ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • INTERNALIONALES
    INTERNALIONALES
    ApoRisk® Nachrichten | Pharmazeutische Nachrichten aus der Apothekenbranche

INTERNATIONALES | Vergiftungsfälle |

Berlin - Eine 53-jährige Putzfrau aus einer Kinderkrippe in einem Pariser Vorort soll zwei Babys ein Angstlöser-Medikament in die Flaschennahrung gemischt haben. Die Kleinkinder mussten wegen Vergiftungserscheinungen im Krankenhaus behandelt werden.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Zahlungen an Trump-Anwalt |

Berlin - Novartis muss in der Schweiz vorerst keinen Korruptionsprozess befürchten. Die Behörden hatten den Pharmakonzern ins Visier genommen, nachdem eine Millionenzahlung an den Trump-Anwalt Michael Cohen für Aufsehen sorgte. Da sich kein hinreichender Tatverdacht wegen Bestechung erhärten lässt, sieht die Bundesanwaltschaft nun von einem Strafverfahren ab.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Pharmasuisse-Kampagne |

Berlin - Frisch und humorvoll präsentiert sich Pharmasuisse in seiner neuen Imagekampagne. Der Schweizer Apothekerverband nutzt dafür Videos und dazu passende Websites und Social-Media-Auftritte. Damit soll der Pharmazeut vor Ort auch in einer internetaffinen Zielgruppe als Ansprechpartner Nummer Eins in Gesundheitsfragen etabliert werden.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | USA |

Berlin - Neun Online-Netzwerke im Visier: Die US-Arzneimittelbehörde (FDA) hat Warnschreiben an mehrere Netzwerke mit insgesamt 53 Websites verschickt. Ziel sei es, den illegalen Opioid-Verkauf einzudämmen.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Österreich |

Berlin - Krankheit oder Alter können selbst den Gang zur Apotheke beschwerlich machen. Zwei Wiener Studenten gründeten das Start-up „Enkerl“ und liefern Arzneimittel mit dem Rad von der Apotheke nach Hause. Vorerst können nur Kunden aus dem 8. Bezirk die Dienste nutzen. Sollte der Service gut ankommen, wollen die beiden Gründer ihr Angebot nicht nur auf die ganze Stadt ausbreiten, sondern auch weitere Dienstleistungen wie Einkaufe anbieten.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Pharma-PR |

Berlin - Der französische Pharmakonzern Sanofi hat sich in die Debatte um US-Serienstar Roseanne Barr eingeschaltet – und sich indirekt über sie lustig gemacht. Denn die Schauspielerin hatte einen rassistischen Ausfall unter anderem mit der Einnahme des Schlafmittels Ambien erklärt. Sanofi reagierte mit Witz.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Neues EMA-Gebäude in Amsterdam |

Remagen - Dass die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) nicht rechtzeitig zum Stichtag des Brexits Ende März 2019 seine endgültige neue Behausung in Amsterdam beziehen kann, ist allen Beteiligten klar. Aber wie man hört, soll „alles im Plan“ sein. Immerhin wurde gestern im Zuidas-Viertel im Süden Amsterdams mit einer Zeremonie feierlich der Grundstein für das neue Domizil gelegt.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Wechsel an Pharmig-Spitze |

Berlin - Der Verband der Pharmazeutischen Industrie Österreichs bekommt einen neuen Generalsekretär: Jan Oliver Huber verlässt die Interessenvertretung nach 14 Jahren und übergibt im Juli an Alexander Herzog.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Schweiz |

Berlin - Anders als in Deutschland dürfen Apotheker in der Schweiz in der Apotheke impfen. Die Behörden nutzen die Kompetenz der Apotheker, um die Durchimpfungsrate zu erhöhen. Die Offizin als Anlaufstelle ist vor allem bei der Grippeimpfung immer beliebter. Ein Faktencheck über das Impfen in der Apotheke und die zu erfüllenden Voraussetzungen – den Überblick gibt's im LABOR als PDF zum Download.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Dänemark |

Berlin - Dänemark geht seit diesem Jahr einen eigenen Weg bei der Regulierung von OTC-Arzneimitteln: Seit Januar dürfen Apotheken und Supermärkte selbstständig darüber entscheiden, ob sie OTC-Produkte unter bestimmten Auflagen nur mit Beratung über den Schalter verkaufen oder frei verfügbar ins Regal stellen. Bisher sind die Reaktionen auf den Schritt aber verhalten.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Schweiz |

Berlin - Viele Patienten vertrauen auf Dr. Google, wenn sie eine Erklärung für mögliche Krankheitssymptome suchen. Doch das Internet ist keine sichere Quelle für verlässliche Diagnosen. Mit einer neuen App will die Schweizer Krankenversicherung Swica die Patienten gezielt in Arztpraxen und Apotheken lenken.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Zürich |

Berlin - Die Schweizerische Gewerkschaft Syna macht Druck auf den Apothekerverband des Kantons Zürich: Sie fordert mindestens 4000 Franken Einstiegslohn nach der Lehre für Pharma-Assistenten. Zusätzlich sollen die Arbeitsbedingungen in einem kantonalen Gesamtarbeitsvertrag (GAV) geregelt werden.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Honorarreform |

Berlin - Die belgische Regierung hat eine Reform der Honorare für den Verkauf erstattungsfähiger Arzneimittel beschlossen. Ab 2019 sollen die Margen stabilisiert und indexiert werden, um sie weiter von den Arzneimittelpreisen abzukoppeln. So will der Staat den sinkenden Einnahmen der Apotheken entgegensteuern.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Österreich |

Berlin - Österreichs Gesundheitsministerin Beate Hartinger-Klein (FPÖ) will das sogenannte Mystery Shopping im Gesundheitswesen abschaffen. Dabei sind die entsprechenden Richtlinien, wonach der Sozialversicherung erlaubt wird, mithilfe verdeckter Testpatienten schwarze Schafe unter Ärzten und Apothekern zu finden, erst seit dem Vorjahr bundesweit in Kraft. Vor allem die Ärzteschaft hatte von Beginn an gegen das Mystery Shopping protestiert.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | USA |

Berlin - „The Walking Dead“ für angehende Apotheker: In den USA mussten sich Studenten mit Zombies herumschlagen. Die School of Pharmacy der Virginia Commonwealth University School of Pharmacy (VCU) in Richmond wollte so die Arbeit unter extremen Bedingungen trainieren.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Verbrechen |

Berlin - Eine 34-jährige Pharmazeutin wurde letzte Woche ermordet in ihrem Wohnhaus im englischen Middlesbrough aufgefunden. Die Staatsanwaltschaft hat Klage gegen ihren Ehemann erhoben. Er ist Besitzer der Apotheke, in der das Opfer tätig war.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Österreich |

Wien - Mit einer Zusammenlegung von Krankenkassen und Stellenabbau will Österreich die Kosten im Gesundheitswesen drücken. Bis 2023 solle mit der Reform rund eine Milliarde Euro in der Verwaltung eingespart werden, sagte Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP). Die angestrebte Reform sorge für „gleiche Leistung für gleiche Bezahlung“.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Griechenland |

Berlin - Nach Vorwürfen einer mutmaßlichen Begünstigung des Schweizer Pharmakonzerns Novartis soll die griechische Justiz nun Korruptionsvorwürfe gegen zehn ehemals hochrangige Politiker des Landes untersuchen. Dafür votierte das Parlament in Athen nach einer mehrstündigen und zum Teil stürmisch verlaufenen Debatte in der Nacht zum Samstag, wie das Staatsfernsehen (ERT) berichtete.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Österreich |

Berlin - Dr. Ulrike Mursch-Edelmayr, Präsidentin der Österreichischen Apothekerkammer, bezeichnete Kammern als unverzichtbaren Stabilitätsfaktor in einer Gesellschaft. Bei einem inoffiziellen Treffen der Kammerpräsidenten forderte sie ein klares Bekenntnis zum österreichischen Kammerwesen.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Ab Juni in Österreich |

Berlin - Das Gesundheitsministerium hat grünes Licht gegeben: Selbsttests für Zuhause werden ab Anfang Juni rezeptfrei in österreichischen Apotheken verkauft. Damit können Käufer innerhalb von 15 Minuten erfahren, ob sie HIV-positiv sind oder nicht.
weiterlesen...

Artikel 561 - 580 von 2129 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken