ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • APOTHEKENPRAXIS
    APOTHEKENPRAXIS
    ApoRisk® Nachrichten | Pharmazeutische Nachrichten aus der Apothekenbranche

Apothekenpraxis | HWG-Verstoß übersehen? |

Berlin - Kostenlose Bürgertests sollten in der Pandemie dazu beitragen, das Infektionsgeschehen bestmöglich im Blick zu behalten und Infektionsketten zu durchbrechen. Der Staat war mit seinen Ausgaben dafür nicht kleinlich. Doch dürfen die Anbieter den Verbraucher:innen zusätzliche Vergünstigungen gewähren, wenn sie sich möglichst oft testen lassen? Die Behörden haben damit kein Problem, Expert:innen äußern dagegen juristische Bedenken.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Sind Dauerrezepte auch Akutversorgung? |

Berlin - Die Versorgung von ukrainischen Flüchtlingen mit Arzneimitteln wird die Apotheken länger begleiten. Vielerorts werden Dauerverordnungen vorgelegt. Doch diese gingen über die zulässige Behandlung akuter Erkrankungen und Schmerzzustände hinaus, sagt Apothekerin Cordula Eichhorn aus Hessen. Die Inhaberin der Rathaus-Apotheke in Eppstein fordert klare Abgaberegeln und warnt vor Retaxationen.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | DAZ-Fresh-Up – Was Apotheker wissen müssen |

Seit nunmehr fünf Jahren gibt es das sogenannte Entlassmanagement. Patienten, die aus einem stationären Krankenhausaufenthalt entlassen werden, sollen dadurch eine gesicherte Anschlussversorgung in Apotheken erhalten können. Der Deutsche Apothekerverband gab an, dass 2021 rund 2 Millionen solcher Entlassverordnungen ausgestellt wurden – also rund zwei Entlassrezepte pro Apotheke pro Woche, die eingelöst wurden. Grund genug, sich mit den Rahmenbedingungen bei der Abgabe von Arznei- oder Hilfsmitteln und Verbandstoffen auf Entlassrezepten auseinanderzusetzen.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | adhoc24 vom 2.5.2022 |

Berlin - Trotz gesetzlicher Verbote gewähren die Versender DocMorris und Shop Apotheke aktuell wieder Rx-Boni. Die Apothekerkammer Nordrhein geht dagegen juristisch vor. / Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach wird den Entwurf für sein GKV-Finanzstabilisierungsgesetz erst später vorlegen. / Bei der Deutschen Apotheker- und Ärztebank gibt es Wechsel im Aufsichtsrat. / 27 Prozent der Apotheker:innen planen laut einer Apobank-Umfrage in den kommenden drei Jahren einen Stellenwechsel oder Karrieresprung, 38 Prozent wollen eine Zusatzausbildung absolvieren. / Die Meldungen des Tages bei adhoc24.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Was ist drin? |

Sonnencremes beugen Hautkrebs vor und sind damit wichtig für unsere Gesundheit. Doch immer mehr Sonnenschutz-Produkte werden seit Kurzem mit dem Label „rifffreundlich“ oder „korallenfreundlich“ beworben. Was bedeutet das für uns und unsere Umwelt? Sind solche Produkte wirklich umweltfreundlicher?
weiterlesen...

Apothekenpraxis | „Internet-Apotheke macht im Übrigen KEINE Not-Dienste“ |

Berlin - Preisdiskussionen sind im Notdienst ein Klassiker. Das ist die Erfahrung von Apothekerin Silke Hans. Gestern kam es nicht in der Offizin zum Eklat, vielmehr traf die Unzufriedenheit eines Kunden die Inhaberin der Markt Apotheke Kleve per Google-Bewertung zeitversetzt. Der Mann ärgerte sich über den Aufschlag für sein Grippemittel und kritisierte den übertriebenen Preis. Hans konterte umgehend und erhält dafür viel Beifall.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Exklusiv für Apothekenteams |

Berlin - Die APOTHEKENTOUR 2022 startet – ein neues Eventformat exklusiv für Apothekenteams, das neue Maßstäbe setzt und das man keinesfalls verpassen sollte. Die wichtigsten Fakten gibt‘s im Trailer.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | RKI-Zahlen |

Berlin - Erstmals seit September haben die Gesundheitsämter in Deutschland dem Robert Koch-Institut (RKI) keinen einzigen neuen Corona-Todesfall binnen 24 Stunden übermittelt. Das geht aus Zahlen vom Montagmorgen hervor, die den Stand des RKI-Dashboards von 05.00 Uhr wiedergeben. Nachträgliche Änderungen oder Ergänzungen des RKI sind möglich. Dass kein einziger Corona-Toter innerhalb eines Tages gemeldet wurde, war zuletzt am 21. September 2020 der Fall.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Influencerin reist mit Kolleginnen an |

Berlin - In wenigen Tagen ist es so weit: Die APOTHEKENTOUR 2022 feiert Premiere in Berlin. Mit dabei ist auch PTA IN LOVE-Influencerin Theresa Kremer aus der Ahorn-Apotheke in Tostedt bei Hamburg. Das Besondere: Sie verwandelt das Marken- und Zukunftsevent des Jahres kurzerhand in eine Mischung aus Familientrip und Teamevent.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Richtig oder falsch? |

Berlin - Allergien sind harmlos & Antiallergika machen müde – die Mythen rund um Heuschnupfen & Co. sind breitgefächert. Doch nicht alle sind wahr. Können Sie den Überblick behalten?
weiterlesen...

Apothekenpraxis | ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick |

Berlin - Das Handy brummt, das Testergebnis ist da: negativ. Keine Überraschung. Olaf H. geht wieder rein, zeigt sein Ergebnis und bekommt einen Cheeseburger. Es ist sein sechster heute. Und es ist gerade mal Viertel nach 12.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | adhoc24 vom 29.04.2022 |

Berlin - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will seinen Entwurf für ein GKV-Finanzstabilisierungsgesetz (GKV-FinStG) vorlegen. / In Greifswald bieten mehrere Betreiber von Testzentren zusätzliche Boni, wenn sich Bürger testen lassen. / Der Virologe Professor Dr. Christian Drosten zieht sich aus einer Kommission zur wissenschaftlichen Beurteilung der staatlichen Corona-Beschränkungen zurück. / Bei der vorgeschriebenen Isolation für Corona-Infizierte zeichnet sich eine Verkürzung auf fünf Tage ab. / Die Meldungen des Tages bei adhoc24.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Premiere am 7./8. Mai in Berlin |

Berlin - Apothekenteams haben in den vergangenen Monaten viel gearbeitet – und zu wenig gefeiert. Vielerorts mussten Sommerfeste und Weihnachtsfeiern pandemiebedingt abgesagt werden. Mit der APOTHEKENTOUR 2022 von APOTHEKE ADHOC und PTA IN LOVE können die Kolleg:innen das jetzt nachholen. Das Event der Extraklasse bietet alles, was das pharmazeutische Herz begehrt: Wissensboost, Top-Marken und Funfaktor – und die Teilnahme ist kostenfrei. Jetzt hier anmelden.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | GKV-Arzneimittelausgaben im März 2022 |

Die Gesetzliche Krankenversicherung hat im vergangenen März 4,17 Milliarden Euro für Arzneimittel ausgegeben. Das sind 5,2 Prozent mehr als im März 2021. Die für das Apothekenhonorar maßgebliche Rezeptzahl hat dabei um 3,3 Prozent erhöht – das vor-pandemische Niveau hat ist damit nach wie vor nicht erreicht.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | OTC- und Rx-Markt |

Berlin - Die schlechte Nachricht: Die Abverkäufe in den Apotheken lagen laut Insight Health zuletzt unter Vorjahr. Die gute Nachricht: Das hat primär mit den unterschiedlichen Osterwochen zu tun.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Sonderkonditionen zum OTC-Switch |

Berlin - Nachdem der Wirkstoff Levodopropizin aus der Verschreibungspflicht entlassen wurde, drückt der Hersteller Infectopharm aufs Gaspedal. Ab Sommer soll Quimbo als Tropfen und Sirup als OTC-Präparat von der Tochterfirma Pädia verfügbar sein – rechtzeitig vor Beginn der nächsten Erkältungswelle. Ab Mai soll die Bevorratung starten.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Levodropropizin in der Selbstmedikation |

Die Levodropropizin-haltigen Hustenstiller Quimbo Saft und Quimbo Tropfen sollen ab August als OTC-Arzneimittel in den Apotheken stehen. Seit 1. März erlaubt die Arzneimittelverschreibungsverordnung die Selbstmedikation.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Nahrungsergänzungsmittel |

Berlin - Nahrungsergänzungsmittel (NEM) sind ein wichtiges Segment für die Apotheke – sagen acht von zehn Kolleg:innen. Was allerdings zählt, ist Exklusivität: Wird ein Produkt parallel im Mass Market vertrieben, droht die Auslistung.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Testzentren bieten Anreize |

Berlin - Die Corona-Maßnahmen werden gelockert, negative Testergebnisse werden nur noch selten verlangt. Die Nachfrage nach kostenlosen Bürgertests ist spürbar gesunken. In Greifswald an der Ostsee werden die Verbraucher:innen mit Boni geködert, um sich möglichst oft testen zu lassen – ein rechtlich fragwürdiges Unterfangen.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Kritik an Ausstattung |

Berlin - Der Virologe Professor Dr. Christian Drosten zieht sich aus einer Kommission zur wissenschaftlichen Beurteilung der staatlichen Corona-Beschränkungen in Deutschland zurück. Leider habe ihm Drosten mitgeteilt, dass er die Auswertung des Infektionsschutzgesetzes für die Bundesregierung und das Parlament nicht weiter begleite, erklärte Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) am Donnerstag bei Twitter. Das sei ein schwerer Verlust, weil niemand es besser könnte. Der Leiter des Instituts für Virologie an der Charité Berlin bleibt aber Mitglied des Corona-Expertenrats der Bundesregierung.
weiterlesen...

Artikel 1521 - 1540 von 8408 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken