ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • INTERNALIONALES
    INTERNALIONALES
    ApoRisk® Nachrichten | Pharmazeutische Nachrichten aus der Apothekenbranche

INTERNATIONALES | Italien |

Berlin - In Italien kann man die Liberalisierung eines Apothekenmarktes derzeit live beobachten. Im Sommer 2017 trat das „Konkurrenz-Gesetz“ in Kraft, mit dem das Fremd- und Mehrbesitzverbot aufgehoben wurde. Peu à peu haben die üblichen Verdächtigen, also die internationalen Pharmahandelskonzerne McKesson und Walgreens Boots Alliance, ihre Marktmacht seitdem erhöht. Neu dabei ist aber auch ein Apothekenkonzern, den man vorwiegend aus Osteuropa kennt: Die Kette Dr. Max.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Österreich |

Berlin - Hausärztin Claudia Ertl aus dem niederösterreichischen Schwadorf musste ihre Hausapotheke schließen. Grund ist eine alte Rechtsgrundlage, die jetzt zur Anwendung kommt. In 2,8 Kilometer Entfernung hatte eine öffentliche Apotheke eröffnet. Sie klagte. Sämtliche rechtlich mögliche Schritte blieben jedoch ohne Erfolg. Die Hausapotheke in Schwadorf bleibt geschlossen. Nun startete die Gemeinde sogar eine überregionale Bürgerinitiative, um die Rechtslage zu ändern.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Opioide |

Berlin - Wer ist schuld an der Opioid-Krise in den USA? Die Entwickler der Substanzen, die Ärzte oder sogar die Drogendealer? Der Süddeutschen Zeitung zufolge ist es kein anderer als der Milliardär Richard Sackler, der Präsident des Pharmakonzerns Purdue Pharma. Denn er habe sich nicht nur das in den Staaten hergestellte Medikament Oxycontin (Oxycodon) patentieren lassen, sondern auch Ärzte mit Geschenken und Überredungskunst dazu gebracht, das Medikament „nicht nur als akutes Schmerzmittel, sondern als Dauerwohlfühlmedikament zu verschreiben”. Und das brachte Sackler viel Geld.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Spanien |

Madrid - In Spanien ist erneut ein Mitglied der neuen sozialistischen Regierung über eine Affäre gestolpert. Wegen mutmaßlicher Unregelmäßigkeiten beim Erwerb eines Masterabschlusses im Jahr 2011 trat Gesundheitsministerin Carmen Montón am späten Dienstagabend rund drei Monate nach ihrem Amtsantritt zurück.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Novartis-Tochter |

Basel - Die Novartis-Tochter Alcon will ihren Hauptsitz um Zuge der Abspaltung in die Schweiz verlegen. So soll die Augensparte des Pharmakonzerns, wenn sie selbstständig an der Börse notiert ist, ihren globalen Hauptsitz in Genf haben und in Fribourg registriert werden. Der derzeitige Hauptsitz in Fort Worth in den USA werde als wesentlicher Knotenpunkt erhalten bleiben.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Tierischer Besuch |

Berlin - Australische Koalas lieben ihre heimischen Apotheken. Anders lässt sich der erneute Besuch eines normalerweise auf Bäumen lebenden Beutelsäugers nicht erklären. Eine Kundin hielt den ungewöhnlichen Kunden in einem Video fest.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Großbritannien |

Berlin - Erneut Unruhe bei der britischen Apothekenkette Lloydspharmacy: Zunächst freuten sich Filialleiter und angestellte Apotheker noch über hohe Bonuszahlungen. Doch ihren Geldsegen hatten sie einer Abrechnungspanne zu verdanken. Einen Teil davon müssen sie an den Mutterkonzern Celesio UK zurückzahlen.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Arzneimittelsucht |

Berlin - Die Opioidkrise in Nordamerika ist längst in den Familien angekommen. Aufgewühlt durch betroffene Jugendliche im eigenen Umfeld hat eine kanadische Apothekerin Tipps aufgeschrieben, wie Eltern und Jugendliche verantwortungsvoll mit den stark wirksamen Schmerzmitteln umgehen können.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Abwanderung |

Prag - Jedes Jahr ziehen Hunderte tschechische Ärzte nach Deutschland oder in andere westliche EU-Staaten. Die Lücke wird oft mit ausländischen Medizinern gefüllt, viele davon aus der Ukraine und andere ehemaligen Sowjetrepubliken.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Bluttest-Start-up |

Palo Alto - Das Bluttest-Start-up Theranos, das einst mit Milliarden bewertet wurde und dann unter Betrugsvorwürfen zusammenbrach, steuert auf das endgültige Aus zu.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Schweiz |

Berlin - Ein Schweizer Apotheken-Lehrling soll zahlreiche Medikamente und Wirkstoffe wie Morphin, Ritalin, Kokain und Viagra unter anderem aus seiner Ausbildungsapotheke gestohlen haben. Nachdem die Apothekeninhaberin vor einigen Monaten freigesprochen wurde, steht der Azubi nun vor Gericht. Auf die fristlose Entlassung könnte nun eine Gefängnisstrafe folgen.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Schweiz |

Berlin - Generika seien in der Schweiz bis zu 300 Prozent teurer als im Ausland, kritisiert der Krankenkassenverband Curafutura und unterstützt damit den Vorstoß der Preisüberwacher und des Schweizer Bundesrates, ein Referenzpreissystem einzuführen. Wenn Krankenkassen nur noch Wirkstoffe vergüten müssten statt teure Produktnamen, ließen sich pro Jahr 800 Millionen sparen. Ärzte, Apotheker und Hersteller wehren sich gegen die Pläne. Man befürchtet etwa Einbußen bei der Qualität der Medikamente, Versorgungsengpässe oder warnt vor dem Verlust der Innovationskraft der Branche in der Schweiz.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Adrenalin-Pen |

Berlin - Außergewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnliche Maßnahmen: Begründet durch die Lieferengpässe bei Adrenalin-Autoinjektoren hat die US-Arzneimittelagentur FDA reagiert und die Laufzeit einiger Chargen verlängert. Grundlage sind Studiendaten.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Schweiz |

Berlin - Während in Deutschland nach wie vor kontrovers über das Impfen in Apotheken diskutiert wird, erfreut sich das Modell in der Schweiz offenbar steigender Beliebtheit. Laut einer Studie des Schweizerischen Apothekerverbandes Pharmasuisse haben sich in der aktuellen Grippesaison fast 20.000 Kunden für eine Grippeimpfung in der Apotheke entschieden. Im vergangenen Jahr waren es noch etwas mehr als 8000 Menschen.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Irland |

Berlin - In Irland streitet sich die Führung von Lloyds Pharmacy derzeit mit ihren Angestellten: Wegen schlechter Bezahlung, mangelnder Repräsentation und sogenannter „Null-Stunden-Verträge“ greifen die PTA der zu McKesson gehörenden Apothekenkette zum härtesten Mittel des Arbeitskampfes. Rund 270 der 800 Angestellten von Lloyds haben vergangenen Samstag die Arbeit niedergelegt. Betroffen waren 40 der 88 Filialen der größten Apothekenkette des Landes – und diesen Samstag soll es weitergehen.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Barrierefreiheit |

Berlin - Die Hörgerätetechnik ist mit den Jahren immer ausgefeilter geworden. Doch im Apothekenalltag kann die Beratung gemeinsam mit Hintergrundgeräuschen zu einem Soundbrei verschmelzen. Zwei Wiener Apotheken haben eigene Beratungsplätze eigens für Gehörbeeinträchtigte eingerichtet.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Gute Erfahrungen in Schottland |

Remagen - Nach dem Willen der schottischen Regierung soll bis zum Jahr 2021 jeder Allgemeinarzt direkten Zugang zu einem Apotheker mit erweiterten klinischen Kenntnissen haben. Er soll das Verordnungsmanagement in der Praxis übernehmen und unter anderem Medikations-Reviews machen. Ein neues telemedizinisches Pilotprojekt zeigt, dass sich das in Schottland auch aus der Ferne umsetzen lässt.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | USA |

Omaha - Ein 60-jähriger Doppelmörder ist der 16. Mensch, der in diesem Jahr in den USA durch eine staatlich verabreichte Giftspritze starb. Ein deutscher Pharmahersteller hatte dies noch bis zum Schluss zu verhindern versucht – erfolglos.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | USA |

Berlin - Walgreens legt vor, CVS zieht nach: Die zweitgrößte Apothekenkette der USA launcht ebenfalls eine Telemedizin-App. Wie bei der Konkurrenz soll man damit leichte Krankheiten per Videochat auf dem Smartphone diagnostizieren lassen und Rezepte anfordern können.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Umstrukturierung |

Wien - Die rechtskonservative Regierung in Österreich will durch Umstrukturierung im Gesundheitswesen künftig viel Geld sparen. So solle die Allgemeine Unfallversicherung (AUVA) bei einem Beitragsvolumen von 1,4 Milliarden Euro über die nächsten Jahre 430 Millionen Euro weniger ausgeben, erklärte Sozialministerin Beate Hartinger-Klein (FPÖ).
weiterlesen...

Artikel 521 - 540 von 2129 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken