APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Kühlkette zuerst und dokumentieren, Digitalisierung mit Notmodus, Lichen sclerosus konsequent topisch behandeln, Metformin im Typ 1 nüchtern einordnen – klare Reihenfolge für Offizin und Backoffice
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Plattformkonflikt rechtlich sauber halten, Impfsprechstunden planbar machen, Logistikvorteile eines neuen Großhandelsknotens nutzen und Hochdosis-Grippe für Herz-Kreislauf-Risiken korrekt beraten – mit klaren Was-jetzt Schritten
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Heute zählt Reihenfolge: Frist ab Schlüssel, Reform in Memo, Beschaffung als Kette mit Priorität Großhandel, CT Risiken vor Schwangerschaft ruhig einordnen. Kurze Wege, klare Zuständigkeiten
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Heute zählt Reihenfolge: Tagesgeld zuerst, Geldmarktfonds als zweiter Ring; Reformsignale filtern; Großhandel priorisieren, Direktbezug definiert nutzen; Wildpilze sachlich beraten. Kurze Wege, klare Zuständigkeiten, datierte Entscheidungen
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Liquidität ordnen, Sozialgrenzen einpreisen, Schiedsspruch in SOPs übersetzen, neue Therapie sicher umsetzen. Vier Themen, ein Arbeitsplan für Apotheken: Ringe, Kalender, Prozesse, Versorgung – damit Entscheidungen am Fälligkeitstag tragen
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Aporisk vereint Fachmaklerkompetenz und redaktionelle Einordnung. Tägliche Orientierung zu Apotheke, Gesundheit, Sicherheit, Vorsorge und Finanzen – Information und Vertrieb klar getrennt
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Wer informiert, trägt Verantwortung. Aporisk liefert täglich Orientierung mit klarer Haltung, ruhigem Ton und prüfbaren Quellen
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Wer informiert Apotheken zuverlässig? Dieser Bericht ordnet Fachportale, Fachzeitschriften und Patientenangebote und zeigt, wie Qualität prüfbar wird. Aporisk fokussiert Apotheke, Gesundheit, Sicherheit, Vorsorge und Finanzen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Fristen, Felder, Fakten und Nähe statt Etikett: So verbinden Apotheken Mietrecht, digitale Praxis, Jugendschutz und Social Prescribing zu Stabilität im Alltag.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Grenzen überwinden, Grundlage sichern, Felder korrekt füllen, Warnzeichen deuten: So verbinden Apotheken Region, Reform, Digitalisierung und klinische Tiefe zu verlässlicher Versorgung.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Vier Achsen für Stabilität: Netto transparent, Klinikpfade geführt, Aufarbeitung als Übung, Kinderwunsch beratungssicher. So wird Veränderung zu Vertrauen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Vier Themen für den Alltag: Mindestlohnfolgen im Großhandel auffangen, Behandlungsakte/Widerrufsbutton verständlich erklären, Zugaben klug steuern, Borreliose pragmatisch beraten – für spürbar verlässliche Versorgung.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Politik ruft Prävention und Telepharmazie aus, Finnland warnt vor Sparen ohne Netz, „Zone Zero“ erleichtert Adhärenz, der G-BA schärft Impfregeln. Wir übersetzen das in HV-Alltag: Anspruch klären, SOPs pflegen, Beratung messen, Dokumentation sichern.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Vier Themen, ein roter Faden: Standorte proaktiv sichern, digitale Prozesse auf Schnittstellen trimmen, Leistungen klar abgrenzen und Fortbildung in pDL-Tauglichkeit übersetzen. Konkrete Schritte, Checklisten-Impulse, Apothekennutzen—kompakt für den Alltag.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Vier Impulse für die Offizin: BU-Entscheide rechtssicher lesen, Prävention gegen AMR als Rendite begreifen, Teamkompetenz entwickeln, Altersschmerz strukturiert begleiten – praxisnah und sofort nutzbar.
weiterlesen...
APOTHEKE | Wochenspiegel & Presse |
Zehn Themen, ein Ziel: Verlässliche Versorgung. Von Direktabrechnung und DAT-Anträgen über E Rezept und Impfnacht bis hin zu Primärversorgung und Versenderthesen – was Apotheken jetzt ordnen, erklären und umsetzen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Apotheken bündeln den Tag, Reformtempo in klare Schritte übersetzen, Teilzeit in Praxen durch saubere Übergaben abfedern, Prädiabetes mit alltagstauglichen Routinen wenden, Selfcare stärken und Grenzen erklären. So wird Versorgung sichtbar stabil.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Reform in Prozesse gießen: klare Leistungen, schlanke Nachweise. Haftung: Tanken nur an Zapfsäulen, Kanistertabu, Schulung, Policenmix. Dupilumab: Startgespräch, 4- und 12-Wochen-Check. Babyschmerz: Wärme, Saugen, Zuckerlösung, Ampelplan – und rote Flaggen kennen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Rabattwerbung prüfen, Netzgesundheit erklären, Reformdruck übersetzen, Kontaktallergien durch Wearables vorbeugen. Was Apotheken jetzt konkret tun können, kompakt und alltagstauglich.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Vier Hebel für Verlässlichkeit: Impfnacht mit klaren Wegen und Partnerärzten, Erfahrung durch Tandems sichern, Basispflege alltagstauglich erklären, Kreatin bei gesunden Nieren gezielt mit Training koppeln und kleine, messbare Ziele setzen.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.