ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • MARKT
    MARKT
    ApoRisk® Nachrichten | Pharmazeutische Nachrichten aus der Apothekenbranche

Markt | Generikahersteller |

Berlin - Dermapharm hat im vergangenen Jahr trotz Wachstum im Tagesgeschäft weniger verdient. Für 2024 stelle man sich nun zwar auf ein Umsatzplus ein, beim operativen Ergebnis sei aber auch ein Rückgang möglich, teilte der Generikakonzern mit.
weiterlesen...

Markt | Zuwächse und Abschreibungen |

Berlin - Kurz vor dem geplanten Exit der Investoren legt Stada noch einmal gute Zahlen vor. 2023 konnte ein zweistelliges Umsatz- und Gewinnwachstum verzeichnet werden. Allerdings drückt die Ausgliederung des Russlandgeschäfts den Konzern tief in die roten Zahlen.
weiterlesen...

Markt | Interpharm Filialapothekentag |

Was bringt Zentralisierung in einem Verbund von Apotheken? Wo macht dies Sinn, wo nicht? Diese Fragen standen im Mittelpunkt des Interpharm-Fachvortrages von Apothekerin Alexandra Ried aus Ulm.
weiterlesen...

Markt | Lieferung ab kommender Nachttour |

Berlin - Aufgrund von technischen Problemen sieht sich Phoenix am Nachmittag gezwungen, heute alle anliegenden Tagtouren abzusagen.
weiterlesen...

Markt | Nächste Plattform integriert |

Berlin - Der Schnelllieferdienst Wolt hat die nächste Apothekenplattform integriert. Nach Sanvivo holt der finnische Anbieter Cure an Bord. Wolt erweitert damit die Bestellmöglichkeit für rezeptfreie Arzneimittel um fünf Städte und neun Apotheken.
weiterlesen...

Markt | Prothesenhersteller |

Duderstadt - Der Medizintechnikhersteller Ottobock weist für das Geschäftsjahr 2023 einen Rekordumsatz aus. Zugleich teilt der Konzern mit, dass der Finanzinvestor EQT aussteigt.
weiterlesen...

Markt | Prothesenhersteller |

Duderstadt - Der Medizintechnikhersteller Ottobock weist für das Geschäftsjahr 2023 einen Rekordumsatz aus. Zugleich teilt der Konzern mit, dass der Finanzinvestor EQT aussteigt.
weiterlesen...

Markt | neues Führungsteam |

Der Deutsche Apotheker Verlag (DAV) formiert sich neu: Aus der bisherigen Doppelspitze wird ein Geschäftsführungsteam bestehend aus Leonie Haas-Rotta, Dr. Benjamin Wessinger, Thomas Koch und Nils Wörner. Ziel ist es, „eine zukunftsfähige Führungs- und Organisationsstruktur zu implementieren“.
weiterlesen...

Markt | Biotech-Unternehmen |

Berlin - Der Schweizer Pharmakonzern Novartis darf das bayerische Biotech-Unternehmen Morphosys übernehmen. Das Bundeskartellamt gab die Freigabe der Transaktion bekannt.
weiterlesen...

Markt | 90 μg Mundstück/100 μg Ventil |

Berlin - Salbutamol ist weiterhin knapp. Um den Engpass abzufedern, bringt Hexal hierzulande Ware aus den USA in den Verkehr. Bei der Abgabe von „Albuterol Sulfate Inhalation“ ist das pharmazeutische Personal gefragt, denn die Angabe der abgegebenen Menge an Wirkstoff unterscheidet sich vom deutschen Präparat.
weiterlesen...

Markt | Probiotika von Zirkulin |

Berlin - Dermatologische Hautpflege macht in vielen Apotheken einen großen Bereich in der Freiwahl aus. Gleichzeitig weitet sich das Angebot an medizinischer Kosmetik in Drogerien aus. Windstar Medical will daran jetzt mitverdienen und weitet das Sortiment der Marke SOS aus. Das Portfolio wird um die Untermarke „Derma Care“ ergänzt.
weiterlesen...

Markt | Bilastin als Schmelztablette |

Berlin - Durch den Klimawandel verschiebt sich der Pollenflug immer mehr nach vorne. Hasel und Erle machen Heuschnupfengeplagten schon jetzt das Leben schwer. Im Rahmen der Selbstmedikation stehen verschiedene Wirkstoffe zur Auswahl. Seit einiger Zeit ist Bilastin aus der Verschreibungspflicht entlassen worden. Sanofi hat mit Allegra einen extrem erfolgreichen Start hingelegt und dafür unter anderem den VISION.A Award als „Beste Innovation im Gesundheitsbereich“ abgeräumt. Jetzt kommt mit Bitosen (Berlin-Chemie) Konkurrenz, und zwar nicht nur als Tablette, sondern auch als Schmelztablette. Aber Sanofi zieht schon nach.
weiterlesen...

Markt | Ethik und Monetik vereinen |

Wie findet eine Filialleitung die Balance zwischen Pharmazie und BWL? - Dr. Thomas Müller-Bohn beschrieb dies beim Filialapothekentag eher als punktuelle Herausforderung und nicht als allgemeines Problem. Als Antwort empfahl er, Transparenz zu schaffen, die betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge zu prüfen und kritische Fragen mit Perspektivwechseln neu zu betrachten.
weiterlesen...

Markt | INTERPHARM online |

Letzte Runde INTERPHARM online. Heute drehte sich alles um Filialapotheken. Nach 20 Jahren Filialisierung haben wir ein Resümee gezogen. Folgende Fragen waren unter anderem ein Thema: Wo stehen wir heute? Was bedeutet Filialisierung für die Apotheke? Was gibt es für aktuelle Entwicklungen und Trends bei der Filialisierung, auch in anderen Handelsbranchen als den Apotheken, und was sind die Rechte und Pflichten der Filialleiter*innen? Wir haben die schönsten Bilder für Sie zusammengestellt.
weiterlesen...

Markt | Interpharm FIlialapotheken |

Am Samstag standen die Filialapotheken im Mittelpunkt der INTERPHARM. Seit 20 Jahren dürfen Apotheken in Deutschland Filialen eröffnen. Was sind die Unterschiede und Gemeinsamkeiten in Franchise-, Familien- und Filialverbünden und wo liegen die größten Vorteile? Die Diskussionsrunde mit drei Apotheker*innen ist dieser Frage unter Leitung von Moderator Dr. Benjamin Wessinger nachgegangen.
weiterlesen...

Markt | Kinderarzneimittel |

Berlin - Geringe notwendige Dosierungen in der Pädiatrie erfordern die Herstellung patientenindividueller Rezepturarzneimittel. Das galt bisher auch für den Einsatz von Enalaprilmaleat bei Hypertonie und Herzinsuffizienz bei Kindern. Apotheken stellten aus der Rezeptursubstanz oder Fertigarzneimitteln in Form von Tabletten, niedrig dosierte Hartkapseln und flüssige Zubereitungen her. Ab sofort gibt es im pädiatrischen Bereich jedoch eine Alternative: Enalapril-Schmelztabletten.
weiterlesen...

Markt | Samstag 9. März |

Am Samstag ist die letzte Chance die INTERPHARM online live zu erleben mit dem Filialapothekentag. Nach 20 Jahren Filialisierung ziehen wir ein Fazit. Seien Sie dabei! Es gibt noch Tickets.
weiterlesen...

Markt | Festbetragsänderungen in beide Richtungen |

Zum 1. April treten vergleichsweise viele Änderungen bei Festbeträgen in Kraft. Bei den betroffenen verschreibungspflichtigen Arzneimitteln ergeben sich diesmal überwiegend Festbetragssenkungen. Bei vielen nicht verschreibungspflichtigen Arzneimitteln steigen dagegen die Festbeträge.
weiterlesen...

Markt | BAV vs. Wellsana |

Berlin - Ein fast vergessenes Gerichtsverfahren zur Preisbindung lebt wieder auf. Das Oberlandesgericht München (OLG) entschied gestern, dass Rx-Boni ausländischer Versandapotheken unzulässig sind. Der Bayerische Apothekerverband (BAV) hatte vor Jahren gegen die Versandapotheke Wellsana gestellt, die seit 2013 zu DocMorris gehört. Eine Revision ist zugelassen, der Bundesgerichtshof (BGH) könnte sich mit der Sache beschäftigen müssen.
weiterlesen...

Markt | Ausfälle auch am Samstag angekündigt |

Berlin - Die Gewerkschaft Verdi hat auch im Pharmagroßhandel zu Streiks aufgerufen. In Baden-Württemberg ist heute ein Standort von Alliance Healthcare Deutschland (AHD) betroffen. Auch für Samstag kündigte der Arbeitnehmervertreter weitere Arbeitsniederlegungen an.
weiterlesen...

Artikel 1341 - 1360 von 11789 Artikel
<< >>
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken