
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Das E-Rezept sollte ein Fortschritt sein, doch TI-Störungen führen zu Versorgungsengpässen, Kundenfrust und wirtschaftlichen Einbußen in Apotheken. Die Infrastruktur krankt, das Vertrauen bröckelt.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Gefälschte Rezepte, defekte Kühlsysteme und fragwürdige Parteienförderung gefährden Apotheken, Patientensicherheit und demokratische Grundprinzipien. Der Staat bleibt in drei entscheidenden Bereichen weit hinter dem Notwendigen zurück.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Muttertag, Tarifpolitik, Rx-Boni-Streit und politische Forderungen prägen die aktuelle Lage der Apotheken. Zwischen struktureller Erosion und Reformhoffnungen zeigt sich, wie tief die Branche in wirtschaftliche, rechtliche und politische Umbrüche eingebettet ist. Der Wechsel im Gesundheitsministerium, die Rückkehr alter Konflikte und neue tarifliche Signale verdeutlichen die Vielschichtigkeit der aktuellen Herausforderungen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Mit Karl Lauterbach geht ein Minister der Selbstinszenierung, mit Nina Warken beginnt eine neue Phase im Gesundheitsressort. Apotheker fordern ein höheres Fixhonorar, pDL-Nachbesserungen und Klarheit bei Rx-Boni. Ein Bericht über Forderungen, Fakten und digitale Fortschritte.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Kanzlerwechsel, Papstwahl und gesundheitspolitische Forderungen treffen in dieser Woche aufeinander. Olaf Scholz geht, Merz kommt, Leo XIV. überrascht, Thomas Preis fordert. Eine Woche mit Symbolkraft.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Rezeptfälschung, DocMorris-Kapitalerhöhung und digitale Totalausfälle – die Lage in deutschen Apotheken spitzt sich dramatisch zu. Pharmakriminalität, politische Untätigkeit und Konzernmacht stellen das System auf eine harte Probe.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Ein gestaffeltes Fixhonorar könnte Landapotheken gezielter entlasten als pauschale Förderungen. Apotheker schlagen ein alternatives Vergütungsmodell vor, das die Versorgung effizienter stärkt und zugleich Bürokratie abbaut.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Der Absatz verschreibungspflichtiger Medikamente ist im April 2025 erstmals signifikant gesunken. Trotz steigender Umsaetze durch Hochpreiser stehen viele Apotheken vor wirtschaftlichen Problemen. Das Panel von Insight Health liefert erschuetternde Zahlen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Ein neues Konzept für die gezielte Förderung systemrelevanter Apotheken soll helfen, die Arzneimittelversorgung in strukturschwachen Regionen nachhaltig zu sichern. Der Vorschlag setzt auf messbare Kriterien und dürfte die Diskussion um die Apothekenreform neu beleben.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Karl Lauterbach inszeniert sich selbst als unentbehrlicher Minister und legt im Schatten einer Kanzlerwahl eine beispiellose Machtdemonstration hin. Wie ein verlorenes Ressort zum Bühnenfinale eines politischen Egos wurde, zeigt diese satirische Glosse.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
DocMorris will mit 200 Millionen Franken den Apothekenmarkt neu definieren. Die aggressive Strategie zeigt, wie sich Gesundheitsversorgung in ein digitales Renditeprojekt verwandelt.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Eine zukunftsfähige Retaxversicherung schützt Apotheken wirtschaftlich bei Rezeptfälschung und formalen Konflikten – ohne Schuldvermutung. Erforderlich sind klare Bedingungen, digitale Prüfstandards und ein Systemschutz statt Einzelfallbelastung.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Ein aktueller Fall von Rezeptfälschung zeigt, wie professionell Täter inzwischen vorgehen. Ein gestohlener Praxisstempel wurde für ein Mounjaro-Rezept verwendet, das in einer Apotheke erkannt wurde. Der Täter flüchtete – die Ermittlungen laufen. Apotheken fordern besseren Schutz.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Drei Entwicklungen fordern Apotheken aktuell heraus: Das E-Rezept bringt neue Sicherheitsrisiken, der Bundesgerichtshof überrascht bei der Preisbindung und Opioide in der Schwangerschaft zeigen gravierende neurologische Wirkungen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Weltweite Stiftungen, deutsche Apotheken und digitale Autonomiebestrebungen stehen vor tiefgreifenden Umbrüchen. Der Bericht analysiert Gates' Ausstieg, Bayerns Apothekenkrise, Digitallösungen aus der Praxis, Hackerangriffe auf Verbände, wirtschaftliche Machtverschiebungen und gesetzliche Schutzlücken in der Selbstständigkeit.
weiterlesen...
Markt | 95 Millionen Franken für Marketing |
Zürich - Mit 200 Millionen Franken hat DocMorris auf Kosten der Aktionäre noch einmal die Kriegskasse gefüllt. Laut Verwaltungsratspräsident Walter Oberhänsli wird das Geld gebraucht, um den Markt so aggressiv wie möglich bearbeiten zu können.
weiterlesen...
Markt | OTC-Hersteller |
Berlin - Der OTC-Hersteller PharmaSGP könnte bald von der Börse verschwinden. Mit Union Investment ist der einzige größere Anteilseigner ausgestiegen, der einer Zwangsabfindung der Kleinaktionäre (Squeeze-out) noch im Weg gestanden hätte.
weiterlesen...
Markt | „Treten Sie ab, Sie haben versagt!“ |
Zürich - Der Frust über den stetigen Kursverfall ist groß, aber die Ratlosigkeit auch. Ohne frisches Geld könnten bei DocMorris schnell die Lichter ausgehen. So stimmten die Aktionäre gestern in Zürich zerknirscht der geplanten Kapitalerhöhung zu, die abermals 200 Millionen Franken in die Kasse spülen soll. Das Management war schweren Anfeindungen ausgesetzt und beteuerte, dass es nun wirklich das letzte Mal sei, dass man die Anteilseigner zur Kasse bitten müsse. Endgültig. Versprochen.
weiterlesen...
Markt | Wechsel bei Aliud |
Berlin - Bei Stada gibt es einen Wechsel: Basem Yazgi hat Anfang Mai die operative Verantwortung für das komplette Generikageschäft und damit auch für Aliud übernommen. Er tritt die Nachfolge von Melania Pahor an, die den Konzern verlassen hat.
weiterlesen...
GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |
Eine ballaststoffreiche Ernährung ist der wirksamste Hebel zur Wiederherstellung des Mikrobioms nach Antibiotika. Die Forschung zeigt, dass Diätumstellungen effektiver sind als Transplantationen. Damit rückt die Rolle der Ernährung ins Zentrum medizinischer Intervention.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.