
Apothekenpraxis | Vor Zinsentscheid der EZB |
Berlin - Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (Apobank) hat angekündigt, die seit einigen Monaten geltenden Negativzinsen wieder zu streichen, sobald die Europäische Zentralbank (EZB) den Leitzins anpasst. Und tatsächlich: Schon ab Herbst könnte die Maßnahme wieder gestrichen werden.
weiterlesen...
Panorama | BPhD-Kolumne |
Die Apothekerschaft hat ein Nachwuchsproblem. 10.000 Fachkräfte werden in absehbarer Zeit fehlen. Nachwuchsförderung heißt das Gebot der Stunde. Auf dem Deutschen Apothekertag wurde beschlossen, dass ein Nachwuchskonzept erarbeitet werden soll. Den Nachwuchs selbst, der damit von der Arbeit in der Offizin überzeugt werden soll, fragt aber offenbar keiner, kritisieren BPhD-Präsident Thorben Kurzbach und der QM-Beauftragte Albert Glaser.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Verzögerte Überweisung |
Berlin - Regionale Feiertage sind gelinde gesagt eine Herausforderung: Während ein Teil der Republik einen freien Tag genießen kann, müssen die anderen arbeiten. Und das oft noch unter erschwerten Bedingungen, weil in Bundesländern mit Feiertag niemand zu erreichen ist. Besonders ärgerlich wird es, wenn das auch noch Geld kostet.
weiterlesen...
Pharmazie | Zulassungserweiterung |
Baricitinib in Olumiant – ein bei Rheumatoider Arthritis zugelassener JAK1/JAK2-Inhibitor – darf in den USA nun auch bei schwerer Alopecia areata verordnet werden. Die EMA hat die Zulassung ebenfalls bereits empfohlen. Auch bei COVID-19 hat Baricitinib einen Stellenwert in der Therapie.
weiterlesen...
Panorama | Tee und passende Bettwäsche |
Berlin - Viele Deutsche könnten nach Ansicht des renommierten Schlafforschers Hans-Günter Weeß mit einfachen Maßnahmen die Qualität ihres Schlafes steigern.
weiterlesen...
Internationales | Kinderlähmung |
Berlin - Mit unermüdlichen Impfkampagnen bis in entlegenste Gegenden hat die Weltgemeinschaft die endgültige Ausrottung von Polio fast geschafft. Doch jetzt gibt es Rückschläge, vor allem durch die Corona-Pandemie.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | DAV-Rezeptursommer 2022 |
Analytik im Apothekenalltag – sie will organisiert und erledigt sein, und das möglichst „geschmeidig“, ohne großen Personal- und Zeiteinsatz. Wie gelingt es Apotheken, den Arbeits- und Zeiteinsatz bei erforderlichen Laboruntersuchungen zu reduzieren? Zum Glück gibt's den DAV-Rezeptursommer.
weiterlesen...
Pharmazie | Die wichtigsten Fragen und Antworten |
Endlich ist bekannt, welche Dienstleistungen die Apotheken künftig erbringen dürfen. Fünf sind es zum Start, zwei einfache und drei komplexe. Zu letzteren zählt unter anderen die „erweiterte Medikationsberatung bei Polymedikation“. Doch was beinhaltet die genau? Wer kann sie durchführen und was gibt es sonst noch zu beachten? Wir haben die wichtigsten Fakten zusammengefasst.
weiterlesen...
Panorama | Zu viele MVZ |
Berlin - Wenn ein profitorientiertes Unternehmen Arztpraxen betreibt, wird die Behandlung meist teurer – wie eine Studie der KV Bayern zeigt. Auch in Hamburg gibt es diesen Trend, von dem Patienten oft gar nichts mitbekommen. Das soll sich nach dem Willen der Grünen ändern.
weiterlesen...
Politik | Keine Zahlen am Wochenende |
Berlin - BDI-Präsident Siegfried Russwurm hat die deutsche Corona-Politik scharf kritisiert. Im Herbst droht eine neue Corona-Welle – eventuell mit Varianten. Das Infektionsgeschehen lässt sich dabei nur noch teilweise erfassen. Am Sonntag gibt es beispielsweise keine aktuellen Zahlen des RKI.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Kein Notvorrat aus Krankenhausapotheke |
Berlin - Klinikapotheken dürfen nur Arzneimittel abgeben, die zur unmittelbaren Verwendung in der Einrichtung gedacht sind. Eine Verordnung als Notfallversorgung für unterwegs gehört nicht dazu, wie das Landessozialgericht Baden-Württemberg (LSG) entschieden hat. Die Richter kippten mit der Argumentation einen Regress über knapp 15.000 Euro.
weiterlesen...
Panorama | Die letzte Woche |
Der Meilenstein-Qantensprung-Freudetaumel bei der ABDA über die bevorstehenden pharmazeutischen Dienstleistungen, die wir eigenmächtig erbringen dürfen, hält an. Auch wenn Ärztefunktionäre neidvoll gegen das Honorar poltern, der AOK-Bundesverband sogar meint, unsere Honorare seien viel zu hoch – wir lassen uns nicht aus der Ruhe bringen. Und wenn der Honorartopf aufgebraucht ist, dann arbeiten wir sogar „für umme“. Eine echte Sorge trübt die Freude: der Personalmangel. Wer soll die Leistungen erbringen, wenn’s Personal fehlt? Wie begeistert man z. B. junge Menschen für den PTA-Beruf, wenn sie ihre Ausbildung sogar selbst bezahlen müssen?
weiterlesen...
Panorama | Überfälle auf Apotheken |
Berlin - Gleich in mehreren Städten wollten Kriminelle in dieser Woche Apotheken ausrauben – mit unterschiedlichem Vorgehen und unterschiedlichem Erfolg.
weiterlesen...
Panorama | Teams werden kreativ |
Berlin - Apothekenpersonal ist knapp. Um neue Kolleg:innen zu finden, werden Inhaber:innen und Angestellte kreativ. Denn mit einer normalen Stellenanzeige, ist es oftmals nicht mehr getan. Die ABC Apotheke in Oberhausen entwickelte deshalb extra eine Spezial-Rezeptur.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Ist der Kunde wirklich König? |
Berlin - Ein Stapel Rezepte kurz vor dem Feierabend oder eine ausgiebige Beratung, damit dann im Internet bestellt wird – manche Verhaltensweisen der Kund:innen sind verdammt ärgerlich.
weiterlesen...
Politik | Berater- und Lieferaufträge |
Berlin - Ernst & Young Law ist seit April 2020 als Rechtsberatung im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie für das Bundesgesundheitsministerium (BMG) tätig. Seitdem summierten sich die Ausgaben auf rund 33 Millionen Euro, wie aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke hervorgeht.
weiterlesen...
Internationales | EPA muss erneut überprüfen |
Berlin - Wegen des Unkrautvernichters Glyphosat hat der Bayer-Konzern in den USA eine rechtliche Großbaustelle. Am Freitag gab es unabhängig voneinander zwei wichtige Gerichtsentscheidungen zu dem Thema. Eine betrifft Bayer direkt, die andere das Umweltamt der US-Regierung.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick |
Berlin - Eine erste Blitz-Evaluation der neuen pharmazeutischen Dienstleistungen belegen den positiven Effekt: Bei allen zwölf Männern im besten Alter, bei denen Apotheker Özgür S. heute den Blutdruck gemessen hat, waren die Werte katastrophal und eine Neueinstellung dringend geboten. Und noch eine Gemeinsamkeit fiel auf…
weiterlesen...
Panorama | Apotheker erwirken einstweilige Verfügung |
Der Arzneimittelversender Shop Apotheke darf nicht mehr für eine Kooperation mit dem Telemedizinanbieter Zava werben, bei der Patient:innen aufgefordert werden, sich per Videosprechstunde behandeln zu lassen und die ausgestellten Rezepte an die Shop Apotheke zu übermitteln. Das hat das Landgericht Konstanz per einstweiliger Verfügung entschieden. Geklagt hatte ein Apotheker aus Konstanz.
weiterlesen...
Panorama | Studie bestätigt |
Berlin - Mit ihrem außergewöhnlichen Geruchssinn sind Hunde in der Lage, Virusinfektionen zu erschnüffeln. Verblüffender Weise gelingt dies auch noch, wenn der PCR-Test nach einer Corona-Infektion bereits wieder negativ ist.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.