ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf Twitter
  • 28.08.2012 – A-plus bei Fairness-Ranking von Focus-Money auf Spitzenposition
    28.08.2012 – A-plus bei Fairness-Ranking von Focus-Money auf Spitzenposition
    BRANCHENNACHRICHTEN Würzburg - A-plus ist sehr gut – das ist das Ergebnis der repräsentativen Fairness-Studie, die Focus-Money gemeinsam mit Service Value bundesweit unter Apo...

Für Sie gelesen

Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:

ApoRisk® Branchennachrichten - Apotheken:

Auszeichnung mit Prädikat „sehr gut“

A-plus bei Fairness-Ranking von Focus-Money auf Spitzenposition

 


Würzburg - A-plus ist sehr gut – das ist das Ergebnis der repräsentativen Fairness-Studie, die Focus-Money gemeinsam mit Service Value bundesweit unter Apothekenkunden durchgeführt hat.

Bei der Studie wurde bei den elf größten Apothekenkooperationen in Deutschland getestet, wie fair und partnerschaftlich sie mit ihren Kunden umgehen. Aus den Ergebnissen wurde ein Ranking mit sechs Kategorien erstellt. A-plus hat in fünf dieser Kategorien die Note sehr gut erhalten und sich damit die Gesamtnote „sehr gut“ gesichert.

Die Kategorien im Überblick:

Faire Kundenberatung – Die Apothekerinnen und Apotheker sind wichtige Berater bei Gesundheitsfragen, so spielt das Kriterium Kundenberatung eine große Rolle. A-plus belegt hier eine Spitzenposition mit der Bewertung sehr gut.

Fairer Kundenservice – Um sich vom Wettbewerber abzuheben, ist ein perfekter Kundenservice entscheidend. Die Kunden honorieren bei A-plus unter anderem die Arzneimittelzustellung nach Hause, Zusatzangebote, Kulanz und einen unbürokratischen Kundenservice. Damit fährt A-plus auch hier die Bewertung sehr gut ein.

Faires Preis-Leistungsverhältnis – Hier konnten besonders die Kooperationen reüssieren, die ihren Schwerpunkt auf den Preis legen. A-plus erhält hier die Note gut.

Faire Produktleistung – In dieses Kriterium flossen Servicemerkmale wie Aktionen, Angebotsumfang, Transparenz der Produkte und Leistungen sowie die Verfügbarkeit von Medikamenten ein. A-plus kann sich mit der Note sehr gut wieder einen Spitzenplatz sichern.

Faire Kundenkommunikation – Kommunikation spielt auch bei dem Verhältnis Kunde-Apotheke eine gewichtige Rolle. Dabei sind Faktoren wie ein angemessener Kommunikationsumfang, die Verständlichkeit der Kommunikation und die Verbindlichkeit von Aussagen entscheidend. Auch hier schneidet A-plus erneut mit der Bewertung sehr gut ab.

Nachhaltigkeit und Verantwortung – Ökonomische Nachhaltigkeit und sozial verantwortliches sowie umweltbewusstes Handeln sind heute erforderlich, wenn man langfristig im Markt bestehen will. Das trauen die Kunden A-plus absolut zu und geben auch hier die Note sehr gut.

„Das Ergebnis der Umfrage freut mich außerordentlich“, sagt Gerhard Böpple, Geschäftsführer von A-plus. „Es ist schön zu sehen, dass nicht nur unsere Mitglieder mit der Kooperation hochzufrieden sind, sondern dass auch die Kunden die vielen Vorteile von A-plus Apotheken sehr zu schätzen wissen. Das ist eine tolle Bestätigung für die vielen engagierten A-plus Apothekerinnen und Apotheker und natürlich auch für uns als Kooperation.“

Die Fairness-Studie wurde von Service Value im Auftrag von Focus-Money durchgeführt. Anhand eines standardisierten, wissenschaftlich gestützten Messverfahrens wurden knapp 1700 Kunden zu 30 Service- und Leistungsmerkmalen befragt, die im Ranking den sechs Kategorien zugeordnet wurden. Jeder Kunde durfte bis zu drei Apothekenkooperationen bewerten, bei denen er in den vergangenen zwölf Monaten Kunde war. Voraussetzung für die Aufnahme in das Ranking war ein einheitlicher Markenauftritt bzw. eine einheitliche Zweitmarke der Apotheken-Kooperation. Das ausführliche Ranking finden Sie in der aktuellen Ausgabe 35/2012 von Focus-Money.


Über A-plus
Die A-Plus Kooperation basiert auf der Idee einiger Apotheker aus dem Raum Braunschweig – Magdeburg, die bereits seit 1999 gemeinsame Kundenbindungsaktivitäten entwickelten. Heute hat die A-plus GmbH als selbstständiges Tochterunternehmen von PHARMA PRIVAT seinen Sitz in Würzburg und wird von Geschäftsführer Gerhard Böpple geleitet. Damals wie heute ist es das Ziel der Kooperation, die eigenständige Apotheke durch Dienstleistungs- und Serviceangebote zu unterstützen und die Leistung und Qualität der Apotheke für die Kunden erlebbar zu machen. Unter dem Motto „A-plus – Ihre Apotheke mit dem Serviceplus“ sind heute mehr als 260 A-plus Apotheken bundesweit im Liefergebiet des PHARMA PRIVAT Großhandels vertreten. Weitere Informationen unter: www.apothekeplus.de


Über PHARMA PRIVAT
Die PHARMA PRIVAT GmbH ist die 1984 gegründete Kooperationsgesellschaft der privaten inhabergeführten Pharma-Großhandlungen in Deutschland. Als Mittler zwischen mehr als 1.500 Herstellern und den 21.500 Apotheken bundesweit leistet PHARMA PRIVAT einen aktiven Beitrag zur optimalen Versorgung der Bevölkerung mit Arzneimitteln. Mit einem Umsatz von ca. 2,2 Milliarden Euro und regionaler Marktführerschaft hat die Kooperation unabhängiger Familienunternehmen in Zeiten von Machtkonzentration und Globalisierung eine wesentliche ordnungspolitische Bedeutung. Die PHARMA PRIVAT Gesellschafter haben 15 Betriebsstätten mit gut 2.100 Mitarbeitern in ganz Deutschland. Zur Kooperation gehören die Unternehmen Max Jenne, Richard Kehr, Kehr Holdermann, spangropharm, Otto Geilenkirchen, Krieger, Ebert+Jacobi, Fiebig, Ebert+Jacobi Finze und Ebert+Jacobi Holdermann. Weitere Informationen unter: www.pharma-privat.de.

 

Pharma Privat GmbH
Maike Staemmler
Unternehmenskommunikation
Sudetenstraße 8
38114 Braunschweig

T: 0531 5902-107
F: 0531 5902-108

E-Mail: mstaemmler@pharma-privat.de
www.pharma-privat.de

 

Weitere Meldungen


Apotheken-Mehrbesitz,Versandhandel oder auch weitere Nebenbetriebe – alle Risiken in einer Police versichert
Einwirtschaftliches Versicherungskonzept für Apotheken mit mehreren Betriebseinheiten
http://www.aporisk.deLink

Mit einem Klickdie optimale private und geschäftliche Gefahrenabsicherung für den Apothekerund die Apothekerin finden
Angebots- und Vergleichsrechner für Apothekenversicherungen
http://www.aporisk.deLink

KOSTEN SPAREN BEI BESTEHENDER PRIVATER KRAKENVERSICHERUNG DURCH TARIFWECHSEL INNERHALB DER GLEICHEN GESELLSCHAFT
Wie begegnet man der Beitragsexplosion in der PKV ?
http://www.aporisk.deLink

BETRIEBLICHE ALTERSVORSORGE IN DER APOTHEKE JETZT TARIFVERTRAGLICH GEREGELT
Apothekenrente motiviert Mitarbeiter
http://www.aporisk.deLink

WEIL MAN SEIN RECHT NICHT AUF REZEPT BEKOMMT - DIE RICHTIGE APOTHEKENVERSICHERUNG HILFT
Mit berufsständigem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
http://www.aporisk.deLink

MIT ALL-RISK- UND MODULARER BETRIEBSVERSICHERUNG BIETEN SICH DEM APOTHEKER ZWEI GRUNDLEGENDE MODELLE ZUR RISIKOABSICHERUNG DES UNTERNEHMENS
Apothekenversicherung - individuell oder all-inclusive
http://www.aporisk.deLink

WER RISIKEN IN DER APOTHEKE VERSICHERN MÖCHTE, MUSS SICH TRANSPARENZ VERSCHAFFEN. NUR SO LÄSST SICH EINE WIRLICHKEITSNAHE UND KOSTENGÜNSTIGE ABSICHERUNG FINDEN
Auch bei Graffiti-Schäden versichert
http://www.aporisk.deLink

RECHT HABEN UND RECHT BEKOMMEM IST OFT ZWEIERLEI - DIE RICHTIGE ABSICHERUNG HILFT DABEI
Pauschale Rechtsschutz-Versicherung für selbstständige Apotheker
http://www.aporisk.deLink

SPEZIALISIERTER VERSICHERUNGSMAKLER FÜR APOTHEKER GARANTIERT UNABHÄNGIGEN KOSTENCHECK
Versicherungen für Apotheken - die Ausgaben nicht aus dem Blick lassen
http://www.aporisk.deLink

MIT INDIVIDUELLER RISIKOANALYSE DIE BETRIEBLICHEN UND PRIVATEN UNSICHERHEITEN DES APOTHEKERS STRATEGISCH ANGEHEN
Professionelle Risikoabsicherung für Apotheken - wenn es gut geschützt und wirtschaftlich sein soll
http://www.aporisk.deLink

 

www.apotheker-versicherung.com | www.apothekerversicherung.com | www.apotheken-versicherung.eu | www.apothekenversicherungen.com | www.pharma-risk.de | www.medi-risk.de | www.medirisk.de | www.private-risk.de | www.pharm-assec.de | www.apo-risk.de

Zurück zur Übersicht

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept
    Die Versicherung mit Konzept
    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken