
Wir verfassen unsere Berichte und Analysen selbst – aus Überzeugung, nicht aus Pflicht. Denn wer absichert, muss auch erklären, was auf Apotheken und Gesundheitsbetriebe zukommt.
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Hyperkalzämie-Monitoring bei Burosumab, Verkehrssicherung im Markt, Generika-Tabellen der IKK und geriatrische HWI-Leitlinie: Vier Themen zeigen, wie transparente Kriterien und eingeübte Abläufe den Versorgungsalltag verlässlich machen.
weiterlesen...
Markt | Fokus auf Biosimilars |
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Warnsignal Hyperkalzämie unter Burosumab, Zumutbarkeit statt Perfektion bei Rutschrisiken, Generika-Briefe der Kassen im Spannungsfeld von Preis und Ruhe sowie Harnwegsinfekte im Alter: Differenzieren, dokumentieren, dosieren – damit Qualität sichtbar wird.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
ApoRisk-Nahaufnahme: Wie unabhängige Nachrichten, jurische Auslegung und digitale Nachweise eine modulare Versicherungsarchitektur für Apotheken formen – von Kühlkette bis Cyber, mit Allgefahren-Rahmen, klaren Belegpfaden und schnellen Entscheidungen im Schadenfall.
weiterlesen...
APOTHEKE | Systemblick |
Ein Abend mit langen Öffnungszeiten und kurzen Wegen: Die Impfnacht macht Präsenz spürbar, stärkt Adhärenz und zeigt, warum die Offizin bei Unsicherheit unschlagbar ist.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Präsenzpflicht stärkt Beratung in Praxis und Offizin; Plattformen kuratieren Termine und Daten. Adhärenz, Missbrauchsprävention und effiziente Abläufe werden zur Routine. Apotheken gewinnen Sicherheit durch klare SOPs, Kennzahlen und geübte Incident-Response.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Haushaltsdruck verlangt Ruhe in Zahlungswegen und Beständen, Fremdbesitz braucht Governance, Datenräume brauchen Schutz und Qualität, Testosteron klare Indikation. Versorgung wirkt, wenn Strukturen tragen und Sprache Orientierung gibt.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Impfnacht zeigt Offizin-Nähe, Prävention braucht Anschub und klare Profile, Pflegeassistenz wird bundeseinheitlich, Handgelenk-Beschwerden lassen sich mit Technik und Dosierung entschärfen. Versorgung wirkt, wenn Wege kurz und Rollen klar sind.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Präsenzabende machen Nähe sichtbar, Anschubinvestitionen bringen Prävention in den Alltag, einheitliche Assistenz ordnet Teams und HWI im Alter verlangen Achtsamkeit für Atypien. So entsteht verlässliche Versorgung mit Beweiswert.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Verkehrssicherung heißt beherrschbares Restrisiko mit Logbuch. Cannabis rückt in die Präsenz, Versand bleibt nur mit Governance. Beiträge brauchen klare Begründungen und Schutzregeln. Testosteron bleibt eine Indikationstherapie – mit Kontrollen, Aufklärung und Rückwegen. So wirkt Versorgung leise, nah und überprüfbar.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
PKV-Entscheidungen brauchen Planung, nicht Euphorie. Eine gesenkte Arznei-Mehrwertsteuer wirkt nur mit sauberer Umsetzung. Die Impfnacht zeigt Präsenz als Routine. ASS bleibt Indikationstherapie mit klaren Kontrollen. So entsteht Beweiswert, der Vertrauen trägt.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Verkehrssicherung mit Augenmaß, Burosumab sicher begleiten, Generika als Hebel ohne Bruch, Harnwegsinfekte im Alter jenseits der Klischees: Entscheidungen werden ruhig, wenn Prozesse Beweiswert erzeugen und Alltag sie trägt.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Haftung auch ohne Berührung: Das OLG Hamm betont Abstandspflichten für Pedelecs. Zugleich verzögert sich Warkens Apothekenreform, während eine Offizin ein Epilepsiemittel nicht erhält. Was das für Versorgung, Planung und Nachweise bedeutet.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Politische Signale pro Impfen, Tempo beim E-Impfpass und ein klarer Blick auf Versicherungsschutz: Wie Apotheken Dokumentation, ePA-Anbindung und Risiken so verzahnen, dass Versorgung und Regulierung im Alltag belastbar bleiben.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Reform verschiebt Rollen, Schmerzmittel fordern Beratung, Mythen belasten den HV. Dieser Überblick bündelt Orientierungsrahmen, Grenzsetzung, Nachweise und Versicherungslogik – damit aus Vorfällen regulierte Vorgänge und aus Debatten Versorgung entstehen.
weiterlesen...
Markt | Aufnahme in Wick-Familie |
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Apotheken sind Kettensysteme. Der Report zeigt, wie Prozesse, Nachweise und Deckung deckungsgleich werden – von Kühlgut über Botendienst bis Cyber – und warum das Alltag entlastet und Regulierung verkürzt.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Drei Brennpunkte für Apotheken: Eigenbedarfskündigung im Mietrecht mit Signalwirkung, OTC-Naloxon als Notfallbaustein in der Offizin und professionelle Strategien gegen Verschwörungsmythen im Kundendialog.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Apotheken-Nachrichten mit Fachmaklerfokus: Wie Markt, Personal und Digitalisierung Risiken verschieben – und wie Prozessqualität, Nachweise und klare Rollen Versorgung stabil halten.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Medizinalcannabis mit persönlicher Verschreibung und Offizinberatung, E-Rezept-Störung mit Muster-16-Fallback, Belieferungsstopp als Stresstest für Scores, Impfnacht als erreichbare Prävention – vier Blickwinkel auf Prozessqualität in der Versorgung.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.