
Für Sie gelesen
Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:
Freiburg - Das Unternehmen Pierre Fabre Dermo-Kosmetik stellt Männern das erste kostengünstige Generikum zur Behandlung der mittelschweren androgenetischen Alopezie zur Verfügung. Die apothekenpflichtige ALOPEXY® 5% Lösung enthält den bewährten Wirkstoff Minoxidil und ist ab Mai 2012 erhältlich.
Die androgenetische Alopezie (AGA) ist die bei Männern am häufigsten
auftretende Form von Haarausfall. Erste Anzeichen treten häufig bereits
im Teenager-Alter auf. Mit zunehmendem Alter erhöht sich die Prävalenz
bei Männern auf bis zu 80%. Die Erkrankung führt zu einer signifikanten
Beeinträchtigung der Lebensqualität der betroffenen Patienten. Als
Ursache der AGA gelten sowohl erblich als auch hormonell bedingte
Faktoren.
Das natürliche Haarwachstum läuft grundsätzlich in vier Phasen ab: der
Anagen-, Katagen- und der Telogenphase. Der sich daran anschließende
Ausfall der Haare wird als Exogen bezeichnet. Bei Männern ist für die
meist großflächige Glatzenbildung vor allem das Androgen
Dihydrotestosteron (DHT) verantwortlich. DHT führt zu einer Verkürzung
der sogenannten Anagenphase und damit der Wachstumsphase des Haarzyklus.
Die Haarfollikel der von AGA betroffenen Männer reagieren auf das
Androgen besonders empfindlich.
Wirksamkeit klinisch bestätigt
ALOPEXY® 5% Lösung ist zur Behandlung der androgenetischen Alopezie bei
Männern zugelassen und enthält den bewährten Wirkstoff Minoxidil.
Dieser wirkt gezielt auf den Haarfollikel und stimuliert das
Haarwachstum bei Patienten mit mittelschwerer androgenetischer Alopezie.
Die topische Anwendung von Minoxidil 5% zeigt nach einer Anwendung von
48 Wochen eine deutliche Zunahme der Haaranzahl bei Männern im Alter von
18 bis 49 Jahren. Dies bestätigen die Ergebnisse einer randomisierten,
placebo-kontrollierten Studie mit 393 Probanden, von denen insgesamt 157
Patienten mit 5%-iger Minoxidil-Lösung, 158 Probanden mit Minoxidil 2%
und 78 Patienten mit Placebo zweimal täglich behandelt wurden.
Minoxidil 5% zeigt im Vergleich zu der weniger hoch konzentrierten
Minoxidil-Lösung und Placebo eine signifikant überlegene Wirksamkeit.
Die Stimulation des Haarwachstums führte bei den Patienten außerdem zu
einer Verbesserung des psychischen Befindens*.
Der genaue Wirkmechanismus von Minoxidil ist bisher noch ungeklärt. Es
wird jedoch vermutet, dass Minoxidil die durch DHT verkürzte Anagenphase
verlängert und damit wieder zu einem vermehrten Haarwachstum führt.
Außerdem wird angenommen, dass Minoxidil durch die ATP-abhängige Öffnung
der Kaliumkanäle eine verbesserte Mikrozirkulation sowie eine Erhöhung
von VEGF im Bereich der dermalen Papille bedingt.
ALOPEXY® 5% Lösung ist nur zur Behandlung der mittelschweren androgenetischen Alopezie bei Männern geeignet. Der Einsatz des Arzneimittels bei Frauen wird aufgrund eines möglicherweisen zu starken Haarwachstums außerhalb des Applikationsortes nicht empfohlen. Die Anwendung des im Vergleich zum Originalprodukt deutlich preisgünstigeren Generikums ist einfach: ALOPEXY® 5% Lösung wird beginnend von der Mitte der betroffenen Stellen aus zweimal täglich in einer Menge von jeweils 1 ml mit den Fingerspitzen auf die Kopfhaut aufgetragen. Nach dem Trocknen der Lösung kann das Haar wie gewohnt gestylt werden.
ALOPEXY® 5% Lösung – rezeptfrei in der Apotheke erhältlich:
Wirkstoff: 1 ml enthält 50 mg Minoxidil
Packungsgröße: 3 x 60 ml
PZN: 9374110
AVP: 55,69 Euro
ALOPEXY® 5% ist ein Präparat der Marke Pierre Fabre Dermatologie – der kompetente Partner in der therapeutischen Dermatologie.
* Olsen et al. A randomized clinical trial of 5% topical minoxidil
versus 2% topical minoxidil and placebo in the treatment of androgenetic
alopecia in men. J Am Acad Dermatol 2002; 47; 377-385
PIERRE FABRE DERMO-KOSMETIK GmbH
Jechtinger Straße 13
79111 Freiburg
T.: 0761 / 4 52 61 - 0
F: 0761 / 4 52 61 - 677
E-Mail: info.dermo@pierre-fabre.de
www.pierrefabre-dermatologie.de
BETRIEBLICHE ALTERSVORSORGE IN DER APOTHEKE JETZT TARIFVERTRAGLICH GEREGELT
Apothekenrente motiviert Mitarbeiter
http://www.aporisk.de
WEIL MAN SEIN RECHT NICHT AUF REZEPT BEKOMMT - DIE RICHTIGE APOTHEKENVERSICHERUNG HILFT
Mit berufsständigem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
http://www.aporisk.de
MIT ALL-RISK- UND MODULARER BETRIEBSVERSICHERUNG BIETEN SICH DEM APOTHEKER ZWEI GRUNDLEGENDE MODELLE ZUR RISIKOABSICHERUNG DES UNTERNEHMENS
Apothekenversicherung - individuell oder all-inclusive
http://www.aporisk.de
WER RISIKEN IN DER APOTHEKE VERSICHERN MÖCHTE, MUSS SICH TRANSPARENZ
VERSCHAFFEN. NUR SO LÄSST SICH EINE WIRLICHKEITSNAHE UND KOSTENGÜNSTIGE
ABSICHERUNG FINDEN
Auch bei Graffiti-Schäden versichert
http://www.aporisk.de
RECHT HABEN UND RECHT BEKOMMEM IST OFT ZWEIERLEI - DIE RICHTIGE ABSICHERUNG HILFT DABEI
Pauschale Rechtsschutz-Versicherung für selbstständige Apotheker
http://www.aporisk.de
SPEZIALISIERTER VERSICHERUNGSMAKLER FÜR APOTHEKER GARANTIERT UNABHÄNGIGEN KOSTENCHECK
Versicherungen für Apotheken - die Ausgaben nicht aus dem Blick lassen
http://www.aporisk.de
MIT INDIVIDUELLER RISIKOANALYSE DIE BETRIEBLICHEN UND PRIVATEN UNSICHERHEITEN DES APOTHEKERS STRATEGISCH ANGEHEN
Professionelle Risikoabsicherung für Apotheken - wenn es gut geschützt und wirtschaftlich sein soll
http://www.aporisk.de
RISIKEN VON WARENHANDLING- UND BLISTERMASCHINEN IN ALLGEFAHREN - APOTHEKENVERSICHERUNG MIT ABGEDECKT
Die Automatisierung der Arbeitsabläufe in der Apotheke nimmt weiter zu
http://www.aporisk.de
DIREKTVERSICHERUNGSPORTAL BIETET AKTUELLEN ÜBERBLICK ÜBER DIE
BRANCHEN-NEWS SOWIE RISIKEN DES APOTHEKENBETRIEBES UND DEREN
WIRTSCHAFTLICHE ABSICHERUNGEN
Wo findet der Apotheker die richtige Geschäftsversicherung?
http://www.aporisk.de
NICHT KLEIN GEDRUCKT, SONDERN KUNDENFREUNDLICH UND VOLLSTÄNDIG -
SOLCHE
VERSICHERUNGSBEDINGUNGEN ERSPAREN KULANZBITTEN
Das Licht
einer Apothekenversicherung nicht unter den Scheffel stellen
http://www.aporisk.de
DETAILIERTE CHECKLISTE
UNTERSTÜTZT BEI DER IDENTIFIZIERUNG ALLER RISIKEN DES GESCHÄFTSBETRIEBES
DER
APOTHEKE
Die Leistungsparameter einer Apothekenversicherung für alle
Fälle
http://www.aporisk.de
www.apotheker-versicherung.com | www.apothekerversicherung.com | www.apotheken-versicherung.eu | www.apothekenversicherungen.com | www.pharma-risk.de | www.medi-risk.de | www.medirisk.de | www.private-risk.de | www.pharm-assec.de | www.apo-risk.de
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.