Für Sie gelesen
Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:
Presseinformation
Ulm - Die Richtkrone hängt am Neubau für die Sterilfertigung am Standort Blaubeuren-Weiler. Die Produktion der Teva Deutschland zeichnet sich an ihren Standorten Ulm und Blaubeuren-Weiler durch eine hohe Spezialisierung und Technologisierung aus. Mit der Erweiterung der Sterilfertigung steht ein weiterer Beleg dafür nach einem knappen Jahr Bauzeit kurz vor der Vollendung. Ab Mitte 2013 ist die operative Nutzung des Neubaus geplant.
Für die Zukunftssicherung der Fertigung 
Deutschland ist es wichtig, das hohe Qualitätsniveau an den Standorten 
in Ulm und Blaubeuren-Weiler beizubehalten und auszubauen. Knapp 30 
Millionen Euro wurden dafür in den Neubau in Blaubeuren-Weiler 
investiert. „Wir sind stolz darauf, dass die Konzernspitze mit dieser 
Investitionsbereitschaft unsere Position innerhalb der europäischen 
Produktionsstandorte der Teva stärkt“, so Dr. Christian Holzmann, Leiter
 Fertigung Deutschland. Die Erweiterung der Produktionsanlagen ist mit 
dem Aufbau von 25 neuen qualifizierten Arbeitsplätzen verbunden. 
„Teva
 zählt zusammen mit ratiopharm nicht nur zu den Top 3 der 
Pharmaunternehmen in Deutschland sondern verfügt mit den Werken in Ulm 
und Weiler auch über eine der größten und modernsten 
Produktionsstätten
 für Arzneimittel des Landes“, so Dr. Sven Dethlefs, Geschäftsführer 
Teva Deutschland. „Mit der Erweiterung der Sterilfertigung werden wir 
einen noch größeren Beitrag zur Versorgungssicherheit der Patienten in 
Deutschland und darüber hinaus leisten.“
Der 16.000 Quadratmetern
 umfassende Neubau ist vorrangig für die Produktion von Nasensprays und 
zur Verpackung von Ampullen sowie Fertigspritzen bestimmt. „Bereits im 
kommenden Jahr planen wir die Nasenspray-Produktion von rund 27 Mio. 
Stück in 2012 um 40 Prozent auf knapp 38 Mio. Stück zu erhöhen. Dabei 
liefern wir einen erheblicher Teil der hierzulande produzierten 
Nasensprays in andere Teva Märkte wie beispielsweise nach Russland“, so 
Holzmann. Auch in der Produktion von Fertigspritzen ist eine deutliche 
Steigerung im kommenden Jahr auf rund 3,3 Mio. verpackte Einheiten 
geplant (2012: 1,3 Mio.).
Um das Grundstück optimal ausnutzen zu 
können, wurden für die Grundfläche 11.500 Kubikmeter Fels am Hang zum 
Wald hin abgetragen und dann mit einer 160 Meter langen Stützwand 
abgesichert. Dazu wurden die bestehenden Parkplätze für die Mitarbeiter 
verlegt und zur Entspannung der Parksituation in den öffentlichen 
Straßen des Wohngebiets Weiler noch 300 zusätzliche Parkplätze auf dem 
Firmengelände gebaut. 
Teva verpflichtet sich schon seit langem 
zu einem aktiven Umweltmanagement. Erst vor ein paar Wochen wurden die 
Produktionsstandorte Ulm und Blaubeuren-Weiler erneut nach der höchsten 
europäischen Umweltnorm EMAS sowie der ISO 14001 auditiert. Auch das 
neue Produktionsgebäude entspricht den höchsten Energie- und 
Umweltstandards. 
Da es sich bei einer Sterilfertigung um eine 
keimfreie Produktion handelt, werden die Produktionsräume als Reinräume 
mit aufwendigen Lüftungsanlagen und spezieller Steuerung zur keimfreien 
Luftversorgung gebaut. Ein über fünf Reinheitsklassen gegliedertes 
Strömungskonzept verhindert, dass Luft geringerer Qualität in die 
Sterilräume gelangen kann. Dabei unterliegt insbesondere die Abfüllung 
der Produkte höchsten Hygienevorschriften; die Mitarbeiter tragen 
teilweise Vollkörperschutz und Mund- und Augenschutz. Die Kombination 
aus höchstem technischem Standard und hoch qualifizierten Mitarbeitern 
gewährleistet Sterilarzneimittel in höchster Qualität.
Daten
Apotheken-Mehrbesitz,Versandhandel oder auch weitere Nebenbetriebe – alle Risiken in einer Police versichert
Einwirtschaftliches Versicherungskonzept für Apotheken mit mehreren Betriebseinheiten
http://www.aporisk.de![]()
Mit einem Klickdie optimale private und geschäftliche Gefahrenabsicherung für den Apothekerund die Apothekerin finden
Angebots- und Vergleichsrechner für Apothekenversicherungen
http://www.aporisk.de![]()
KOSTEN SPAREN BEI BESTEHENDER PRIVATER KRAKENVERSICHERUNG DURCH TARIFWECHSEL INNERHALB DER GLEICHEN GESELLSCHAFT
Wie begegnet man der Beitragsexplosion in der PKV ?
http://www.aporisk.de![]()
BETRIEBLICHE ALTERSVORSORGE IN DER APOTHEKE JETZT TARIFVERTRAGLICH GEREGELT
Apothekenrente motiviert Mitarbeiter
http://www.aporisk.de![]()
WEIL MAN SEIN RECHT NICHT AUF REZEPT BEKOMMT - DIE RICHTIGE APOTHEKENVERSICHERUNG HILFT
Mit berufsständigem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite 
http://www.aporisk.de![]()
MIT ALL-RISK- UND MODULARER BETRIEBSVERSICHERUNG BIETEN SICH DEM 
APOTHEKER ZWEI GRUNDLEGENDE MODELLE ZUR RISIKOABSICHERUNG DES 
UNTERNEHMENS
Apothekenversicherung - individuell oder all-inclusive
http://www.aporisk.de![]()
WER RISIKEN IN DER APOTHEKE VERSICHERN MÖCHTE, MUSS SICH TRANSPARENZ 
VERSCHAFFEN. NUR SO LÄSST SICH EINE WIRLICHKEITSNAHE UND KOSTENGÜNSTIGE 
ABSICHERUNG FINDEN
Auch bei Graffiti-Schäden versichert
http://www.aporisk.de![]()
RECHT HABEN UND RECHT BEKOMMEM IST OFT ZWEIERLEI - DIE RICHTIGE ABSICHERUNG HILFT DABEI
Pauschale Rechtsschutz-Versicherung für selbstständige Apotheker
http://www.aporisk.de![]()
SPEZIALISIERTER VERSICHERUNGSMAKLER FÜR APOTHEKER GARANTIERT UNABHÄNGIGEN KOSTENCHECK
Versicherungen für Apotheken  -  die Ausgaben nicht aus dem Blick lassen
http://www.aporisk.de![]()
MIT INDIVIDUELLER RISIKOANALYSE DIE BETRIEBLICHEN UND PRIVATEN UNSICHERHEITEN DES APOTHEKERS STRATEGISCH ANGEHEN
Professionelle Risikoabsicherung für Apotheken - wenn es gut geschützt und wirtschaftlich sein soll
http://www.aporisk.de![]()
www.apotheker-versicherung.com | www.apothekerversicherung.com | www.apotheken-versicherung.eu | www.apothekenversicherungen.com | www.pharma-risk.de | www.medi-risk.de | www.medirisk.de | www.private-risk.de | www.pharm-assec.de | www.apo-risk.de
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.