
POLITIK | Nachfolgersuche |
Berlin - Auch in Niedersachsen bekommen immer mehr Ortschaften die Auswirkungen der sinkenden Apothekenzahl zu spüren. Neuestes Beispiel: Die 2800-Einwohner-Gemeinde Börger im Emsland, die Ende August ihre einzige Apotheke verloren hat. Händeringend versucht die Gemeinde derzeit, einen Apotheker aufs Land zu locken, greift dabei zu unkonventionellen Mitteln und fordert Lockerungen für Filialapotheken.
weiterlesen...
PANORAMA | Studie |
Dallas/Kopenhagen - Depressionen und Ängste können Infarktpatienten eine Rückkehr in den Job erschweren. Doch viele schaffen es – vorausgesetzt sie nutzen ihre Möglichkeiten.
weiterlesen...
PANORAMA | Lebensmittel |
Düsseldorf - „Ohne Zuckerzusatz“ oder „ungesüßt“ – das klingt gesund. Manche halten ein so beworbenes Produkt gar für zuckerfrei. Es enthält aber häufig dennoch Zucker, erklärt die Verbraucherzentrale. Er stammt zum Beispiel aus Süßmolkepulver oder Früchten und ist schwer zu erkennen, weil in der Zutatenliste das Wort Zucker meist gar nicht auftaucht. Ernährungsbewusste müssen also ganz genau hinschauen.
weiterlesen...
PANORAMA | Suizidprävention |
Berlin - Einsamkeit, Krankheit, die Angst vor Abhängigkeiten – im Alter steigt das Suizidrisiko. Mediziner und Therapeuten schlagen Alarm angesichts der großen Zahl von Senioren, die ihrem Leben ein Ende setzen. Eine Gruppe ist besonders gefährdet.
weiterlesen...
PANORAMA | Magdeburg |
Berlin - Wie können Ärzte vom pharmazeutischen Fachwissen der Apotheker profitieren? Lässt sich die Arzneimitteltherapie durch eine enge Zusammenarbeit optimieren? Diesen und weiteren Fragen gingen Medizinstudenten in der Magdeburger Adler-Apotheke nach.
weiterlesen...
PANORAMA | Hemau |
Berlin - Klar und geradlinig, der Tradition verbunden, aber auch der Moderne gegenüber aufgeschlossen: Die frisch eröffnete Arbor-Apotheke passt bestens zum Menschenschlag in der Oberpfalz. Besitzerin Monika Vollmer ist trotz leichter Startschwierigkeiten sehr zufrieden mit den ersten Tagen.
weiterlesen...
MARKT | EU-Versandapotheke |
Berlin - Die Zukunft der EU-Versandapotheke hängt maßgeblich von dem Ausgang eines Rechtsstreits ab, der im November vor dem Landgericht Cottbus fortgesetzt wird. Auch das Schicksal des Zuzahlungsclubs Valerevital ist eng damit verknüpft. Aktuell läuft es einer Kundin zufolge bei beiden Partnern nicht besonders rund. Dort weist man alle Probleme weit von sich.
weiterlesen...
MARKT | Apotheken-EDV |
Berlin - Ein Freundschaftsdienst mit eindeutigen Absichten: Das Softwarehaus Awinta bietet ab sofort auch Kunden des insolventen Konkurrenten Optipharm eine kostenlose Nutzung des eigenen technischen Service an. Inwiefern die Mitarbeiter des Branchenprimus bei spezifischen Problemen mit einem anderen EDV-System helfen können, steht auf einem anderen Blatt.
weiterlesen...
MARKT | Homöopathika |
Berlin - Der neue Forschungs- und Entwicklungschef bei Weleda, Aldo Ammendola, will die Medikamentensparte mit klinischem und präklinischem Support international konkurrenzfähig machen. Das gilt in einer ersten Phase für bestehende OTC-Marken wie Infludoron, Neurodoron, Euphrasia, Combudoron und Arnikasalbe.
weiterlesen...
MARKT | Kosmetik bei Brands4Friends |
Berlin - Schnäppchenjagd macht Spaß – aber nicht allen. Bei Vichy prüft man jetzt rechtliche Schritte, um gegen die kürzlich bei Brands4Friends aufgetauchten Angebote vozugehen. Aus Düsseldorf kommt jetzt ein klares Bekenntnis zur Apotheke.
weiterlesen...
MARKT | Einkaufskonditionen |
Berlin - Das Skonto-Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) hat nicht nur für den Großhandel Bedeutung. Auch die Parallelimporteure hoffen, ihre Bonusmodelle wieder aktiv schalten zu können. Bei Kohlpharma und Eurim will man aber ganz sicher gehen, um nicht in neue juristische Scharmützel zu geraten.
weiterlesen...
POLITIK | WHO |
Berlin - Deutschland hat nach Angaben von Gesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) sein weltweites Engagement beim Aufbau funktionierender Gesundheitssysteme verstärkt. „Globale Gesundheitspolitik ist zu einem Markenzeichen der internationalen Verantwortung unseres Landes geworden“, sagte Gröhe am Sonntag zum Auftakt des dreitägigen Weltgesundheitsgipfels in Berlin. „Wir haben die deutsche Unterstützung beim Aufbau funktionierender Gesundheitssysteme und der Bewältigung von Gesundheitskrisen spürbar ausgebaut.“
weiterlesen...
POLITIK | GKV-Ausgaben |
Berlin - Die Krankenkassen werden im kommenden Jahr voraussichtlich erstmals über 40 Milliarden Euro für Arzneimittel ausgeben. Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und GKV-Spitzenverband verständigten sich jetzt darauf, dass die Ausgaben für Arzneimittel 2019 um 3,2 Prozent beziehungsweise 1,2 Milliarden Euro steigen dürfen. Die Verhandlungen über die Rahmenvorgaben Arzneimittel und Heilmittel für das Jahr 2018 gingen damit wiederum vergleichsweise schnell zu Ende. In den Vorjahren wurde der Ausgabenrahmen meist erst etwas später festgelegt.
weiterlesen...
POLITIK | Landtagswahl Niedersachsen |
Berlin - Die SPD kann noch Wahlen gewinnen: Bei der Landtagswahl in Niedersachsen haben die Sozialdemokraten nach ersten Hochrechnungen Prozent 37,2 der Stimmen erreicht und werden damit stärkste Fraktion. Union, FDP und Grüne verlieren. Die Linke verpasst den Einzug in den Landtag, dafür kommt die AfD erstmals hinein. Neben einer großen Koalition sind rechnerisch Dreierbündnisse möglich.
weiterlesen...
PANORAMA | Aschendorf |
Berlin - Über 15 Jahre praktizierte Allgemeinarzt Martin Stedem mit seinem Kollegen in einer Gemeinschaftspraxis in Aschendorf. Doch zuletzt gab es einige Differenzen zwischen den Partnern. Schließlich hatte der Mediziner genug und beschloss, eine eigene Praxis zu gründen. Ein Glücksfall für die Apothekerin Carola Seelis. Denn Stedem hat die Räumlichkeiten über ihrer Hirsch-Apotheke bezogen.
weiterlesen...
POLITIK | Nachtdienstgedanken |
Berlin - 20.03 Uhr: So schnell war ich ja lange nicht mehr mit der Kasse, jetzt schnell zum Tresor. Licht aus, Rolladen herunter, schnell noch einen Kaffee – der Nachtdienst kann beginnen!
weiterlesen...
PANORAMA | Apotheke in Aktion |
Berlin - Klingt komisch, ist aber so: Zwei Apotheken entführten Kinder in ihre Labore. Über diese und weitere Aktionen berichten wir auch diese Woche.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | E-Banking |
Berlin - Als 2016 in Deutschland eine Diskussion über eine Begrenzung von Bargeldzahlungen ausbrach, gab es einen Sturm der Entrüstung. Jetzt wunderte sich Apotheker Bernd Gerstl aus Hannover nicht schlecht, als ihm die Filiale der dortigen Deutschen Apotheker- und Ärztebank (Apobank) mitteilte, dass ab Dezember der Bargeldschalter geschlossen werden soll. Auf Nachfrage erklärte die Apobank nun, dass innerhalb der nächsten beiden Jahre alle Bargeldschalter in den Filialen verschwinden. Wert legt die Apobank in diesem Zusammenhang auf die Aussage, dass mit der Umstellung keine Filialen aufgegeben werden.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Nachfolgersuche |
Berlin - Apothekerin Annerose Zerbe-Kunst führt die Kloster-Apotheke im brandenburgischen Neuzelle. Eigentlich würde sie lieber gestern als heute in Rente gehen. Doch die jahrelange Suche nach einem Nachfolger blieb bisher erfolglos. Um auf Nachwuchsprobleme in ländlichen Regionen aufmerksam zu machen, erzählte die Apothekerin der Nachrichtenagentur dpa ihre Geschichte. Doch auch einige anschließende Veröffentlichungen in unterschiedlichen Medien haben an ihrer Situation nichts geändert. Nicht ein einziger Interessent hat sich bei der 67-Jährigen daraufhin gemeldet.
weiterlesen...
PANORAMA | Medizinklimaindex |
Berlin - Ärzte, Zahnärzte und Psychotherapeuten in Deutschland beurteilen ihre wirtschaftliche Lage und Zukunft optimistischer denn je. Ein Drittel der befragten Ärzte schätzt die aktuelle wirtschaftliche Situation positiv ein. Knapp 57 Prozent finden sie immerhin noch befriedigend. Nur jeder Zehnte beurteilt seine Lage als schlecht. Das geht aus dem halbjährlich von der Stiftung Gesundheit veröffentlichten Medizinklimaindex (MKI) hervor.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.