
weiterlesen...
Markt | Wort & Bild Verlag |
Berlin - Ab Februar werden die Produkte des Wort & Bild Verlags teuerer. Dies teilte der Gesamtvertriebsleiter des Unternehmens, Jan Wagner, mit. Zu den Gründen zählen unter anderem die gestiegenen Energiekosten und die hohe Inflation.
weiterlesen...
Markt | Öko-Test |
Berlin - Passend zur kalten Jahreszeit hat Öko-Test 50 Gesichtscremes für trockene Haut getestet. Neben 18 sehr guten und guten Präparaten fallen gerade Pflegeprodukte zweier Top-Marken aus dem Apothekensegment mit einem „ungenügend“ durch.
weiterlesen...
Markt | Preisanpassungen wegen gestiegener Kosten |
So wie die meisten anderen ächzen die Apotheken seit geraumer Zeit unter den allgemeinen Kostensteigerungen. Ab Februar kommt für einige ein weiterer Posten hinzu: Der Wort & Bild Verlag erhöht die Preise für seine Kundenmagazine. Hintergrund sind dem Verlag zufolge die gestiegenen Energiekosten, die hohe Inflation sowie der Anstieg der Lohnkosten in Produktion und Logistik.
weiterlesen...
Markt | Unzulässiges Werbeversprechen |
Berlin - Linola sept als „Corona-Prophylaxe“? Laut Bundesgerichtshof (BGH) war die Werbung des Bielefelder Herstellers Dr. Wolff unzulässig. Gleichzeitig bestärkt der BGH das Werbeverbot für neue Infektionskrankheiten. Damit folgt er der Ansicht der Verbraucherzentrale NRW.
weiterlesen...
Markt | Finanzierungspartner |
Berlin - Noventi will sich aus dem Factoring zurückziehen – und weil das Geschäft damit immer weniger lukrativ wird, will die DZ Bank nicht mehr Finanzierungspartner sein. Eine Lücke ergibt sich nach dem Ausstieg des Kreditinstituts nach Unternehmensangaben nicht: Laut Michael Gabler, Geschäftsführer von Noventi HealthCare, kann das Programm bis zum Auslaufen aus eigenen Kreditlinien finanziert werden.
weiterlesen...
Markt | Gesichtserkennung versagt |
Die US-Apothekenkette Rite Aid hat mithilfe von Künstlicher Intelligenz die Kundschaft jahrelang überwacht, um Ladendiebe zu entdecken. Allerdings war die Fehlerquote der Videokontrollen sehr hoch. Nun hat die US-Handelsaufsicht das Vorgehen gestoppt: Rite Aid darf für fünf Jahre keine Gesichtserkennung in seinen Filialen benutzen.
weiterlesen...
Markt | Curevac vs. Biontech |
Im Schadenersatz-Streit zwischen dem Impfstoffentwickler Curevac und dem Wettbewerber Biontech um ein Corona-Impfstoffpatent hat das Landgericht Düsseldorf wie erwartet sein Urteil vertagt. Der Rechtsstreit soll ausgesetzt, bis der Bundesgerichtshof über den Rechtsbestand des strittigen Patents entschieden hat. Ursprünglich war das Urteil des Landgerichts für Donnerstag geplant.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.