Wir verfassen unsere Berichte und Analysen selbst – aus Überzeugung, nicht aus Pflicht. Denn wer absichert, muss auch erklären, was auf Apotheken und Gesundheitsbetriebe zukommt.
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Steigende Fixlasten, fragile Lieferketten und wacklige Prozesse kosten Minuten – Stabilität entsteht mit inflationsfester Vergütung, klaren Substitutionspfaden und geübten Fallbacks.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Evidenz zuerst, Einordnung danach: Unabhängige Redaktion, Beirat als Qualitätsspiegel, Korrekturen als Stärke – so wird Journalismus zum Werkzeug für echte Versorgung.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Was Quartalsplus, ePA-Praxis und Lieferengpässe für den HV-Tisch bedeuten: nüchterne Einordnung, sichere Austauschwege, klare Sprache – damit Entscheidungen stabil bleiben.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Ruhige Finanzführung statt lauter Kürzungen: Kostenarten trennen, Investitionen an Cashflows koppeln, Digitalprozesse messbar machen, Engpässe strukturiert managen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Recht klärt Zweckbindung an Ladesäulen, die Reform verlagert Arbeit in Texte, Preissignale treffen Versorgung, Kindermigräne verlangt Feinsinn – vier Linien mit Wirkung im Betrieb.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Hamburg präzisiert Ladezonen: Zweck zählt nur bei funktionierender Säule. Reform: Diplomatie mit Fixum vor Symbolik. GLP-1: Erwartungen erklären, Versorgung sichern. Schlüssel: Routine, Doku, klare Rollen – täglich wiederholbar.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Recht klarer, Dialog tiefer, Kreisläufe messbarer, Therapie nüchterner: Was Apotheken heute bei Rechtsschutz, Reformkommunikation, Pen-Recycling und Gichtoptionen wirklich voranbringt.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
bAV erweitert Spielräume, das Ministerium vertieft den Reformdialog, die Standesvertretung fokussiert drei Konfliktlinien, und eine Leitlinie adressiert stimmbezogene Risiken in der Beratung.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
TI-Update vor der Tür: E-Rezept soll leise laufen. Salbutamol braucht saubere Auswahlfolge und Mehrkostendoku. ePA stärkt Vertrauen, wenn Kodierung klar bleibt. Entscheidend sind geübte Fallbacks, Abnahmewege und ruhige Kommunikation.
weiterlesen...
APOTHEKE | Glosse |
E-Rezept im Update-Stresstest: TI-Schlüsselwechsel, Papier-Revival, volle Notdienste. Entscheidend sind Resilienz, geprüfte Fallbacks, klare Abnahmewege und geübte Notpfade – damit Satire knistert, aber die Versorgung leise weiterläuft.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Heute im Fokus: Rezeptfälschungen scheitern an klaren Prüfwegen; Reformrollen brauchen Evidenz, Rückwege und Haftung; Wearables liefern Trends für gute Beratung; Inhalation hilft als Vernebler-Aerosol – mit Sterillösungen und Hygiene.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Rechtssichere Übergabe mit Day-One-Plan, Zuzahlungen klug statt pauschal, Stimmung im Minus: Wirkung entsteht durch klare Regeln, harte Nachweise und steuerbare Kennzahlen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Drei Entscheidungen mit Praxiswirkung: Betriebsrenten nur im wirtschaftlichen Rahmen erhöhen, Verblisterungs-Übergang verlängern, Zoster-Impfung bei Risiken früher anbieten – für stabile Abläufe und bessere Prävention.
weiterlesen...
APOTHEKE | Systemblick |
Warum Vergütung vor Aufgaben, Übergangsfristen vor Stichtagsklippen und symmetrische Versandregeln vor Ausnahmen stehen müssen – ein Kommentar zu Prioritäten, Aufsicht und Alltagstauglichkeit der Reformen.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Digitaler Betrug, Preisdruck und Vergütungsstreit treffen auf steigende Fixkosten: Mit harten Kontrollen, Index-Vergütung und klarer Preislogik sichern Apotheken Liquidität und Versorgung.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Drei Achsen heute: Steuerung mit digitalen Rückwegen, „echte“ Skonti zum Schutz der Neutralversorgung und PA-Standards mit klaren Befugnissen – Qualität durch Regeln, Nachweise, Verantwortung.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Reform ohne Honorarsignal, digitale Vorsorge mit Laborbrücken und Stadtlagen mit Polysubstanzmustern: Apotheken stabilisieren Versorgung, wenn Leitung, Datenwege und Finanzierung zusammenpassen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
BGH-Remit schärft Gleichpreis, AOK-Fixum-Debatte fordert faire Lastenteilung, Verbändeanhörung zeigt Reformdruck: Sicherheit entsteht durch klare Regeln, Fristen und standardisierte Prüfwege.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Heute im Fokus: Reformkoordinaten zwischen Vor-Ort-Versorgung und Versandhandel, Temperaturführung und Aufsicht im Versand, digitale Übergänge mit Signatur- und ePA-Anbindung sowie präzisere Vorsorgepfade nach Leitlinie – Wirkung entsteht durch klare Fristen, Schnittstellen und Qualitätskriterien.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Drei Signale des Tages: Kanzleramtsdialog für verlässliche Takte, Klinik-Zweitbetriebe mit strengen Qualitätsregeln, KBV fordert enge Leitplanken für Delegation – Sicherheit durch klare Rollen und Fristen.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.