ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

Politik | Gedisa übernimmt von DAV |

Berlin - Apotheken, die nicht Mitglied eines Landesapothekerverbands (LAV) sind, sollen das Verbändeportal auch nach dem 30. Juni nutzen können. Dies teilt der Deutsche Apothekerverband (DAV) im Mitgliederbereich mit.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick |

Berlin - Politik verlangt immer Kompromisse: Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hätte gerne an seiner All-You-Can-Test-Strategie festgehalten, Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat Angst, dass dann nicht mehr genug Geld für die Mineralölkonzerne übrig bleibt. Und die Grünen wollen, dass das 9-Euro-Ticket ein Erfolg wird – trotz Deutscher Bahn. Die Lösung ist genial einfach.
weiterlesen...

Politik | Kritik des LAV |

Die angekündigten neuen Regeln für Bürgertests kommen beim Apothekerverband Baden-Württemberg (LAV) nicht gut an. Da die meisten Menschen nun den Anspruch auf kostenfreie Testung verlieren, stehe zu befürchten, dass sich viele nun gar nicht mehr testen lassen. „Aus Sicht des Infektionsschutzes – und das ist die Sicht, die wir Apothekerinnen und Apotheker haben – ist die Entscheidung nicht nachvollziehbar“, erklärt LAV-Präsidentin Tatjana Zambo in einer Pressemitteilung.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Lauterbach-PK in voller Länge |

Berlin - Ab Juli gilt bei Corona-Bürgertests eine Eigenbeteiligung von 3 Euro. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) erklärte auf Nachfrage aber, dass die Testzentren diesen Beitrag auch erlassen dürften: „Tatsächlich ist das ja eine Eigenbeteiligung, die zu Erbringen ist. Wenn die Testzentren diese Eigenbeteiligung erlassen wollten oder wenn beispielsweise die Länder diese 3 Euro übernehmen wollten, dann ist das durch die Verordnung gedeckt.“ Die vollständige Pressekonferenz sehen Sie im Video.
weiterlesen...

Politik | Digitalisierung, Reservearzneimittel und mehr |

Am 22. und 23. Juni fand die 95. Gesundheitsministerkonferenz in Magdeburg statt. Diesmal ging es unter anderem um Digitalisierung, Reservearzneimittel für den Pandemiefall und ein Online-Format für den begleitenden Unterricht für Pharmazeuten im Praktikum. Wir haben die apothekenrelevanten Beschlüsse für Sie zusammengefasst.
weiterlesen...

Panorama | Kritik von Datenschützern |

Berlin - Das Ärzteportal Docotolib hat Kritik der Berliner Datenschutzbeauftragten zum Umgang mit Kundendaten zurückgewiesen. Laut Deutschlandchef Nikolay Kolev beziehen sich die Vorwürfe der Behörde auf das eigene Portal und seien unzutreffend. Doch es gibt weitere Vorwürfe gegen das französische Unternehmen.
weiterlesen...

Panorama | Gemeinsame Gewinnaktion |

Auch Sportvereine leiden unter den Folgen der Coronapandemie. Da sie ihr Angebot zeitweise einstellen mussten, fehlen Mitgliedsbeiträge in den normalerweise ohnehin nicht üppig bestückten Kassen. Easy-Apotheken und Medice möchten die Vereine und ihre wichtige Jugendarbeit unterstützen und starten deswegen eine Gewinnaktion.
weiterlesen...

Pharmazie | EMA-Empfehlung zu Nuvaxovid |

Erst Ende letzten Jahres hatte die Europäische Arzneimittelbehörde EMA den ersten proteinbasierten Corona-Impfstoff in der EU zugelassen: Nuvaxovid von Novavax. Allerdings gilt die Zulassung bislang nur für Menschen ab 18 Jahren. Der Humanarzneimittelausschuss CHMP der EMA hat jetzt empfohlen, die Zulassung auf Kinder ab 12 Jahren zu erweitern.
weiterlesen...

Politik | Millionen für Abrechnungsaufwand |

Berlin - Bei den Bürgertests haben Betrüger einen Milliardenschaden verursacht. Auch die Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) stehen in der Kritik, in Berlin etwa gibt es schwere Vorwürfe: Teststellen seien nur „sporadisch“ kontrolliert worden, kein einziger Verdachtsfall sei übermittelt worden. Haben sie zu wenig hingeschaut, weil sie selbst von den Abrechnungsgebühren profitiert haben?
weiterlesen...

Politik | Neue Testverordnung ab 30. Juni |

Es wird auch über den 30. Juni hinaus und ohne Unterbrechung Bürgertests auf Staatskosten geben – jedoch nicht mehr für alle. Eine neue Testverordnung werde neue Bedingungen aufstellen, erklärte heute Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD). Mit der nun gefundenen Lösung kann offenbar auch Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) leben.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | 3 Euro für anlassbezogene Bürgertests |

Berlin - Bei den bislang kostenlosen Bürgertests wird künftig eine Eigenbeteiligung von 3 Euro fällig. Trotzdem darf die Leistung nur bei bestimmten Anlässen in Anspruch genommen werden. Die Testzentren müssen laut Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) daher Listen führen.
weiterlesen...

Panorama | Belege zur Abrechnung |

Die pharmazeutischen Dienstleistungen stehen inhaltlich fest, ebenso wie das Honorar und der Abrechnungsmodus. Doch kann dies alles von den Softwarehäusern auch umgesetzt werden? Oder müssen die Belege zur Abrechnung etwa händisch ausgefüllt werden? Wir haben bei den vier großen der Branche – Pharmatechnik, CGM Lauer, ADG und Noventi – nachgefragt.
weiterlesen...

Politik | LAV Sachsen-Anhalt |

Berlin - Mathias Arnold bleibt Vorsitzender des Landesapothekerverbandes Sachsen-Anhalt (LAV).
weiterlesen...

Panorama | 50 Unterschiede |

Berlin - Dass der aktuelle Ausbruch von Affenpocken sich von bisherigen unterscheidet, ist vielen Wissenschaftler:innen bereits aufgefallen. Nun zeigt sich, dass der Erreger des aktuellen Ausbruchs von Affenpocken stark mutiert ist.
weiterlesen...

Politik | Ampel jubelt, Opposition empört |

Berlin - Der seit so vielen Jahren umstrittene Paragraf 219a zum Werbeverbot für Abtreibung ist nun Geschichte. Die Ampel jubelt, auch die Linke begrüßt den Schritt - die übrige Opposition reagiert empört.
weiterlesen...

Pharmazie | Standardzulassung für VLA2001 |

Das CHMP rät, einen weiteren COVID-19-Impfstoff zuzulassen – es geht um den Ganzvirus-Impfstoff von Valneva. Dabei soll direkt eine Standardzulassung – keine bedingte Zulassung – erfolgen.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Podcast NMSZW |

Berlin - Die Bürgertests sollen bleiben, aber nicht für alle. Apotheken sollen impfen, aber nicht überall. Und die Teams in der Offizin sollen pharmazeutische Dienstleistungen erbringen, aber nicht zu viele. ADHOC-Herausgeber Thomas Bellartz und Chefredakteur Alexander Müller reden in ihrem Podcast NUR MAL SO ZUM WISSEN über „den großen Scheiß“. Zehn Minuten pro Thema, dann unterbricht der Buzzer rigoros.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Gedisa übernimmt ab 1. Juli |

Berlin - Bis zum 30. Juni können auch Apotheker, die nicht Mitglied in einem Landesapothekerverband (LAV) sind, über das Verbändeportal Corona-Zertifikate ausstellen. Sie zahlen für den Zugang. Aber was nach dem Stichtag passiert, weiß keiner – zurzeit wohl nicht einmal die Abda.
weiterlesen...

Markt | Rechenzentren |

Berlin - Das Rechenzentrum NARZ ist derzeit telefonisch nicht zu erreichen, offenbar gibt es eine Störung in der Telefonanlage. Gestern gab es bereits einen Ausfall im Prüfprozess für Rezepte, der aber schnell behoben werden konnte.
weiterlesen...

Pharmazie | Zwei Tage vor Einsetzen der Symptomatik |

Eine Corona-Infektion noch vor Symptombeginn detektieren und dadurch die Ansteckung anderer verhindern: Leisten könnten dies künftig Fitnessarmbänder, wie eine Studie zeigt.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken